• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Train hard, eat right, play to win!

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Brennwert9869 KJ (2357 kcal)
Fett70,4 g Entspricht ca. 27% des Brennwertes. Kohlenhydrate257,4 g Entspricht ca. 44% des Brennwertes. Protein166,6 g Entspricht ca. 29% des Brennwertes.

So, meine heutige Ernährung. Sind 80% meines Tagesbedarfs. Irgendwas darf/muss noch rein. Aber die Aufteilung gefällt mir sehr gut. Man beachte den Carb/Protein/Fett Anteil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

normale mischkost, gut protokolliert - von sporternährung weit entfernt.
 
S

Solos

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

mit deiner carb-zufuhr komme ich 3-5 tage hin:scool:
 
G

Gast

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

hatte bereits auf deinen ursprünglichen text geantwortet.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

@taurus
Verstehe nicht worauf du hinaus willst. Ist meine Ernährung von Sporternährung weit entfernt? Was ist gut protokolliert? Und woraus kannst du normale Mischkost ablesen? Und vor allem was soll heißen "Hatte bereits auf deinen letzten Post geantwortet"? Steig nicht durch!

@Solos
Achja? Dann müsste ich ja einige Kilos mehr wiegen. 44% bewegen sich ja auch noch im unteren Bereich der gängigen Empfehlungen! Und btw. Eiweiß fast genau 2g/kg KG. Ich weiß nicht was ihr so hated! Ist doch alles perfekt.
 
S

Solos

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

@Solos
Achja? Dann müsste ich ja einige Kilos mehr wiegen. 44% bewegen sich ja auch noch im unteren Bereich der gängigen Empfehlungen! Und btw. Eiweiß fast genau 2g/kg KG. Ich weiß nicht was ihr so hated! Ist doch alles perfekt.

ich "hate" nichts, war lediglich ne feststellung.
an normalen (trainings-) tagen liege ich bei ca. 50-60 g und an (kraft-)trainingstagen tagen bei etwa 80-100g, dann verstärkt in form von PWN ums train rum, aber auch nicht immer. komme also ca. 3-5 tage hin mit deiner carb-ration. rest füll ich mit protein und viel (guten) fetten auf.

fahre generell sehr gut mit low-carb. sowohl was allgemein-befinden, leistungsfähigkeit als auch körperkonstitution angeht. außerdem werden die carbs bei dosiertem einsatz zur "waffe" und schon geringen mengen boosten richtig.

gruß
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Da würde ich keine Conditioning Einheit oder Football mit überleben! ABer du sagst ja selber Low-Carb dazu... Wenn ich bedenke wieviel Carbs ich hätte mit meinen Nutella Broten. Schön schnelle Carbs mit viel Fett, Booooom! ;)

Das mit dem pushen kann ich nicht nach voll ziehen. Dann würdest du ja regelmäßig unter deinem Potenzial trainieren.
 
S

Solos

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

denke nicht das ich unter meinem potential trainiere. nehme die carbs ja immer schwerpunktmäßig ums trainings rum, und die heizen den ofen dann richtig an. denke der körper lernt ökonomischer mit dem input umzugehen. genau wie der fettstoffwechsel bei verringerter carb-zufuhr effektiviert wird.
 
G

Gast

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

@taurus
Verstehe nicht worauf du hinaus willst. Ist meine Ernährung von Sporternährung weit entfernt? Was ist gut protokolliert? Und woraus kannst du normale Mischkost ablesen? Und vor allem was soll heißen "Hatte bereits auf deinen letzten Post geantwortet"? Steig nicht durch!

meine antwort mit der nomalen mischkost bezog sich auf deinen ürsprünlichen post. da war ne auflistung deiner lebensmittel mit tausend links. wärend ich die verlinkungen durchging und geantwortet habe, hattest du den post geändert.
'normale mischkost' bezog sich auf die auswahl deiner lebensmittel (fruchtjoghurt, tk buttergemüse, vollkorntoast, curryketchup usw waren bei deiner liste dabei...)
'gut protokolloiert' bezog sich auf die tatsache, daß aus einer 'normalen mischkost' keine sporternährung wird, nur weil man jedes lebensmittel auflistet und die makronährstoffe und kal's zusammenzählt. gute ernährung besteht (unabhängig von den makronährstoffen) vor allem aus unverarbeiteten lebensmitteln. keine farbstoffe, konservierungsstoffe, e-nummern usw...


