• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Was esst ihr gerade? Ideen, Nährwerte und Geplapper II

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
Tommy, ich wollte das auch die Woche mal machen, welches Rezept hast du angewendet? Kannst du das empfehlen?
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
Mache das eigentlich immer frei Schnauze.

Nimmst dir Rouladen (je dünner, desto besser) und schneidest die in etwa in 1,5-2cm breite Stücke. Ach ja, große Fettteile vorher wegschneiden, kann ranzig werden. Dann mit einer Gewürzmischung trocken marinieren (kann "Magic Dust oder ein Cajun Rub empfehlen). Einen Tag gekühlt einziehen lassen. Dann am nächsten Tag ins Ofenrost hängen, etwas Abstand zwischen den Stücken lassen. Ofen auf 50 Grad Umluft stellen und einen Holzlöffel zwischen Klemmen (sodass feuchte Luft entweichen kann). Das ganze dauert je nach Dicke der Rouladen 5-8 Stunden.

Kannst sehr großzügig marinieren. Rind verträgt ordentlich was.
 
G

Gast

Guest
Mache das eigentlich immer frei Schnauze.

Nimmst dir Rouladen (je dünner, desto besser) und schneidest die in etwa in 1,5-2cm breite Stücke. Ach ja, große Fettteile vorher wegschneiden, kann ranzig werden. Dann mit einer Gewürzmischung trocken marinieren (kann "Magic Dust oder ein Cajun Rub empfehlen). Einen Tag gekühlt einziehen lassen. Dann am nächsten Tag ins Ofenrost hängen, etwas Abstand zwischen den Stücken lassen. Ofen auf 50 Grad Umluft stellen und einen Holzlöffel zwischen Klemmen (sodass feuchte Luft entweichen kann). Das ganze dauert je nach Dicke der Rouladen 5-8 Stunden.

Kannst sehr großzügig marinieren. Rind verträgt ordentlich was.
wieso baust du dir keinen trockenschrank? jetzt kommt doch der sommer.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
Mache das eigentlich immer frei Schnauze.

Nimmst dir Rouladen (je dünner, desto besser) und schneidest die in etwa in 1,5-2cm breite Stücke. Ach ja, große Fettteile vorher wegschneiden, kann ranzig werden. Dann mit einer Gewürzmischung trocken marinieren (kann "Magic Dust oder ein Cajun Rub empfehlen). Einen Tag gekühlt einziehen lassen. Dann am nächsten Tag ins Ofenrost hängen, etwas Abstand zwischen den Stücken lassen. Ofen auf 50 Grad Umluft stellen und einen Holzlöffel zwischen Klemmen (sodass feuchte Luft entweichen kann). Das ganze dauert je nach Dicke der Rouladen 5-8 Stunden.

Kannst sehr großzügig marinieren. Rind verträgt ordentlich was.
Klingt gut - werde ich nächste Woche ausprobieren und berichten :)
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Du kannst die dann noch mit Brätkugeln in Rahmsauce füllen. Dann hast du eine low-carb Variante von dem da: Lozärner Chügelipastetli
RO07_1109_Pastetli-300x211.jpg
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
Ansich cool, bin aber kein Freund von zuviel Hackfleisch, außer roh aufm Brötchen.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
Salat:

450 g Huhn
6 hart gekochte Eier
3 Avocados
Zwiebel, Tomate, Salat + Ranchdressing

-> Recht männlicher Salat, überzeugt sowohl geschmacklich als auch durch die Nährwerte. Knapp 2000 kcal bei 150 g Protein und 120 g Fett.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
Die Tomatenbutter sieht klasse aus, wie zubereitet?

Knappes Kilo grüner Hokkaido (ich liebe den so sehr, ist in Sachen Beilagen in meiner Top 10, denke sogar Top 3)
Halbes Kilo Huhn in scharfer Tomaten-Knoblauch-Sahne-Sauce
 

Thor1984

Well-Known Member
Autor
Registriert
23. Mai 2014
Beiträge
2.237

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
Das Restekochen ergab einen monströser Hackfleischtopf:

900 g Hackfleisch
500 g Möhren
500 g Bohnen
2 Zwiebeln
200 g Philadelphia
+ einen Haufen BBQ- und sonstige Saucen, die ich im Kühlschrank gefunden habe.

Das ergibt: 3500 kcal und ca 250 g Eiweiß. Ist allerdings nicht nur für heute ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben