• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wursti - PR or ER

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Wursti 2.0

Die Körpergröße spielt eine große Rolle, und die spielt bei ihm gut mit. Vorallem wenn Wursti es versteht aktiv seine Füße im Flug nach vorn zu positionieren. Wertvolle cm.
Japp, stimmt auf jeden Fall.

Körpergröße, Technik usw.

Dennoch eine sehr saubere Leistung in meinen Augen! Wohin hüpft er dann erst, wenn er mal 200+ beugt. ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wursti 2.0

Wohin hüpft er dann erst, wenn er mal 200+ beugt. ;D

eine geostationäre umlaufbahn sollte eigentlich drin sein.

[arrow]

nein, im ernst. eine wirklich rapide entwicklung, enorm viel nahrung und training. man hat selten das vergnügen so etwas verfolgen zu können. bin echt auf unser nächstes treffen gespannt. ist ja jedes mal wieder ein erlebnis die forschritte vor sich sitzen zu sehen. :ssmile:
 
G

Gast

Guest
AW: Wursti 2.0

PreWN:
Milch + Kakao + Whey ~ 500kcal

in anlehnung an das carb-fett-load konzept aus meinem buch??

...wieviel mich ist es denn pro portion?....frage nur wegen 'darmverschleimung' und der damit verbundenen behinderung der nährstoffaufnahme...
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

Danke, Leute.

@goran:
Ich kann mal ein paar Zahlen zum Ausdauertraining raushauen. Öfter habe ich aber einfach keine parat, weil ich mir dann eine feste Zeit einstelle und versuche möglichst viele Runden abzureißen. Dazwischen habe ich meist keine Zeit was aufzuschreiben.

Kniebeuge ist genau daher. Mittlerweile wieder entschärft. Ich halte den Pelvis Tilt z.B. nicht mehr in in oberster Position.

Du kannst dich ja bei matten und mir zu einem "Probetraining" anschließen. :ssmile:

@Wicker: Schaunwama, was das so wird. Wenn keine Verletzung dazwischen kommt, sollten die 200+ auch Ende nächsten Jahres gebeugt sein.

@matten: Mein Gewicht pendelt sich so langsam ein. Wenn ich 110kg wiege, wird wahrscheinlich Schluss sein, weil ich dafür zu viel Ausdauertraining mache und weitere Kaloriensteigerungen, kriege momentan einfach nicht unter.

@Taurus:
Ne, daran hatte ich gar nicht gedacht. Kannst du mir ein paar Takte dazu sagen? Es sind 500ml
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Solos

Guest
AW: Wursti 2.0

gute standsprungleistung.
wie misst du sie denn und wo springst du (tartan, in die grube...)?

klar ist der standweitsprung in hohem maße von der beugeleistung abhängig. ich prognostiziere aber mal das sich bei dieser leistung nicht mehr viel tun wird. daraus folgt das man kleine verbesserungen sehr hoch einstufen muss. was 10 kg in der beuge sind hier ein paa kleine cm.

ich kann aus der kalten, relativ untrainiert immer so um die 3 m hüppen. bestleistung in top-fittem zustand sind aber nur 3,25 m. ähnliche erfahrungen habe ich mit anderen gemacht.
außerdem sind für mich andere sprungformen, mit reaktivem charakter und unter höheren geschwindigkeiten wichtiger bzgl. sportlicher leistung.

ansonsten ordentliche ziele. mal schauen ob du die alle so erreichst!

gruß
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wursti 2.0

@matten: Mein Gewicht pendelt sich so langsam ein. Wenn ich 110kg wiege, wird wahrscheinlich Schluss sein, weil ich dafür zu viel Ausdauertraining mache und weitere Kaloriensteigerungen, kriege momentan einfach nicht unter.

glaube auch, daß sich das letztendlich bei dir auch einfach aus den sportlichen aktivitäten ergeben wird. ein mehr wäre dann wohl eher hinderlich. irgendetwas würde letztlich leiden, entweder bei dem was du für deinen sport an konditionellen fähigkeiten brauchst, die verletzungsanfälligkeit oder der verdauungstrakt, der bei dir ja nun schon auf hochtouren läuft. 110kg kann ich mir bei dir jedenfalls gut vorstellen. bleibt jedenfalls spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

26-08-2011
=======

Früh:
Im Wechsel
8x3x90kg Standwaage (einbeiniges, gestrecktes Kreuzheben)
8x3x72,5kg Schulterdrücken

2x Im Wechsel
Farmer's Walk 50er KHs
35s pro Seite eniarmiger Plank

Kommentar:
Meine Güte, ist die Standwaage eine Plackerei. Da gibt es ganz schön Übungsbedarf.