@Solos
Achja? Dann müsste ich ja einige Kilos mehr wiegen. 44% bewegen sich ja auch noch im unteren Bereich der gängigen Empfehlungen! Und btw. Eiweiß fast genau 2g/kg KG. Ich weiß nicht was ihr so hated! Ist doch alles perfekt.

deine ernährung lehnt sich an die amerikanische lebensmittelpyramide an (schriebst du weiter oben, soweit ich erinnere).die pyramide (genau wie die der dge) ist mist. sie wurde gegen die empfehlung von ernährungs- und gesundheitsexperten, auf druck der agrarlobby, durchgesetzt. der bauer muss ja schließlich seine körner verkaufen.

Da würde ich keine Conditioning Einheit oder Football mit überleben! ABer du sagst ja selber Low-Carb dazu... Wenn ich bedenke wieviel Carbs ich hätte mit meinen Nutella Broten. Schön schnelle Carbs mit viel Fett, Booooom! ;)--> das ist jetzt nicht dein ernst, oder??

Das mit dem pushen kann ich nicht nach voll ziehen. Dann würdest du ja regelmäßig unter deinem Potenzial trainieren.

das ist halbwissen und glaube an althergebrachtes! ich rate dir dringend dieses buch zu lesen!
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Train hard, eat right, play to win!

jon.ass, das geht schon. wenn du nicht gerade in einer schweren woche bist funktioniert das essen von natürlichen lebensmitteln recht gut, auch wenn die carbs sehr wenige sind, da sie ausschließlich (!) aus (wenig) obst und (viel) gemüse stammen (keine kartoffeln). man kann auf protein und fett prima trainieren und trotzdem fett loswerden. meiner erfahrung nach ist dabei aber die qualität der verwendeten lebensmittel enorm wichtig. verarbeitete produkte müssen raus, milchsachen nur, wenn du sie verträgst (viele tun das nicht). insofern nicht "low carb", sondern eher "real food"...

das was du jetzt machst ist normale mischkost. das geht schon auch, aber fettverlust für sk-sportler ist mit oben genanntem einfacher und schneller möglich.

in harten wochen sollte man aber imo essen, was man mag und was geht. das hilft enorm bei der regeneration.

wenn dich die details interessieren: taubes: good calories, bad calories.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Train hard, eat right, play to win!

@taurus
nach mehreren pms mit dir habe ich ja auch einen versuch gestartet meine ernährung in richtung low carb und real food umzustellen, jetzt habe ich ein riesenproblem. mein magen verträgt das nicht, der wird nicht damit fertig und die geforderte kalorienmenge schaffe ich gar nicht. wenn ich mich "sportlergerecht" ernähre, dann muss ich kämpfen mein bw zu halten und mein magen rebelliert oft schon beim gedanken ans essen.

Finde deshalb jonass vorgehen doch gar nicht so schlecht oder? oder müsste man einfach mal in einer zeit wo die leistung etwas im hintergrund steht versuchen mehrere wochen radikal umzustellen?.
 
G

Gast

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

@taurus
nach mehreren pms mit dir habe ich ja auch einen versuch gestartet meine ernährung in richtung low carb und real food umzustellen, jetzt habe ich ein riesenproblem. mein magen verträgt das nicht, der wird nicht damit fertig und die geforderte kalorienmenge schaffe ich gar nicht. wenn ich mich "sportlergerecht" ernähre, dann muss ich kämpfen mein bw zu halten und mein magen rebelliert oft schon beim gedanken ans essen.

Finde deshalb jonass vorgehen doch gar nicht so schlecht oder? oder müsste man einfach mal in einer zeit wo die leistung etwas im hintergrund steht versuchen mehrere wochen radikal umzustellen?.

das 'radikal' ist wohl das was am meisten auf den magen schlägt. ich denke, jeder hat bestimmte natürliche sachen die er mag. darauf kann man dann aufbauen. in bezug auf kaloriendichte und menge ist hier ein sehr gutes beispiel:

http://www.muscle-corps.de/forum/f93/wursti-log-2154/index31.html#post163481
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Ok der Reihe nach.

@Solos
Hatte deinen Post irgendwie so verstanden, dass du die Carbs nur um bestimmte Trainingseinheiten herum vermehrt zuführst und das als Booster nutzt. Da dachte ich mir, um jede Einheit zugeführt und jedes mal nen Booster müsste ja NOCH besser sein (einfach ausgedrückt)... Carbs sind ja keine WUnderdroge deren Effekt mit zunehmdenem Gebrauch abebbt.

