• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Tabata

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Tabata

Wieso? Weil er/sie mehr wiegt? Das macht BWEs etwas schwerer, Übungen mit Last dagegen tendentiell etwas leichter. Tabata killt jeden, sonst macht man was falsch.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Tabata

Sumo Kniebeuge wird selten als Begriff verwendet, es beschreibt im Prinzip nur den Griff der Hantel zwischen den Beinen. Geläufiger ist das Sumo-Heben = > sehr breiter Stand, etwa schulterbreiter Griff.

aber wenn jemand wirklich stark übergewichtig ist, wird Tabata diesen Jemand wohl killen!?
Killen sowieso, aber wohl ist die Belastung auf den passiven Bewegungsapparat nicht zu verachten. Für starkes Übergewicht bieten sich imho softe Sportarten an( = > schwimmen. Radfahren, moderates KT).

Der Sinn nicht unbedingt gleich mit Gewicht auf Tabata zu gehen, steckt u.a. in 2 Gründen, zum einen erlaubt der eigene Funktionszustand bei einer ungewohnten Belastung wie Tabata keine Wunder und zum anderen sind extrem hohe Reize bei einem relativ geringem Funktionszustand nicht nötig = > Stichwort Trainingsschere(je nach Ziel mehr oder weniger stark übertragbar).
 
K

Kilghard

Guest
AW: Tabata

Der Sinn nicht unbedingt gleich mit Gewicht auf Tabata zu gehen, steckt u.a. in 2 Gründen, zum einen erlaubt der eigene Funktionszustand bei einer ungewohnten Belastung wie Tabata keine Wunder und zum anderen sind extrem hohe Reize bei einem relativ geringem Funktionszustand nicht nötig = > Stichwort Trainingsschere.

Wie stellt man den eigenen Funktionszustand korrekt fest, ohne von subjektiven Einflüssen verleitet zu werden? Speziell jetzt für Tabata Workouts.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Tabata

Wie? Eine gute Frage Kilghard, das Wort Funktionszustand wird in diesem Kontext als Pauschale dafür verwendet, wie sehr man gewisse Belastungen gewöhnt ist und wie hoch die Anpassungsschwellen in vers. Bereichen liegen. Ein untrainierter hat in jedem Fall einen sehr geringen Funktionszustand. Du kannst einige Parameter bestimmen(Max-Kraft/Schnellkraft über EMG/isokinetische Tests, Atemzugvolumen, Auswurfmenge/Leistung des Herzens... etc), allg. zusammenfassen lässt sich da nichts, höchstens pauschal über die Summierung der ermittelten Parameter. Funktionszustand ist kein math. Wert und keine Formel.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Tabata

Gibt es praktische Annäherungen? Wenn ich jetzt mal ganz uneigennützig (;D) mich nehme und meinen augenblicklichen Funktionszustand wissen möchte.

Wie kann ich das (für mich, evtl. zu Hause???) machen?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Tabata

Du missverstehst mich, das Wort Funktionszustand dient überhaupt nicht dem Zweck es als messbaren Wert irgendwo einzubinden. Es ist ein Begriff der Trainingslehre festzuhalten das ein hoher Funktionszustand z.B. höhere Reize braucht als ein vergleichbar geringer, oder um allg. Anfänger von Fortgeschrittenen zu differenzieren. Ich weiß nicht wie ich es dir sonst erklären soll. Auf meine oben genannten messbaren Parameter hätte es folgenden Sinn:

hoher Funktionszustand:
-hohes Atemzugvolumen/Vitalkapazität
-hohe Blutauswurfmenge des Herzens
-hohe Körperkraft in auswählbaren Bereichen(Ausdauer => hohe Ermüdungsresi, Schnellkraft = > Fähigkeit schnell zu kontrahieren, Max-Kraft)
-hohe Koordination bezogen auf....
-schnelle Erholung
-hohe Reizschwelle
...

