• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
AW: Trainingstagebuch von taurus

danke:)

...geht schon. bin halt immer sehr ungeduldig:smad:
Ja, das kenne ich, wobei ich da immer ganz gerne einfach mal 6-8 Wochen eine intensive Spitze setze, so wie dein letztes Hebetraining,
dass bringt mich dann immer kraftmäßig weit nach vorne, ich hatte das bisher immer mit einer Wettkampfvorbereitung gekoppelt...




Gruß Eisi
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ja, das kenne ich, wobei ich da immer ganz gerne einfach mal 6-8 Wochen eine intensive Spitze setze, so wie dein letztes Hebetraining,
dass bringt mich dann immer kraftmäßig weit nach vorne, ich hatte das bisher immer mit einer Wettkampfvorbereitung gekoppelt...




Gruß Eisi

habe eher das gefühl ich bräuchte mehr basis + frequenz. evtl. 5x5 pyramide und drei einheiten die woche. mal sehen wie die ükb's laufen. davon kommt momentan in den beinen noch nichts an. wenn ich die ükb-last etwas hochschrauben könnte...
davon würde dann auch die schulterkraft profitieren. dann könnte ich die viking-press wieder mit dips abwechseln...weil die dips kommen ja auch zu kurz...
..alle probleme wären gelöst.
einzig die heberei (und der kb-snatch) würde leiden...
...schwierig, schwierig:smad:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
AW: Trainingstagebuch von taurus

habe eher das gefühl ich bräuchte mehr basis + frequenz. evtl. 5x5 pyramide und drei einheiten die woche. mal sehen wie die ükb's laufen. davon kommt momentan in den beinen noch nichts an. wenn ich die ükb-last etwas hochschrauben könnte...
davon würde dann auch die schulterkraft profitieren. dann könnte ich die viking-press wieder mit dips abwechseln...weil die dips kommen ja auch zu kurz...
..alle probleme wären gelöst.
einzig die heberei (und der kb-snatch) würde leiden...
...schwierig, schwierig:smad:
Ja, alles unter einen Hut zu bringen ist schwer, vor allem wenn man vielseitige Traininsgziele hat...





Gruß Eisi
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ja, alles unter einen Hut zu bringen ist schwer, vor allem wenn man vielseitige Traininsgziele hat...





Gruß Eisi

da hast du recht!! dachte ich hätte den perfekten plan....und dann geht die dipleistung in den keller.
..bei der beuge fehlt's einfach nur an geduld...evtl mal nen anderen wh-bereich...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Trainingstagebuch von taurus

dachte ich hätte den perfekten plan....und dann geht die dipleistung in den keller.
.

perfekt ist eh kein plan.
rechtzeitig anpassungen vorzunehmen (ist halt alles im fluss, das erkannte schon heraklit ;) ) ist jedoch die optimalste herangehensweise, die ich kenne und das hast du ja nun vor. passt also. :scool:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

perfekt ist eh kein plan.
rechtzeitig anpassungen vorzunehmen (ist halt alles im fluss, das erkannte schon heraklit ;) ) ist jedoch die optimalste herangehensweise, die ich kenne und das hast du ja nun vor. passt also. :scool:

..aber die ewige bastelei an den plänen stresst mich. deswegen verändere ich zur zeit nur kleinigkeiten.
..aber hast schon recht!

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

training

05.11.11


squat to stand:
3 x 3wh --> aussitzen/aufdehnen

stoßen in die hocke:
5 x 12kg
3 x 22kg
3 x 32kg
1 x 42kg
2 x 42kg
1 x 52kg (f)
1 x 52kg (f)
1 x 42kg
1 x 42kg
1 x 42kg
1 x 42kg
1 x 42kg
1 x 42kg
1 x 42kg
1 x 42kg
1 x 42kg
1 x 42kg

jerks:
10 x 2kb20
10 x 2kb24
10 x 2kb24
10 x 2kb24
15 x 2kb20

einbeinige beincurls (8/8 x 22,5kg) im wechsel mit
scapular pull-up (8 x bw + 22kg):
5 runden

kabelcurls (20 x 15kg) im wechsel mit
knieheben an der klimmstange (15wh):
5 runden

griffkraftsachen

dehnen

[YOUTUBE]xEOr6xk05ig[/YOUTUBE]

gruß
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
AW: Trainingstagebuch von taurus