@taurus
Also erstmal sorry für die unterschiedlichen Posts, wollte iegentlich mal ALLES reinkopieren, was ich gegessen habe. ABer in der Sekunde wo ich realisiert habe, dass es viel zu unübersichtlich war (copy/paste) hast du schon das LOg ausgecheckt :) ABer macht ja nichts. Jetzt zum Thema.
1. Muss ich dir sagen, dass ich es echt ncool finde, dass du DIE 3 Lebensmittel aufführst die industriell verarbeitet sind (VOllkorntoast nehme ich raus, hab extra darauf geachtet, dass der ohne E-Numern bla ist) und noch ein "usw." dahinter setzt obwohl es die einzigen 3 Lebensmittel waren, die ich über den ganzen Tag(!) zu mir genommen habe, welche industriell verarbeitet waren. Und dann TK Gemüse noch dazu zu zählen... Über TK Gemüse werde ich nicht diskutieren, ob das gut oder schlecht ist.
Da sage ich dir ganz ehrlich, unwissen hin oder her, 2 Esslöffel Curryketchup und ein Fruchtjoghurt. Das macht ungefähr 2% meiner Ernährung aus und die genauen Inhaltsstoffe kennst du ja auch nicht (könnte ja Bio gewesen sein :p , wobei das jetzt bestimmt wieder ne kritikfäige Sache ist, bio).
1.1. DU schreibst selber "gute Ernährung besteht unabhängig von den Makronährstoffen aus unverarbeiteten Lebensmitteln". Nicht nur gute, sondern vor allem gesunde Ernährung. Aber für sportliche Leistung spielen erstmal die Makronährstoffe die Hauptrolle! Natürlich ist es gesünder "gute Lebensmittel" zu sich zu nehmen. Aber glaub mir, ich habe schon Spitzenatheten gesehen die wirklich ur Scheiße gefressen haben und international angetreten sind. Ist sicher auch ne Typsache, weil die Psyche mit rein spielt... (perfekt vorbereitet, mein Körper ist gesund und stark...). Manche brauchen das aber nicht.
2. Verstehe ich aber deine Aussage. Ist ja auch berechtigt und gut/sinnvoll. Genauso wie kecks sie unterstützt (da hatten wir auch schonmal vor Monaten drüber geredet) und ich finde diesen "real food" Ansatz eigentlich sehr gut! Ausprobiert habe ich ihn ja noch nicht uuuund deshalb bin ich froh über jandens Post. Ich habe doch geschrieben, dass ich langsam von meiner bisherigen Ernährungsweise Carbs cutten will und Proteine hochziehen will. Und genau das ist bisher geschehen!!! Ist doch in eurem Sinne... Und Janden formuliert genau das Problem, was ich mit der Sache haben werde (kann ich euch jetzt schon sagen): Ich werde Mengenäßig niemals die Nahrungsmttel in mich reinhauen können, die ich müsste. Ist ja so schon komisch für mich.
3. Ich weiß nicht was du mit "nicht dein ernst meintest" aber früher habe ich oft Nutellabrote gegessen und das empfinde ch persönlich als schlecht (da shcnelle Carbs, Insulinspiegel hoch, Fett in die Zellen bla bla).
4. Die Verschwörungstheorie kann ich nicht widerlegen, aber Autore wollen auch ihre Bücher verkaufen taurus. Da macht sich sowas auch immer gut. Bei deiner Buchempfehlung wird im Klappentext das metabolische Syndrom aufgrund zu hoher Carb Mengen angeführt. Da lach ich als Sportler drüber! Da geht es um die Kinder von heute, die mit CHips in die Schule geschickt werden oder die Nachkriegsgeneration, die jetzt Diabetes Typ 2 hat wegen den ganzen Süßigkeiten etc.

Sport hat weitaus positivere Effekte auf den Körper als schlechte Ernährung negative Effekte hat. Ich finde diese extremen ANsichten fast IMMER problematisch. Ich esse nichtmal annähernd soviele Carbs, dass ich befürchten müsste vom metabolischen Syndrom betroffen zu sein. Über sowas zu diskutieren ist doch müßig. Ich könnte mein Leben lang so weiter essen wie momentan und könnte meine persönliche Höchstleistung bringen und niemals krank werden.

