• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Train hard, eat right, play to win!

S

Solos

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

P.S.: Ganz vergessen, Highlight des Tages, habe mit einem Bobfahrer gequatscht zwischen unseren Sätzen. Der hatte ordentlich Power, 8er Serien mit 150kg tiefe Beuge und Umsetzen 3er Serien mit 145kg. In Frankfurt ist die Dichte an sinnvoll trainierenden Athleten doch recht hoch. Das Wirth'sche Konzept schlägt regional schon sehr gut durch. Es gibt quasi niemanden (auch von Studenten keiner), der nicht tief squattet. Ein El Dorado für KRaftsportler :)

schöne story für dich:

hab gestern eine nachwuchsmehrkämpferin mit ihrem trainer beim beugen gesehen. original aussage des trainers: "mach die kniebeugen nicht zu tief, wir wollen sie schnell machen. schnelle kniebeugen sind 1/4 kniebeugen";D

machst du zur zeit gar keine explosive zugübung?
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Das ist so traurig... :(

Mache zur Zeit keine explosiven Zugübungen. Bzw. nicht im herkömmlichen Sinne ;)

Wenn es die Trainingsstätte hergibt, und das tut meistens nur mein Homegym (1Std. weit weg...), dann mache ich nach dem Warm-up Medizinball Würfe, Tire Flips und/oder Sprünge. In der Tat könnte ich aber auch einfach wieder Umsetzen/Reißen, wenn sonst nichts da ist. Der Vorteil bei den anderen Methoden ist halt, dass ich viel mehr auf Speed als auf Kraft gehe. Beim Umsetzen mache ich zum Beispiel schwere 3er und oft beeinträchtigt das das nachfolgende Training mehr, als die Sprünge etc.

Ideen dazu?
 
S

Solos

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

Wenn es die Trainingsstätte hergibt, und das tut meistens nur mein Homegym (1Std. weit weg...), dann mache ich nach dem Warm-up Medizinball Würfe, Tire Flips und/oder Sprünge. In der Tat könnte ich aber auch einfach wieder Umsetzen/Reißen, wenn sonst nichts da ist. Der Vorteil bei den anderen Methoden ist halt, dass ich viel mehr auf Speed als auf Kraft gehe. Beim Umsetzen mache ich zum Beispiel schwere 3er und oft beeinträchtigt das das nachfolgende Training mehr, als die Sprünge etc.

Ideen dazu?


haun dich die 3er umsetzen echt so um? bei mir ists eher schweres beugen und vor allem schweres heben. da brauch ich am folgetag nicht ernsthaft was schnelles machen. nach umsetzen/zügen/reißen - sofern der umfang nicht zu hoch war - kommen schnelligkeitsorientierte oder stoßeinheiten bei mir ziemlich gut--> ptp denke ich.

die von dir genannten trainingsmittel setzen zweifelsohne den fokus mehr auf speed. denke aber schon das man irgendwas machen um das potential der hüftstreckeung/gesamtstreckeung zu erhöhen, sonst enden die von dir genannten trainingsmittel langfristig in einer sackgasse. explosive züge kommen da ziemlich gut.

entscheidend für die maximale geschwindigkeitsentwicklung ist aber eh eine sinnvolle abfolge des einsatzes unterschiedlicher trainingsmittel und methoden.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

1. Dann verbleiben wir doch einfach so, dass wir mal ein seriöses Off-Season Programm zusammen schustern. Jetzt ist das eh alles so unberechenbar und ich versuche mich auf die Mainlifts zu fokussieren und nicht dauernd was neues rein zu schmeißen!

2. Mein Eishockey Athlet entwickelt sich prächtig! Da wir uns nur 2-3x pro Woche sehen ziehe ich das komplette Programm mit ihm in einer Einheit durch. Erst Warm-up, dann Technik Gewichtheben/Lauf-/Sprung-ABC gefolgt mit einer Übungsform zur expl Hüftstreckung (Reifen, med ball, Sprünge etc.). Dann Kraft. Steigert sich kontinuierlich. Aber eine riesen Schwachstelle bei ihm ist seine Koordination. Er kann zwar komplexe Anforderungen wie Gewichtheben ganz gut und schnell umsetzen. Aber running mechanics, Arm Technik etc. ist echt mies. Er stellt sich beim Sprintstart zum Beispiel immer mit linker Fuß vorne und LINKER Arm vorne. Bis ich ihm das abtrainiert hatte hats echt mühe und zeit gekostet! Aber er macht sich sehr gut. Und durch das "Koordinationstraining" kann er auch immer besser trainieren. Hört sich komisch an, aber ich muss ihn erstmal trainierbar machen...