Bsp: 30 Stufen gelaufen = > geringer Pulsanstieg

oder

20 Klimms gemacht = > wenig ermüdet


Geringer Funktionszustand
-negiert bezogen auf den hohen


Edit: habe das bezogen auf Tabata vergessen:
wenn du in der Lage bist diverse Übungen sehr oft zu wiederholungen, ist das gut, wenn du nach 5reps allerdings schon keuchst, kannst du dir denken, dass noch viel Arbeit vor dir liegt ;D Bin mir aber sicher, dass Wursti auch aus seiner Erfahrung mit Tabata heraus da mehr zu sagen kann.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Tabata

Was die Gelenke angeht ist gerade für stark Übergewichte sowas kurzes, knackigs viel weniger belastend als Walken und Co - und der Kalorienverbrauch (vor allem danach) ist viel besser als beim Radeln, Schwimmen etc. Gerade für solche Leute ist es wichtig, sich etwas zuzutrauen. Ausbelastung schafft Selbstvertrauen :).
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Tabata

Es kommt nicht zwingend auf die Länge der Kraftwirkung, sondern auf dessen höhe an, wenn eine stark adipöse Person ständig Tabata macht, ist das für den Abbau von Fett zwar förderlicher, allerdings nicht gesünder. Gehen wir nicht vom Idealfall aus, jedoch sind stark Übergewichtigte eh schon prädestiniert für Arthrose und allg. degenerative Veränderungen. Ich will dir nicht vollkommen wiedersprechen, aus gesundheitlicher Sicht würde ich dennoch langsam steigern, mit schwimmen(gern auch schnell = > auch ne Steigerung der Effizienz) oder radfahren eine Grundlage schaffen und dann mal Tabata probieren. Je größer das Übergewicht, desto mehr rate ich von explosivem KT/Ausdauertraining ab. Der Körper des Klienten X ist nicht umsonst so fetthaltig und dann gleich mit hardcore Methoden wie Tabata anzukommen belastet nicht nur Gelenke, sondern auch Herz/Kreislaufsystem, solche Menschen sterben schon nach 30 Treppenstufen tausend Tode, soft beginnen, dann kann man später immer noch Bäume ausreissen...
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Tabata

Wer keine 30 Treppenstufen schafft, der ist, sorry - verletzt bzw. krank. Das hat IMO nichts mit Übergewicht zu tun, sondern mit einem allgemein sehr, sehr schlechten Allgemeinzustand (von Trainingszustand kann man hier ja gar nicht reden). Solche Leute muß man erstmal trainierbar machen aka soweit bekommen, daß sie ihren Hintern bewegen können, ohne 'ne Woche Kater davonzutragen. Dazu eignet sich der übliche "no car, no elevator"-Approach - normalerweise sind einige Wochen dann genug, um mit Training im eigentlichen Sinn anzufangen. Freilich kann man auch Schwimmen und Radeln - aber das sollte nur ein kleiner Teil des Programms sein. Ausnahme: Athlet möchte Ausdauersportler werden. Dann ist das freilich der Schwerpunkt. Ansonsten sollte gerade Schnelligkeit(sausdauer) von Anfang an mittrainiert werden; zum einen aus pädagogischen Gründen (Ausbelastung mögen lernen :)) und zum anderen ist wie gesagt nirgendwo sonst die Effizienz in Sachen Fettabbau bei gleichzeitig nur minimaler Gelenk-Belastung, da superkurzes Workout (4 Minuten!) so drastisch. Hell, sogar das aerobe Niveau verbessert sich hierbei exorbitant. Wieso also nicht? ;D

(Im Ernst, ich habe hervorragende Erfahrungen damit, gerade mit Ottonormalbishernichtsportler. Die grundlegende Denkhaltung verändert sich. Weg von BB und Marathon, hin zu allgemeiner Athletik - das ergibt fast automatisch einen motivierten, vielleicht auch übergewichtigen Athleten statt einem "Mein Arzt hat gesagt..."-Fitnesstudiogänger aus Pflichtgefühl.)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Tabata

Typischer Fall von aneinander vorbei geredet... Man sollte eine Interessengruppe erstellen für Leute die zwar schön diskutieren/argumentieren, aber i.d.R. aneinander vorbei-reden und das selbe meinen(ich trete auch bei ;D)

Ich rede nicht davon, dass sie 30 Stufen nicht schaffen, sondern davon das sie danach halb tot mit 160er HF vor die Wohnungstür fallen. Das wie du es nennst sportlich machen, bzw. das erlangen allg. Kondition würde ich durch schwimmen/radeln realisieren. 2 Monate dafür investiert, Funktionszustand nach oben geschraubt, evtl. schon 2,3Kg abgenommen, Ernährung auf den Sport ausgerichtet und dann von mir aus Tabata + KT+ Cardio etc.

BTW. kurze Belastung ungleich geringe Belastung, ein Kraftpeak bei nem Sturz ist auch kurz, die Wirkung alles andere als minimal. Aber ich lass mich breitschlagen und will kein Erbsenzähler sein. Vorschlag geknüpft an die ein oder andere Bedingung *unterschrieben*
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: Tabata

Tabata killt jeden, sonst macht man was falsch.