Deine Kritik an meiner Ernährung ist mMn echt übertrieben, auch wenn sie nicht perfekt ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wursti

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

Aber für sportliche Leistung spielen erstmal die Makronährstoffe die Hauptrolle!
Das ist Quark. Gerade im Leistungssport merkt man so dermaßen, wenn man durch den ganzen verarbeiteten Kram (und Toast gehört auch dazu. Vollkorntoast = Toast mit Farbstoff, den die nicht deklarieren müssen. Frag' mal den Bäcker deines Vertrauens) die Mikronährstoffversorgung verarmen lässt. Wenn ich mal essen gehe oder mir ein paar Burger reinziehe (soziales Essen), dann merke ich deutlichst, dass es für meinen Körper nicht gut ist.
Sowas wird aber wie gesagt richtig bemerkbar, wenn man ans persönlich Limit mit dem Training geht. Wirksam wird es auch so.

Hier wird übrigens weder gehated noch übermäßig kritisiert. Hier tun Leute ihre Meinung über deine Ernährung kund. Und diskutieren wohlwollend dir gegenüber darüber.

@janden:
Ich hatte selber das Problem. Das scheint mir ein Praktisches zu sein, was jetzt unabhängig von der wissenschaftlichen Fundierung besteht (=unabhängig von der Konklusion Real Food = Good). PM oder neuen Thread. Dann kannst du das ausführlich erläutern. Vielleicht findet sich da eine Lösung.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.151
AW: Train hard, eat right, play to win!

@janden
...eigentlich kommt man mit Low Carb sehr gut auf seinen Kalorien, läuft ja über die erhöhte Fettzufuhr,
meißt ist das Problem, dass man die ganzen Nüsse, Öle etc. oft nicht mit reinrechnet...

@Jon
Du machst das schon, ich meine ist ja alles auch eine Frage der Entwicklung, in eine paar Jahren wirst du eh einige Dinge völlig anders sehen,
einerseits weil du dazu lernst, theor. und praktisch und andererseits weil sich dein Körper auch verändert...

...ich persönlich fahre eher mit medium Carb etwas besser,
wobei ich z.B. grundsätzlich bis zum Training keine bzw. sogut wie keine Carbs zu mir nehme
und oft auf nüchternen Magen trainiere, auch wenn ich erst 16.00 Uhr trainiere...der heutige Handkäse ist da mal ne Ausnahme, weil vorhin mein Magen etwas grummelte...





Gruß Eisi

P.S.: ...im Prinzip hat sich derzeit für mich folgende Vorgehensweise echt bewährt...aufstehen, 2-3 Becher Kaffee (oft mit Milch und Zucker),
mittag/nachmittag Training, nach dem Training entweder ein Hefe (mit ED) oder einen Whey-Shake zu Hause,
wenn Hefe mit ED, dann zu Hause recht zeitnah eine Mahlzeit...nach dem Whey-Shake warte ich etwas länger bis zur nächsten Mahlzeit,
ab ca. 17.00/18.00 Uhr versuche ich keine Carbs mehr zu mir zu nehmen, wobei die Betonung auf versuchen liegt, da ich abends noch oft etwas Obst esse...
 
Zuletzt bearbeitet:

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Ich werde nicht mehr auf jeden einzelnen Punkt eingehen. Ernährung von mir ist gut, ich habe eure anfänglichen Hinweise befolgt und shifte gerade zu weniger Carbs und mehr Proteinen. Mein Ziel war es eine vollwertige Mischkost zu realisieren, das tue ich meinerseits bereits. Industriell verarbeitete Lebensmittel sind nur minimal vorhanden

WO IST DAS PROBLEM???

