• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

130 Reißen / 160 Stoßen - Magnetos Log

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Ja, eure Erklärungen passen sehr gut. Es gibt nur eine Position, wo es diesen stechenden Schmerz gibt (nämlich die, bei der es passiert ist). Andere Positionen tun nur etwas weh, weil alles total verspannt ist. Manchmal kommt es auch, wenn ich lange in einer Position war und diese wechsele (aufstehen, nach vorne lehnen, im Bett drehen). Wäre dann eingeklemmter Nerv und was das andere betrifft einfach Kater/Verspannung wegen der ruckartigen "Rettungskontraktion". Das macht mir Hoffnung, danke!
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Herausforderung Gewichtheben

Ja, eure Erklärungen passen sehr gut. Es gibt nur eine Position, wo es diesen stechenden Schmerz gibt (nämlich die, bei der es passiert ist). Andere Positionen tun nur etwas weh, weil alles total verspannt ist. Manchmal kommt es auch, wenn ich lange in einer Position war und diese wechsele (aufstehen, nach vorne lehnen, im Bett drehen). Wäre dann eingeklemmter Nerv und was das andere betrifft einfach Kater/Verspannung wegen der ruckartigen "Rettungskontraktion". Das macht mir Hoffnung, danke!
Bei deiner Beschreibung bin ich mir zu 95% sicher, dass es auch ein eingeklemmter Nerv ist. Kann die ersten Tage sehr schmerzhaft sein, ist aber tatsächlich im Endeffekt wieder genau so schnell weg, wie es gekommen ist, wenn du damit richtig umgehst. Wurde ja schon gesagt: Wärme, Ruhe und Voltaren.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.131
AW: Herausforderung Gewichtheben

Gute Besserung, habe das auch durch...nach 4-5 Tagen konnte ich wieder trainieren...
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

War ein paar Tage sehr schmerzhaft aber dann auch so schnell wieder weg, wie es kam.

und dann war es recht schnell wieder gut. wieder belasten konnte ich nach wenigen tagen.

Jep, so ist es jetzt auch bei mir gekommen. Bissl verspannt noch, aber das "Stechen" ist komplett verschwunden :)

Dienstag, 31.07.

Kniebeugen
120 x 3 *5

Frontkniebeugen
80 x 5 *5

Bankziehen
80 x 5 *5

Das übliche Scheißgefühl nach ner Pause, aber es freut mich, dass ich wieder trainieren kann. Fällt schon extrem auf, dass einem was fehlt - gerade, wenn man häufig trainiert.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Mittwoch, 01.08.

Hangreißen
60 x 3 *3 (insgesamt ca. 40 Wdh, weil ich immer vorsichtig in 5-kg-Schritten gesteigert hab)

Hockesenken
70 3 *3

Nackendrücken Reißgriff
50 x 5 *3

Für ne Woche Pause war das Gefühl erstaunlich vertraut. Aber mir ist beim Drücken wieder mal aufgefallen, was für einen schwachen Schultergürtel ich habe (Vergleich: mit Ach und Krach 70 beim Drücken, dafür 100 beim Schwungdrücken). Aus dem Nacken gehen mit breiten Griff nur 60. :smad: Das ganze macht sich dann logischerweise auch beim Reißen bemerkbar, d.h. ich bin zu instabil. Ich weiß gar nicht, ob ich die Gewichte, die ich theoretisch hoch genug ziehen kann, überhaupt in der Hocke festmachen kann. Wird sich zeigen, wenns denn mal an Maximalversuche geht. Auf jeden Fall werde ich jetzt öfter Hockesenken und breites Drücken mit reinnehmen.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Herausforderung Gewichtheben

(Vergleich: mit Ach und Krach 70 beim Drücken, dafür 100 beim Schwungdrücken).
Völlig normales und gesundes Verhältnis. Im Trainingsmittelkatalog steht 60% Kraftdrücken und 85% Schwungdrücken (100% = 1 RM Stoßen).
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Donnerstag, 02.08.