..aber die ewige bastelei an den plänen stresst mich. deswegen verändere ich zur zeit nur kleinigkeiten.
..aber hast schon recht!
Ja, das kenne ich (von mir), bin froh das ich da derzeit keinen Gedanken dran verlieren muss...:ssmile:

...da finde ich folgenden Ausspruch von Dan John recht gut...
(Quelle: http://www.team-andro.com/ein-einblick-von-40-jahren-i.html?sid=4ab03821f31c76d82848de735e6d0502 )

Lektion 17: Du kannst nicht alles auf einmal machen

Doch wenn Du Dich dafür entscheidest, "alles auf einmal" zu machen, dann kannst Du für einen kurzen Zeitraum Erfolg haben. Danach kommt aber das Loch.

Als ich ein Senior auf der Utah State Universität war, trainierte ich an mindestens drei Tagen in der Woche, meistens fünf bis achtmal, sieben und ein halbes Jahr lang. Ich habe Football und Fußball gespielt, gerungen und ein recht hohes Level als olympischer Lifter erreichet. Oh, und ich war in der Division One als Werfer für Diskus, Hammer und Shot Putter.

Im Januar meines Senior Years fuhr ich mich fest. Ich hatte keine Lust mehr aufs Krafttraining und konnte mich einfach nicht mehr dazu motivieren alles zu machen.

Dieser "Plan" funktionierte perfekt. Nach all den Jahren Training, davon das halbe Jahr als Werfer und die andere als Athlet in einem anderen Sport UND einem enormes Pensum im Kraftraum habe ich alles zurückgeschraubt.

Bei Kniebeugen ging ich nie über 385 Pfund im Winter und Frühling. Ich habe Clean und Snatch gemacht, doch immer mit einem Grund. Ich habe nie zwischendurch ein Spielchen Basketball oder ähnliches gemacht, ehrlich. Ich ging zur Schule, trainierte ein wenig und warf ein wenig. Ich beendete meine Saison mit etwas, was Coach Ralph Maughan die "großartigste Saison in der Geschichte der USU Werfer" nannte, was zu der Zeit etwas echt Besonderes war.

Die Lektion? Nun, nach sieben Jahren mit „allem“ hat das reduzieren des Pensum mein Level an Erfolg hochgeschraubt und mich schockiert, wie leicht es auf einmal wurde.

Weniger ist mehr. Dies ist eine fundamentale Binsenweisheit in der Kunst des Kraftsports. Aber erst musst Du eine Menge "mehr" machen. Wie Earl Nightingale immer über den Feuerplatz zu sagen pflegte, viele Leute gehen zur Feuerstelle und sagen, "gib mir Wärme". Doch die richtige Herangehensweise wäre, dass Du etwas Papier, Kleinholz, größere Holzstücke und ein Feuerzeug mitbringst. Dann gibt es Wärme.

Du musst erst herumprobieren und lernen, wie viel Du machen kannst, um später alles reduzieren zu können zu einem einfachen Weg. Ich kann Dir ein paar Abkürzungen zeigen, genau wie die anderen Autoren hier, aber trotzdem musst Du Zeit und Mühen ins "mehr" Stecken, bevor Du "weniger" meistern kannst.



...womit wir dann auch beim Blocktraining ala Solos wären...:scool:





Gruß Eisi
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ja, das kenne ich (von mir), bin froh das ich da derzeit keinen Gedanken dran verlieren muss...:ssmile:

...da finde ich folgenden Ausspruch von Dan John recht gut...
(Quelle: http://www.team-andro.com/ein-einblick-von-40-jahren-i.html?sid=4ab03821f31c76d82848de735e6d0502 )




...womit wir dann auch beim Blocktraining ala Solos wären...:scool:





Gruß Eisi

danke! demnach müsste ich definieren was mir wichtig ist...

