Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
schmeiss den toast dahin, wo er hingehört, schon ist er nicht mehr labberig: in den toaster!So, mal 'ne Frage an alle:
Was habt ihr immer mit eurem labbrigen Vollkorntoast![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Da ist doch nichts hinter, viel besser als der ganz weiße ist der auch nicht. Merkt man doch schon an der Konsestenz und am Geschmack.
Warum esst ihr nicht Vollkornknäcke, Reiswaffeln oder das super Schwarzbrot?
Ich zähle Toastbrot generell zu eher weniger "gut", egal ob VK oder nicht...
Frage:
Hi! Also ich habe eine Frage zu Vollkorntoast! Es ist ja so, dass Toast eigentlich nicht sehr gesund ist. Im Grunde ist es Zucker ohne Nährstoffe. Deswegen hat es ja auch einen hohen GI. Nun möchte ich gerne wissen, ob Vollkorntoast aus 100% Vollkornweizenmehl wesentlich besser als normaler Weizentoast ist. Vollkornbrot ist ja ziemlich gesund, halbwegs niedriger GI und viele Nährstoffe. Doch Vollkorntoast? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Vollkorntoast wirklich besser als normaler Weizentoast ist, da dieser ja auch sehr weich ist, was einen hohen GI indiziert. Und das es mit normalem Vollkornbrot aufnehmen kann glaube ich erst recht nicht, aber ich kann mich ja auch irren. Weiß einer von euch Bescheid? Also meine 2 Fragen: 1) Welchen GI hat Vollkorntoast? 2) Kann Vollkorntoast nährwertmäßig mit normalem Vollkornbrot mithalten? Thx im vorausLG Matthias
Antwort:
Sehr geehrter Fragesteller!
Zu Ihrer 1. Frage: GI von Vollkorntoast
Uns liegen derzeit keine genauen Angaben zu GI-Werten von Vollkorntoast vor. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Toast aus 100 %igem Vollkornmehl einen ähnlichen GI-Wert aufweist wie Vollkornbrot. Insbesondere bei Toast werden allerdings viele Sorten angeboten, die lediglich den Anschein erwecken, aus Vollkornmehl hergestellt zu sein, tatsächlich aber hauptsächlich aus hellem Auszugsmehl bestehen, z. B. �Vielkorntoast�, �Mehrkorntoast� oder �Toast mit Schrotanteilen�. Daher sollte beim Kauf von Toastbrot genau auf die Zutatenliste geachtet werden.
Zu Ihrer 2. Frage: Vergleich Vollkorntoast - Vollkornbrot
Vollkorntoast wird aus sehr fein gemahlenem Vollkornmehl hergestellt und liefert somit genau wie das häufig aus gröberem Vollkornmehl oder �schrot hergestellte Vollkornbrot alle Inhaltsstoffe des Getreidekorns. Allerdings enthält Toast etwas mehr Fett als Vollkornbrot, da er in der Regel unter Verwendung von Butter oder Margarine hergestellt wird. Im üblichen Vollkornbrot sind dagegen außer Wasser, Hefe/Sauerteig und Salz und evtl. Ölsamen keine weiteren Zutaten enthalten.
Wissenswertes über Brot finden Sie auch in der aid-Broschüre Brot
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Maike Groeneveld, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin
(http://www.was-wir-essen.de/fusetalk/)