AW: bedee-Training
@bedee
...du wirst ja betreut, sowas ist immer goldwert!!!
Ich mische mich da nicht ein, wenn dir dein Training Spaß macht und du Erfolge verzeichnest, ist alles o.k.!!!
Was meinst du mit "Schnellzucker"? Und hast du da überhaupt mich angesprochen?? Wenn du mich angesprochen hast und mit Schnellzucker Leute mit FT-Faser-Dominanz meinst, dann leben wir in verschiedenen Welten. Ich halte mich nämlich für ST-Dominant, also überwiegend mit langsam zuckenden Muskelfasern gesegnet. Oder sagen wir freundlcher langsam ermüdende Muskelfasern...
...hast recht, hatte mich oben vertan, wie sind "Langsamzucker", logisch, meinte ich natürlich auch, hatte mich nur verschrieben...
Nuja, ich seh jetzt noch nix. Sind aber auch noch keine 20 kg.
...ich meine natürlich funktionelle Masse, die fällt eben oft nicht so ins Auge, ich meine "richtige" Athleten sind ja oft stärker als sie aussehen...
Für den aufgepumpten Look, Pumpmasse, braucht man schon eine andere Art von Training...
Zum Thema...ich habe in den letzten Jahren meine Beine selten, wenn dann immer nur kurz mal phasenweise, mit höheren Wdh.-Zahlen trainiert,
immer nur mit niedrigen Wdh.-Zahlen, 1-5 Wdh. und habe schrittweise mein 1RM gesteigert,
das sieht man, meine Oberschenkel sind mittlerweile optisch ein Stärke geworden, sogar meine Waden sind gewachsen...
Könntest du mir bitte dein Verständnis von IK etwas genauer erläutern? Dass man unter intramuskulärer Koordination das nerv-Muskel-Zusammenspiel innerhalb eines einzelnen Muskels versteht ist mir schon klar. Ich versteh nur nicht wie du das auf dich beziehst.
Ich persönlich sehe bei uns Beiden da echt Parallelen, die Differenz zw. meinem jeweiligen 1RM und Wdh.-Lasten ist auch extrem gering!!!
...sprich meine IK ist sehr mangelhaft...
...wobei ich sagen muss, dass sich dies schon deutlich verbessert hat, seit ich mein Training dahingehend umgestellt habe...
Für mich ist mittlerweile bei mangelhafter IK ein unerlesliches Trainingsmittel das Herangehen an grenzwertige Lasten, alle 2-3 Wochen,
den Körper und Geist in grenzwertigen Situationen trainieren,
zusätzlich viel Basisarbeit im submax. Bereich...also 2-er und 3-er Serien mit 85-95%...
Ich finde das Ganze mittlerweile eigentlich recht einfach...
...bin ich stark auf Wdh. und eher schwach im 1RM, fällt die Gewichtung des Trainings eher in Richtung 1RM aus,
ist es umgekehrt, ist eher der Fokus auf die Arbeit mit höheren Wdh. zu legen...
Wir Beide sind stark auf Wdh., jedoch schwach im IK-Bereich, sprich dieser muss forciert werden...
Ich finde dieses Extrem-Volumen was du fährst dahingehend nicht zielführen,
deine Schwäche wird trotzdem deine Schwäche bleiben, du wirst dich verbessern, klar,
aber die geringe Differenz zw. 1RM und Wdh.-Lasten wird gleich bleiben, ich habe das auch durch,
habe zwar nie diese hohen Umfänge geschruppt, weil mir das einfach keinen Spaß machen würde,
habe aber schon mit 6-8 (manchmal 8-10) Sätzen a 2-3 Wdh. gearbeitet...
...man verbessert sich, wird in einer gewissen Art und Weise nur mehr ausdauernder, was diesen Belastungsbereich angeht,
Muskelmasse wird so auch reichlich stimuliert, keine Frage,
aber du willst ja Krafttraining als Zubringer für deine Highlandsache betreiben, oder sehe ich das falsch, sprich stärker, explosiver werden, oder??
Dass FT-ler mit hohen Lasten und niedriger Wiederholungszahl besser klar kommen, da stimm ich mit dir überein. Ich selber krieg aber irgendwie die Gewichte, die bei mir zu einer Anpssungsreaktion führen würden, schon mal gar nicht hoch. Eine Progression über Gewichtssteigerung geht auch nicht (so wenig Gewicht gibts gar nicht oder ich müsste bei jeder TE eine Sicherheitsnadel mehr dranhängen) während die Progression über Volumensteigerung ja zu funktionieren scheint.
Aber das ist doch das Einfachste der Welt!!!
Ich meine du schaffst ~80% 15-25x?? ...im Prinzip ist das ja dann dein 15-25RM...da dürfte doch eine Gewichtssteigerung von 5 Kg noch bewegbar sein, oder??
Ich meine du musst doch ein Gewicht finden können mit dem 2-3 Wdh. gehen, über 3-5 Sätze, oder??
Das wäre das was ich oben als Basisarbeit meinte...
Alle 2-3 Wochen dann ausmaxen, sprich schauen was max. geht, bei deinen Lasten geht das sogar alle 1-2 Wochen, nur so wird sich die oben angesprochene Differenz vergrößern!!!
Dieses Ausmaxen bzw. auch das Hochgehen auf grenzwertige Lasten, sprich max. 2-3 Sätze a 1-2 Wdh., super schwer, gekämpft sind der Knackpunkt!!!
Das Schöne ist...da du sehr spät eingestiegen bist, kannst du deine Kraft noch steigern, selbst mit 60 noch!!!
...wobei das Wichtigste ist, IMMER, vor allem wenn man älter wird (finde ich jedenfalls), das Training zu genießen, es um des Trainingswillen zu betreiben!!!
Gruß Eisi