@matten:
Erstmal muss ich stärker als du werden. (Hochtouren ist euphemistisch. Ich bin 5x auf dem Schacht und versenke eine ordentliche Ladung Mutterboden)

@solos:
Die 3,2m waren unaufgewärmt in der Fitse. Also irgendein billiger harter Boden.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Wursti 2.0

außerdem sind für mich andere sprungformen, mit reaktivem charakter und unter höheren geschwindigkeiten wichtiger bzgl. sportlicher leistung.

gruß

Beim Standweitsprung nutzt man den DVZ doch ordentlich aus. Was meinst du denn beispielsweise mit "anderen Sprungformen mit reaktivem Charakter"? Drop Jumps mit reach oder auf weite?!

Ich finde Jump and Reach und Standweitsprung imitieren schon sehr gute die abrufbare sportliche Leistung. Im Normalfall (im Kampfsport oder auch im Football) kommt man ja gar nicht unbedingt zu höheren Geschwindigkeiten. Unter solchen Bedingungen dann zu testen wäre doch sogar eher weiter entfernt von den normalen Bedingungen die in der Sportart herrschen. In der LA kann ich es mir aber vorstellen.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Wursti 2.0

In so gut wie jeder Sportart außer Skispringen bist du einbeinig unterwegs und musst reaktive Leistungen aus dem Lauf oder sonstiger Bewegung heraus erbringen. Standweitsprung oder Jump n Reach sind da eher wenig spezifisch, da Stand und beidbeinig. Eher sowas wie Dreierhopp, wenn schon beidbeinig. Und auch da dann noch meistens der gute alte 5-er Sprunglauf aus dem Stand/Schrittstellung in die Grube. Dropjumps oder FG-Sprünge auf Kontaktmatte testen eher Kontaktzeiten, sind mehr für Sprintleistungen interessant (kürzere Kontaktzeit als sehr wichtiger Leistungsparamater für v-max).
 
Zuletzt bearbeitet:

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Wursti 2.0

Ist jetzt zwar wieder THeorie vs Praxis, aber was ich soweit gefunden habe sind Broad Jump und Jump and Reach reliabel und valide was den Power Output bei Athleten angeht. Außerdem korrelieren sie stark mit den Ergebnissen bei "Tripple Hop Distance" Tests. Also 3 Kontakte mit dem selben Bein auf Distanz.

Ich persönlich finde diese maximale Spezifizierung nicht notwendig. Der Aufwand ist ja der gleiche, und wenn ich jetzt mit nem 3er Hopp oder mit nem Broad Jump zu einem Ergebniss komme, welches die gleiche Aussage hat ist es doch egal, welchen Test ich durchführe.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Wursti 2.0

Ja mei, immer eine Frage des Levels und der Sportart.-
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wursti 2.0

@matten:
Erstmal muss ich stärker als du werden.

dürftest du in vielen übungen schon sein.

beim klimmen auf jeden fall und beim vertikalen drücken warst du auch schon vorher stärker. bei letzterem spüre ich das kaloriendefizit noch am stärksten und die aktuellen schulterprobleme kommen noch dazu.

aber ich bin zuversichtlich, daß es kraftmäßig bei mir auch schnell wieder aufwärts gehen wird sobald ich wieder mehr kalorien reinhaue. trotzdem, irgend wann hast du mich. stellt sich halt die frage wie du mit 41 dann so da stehst. ;)

(Hochtouren ist euphemistisch. Ich bin 5x auf dem Schacht und versenke eine ordentliche Ladung Mutterboden)

glaube ich dir gerne. ;D
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

Abends:
Schattenboxen
Zirkel 10min (15 Liegestütz mit Griffen, 10 Hängendes Rudern in Ringen, 20 Gesprungene Kniebeuge)
Dehnen

Kommentar:
Fast non-stopp.