Frontkniebeugen
120 x 3 *6
190 (10 Sekunden halten) *3

Klimmzüge
BW x 7/6/5/5/4

Latzug V-Griff
3 Sätze mit 60

Sehr zufriedenstellend heute, Körner sind noch da :) Kann mich langsam von den 120 verabschieden und mit 125 weitermachen.
Das Halten war heute echt brutal, als wenn man am Boden liegt und jemand auf dem Brustkorb stünde. Einfach krass, dass es Leute mit 40 kg weniger Körpergewicht gibt, die das noch ausstoßen können. Bei mir hat sich das angefühlt, als wäre die Hantel kurz davor, mich im Boden zu versenken. Wenn ich dann noch überlege, dass Superschwergewichtler das mit an die 300 kg machen, pfff [img5]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.131
AW: Herausforderung Gewichtheben

Geil!!![img17]
 
G

Gast

Guest
AW: Herausforderung Gewichtheben

Sehr zufriedenstellend heute, Körner sind noch da :) Kann mich langsam von den 120 verabschieden und mit 125 weitermachen.
Das Halten war heute echt brutal, als wenn man am Boden liegt und jemand auf dem Brustkorb stünde. Einfach krass, dass es Leute mit 40 kg weniger Körpergewicht gibt, die das noch ausstoßen können. Bei mir hat sich das angefühlt, als wäre die Hantel kurz davor, mich im Boden zu versenken. Wenn ich dann noch überlege, dass Superschwergewichtler das mit an die 300 kg machen, pfff [img5]

abwarten! wenn du mal ne weile dabei bist, traue ich dir auch solche sachen zu[img17]:scool:
 

Lagerregal

Active Member
Registriert
8. Oktober 2011
Beiträge
166
AW: Herausforderung Gewichtheben

Wen man hier so alles findet, wenn man mal querliest...
Grüße aus Weisenau vom einzigen gleichaltrigen Heber ;)
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

abwarten! wenn du mal ne weile dabei bist, traue ich dir auch solche sachen zu[img17]:scool:

Es schmeichelt mir, dass du mir solche Sachen zutraust, aber das ist leider vollkommen unmöglich. Ich wäre schon überglücklich, wenn mir in ferner ferner Zukunft 150 gelingen und selbst das braucht noch Jahre (sofern es überhaupt für mich möglich ist). :sdrool:

Wen man hier so alles findet, wenn man mal querliest...
Grüße aus Weisenau vom einzigen gleichaltrigen Heber ;)

Haha, das ist ja geil ;D;D Grüße dich! Machst du auch ein Log auf?
 
G

Gast

Guest
AW: Herausforderung Gewichtheben

meinte ich natürlich nicht wörtlich....aber man sollte schon an großes glauben!:)
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Herausforderung Gewichtheben

meinte ich natürlich nicht wörtlich....aber man sollte schon an großes glauben!:)

Haste natürlich recht. Und 190 vorne beugen traue ich ihm auf jeden Fall zu in 1-25 Jahren!
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Joa 200 vorne wäre eine tolle Sache. Mal sehen, wie weits noch raufgeht ohne, dass ich das ganze wirklich forciere. Ich wäre eigentlich auch mit 200 hinten zufrieden.

Freitag, 03.08.

Standumsetzen + Umsetzen + Ausstoßen (Stand)
90 x 1 *2

Standstoßen
100 x 1 *8 (paarmal im Stand abgefangen, wenn der Kopf nicht mitgespielt hat, 1 Fehlversuch)

Zug eng + Hang
120 x 3+2 *4

Ausstoßen (Ausfall, Technik)
40 x 5 *4

Heute ohne Dampf im Ausstoß und ohne Power in den Armen. Ein paar waren nachgedrückt. Hab mir heute zwar vorgenommen, an 110 zu gehen, aber dafür waren schon die 100 zu knapp. Das letzte Mal Stoßen ist auch schon 1 1/2 Wochen her. In den nächsten Einheiten muss es mal wieder abgehen ;)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.131
AW: Herausforderung Gewichtheben

Joa 200 vorne wäre eine tolle Sache. Mal sehen, wie weits noch raufgeht ohne, dass ich das ganze wirklich forciere. Ich wäre eigentlich auch mit 200 hinten zufrieden.
:rolleyes:....wer nicht...:sdrool::scool:
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben


Ich meine, dass ich paarmal in den Stand umgesetzt habe, obwohl ich einen Hockeumsatz machen wollte. Standstoßen heißt für mich, dass die Technik für den Ausstoß der Standstoß ist, aber in die Hocke umgesetzt wird.

Wenn ich in den Stand umsetze und ausstoße, hieße das Standumsetzen + Ausstoßen für mich. Oder halt Standumsetzen + Standstoßen in dem Fall.

Wenn ich nur Ausstoße, dann Ausstoßen (Stand) oder Ausstoßen (Ausfall).

Ich könnte auch "Stoßen (Standstoßtechnik)" oder so schreiben. Was meinst du? Hauptsache halt, dass jeder weiß, was gemeint ist.
 
Oben