Ich hasse sowas, ich könnte stundenlang über solche Themen diskutieren. Aber ganz konkretes Beispiel Wurstis letzter Post: "Das ist Quark", was soll man dazu sagen. Des weiteren habe ich gesagt "bilden die Grundlage für sportliche Leistung". Und es ist scheiß egal, ob du nen Marathon mit Energie aus Burgern oder aus Bananen läufst. Die Grundlage sind die Makronährstoffe. Da ist nichts Quark dran. Du redest von Hochleistung, ich habe Grundlage von BEwegung gemeint. Und auch in weiteren Kreisen damit von sportlicher BEtätigung über Fitness hinaus. Im Hochleistungssport wird das natürlich, individuell unterschiedlich, immer wichtiger. Aber ich raffe das nicht. Du fundierst deine Aussage mit dener persönlichen Erfahrung. Auf so einer Basis kann ich doch keine Diskussion führen. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich 10 Menschen persönlich kenne, denen ihre Enährung SCHEIß EGAL ist und mindestens nationale Wettkämpfe in Sportarten betreiben wo das auch Hochleistungssport ist! Da hat meine Erfahrung für mich doch wesentich mehr AUssagekraft als deine individuelle Reaktion auf schlechte Ernährung. Mir geht es mit dieser Darstellung NICHT um den Inhalt der Diskussion. Ich wollt damit nur verdeutlichen, warum ich anscheinend nicht für Diskussionen im Internet gemacht bin. Die Basis auf denen diese Ablaufen entsprchen nicht meinen wissenschaftlichen Ansprüchen ODER (viel öfter) sind Missverständnisse (s.o.).

Weiterer Punkt: "Hier wird übrigens weder gehated noch übermäßig kritisiert. Hier tun Leute ihre Meinung über deine Ernährung kund. Und diskutieren wohlwollend dir gegenüber darüber." Zu dem Zeitpunkt wurde nichts diskutiert! Aussagen wie "reichen bei mir 3-5 Tage" und "lange keine Sporternährung" sind für mich keine wohlwollende Diskussion. Ich hab das mit dem haten aber gar nicht so ernst gemeint. Ich bin einfach nur der Meinung, dass meine Ernährung so wie sie sich darstellt gut ist. Und da helfen mir konkrete Aussagen weiter, aber nciht solche, auf die sich das haten dann bezogen hat....

Also sorry, ich bin raus aus der Nummer. Ist zu Aufwendig über jedes Detail zu diskutieren und anscheinend liegt es an mir, dass jedes Detail immer diskutiert werden muss. Da ich de einzige Konstante in den ganzen Diskussionen bin. Deshalb entsage ich jetzt lieber aus obigen gründen solchen Megadiskussionen, nehme aber gerne konkret Ratschläge entgegen. Aber dann sollte man auch normal darüber diskutieren und nicht als "Quark" abstempeln.
 
W

Wursti

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

A)
Du stellst am laufenden Band unbelegte Behauptungen auf. Deswegen auch der Gegenwind. Normalerweise bin ich eigentlich ganz kompromissbereit, was den Rahmen einer Diskussion angeht, aber wenn du einfach etwas behauptest (Makronährstoffe = Hauptrolle), dann ist es nicht angemessen, wenn ich schriebe "Ne, das kann man ja auch ganz anders sehen. Ich erlaube mir mal meine gegenteilige Meinung zu schreiben..."
Nein, dann haue ich meine Meinung mit gleicher vehemens raus und das heißt dann "Quark".
Du bist doch nicht aus Zucker.

Die Basis auf denen diese Ablaufen entsprchen nicht meinen wissenschaftlichen Ansprüchen ODER (viel öfter) sind Missverständnisse (s.o.).
Dann mach' es. Hier meine Argumentauflösung deines Argumentes:

Dein Argument:
a) Ich ernähre mich nach der gängigen Empfehlung (=Western Diet)
b) Die gängigen Empfehlungen sind gut (im wissenschaftlichen Sinn)
----
Also: Meine Ernährung ist gut.

b)Steht zu 100% auf wackligen Beinen, denn sie basiert auf der praktizierten Ernährung der Ausdauersportler von vor Jahrzehnten. Der Schluss, den man damals gezogen hat, war, dass die ganz fit seien (Ausdauersportler = fit = gesund --> weitere Fehlschluss) also auch die Ernährung an ihren orientiert sein müsse.
Dass das ein Fehlschluss ist erkennt man auch ohne jede Logikausbildung.

Soweit fehlt also erstmal die (gute) Rechtfertigung für deine Ernährung.

Im Rahmen (wissenschaftlicher) Fairness kann ich dir noch sagen. Die allermeisten Dinge werde ich wahrscheinlich nur aufgrund fehlender (guter) Rechtfertigung zurückweisen können, denn das, was sportwissenschaftlich abläuft ist (noch) ein Graus.

Soweit das Wissenschaftliche. Das kannst du als Angebot versteht dich wissenschaftlich damit (im Rahmen einer Debatte) auseinanderzusetzen. Leute, die wissenschaftlich arbeiten und denken können hast du hier genug.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Train hard, eat right, play to win!

Und dann TK Gemüse noch dazu zu zählen... Über TK Gemüse werde ich nicht diskutieren, ob das gut oder schlecht ist.
Da sage ich dir ganz ehrlich, unwissen hin oder her, 2 Esslöffel Curryketchup und ein Fruchtjoghurt. Das macht ungefähr 2% meiner Ernährung aus und die genauen Inhaltsstoffe kennst du ja auch nicht (könnte ja Bio gewesen sein :p , wobei das jetzt bestimmt wieder ne kritikfäige Sache ist, bio).
1.1. DU schreibst selber "gute Ernährung besteht unabhängig von den Makronährstoffen aus unverarbeiteten Lebensmitteln". Nicht nur gute, sondern vor allem gesunde Ernährung. Aber für sportliche Leistung spielen erstmal die Makronährstoffe die Hauptrolle! Natürlich ist es gesünder "gute Lebensmittel" zu sich zu nehmen. Aber glaub mir, ich habe schon Spitzenatheten gesehen die wirklich ur Scheiße gefressen haben und international angetreten sind. Ist sicher auch ne Typsache, weil die Psyche mit rein spielt... (perfekt vorbereitet, mein Körper ist gesund und stark...). Manche brauchen das aber nicht.

nur dazu ein paar hinweise:
wieso isst du das überhaupt? statt ketchup nimmst du ordentliche gewürze (lernt man schnell), statt fertigem joghurt kaufst du naturjoghurt und packst entweder frisches obst oder gehackte nüsse (backabteilung) oder gefrorene beeren (ohne zuckerzusatz kaufen!) dazu. falls du ganz ohne zucker nicht kannst versuch's mit honig oder, wenn es unbedingt sein muss, mit süßstoff.

tk-gemüse = nicht tk-gemüse.
du hast offenbar das buttergemüse voller zusatzstoffe gekauft (die billigen kleinen packungen). kauf doch einfach stattdessen tiefgefrorenes gemüse (gibt's beim doscounter für ca. 1,30 die packung, ist viel drin) ohne zusatzstoffe (!!) und lerne würzen. für den anfang schmeckt's auch mit salz und pfeffer schon prima. kann man endlos mit diversen fleisch- und fischsorten kombinieren.

spitzensportler auf mcdonaldskost: du kannst mir glauben, dass das ausschließlich (!) leute sind, die
a) eine genetik haben, von der wir alle hier nur träumen können und
b) die alle jung sind. je älter du wirst, umso eher wirst du feststellen, dass ernährung wichtig ist. mit sechszehn konnte ich bei 600 kalorien (eine semmel, ein vanillepudding, eine cola) drei stunden intensiv trainieren und dann auch noch in die schule gehen und dort leistung bringen, ohne mich zu verletzen (frag' nicht). junge körper packen sowas weg. ältere körper tun das nicht mehr so ohne weiteres (lies: ohne leistungseinbußen bis hin zu verletzungen).
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Ok Wursti, passt schon. Müssen ja nicht wieder n neues Fass aufmachen. Ich lass es einfach so stehen.

@kecks
Ketchup zum Beispiel habe ich mit TK Gemüse, Kartoffeln und Rindfleisch gegessen. Das war mir zu trocken, da helfen auch keine Gewürze. Ich esse sau selten Ketchup, aber bei genau sowas passts mir gut rein.
Das fertige Joghurt ist auch ne Ausnahme, esse normalerweise wenn IMMER Naturjoghurt. Ohne Zucker is auch kein Problem und das TK Gemüse hat keine unnatürlichen Zusätze. Hab eben nochmal nachgeschaut. Ist zwar Zucker, jodiertes Speisesalz, Kartoffelstärke und natürliche Aromen drin, aber das ist ja nichts im Sinne von E-Nummern o.ä. und auch zu tolerieren. Kann aber trotzdem auf deine Version umsteigen (weiß schon welches TK Gemüse du meinst!).

Ich weiß nicht, nur weil taurus diese 2/3/4 (je nachdem welcher Ansicht man ist) industriell verarbeiteter Lebensmittel genannt hat, wird die ganze Ernährung torpediert. Ich poste jetzt Spaßes halber mal den ganzen gestrigen Tag mit. Die Formatierung ist halt fürn Arsch, aber da seht ihr welchen verschwindend geringen Anteil diese Lebensmittel bei mir besitzen (und das bei Ausnahmen). Kann man weglassen die Lebensmittel, oder ersetzen. Aber ich finds eigentlich echt übertrieben.

Edit: lest nur die blau untelregten Links, das sind die Lebensmittel. Die Nährwertangaben dahinter wurden nicht richtig übernommen!

Ernährung 24.03.2011
1 Becher Fruchtjoghurt 0,1% Fett, Pfirsich-Ma465 KJ111 kcal0,2 g21,3 g5,7 g1 mittelgroße Karotte, roh109 KJ26 kcal0,2 g4,8 g1 gBrotaufstrich Butter310 KJ74 kcal8,3 g0,1 g0,1 g40 g Putenbrust184 KJ44 kcal0,8 g0 g9,2 g60 g Räucherlachs485 KJ116 kcal7,8 g0 g11,4 g50 g Toastbrot, Vollkorntoastbrot507 KJ121 kcal1,5 g22,9 g4 g500 ml Milch, 1,5% Fett1005 KJ240 kcal7,5 g24 g17 g22 g Protein, Schoko317 KJ76 kcal0,5 g0,3 g18,1 g1 mittelgroßer Apfel, frisch294 KJ70 kcal0,5 g14,8 g0,4 g220 g Rinderfilet1058 KJ253 kcal8,8 g0 g41,8 g1 Packung Gartenkrone, Buttergemüse1131 KJ270 kcal15 g24 g9,9 g400 g Kartoffel1172 KJ280 kcal0,4 g59,2 g8 g40 g Curryketchup, Ketchup208 KJ50 kcal0,1 g12 g0,2 g300 ml Milch, 1,5% Fett603 KJ144 kcal4,5 g14,4 g10,2 g20 g Honig275 KJ66 kcal0 g16 g0,1 g120 g Speisequark, Magerstufe342 KJ82 kcal0,6 g4,7 g14,4 g60 g Vollkorn Toast, Vollkorn613 KJ146 kcal2,7 g25,2 g5,3 g100 g Ei gekocht641 KJ153 kcal11 g1 g13 g

Ernährung 25.3.2011
1 mittelgroßer Apfel, frisch294 KJ70 kcal0,5 g14,8 g0,4 gBrotaufstrich Butter310 KJ74 kcal8,3 g0,1 g0,1 g400 ml Milch, 1,5% Fett804 KJ192 kcal6 g19,2 g13,6 g100 g Speisequark, Magerstufe285 KJ68 kcal0,5 g3,9 g12 g40 g Delikatess Putenbrust, Putenbrust178 KJ43 kcal0,8 g0,4 g8,4 g80 g Räucher Lachs573 KJ137 kcal8,3 g0,1 g15,4 g124 g American Sandwich (Vollkorntoast)1168 KJ279 kcal4,6 g48,6 g10,7 g15 g Salami, mit Walnuss201 KJ48 kcal3,8 g0,1 g3,5 g1 Scheibe Delikatess Putenbrust, Putenbrust111 KJ27 kcal0,5 g0,3 g5,3 g130 g Finnkorn, Bio-Vollkorn-Toastbrötch1344 KJ321 kcal3,9 g61,8 g9,8 g189 g Ei, vom Huhn1227 KJ293 kcal21,2 g1,1 g24,8 gBrotaufstrich Butter310 KJ74 kcal8,3 g0,1 g0,1 g40 g Putenbrust, Natur (gepökelt, gegart191 KJ46 kcal0,8 g0,4 g9,2 g1 Teelöffel Erdbeermarmelade, Erdbeere153 KJ37 kcal0 g9,3 g0,1 g45 g Körniger Frischkäse198 KJ47 kcal2,1 g0,9 g5,9 g1 Stück Vollkornbrötchen, Durchschnitt640 KJ153 kcal1 g30,2 g5,3 g
7986 KJ1907 kcal70,5 g191,2 g124,2 g Brennwert7986 KJ (1907 kcal)
Fett70,5 gEntspricht ca. 33% des Brennwertes.» Weitere InformationenKohlenhydrate191,2 gEntspricht ca. 40% des Brennwertes.Protein124,2 gEntspricht ca. 26% des Brennwertes.Alkohol0 g
Wasser0,8 Liter
Ballaststoffe15,8 g
Broteinheiten (BE)15,9
 
Oben