3. Persönlich hatten wir heute n geiles Training. Richtig schönes old school tackle Training mit "Oklahoma" (Einfach gegeneinander rennen in verschiedenen Aufstellungen). Und ich muss sagen, ich schaffe es mittlerweile meine Kraft und Explosivität einzusetzen. Ich muss einfach weniger nachdenken und kann auch schwerere und technisch bessere Spieler dominieren. Sowohl im Block, als auch im tackle. Es geht echt gut voran! Hamstring kam aber komischerweise wieder etwas... kA wieso.
 
S

Solos

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

1. Dann verbleiben wir doch einfach so, dass wir mal ein seriöses Off-Season Programm zusammen schustern. Jetzt ist das eh alles so unberechenbar und ich versuche mich auf die Mainlifts zu fokussieren und nicht dauernd was neues rein zu schmeißen!

jup machen wir!
konzentriere dich jetzt aufs wesentliche/bewährtes und sieh zu dort progression rein zu bringen.

2. Mein Eishockey Athlet entwickelt sich prächtig! Da wir uns nur 2-3x pro Woche sehen ziehe ich das komplette Programm mit ihm in einer Einheit durch. Erst Warm-up, dann Technik Gewichtheben/Lauf-/Sprung-ABC gefolgt mit einer Übungsform zur expl Hüftstreckung (Reifen, med ball, Sprünge etc.). Dann Kraft. Steigert sich kontinuierlich. Aber eine riesen Schwachstelle bei ihm ist seine Koordination. Er kann zwar komplexe Anforderungen wie Gewichtheben ganz gut und schnell umsetzen. Aber running mechanics, Arm Technik etc. ist echt mies. Er stellt sich beim Sprintstart zum Beispiel immer mit linker Fuß vorne und LINKER Arm vorne. Bis ich ihm das abtrainiert hatte hats echt mühe und zeit gekostet! Aber er macht sich sehr gut. Und durch das "Koordinationstraining" kann er auch immer besser trainieren. Hört sich komisch an, aber ich muss ihn erstmal trainierbar machen...

nö, hört sich gar nicht komisch an. trainierbar/belastbar machen ist eine wesentliche aufgabe zu beginn eines langfristigen leistungsaufbaus. das braucht zeit und sukzessive steigerung der gesamtbelastung.

finds übrigens ok das du zur zeit ich nenns mal "komplex" mit dem jungen trainierst. zu beginn sollte auf jeden fall vielseitigkeit vorne an stehen.

du machst das schon!
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Ja, schön gesagt! Ich hab auch gar nichts Westside mäßiges im Sinn, aber neben der Aufteilung in der einzelnen Einheit mische auch die Übungen sinnvoll durch. Die Basics sind Gewichtheben (Technik, bis 30kg), Laufschule/Koordination/Seilspringen und Frontsquats, Bank, Klimmzüge, Rumpf. Der Rest wird variiert (siehe Körperstreckung). Ich will damit auch erreichen, dass er viele koordinative Reize erfährt und auch im späteren Verlauf nicht immer erst neue BEwegungen lernen muss.
Ich habe die Erfahrung während dem Studium gemacht, dass sich die vielen Sportarten gegenseitig extrem positiv beeinflussen. Wir hatten ja ein Praxissemester in der wir 7 Sportarten gleichzeitig hatten. Und da bin ich sehr vielseitig geworden. Das versuche ich im kleinen auch auf ihn anzuwenden. Bisher macht er wie gesagt auch echt gut Progression was die Kraft angeht,, großes Potenzial liegt aber noch in der Optimierung oder eher egsagt Ökonomisierung seiner BEwegungen.
Ein Beispiel an dem es mir besonders stark aufgefallen ist:
Ich habe ihn zwei Sprünge machen lassen (in nen Reifen und wieder raus) und anschließend sollte er sofort 30m sprinten. Also möglichst geringe Bodenkontaktzeiten usw.
Er hatte extreme Probleme die Sprungbewegung in einen Sprint umzusetzen. Er hat erstmal den falschen Arm nach vorne geführt, musste somit 2-3 überflüssige Armbewegungen machen, bis die Laufkoordination gestimmt hat. Und ich spreche von während der Übungsausführung. Da hat er immer das ganze Momentum aus den Sprüngen verloren und bestimmt 0,3-0,4s! Ist vielleicht schwer vorzustellen, aber ich glaube gar nicht mal, dass er so einen schlechten Antritt/Explosivkraft hat (AUssage seiner Trainers), sondern, dass er echt krasse Technikprobs hat, an denen ich mit ihm arbeite. Aber wie gesagt, geht voran! Und das ist das wichtigste!
 

son-goeran

Member
Registriert
15. September 2010
Beiträge
411
AW: Train hard, eat right, play to win!

1. Dann verbleiben wir doch einfach so, dass wir mal ein seriöses Off-Season Programm zusammen schustern. Jetzt ist das eh alles so unberechenbar und ich versuche mich auf die Mainlifts zu fokussieren und nicht dauernd was neues rein zu schmeißen!

jup machen wir!
konzentriere dich jetzt aufs wesentliche/bewährtes und sieh zu dort progression rein zu bringen.

Habt ihr was dagegen, wenn ihr das öffentlich macht, also hier im Log/Forum/eigenen Thread. Das Thema würd mich riesig interessieren! :ssmile::ssmile:;)
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Klar, coole Idee. Aber erstmal die Saison beenden. Dauert noch ne Weile und evtl kommen Playoffs hinzu!
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Train hard, eat right, play to win!

Der Jung hat ja jetzt erst mal OFF, da habt ihr doch genug Zeit, um zu arbeiten oder?
Hört sich aber gut an so weit!
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Ja er hat genug Zeit, bei mir gehts aber zur Zeit abartig in der Uni ab. Dazu noch Motorradführerschein und Football. Alles relativ feste Termine. Zum Krafttraining komme ich ja auch nur ungeplant! Dazu kommt noch, dass ich ca. ne Stunde von Tür zu Tür brauche, bis ich bei meinem Athletic Development Center aka Homegym bin, wo wir trainieren. Das heißt 90-120min Training + 120 Hin und Rückweg. Da muss schon der ganze Nachmittag frei sein. Selten der Fall!

Aber wenn ich das Semester rum habe hat er noch Sommerferien und dann werden wir einen intensiven 4 Wochenblock einschieben und dann gehts wohl auch shcon bald wieder aufs Eis.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Nachtrag

Training 3.6.

Bankdrücken
3x85kg
3x95kg
2x105kg (PR)
5x80kg
5x85kg
5x90kg

Lunges (wegen Hamstring Probs)
3x6x60kg je Bein
Ausführung: Schritt nach hinten, expl. konz. nach vorne mit Kniehub.

vorgebeugtes Seitheben
3x15x7,5kg je Seite

"schwere" Planks
2x45s mit 20kg Scheibe auf Beckenhöhe gelegt.

"schwere" seitl. Planks
2x45s
Ausfühung: 2 schwere Kurzhanteln im Abstand von ca. 1,5m gegen wegrollen fixiert. Anschließend 2 Bands drum gelegt. In Ausgangsstellung für die seitl. Planks unter die Bands gelegt und dann Becken gehoben gegen den Zugwiderstand. Ging ganz gut als Erschwerung, aber könnte noch mehr Zug drauf. Macht aber Spaß sich kreativ mit Training zu beschäftigen ;)

Außenrotatoren.

Fazit: Alles ganz gut gewesen, hab mir letztens beim Training irgendwie die kleine Fingerkuppe geschrottet. Hoffe da ist nichts ernsthaft kaputt (wie Kapselriss oder Bruch). Ist immer noch geschwollen, BEwegen kann ich aber in allen gelenken ganz gut. NUr der Druckschmerz durch die Schwellung tut weh. Deswegen konnte ich auch nicht gut greifen beim Bankdrücken und keine Klimmzüge machen... Mal sehen, vielleicht gehe ich die Woche zum Arzt.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Training 6.6.2011

Hatte wieder so einen MaxLASS Test. Letztes mal war ich schon sehr nah an der gewünschten Schwelle bzw. Laktatanhäufung. Und das war bei 100% meiner errechneten individuellen anaeroben Schwelle. Gestern haben sie mich bei 105% laufen lassen (immer 30mins), aber ich hab mch so krass selber gepusht, dass ichs am Ende gerade so geschafft habe. War eine der härtesten DInge, die ich in letzter Zeit getan habe. Aber hat sich ausgezahlt: Die asiatische Protokolantin war beeindruckt, Dozent auch und ich hab mein Ego gestreichelt :p

Und jetzt ohne gelaber:
30mins bei gut 14km/h (Geschw. wird leider nicht genau gesagt).
 
S

Solos

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

das bankdrücken wird ja langsam!

vor allem da du ja offenbar doch ausdauersportler bist:stongue::scool:

ich denke nach der off-season sollten da 120-130 gehen. und das wär bei deinem KG schon sehr ordentlich!

gruß
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Aber was mich ja brennend interessiert ist, wie sich eine basisorientierte, lange Kraftphase in einem anschließenden Westside Zyklus bemerkbar macht. Das kann ich dir jetzt schon sagen, dass mein Fernziel eine 4-6 monatige Aufbauphase "Kraft" ist und daran anschließend (erstmal egal, ob wir dazwischen noch was setzen) werde ich nochmal 6-8 Wochen Westside machen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass mit einer entsprechenden Grundlage die Auswirkungen sehr viel krasser Ausfallen, als es immer in meinem Fall geschehen ist. Ich hatte zwar Fortschritte, die Lagen aber eigentlich hinter meinen Erwartungen zurück. Das wird ne geile Off-Season!
 
S

Solos

Guest
AW: Train hard, eat right, play to win!

Aber was mich ja brennend interessiert ist, wie sich eine basisorientierte, lange Kraftphase in einem anschließenden Westside Zyklus bemerkbar macht. Das kann ich dir jetzt schon sagen, dass mein Fernziel eine 4-6 monatige Aufbauphase "Kraft" ist und daran anschließend (erstmal egal, ob wir dazwischen noch was setzen) werde ich nochmal 6-8 Wochen Westside machen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass mit einer entsprechenden Grundlage die Auswirkungen sehr viel krasser Ausfallen, als es immer in meinem Fall geschehen ist. Ich hatte zwar Fortschritte, die Lagen aber eigentlich hinter meinen Erwartungen zurück. Das wird ne geile Off-Season!

agree.
die phase wird besser anschlagen, ganz einfach weil mehr muskuläres und allgemeines potential da sein wird. dadurch kannst du besser in den genuss verzögerter effekte kommen und explodieren. darfst halt dann nur nicht den kardinalsfehler machen und zuviel weiter zu viel umfang bolzen, das ist gift. immer schön locker bleiben, qualitativ hochwertig (intensiv, schnell), ergo neuronal trainieren und explodieren - BÄM!

;)
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Sounds like Dietmar ;)

Football Training richtig hart, keine Ahnung mehr. Aber viel gesprintet, keine Pausen... Bin am Arsch! Aber hab nen sehr guten Job heute gemacht und der Teamcaptain meinte zu mir es würde SPaß machen mir zuzuschauen und ich hätte ne krasse Progression hingelegt. Das war das richtige Welcome to the team!

Samstag ist wieder Gameday.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Train hard, eat right, play to win!

Lächerlich: Hab ne Entzündung im Übergang von der Achillessehne zum Gastro. Hat "gezwickt" seit dem Laktattest, danach Footballtraining und Beachvolleyball und BÄM schonwieder so was halbes und nichts ganzes. War aber heute vernünftig und habe nicht mittrainiert. Morgen auch Pause, hoffentlich geht es zumindest für das Spiel am Samstag. Danach 1 Woche frei.
 
Oben