Das kann ich unterschreiben..
Habe Tabatas bis jetzt als Sprints gemacht, war am selbenTag völlig platt und konnte auch am Tag darauf zumindest nicht ernsthaft Beine trainieren.

Weiß jemand, inwieweit bzw. in welchem Ausmaß eine Tabata-TE das ZNS belastet?

Grüße!
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Tabata

Das kann ich unterschreiben..
Habe Tabatas bis jetzt als Sprints gemacht, war am selbenTag völlig platt und konnte auch am Tag darauf zumindest nicht ernsthaft Beine trainieren.
Weiß jemand, inwieweit bzw. in welchem Ausmaß eine Tabata-TE das ZNS belastet?

Ich kann dir deine Frage leider nicht beantworten.

Tabatas als Sprints? Ist das dann sowas wie sehr intensives Intervalltraining. Weil ich hab wegen meiner leichten Arthrose im Knie bisschen sorge wegen den Frontsquats. (ist echt keine Ausrede um das nicht machen zu müssen^^)
Habe mir auf Youtube ein paar Videos dazu angesehn und das meist sieht nicht sehr gelenkfreundlich aus. Da ich aber eine Läuferin bin wären sehr intensive Sprints schon was für mich.

Tabata wird ja wohl nicht heißen "rumhapeln am Fleck" sondern wird wahrscheinlich dadurch charakterisiert, dass ich mich mehrmals hintereinander ohne viel Zeit zum Erholen dazwischen komplett auspowere. (Ist jetzt meine Einschätzung vielleicht lieg ich komplett falsch)

:sbiggrin:
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: Tabata

Ich kann dir deine Frage leider nicht beantworten.

Tabatas als Sprints? Ist das dann sowas wie sehr intensives Intervalltraining. Weil ich hab wegen meiner leichten Arthrose im Knie bisschen sorge wegen den Frontsquats. (ist echt keine Ausrede um das nicht machen zu müssen^^)
Habe mir auf Youtube ein paar Videos dazu angesehn und das meist sieht nicht sehr gelenkfreundlich aus. Da ich aber eine Läuferin bin wären sehr intensive Sprints schon was für mich.

Tabata wird ja wohl nicht heißen "rumhapeln am Fleck" sondern wird wahrscheinlich dadurch charakterisiert, dass ich mich mehrmals hintereinander ohne viel Zeit zum Erholen dazwischen komplett auspowere. :sbiggrin:

Genau das ist es. Ich habe mein Training immer wie folgt gestaltet:

  • 1km Warmlaufen

    20 Sek. Sprint (Vollgas) /10 Sek. gehen (dies insgesamt 8x)

    Versuchen, sich nicht zu übergeben ;)

    500m gehen

    1km Cool down.

Grüße!
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Tabata

Klingt doch gemütlich :sbiggrin:
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Tabata

Wenn Deine Knie laufen können, dann können Sie i.a. auch Kniebeugen machen. Wenn Du lieber Hüfte/Rücken belastet als das Knie (kann schon indiziert sein), dann versuch's lieber mit KDK-Squats (breiter stehen, bis knapp unter 90 Grad beugen, Last tiefer lagern, Oberkörper in leichter Vorlage). Einfach mal testen, Du spürst dann ja, was sich besser anfühlt.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.718
AW: Tabata

Die Belastung für die Knie ist bei moderaten Kniebeugen aus meiner Sicht bedeutend geringer als ein intensives Sprinttraining. Voraussetzung ist natürlich eine saubere Technik.
 
W

Wursti

Guest
AW: Tabata

Schon ziemlich, hängt aber von dir selber ab, wieviel du verträgst, inwieweit du das Volumen fahren kannst.
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: Tabata

Schon ziemlich, hängt aber von dir selber ab, wieviel du verträgst, inwieweit du das Volumen fahren kannst.

Danke schon einmal! Das Problem ist nur: Die TE an sich ist ja noch machbar.

Nur wie verhält es sich im Zusammenspiel mit anderen intensiven TEen? Kumuliert (oder potenziert) sich die Belastung für das ZNS und bemerkt man dann eine Überlastung erst, wenn "das Kind schon in den Brunnen gefallen ist", weil es schneller passiert, als erwartet?
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Tabata

Was mich noch interessieren würde, egal jetzt ob als Sprints oder mit Burpess oder Squats. Wie oft sollte man das machen pro Woche damit das Erfolge bringt.
 
Oben