@matten:
Mit 41? Sind bis dahin 400kg Heben realistisch? :D ;)
 
G

Gast

Guest
AW: Wursti 2.0

@Taurus:
Ne, daran hatte ich gar nicht gedacht. Kannst du mir ein paar Takte dazu sagen? Es sind 500ml

während kohlenhydratreduzierter phasen (und sport) erfolgt aufgrund gesteigerter sauerstoffaufnahme/mitochondrienzahl/intramuskuläres fett (diese strategie ist als 'fettloading' bekannt) und eines glykogensparenden effekts eine adaption an den fettstoffwechsel. der körper kann in folge intramuskuläres fett direkt während der belastung verfeuern.
ist der körper soweit 'trainiert' kann zeitgleich mit carbs geladen werden. intramuskuläre fett und carbspeicher werden dann bei intensiver ausdauerbelastung zuerst geleert. als nächste quelle werden die triglyzeride, fettsäuren und traubenzucker aus dem blutstrom verbraucht.
will man diese effekte nutzen, sollten sowohl die intramuskulären sowie auch die energieträger im blut maximiert werden.
praxis:
3-4 stunden vor der belastung wird eine vollständige mahlzeit mit eiweiß, fett und carbs verzehrt.
das fett wandert innerhalb 3-4 std ins blut. die carbs wandern in die leber...
0.5std vor der belastung erfolgt eine zweite carbdosis. diese erhöht die blutgukosespiegel.
zum belastungsstart sind dann blutfett+glukosespeicher als auch intramuskuläre fett+carbspeicher gefüllt.

...ob das ganze für kurzzeitbelastung (krafttraining) nötig ist wage ich zu bezweifeln.

ps
der intramuskuläre fettspeicher fasst ca 300-400g (also bis zu 3600kal zum sofortverbrauch)
unter dauerhaftem lc ist der körper darauf trainiert diese unter ausdauerbelastung abzurufen. das typische 'einbrechen' auf carbverbrauch getrimmter ausdauersportler kann damit umgangen werden.

wie immer gibt es auch abweichende meinungen...

http://www.loges.de/Kohlenhydrat-_oder_Fett-Loading


gruß
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

27-08-2011
=======

Früh:
Sprinten (20min)

Kommentar: Wenig Schlaf. Füße müde von Party gestern.

@taurus: Daran hatte ich nicht gedacht.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

29-08-2011
=======
Früh:
Im Wechsel:
Kniebeuge, Teilwiederholungen (UniFit, Powerrack, Stufe 9)
8x3x170kg

Klimmzüge, Hammergriff
2x3x50kg
6x2x50kg

30min

3x im Zirkel
Ringerbrücke, Fingerrolls, Knieheben diagonal

Kommentar:
Wenn ich pro Tiefeneinheit 10kg runtergehe, werde ich wahrscheinlich bei 8x3x150kg landen, was für mich dann ein 20kg PR wäre. Mit so einem Ergebnis wäre meine Reha Adduktoren + Hüftbeuger natürlich erfolgreich abgeschlossen.
Klimmzüge heute schwach, so wie ich mich insgesamt gefühlt habe. Zu wenig geschlafen, keine vernünftige Morgenroutine drin.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

Abends:
Schattenboxen
4x 250m C2-Rudern + 12 Burpees (8:02)
Dehnen

Kommentar:
Wenig Dampf durch wenig Schlaf.

30-08-2011
Früh:
Im Wechsel
Pistols (auf niedrige Box)
8x3x10kg
Dips
8x3x55kg

28:30min

Im Wechsel
2x8x240kg Wadenheben
2x15x20kg Ausrollen
2x10x15kg Kh-Fingerroll-Curls
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

Abends:
Schattenboxen
6 Runden 5+5 KH-Reißen 35kg + 12 Ringliegestütz
9:35min
Dehnen

Kommentar:
War ok und mit Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben