Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
was einem ende der wk-karriere gleichkommt.Ein wenig Angst kann einen an den richtigen Stellen sinnvoll einbremsen, andererseits aber auch hemmen. Vor allem, wenn es beim Training permanent im Hinterkopf rumschwirrt. Ich sehe es ähnlichwie letizia! Nutze deine Bedenken für eine Analyse deines Trainings. Auf Basis dieser Analyse solltest du dich dann auch sicher fühlen. Angst ist so ein Gefühl, dass einen gerne komplett in Beschlag nimmt, ohne dass man es auf schlichte Fakten reduzieren kann. Der BSV ist ja kein umherfliegender kleiner Teufel, der es auf die abgesehen hat - du hast ja alle Fäden in der Hand. Du selbst entscheidest durch die Übungsauswahl und -ausführung, ob diese Bedenken gerechtfertigt sind. Alleine durch das Weglassen schwerer Hebeversuche (bei denen man nicht so formsicher ist) kann man mMn das Risiko erheblich reduzieren.
Wie lange machst du jetzt schon GH? Das sieht nämlich schon sehr gut aus, machst verdammt vieles richtig!
Danke! Ich hab ja immer mal stückchenweise hier mal ne "Einheit" gehabt und da. Im Frühjahr hatte ich mal 2 Monate, wo ich 1 mal die Woche gerissen und gestoßen habe, jedoch immer schon nach krasser Vorbelastung. Ich würde sagen, ich komme auf ~15 Einheiten Reißen/Stoßen jeweils insgesamt in meinem Leben. 7-8 davon im Frühjahr "zusammen", den Rest meist einzeln bzw im Abstand von jeweils mehr als 2 Monaten dort, wo ich mal Bock hatte (auch schon im letzten Jahr).
Eigentlich gehts nur noch um Kleinigkeiten: Ich würde die Hüfte beim Start einen kleinen Tick höher halten, dann bekommst du auch nicht das Problem, dass du die Hantel um die Knie herum heben musst. Bei ein paar Versuchen (eher am Anfang) geht die Hantel (ich vermute wegen der tiefen Startposition) erst leicht vom Körper weg in einem Bogen um die Knie herum und dann erst zum Körper. Wenn du also die Hüfte ein kleines bisschen höher hältst, dürfte dir das "Reinziehen in die Hüfte" besser gelingen und die Hantelkurve zeigt dann auch von Anfang an leicht zum Körper hin.
Das Problem ist mir sehr gut bekannt, hab da auch ne gute Rückmeldung zu: Beide Knie und Unterschenkel sind blutig aufgeratscht^^. Das mit den Knien nach außen weiß und kenne ich, ich kann jedoch so nur seeeeehr schlecht wegheben, bzw sehr unangenehm fühlt sich das an. Mit der Hüfte hast du Recht, das hat sich heute hier und da auch ergeben. Die Versuche werden bei mir normalerweise innerhalb der Einheit besser, einfach weil da bei dem bisschen, was ich überhaupt mal gemacht habe wieder krass Erfahrung drauf kommt. Hab z.B. heute ein sehr schönes Gefühl bekommen für den Übergang 1. und 2. Zug INNERHALB der Einheit. Da rattert bei mir manchmal der Kopf und ich merk was![]()
Es hilft auch, die Knie nach außen zu drücken, um sie "aus dem Weg zu bekommen" (siehe Aramnau). Vielleicht machst du das eh schon, von der Seite kann ichs schlecht sehen. Dann sieht es für mich so aus, als beugst du die Arme (Einleitung Armzug) einen Tick zu früh. Warte bis die Hantel aus der Hüfte raus ist. Wenn die Arme bei der Einleitung des zweiten Zugs gestreckt sind, ist auch die Kraftübertragung besser.
Zur Armbeuge kann ich nichts sagen. Ich ziehe nicht aktiv mit den Armen und gehe nicht aktiv auf die Zehenspitzen. Das passiert einfach. Ich weiß was du meinst, habe so was ähnliches wie beschrieben auch schon öfter mal im Kopf gehabt, bzw in der Vorstellung. Da ich aber den 2. Zug an den Oberschenkeln schon stark mit den Armen führe (kommt mir zumindest so vor), ist das nicht ganz so leicht zu bewerkstelligen. Müsste ich probieren. reiße ja ab jetzt ganze ZWEI MAL die Woche^^. Generell hebe ich ja nicht nach Dingen, die ich beim Lift zu erledigen habe. Sondern ich weiß, wo die Hantel hin muss und den rest lasse ich den Körper einfach machen. Bin daher, was die details angeht, obwohl ich der Athlet bin, etwas überfragt^^.
Du springst sehr weit nach hinten. Das ist erstmal kein Problem, sofern das für dich natürlich ist. Die meisten springen minimal zurück. Man müsste jetzt mal die Fehlversuche sehen, um beurteilen zu können, ob da ein Zusammenhang besteht. Was meinst du dazu?
Je schwerer das Gewicht wird, desto weniger springe ich zurück meine ich. Auch hier, ich springe nicht aktiv zurück, sondern es ergibt sich einfach. Wahrscheinlich erlaubt mir das leichte Gewicht von der Bewegung her einen größeren Sprung als mit schwerem. Kann für dich mit meinem 85er allerdings immer noch viel gesprungen sein, hab da keine Referenzwerte. Die Fehlversuche resultieren mMn (von dem was ich sehe, fühle und was andere mir sagen), eig fast ausnahmslos daraus, dass ich in der Hocke überkopf noch nicht so stabil bin. Dann fällts, meist ausgehend von rechts vorne weg. Ich bin da meist schon eingerastet, aber bin oben dann nicht steif, sondern sehr schwammig, manchmal zittert der Arm, manchmal die Schulter und dann fliegts vorn weg. Die restlichen paar sind hinten, weil ich zu brutal gezogen hab oder Blödeleien sonstiger Art, die aber keine Systematik haben, sondern einfach Ausfälle sind. Wobei ich pro Einheit meist mit 2, 3, vllt 4 Fehlversuchen rauskomme. Da kommt dann bei den paar Einheiten noch nicht sooo viel zusammen.
Das war jetzt Meckern auf hohem Niveau von mir, ganz allgemein finde ich, dass du schon sehr weit bist und mit etwas mehr Übung dürfte es nicht allzu lange dauern, bis du deine Maximalkraftwerte voll nutzen kannst.
Danke! Es freut mich das von dir zu hören. Sehe es ganz genau wie du, ich brauch einfach noch paar Wiederholungen und etwas Sicherheit. Bin mit dem Rest eig auch zufrieden.
Danke! Wie oben schon geschrieben: Ich kann versuchen drauf zu achten, mache diese Sachen aber nicht bewusst, sondern irgendwann bin ich auf den Zehenspitzen. Zug eng und breit mache ich z.B. den ganzen Lift auf den Fußballen! Ich merk schon, es ist ne ziemlich knifflige Sache, das GH. Aber meine Versuche sehen zumindest immer relativ ähnlich ausIch sehe das genauso wie Magneto. Für mich sieht es so aus, als würdest du manchmal zu früh auf die Zehenspitzen gehen beim 2. Zug, kann aber auch an der Perspektive liegen. Aber insgesamt sieht das schon ziemlich gut aus. Weiter soo!!!
Für mich ist definitiv klar, dass ich mein Training dahingehend ändern werde, viel mit leichterem Gewicht zu arbeiten und mehr Mühe zu investieren, die Muskeln auf eine Arbeitsweise zu trimmen, dass sie eine sauberere Technik unterstützen v.a. im Heben. Vielleicht ist es das wirklich wert, da mal richtig was auszubilden und dann mal zu sehen, wie es aussieht. Ob ich mich dann wohler fühle. Wo die Schwachstellen liegen habe ich vor ner Woche oder zwei ja schon erläutert hier im Log, als es ums Vorhaben für 2014 ging.
Nochmal danke!
Klar Wicker, ich freu mich wenn du schreibst!!Wenn erwünscht von mir auch meine Meinung:
1) Sieht erstaunlich gut aus! (Nicht gemessen an meinen Erwartungen an dir sondern an den o.g. Gesamt-WH)
2) Bewegung in der Horizontalen ist immer schlecht und auf ein Minimum zu begrenzen - egal ob Hantel oder Körper (geht meistens eh Hand in Hand). Nach hinten vielleicht nicht ganz so schlimm wie nach vorne aber würds mir trotzdem abgewöhnen.
Glückwunsch zum Ergebnis beim Bembel, auch wenn du nicht dein ganzes Potenzial abrufen konntest.![]()