- kreuzheben
- kb-snatch
- klimm.- und dippleistung
- ükb bzw stoßen in die hocke
- kniebeuge
- kb jerks
- dazu bauch und rehakram
- paar extra schulter- und griffkraftsachen

...ist im grunde mein jetziger plan. werde demnächst ein paar kleine änderungen vornehmen:

- 7x3 format wird geändert (betrifft heben, klimmen, dippen, beugen. entweder ausmaxen oder direkt 5x5)
- dips werden gepusht
- stoßen in die hocke wird ausgebaut

was schon geändert wurde:

- keine snatches mehr am tag vorm heben
- von 2,5 bis 3 x heben und beugen/woche bin ich runter auf 2 einheiten/woche (ükb nicht mitgerechnet)
- öfters mal nen rehatag eingelegt (so wie heute)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
AW: Trainingstagebuch von taurus

danke! demnach müsste ich definieren was mir wichtig ist...

- kreuzheben
- kb-snatch
- klimm.- und dippleistung
- ükb bzw stoßen in die hocke
- kniebeuge
- kb jerks
- dazu bauch und rehakram
- paar extra schulter- und griffkraftsachen

...ist im grunde mein jetziger plan. werde demnächst ein paar kleine änderungen vornehmen:

- 7x3 format wird geändert (betrifft heben, klimmen, dippen, beugen. entweder ausmaxen oder direkt 5x5)
- dips werden gepusht
- stoßen in die hocke wird ausgebaut

was schon geändert wurde:

- keine snatches mehr am tag vorm heben
- von 2,5 bis 3 x heben und beugen/woche bin ich runter auf 2 einheiten/woche (ükb nicht mitgerechnet)
- öfters mal nen rehatag eingelegt (so wie heute)
[img17]:scool:...das ging ja schnell...:ssmile:

Ich mach sowas auch öfter mal, was ist mir wichtig, was die Kernpunkte und versuche dann mein Training dementsprechend anzupassen,
allerdings habe ich, zum Glück, nicht so vielseitige Ziele wie du...:sdrool::ssmile:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
AW: Trainingstagebuch von taurus

deswegen stehe ich mir oft selbst im weg: wer viele ziele hat, kommt nirgents an.
...aber wird schon werden:ssmile:
...manchmal muss man einfach Prioritäten setzen, ich meine mit den KB wärst du ja eigentlich schon völlig ausgelastet,
dazu die KDK- bzw. anderen Grundübungen als Zubringer und fertig...
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

06.11.11

stoßen in die hocke:
3 x 32kg
3 x 32kg
3 x 32kg

trab-bar:
5 x 100kg
3 x 100kg
1 x 140kg
5 x 165kg
5 x 160kg
5 x 155kg
5 x 150kg
5 x 145kg
...alles mit 60sec satzpause

bankrudern:
5 x 105kg
5 x 105kg
5 x 105kg
5 x 105kg
5 x 105kg
...alles mit 60sec satzpause

snatch:
60/60 x kb20 in 5,09 minuten / schnitt: 23,30 wh|min.

fingerrolls, kh:
20/20 x 20kg
20/20 x 20kg
20/20 x 20kg
20/20 x 20kg
im wechsel mit
klimmzüge mit klatschen:
4 x bw
3 x bw
2 x bw
2 x bw

reverse u-arm sachen

dehnen


- die absteigende trab-bar-pyramide hat mir gut gefallen. durch die kurzen pausen war's unerwartet schwer. wird ohne gewichtssteigerung wiederholt.
- die klimm's mit klatschen mit fingerolls zu kombinieren war ne scheiß idee. hatte schon nach dem ersten satz ein loch in der hornhaut.:smad:
..außerdem war der lat schon vorher platt, durch rudern und snatch.

anbei noch ein bild der lädierten hand:scool:

IMG_0002.JPG

[YOUTUBE]WbG7B8BWa-A[/YOUTUBE]


gruß
 

Jack

New Member
Registriert
26. Februar 2011
Beiträge
38
AW: Trainingstagebuch von taurus

Insgesamt hammer Training [img9]
und vor allem wahnsinns Klimmzüge [img17]


Gruß Jack
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Trainingstagebuch von taurus

nach dem ich das mit dem klatschen bei den klimmzügen gestern mal bei Wursti live gesehen habe und jetzt bei dir hier im video, denke ich, daß ich das auch mal bald antesten werde. wie schätzt du die schulterbelastung dabei ein?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
AW: Trainingstagebuch von taurus

...da schmerzt meine Schulter vom Zusehen...Nix für mich, aber stark!!!
 
Oben