• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Tabata

W

Wursti

Guest
AW: Tabata

@STCH:
Das habe ich mir schon gedacht, dass du die Frage in Bezug auf die Gefahr eines Übertrainings gestellt hast.
Übertraining kommt nicht überraschend wie ein Attentäter. Die Symptome kommen ganz allmählich, so dass man sehr schnell merkt, dass das Training etwas zuviel ist und wenn du nicht urplötzlich das Höllentraining pur auffährst.
Du merkst dann irgendwann, dass deine Stimmung runtergeht, du dich weniger belastbar fühlst, dein Ruhepuls erhöht ist und schlussendlich auch dass deine Leistungen runter gehen.

@auris:
Die Frage ist zu komplex. Es ist immer eine Sache der Person und auch des Trainings, dass sie fährt, und was sie damit erreichen will.
Im Grunde bringt regelmäßiges Training immer irgendwie irgendetwas.
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: Tabata

OK; danke, Wursti!
Du merkst dann irgendwann, dass deine Stimmung runtergeht, du dich weniger belastbar fühlst, dein Ruhepuls erhöht ist und schlussendlich auch dass deine Leistungen runter gehen.
Das werde ich möglichst versuchen zu vermeiden..! ;) Vorgeplante Pausen in der Trainingsplanung helfen da ja sicherlich.
 
W

Wursti

Guest
AW: Tabata

Das ist auf jeden Fall eine gute Idee.
Ich weiß natürlich nicht, wie sich das ganze in Kombination mit deinem Schichtdienst gestaltet. Ich als Student kann da groß daherreden, weil mein Tag immer sehr fest strukturiert ist und ohne große Überraschungen geht eine Woche in die nächste über.

Ich wollte mir jetzt sparen groß über die verschiedenen theoretischen Hintergründe des Übertrainings zu schwadronieren, weil es in der Trainingspraxis bei relativ niedrigen Trainingsvolumina (5-7 Trainingseinheiten pro Woche) ohnehin nur darauf ankommt, dass man allmählich das Volumen/Intensität erhöht und auf seinen Körper hört.

Ich habe momentan alle vier Wochen eine Woche relativ wenig Volumen, also einen Mesozyklus von 5 Wochen, nachdem der Trainingsplan auch wieder geändert wird, obwohl ich wahrscheinlich auch problemlos 8 Wochen am Stück mein Training fahren könnte, ohne je ein Bedürfnis nach Pause zu haben.
Wir verdienen ja nicht unser Geld, indem wir unsere körperliche Fitness ausbauen und einsetzen (du vielleicht noch ein bisschen natürlich, aber du brauchst ja keine high-perfomance alá Leistungssport), also sollten Leute, wie du und ich IMHO eher auf Nummer Sicher gehen, denn das Risiko trägt ja keine großen Gewinnchancen.

Du musst ja nicht immer Tabata fahren. Viel variieren (mit Sinn) schafft auch angenehme Abwechslung und beugt einer Übertraining fördernden Routine vor.
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: Tabata

Ja, Schichtdienst ist ein nicht ganz unerheblicher Faktor. ZB. würde ich nie (mehr ;) )direkt vor einem Nachtdienst Tabatas trainineren. Kraft oder KS klappen da schon eher, zumindest für mich.

Aber im Mesozyklus geplante Pausen sind schon drin. Die Verteilung von TEen kann sich da schwieriger gestalten, ist meist aber machbar, soweit man anpassungsfähig ist (wird).

Ich werde, sobald ich meine Terminplanung übersehen kann, Tabatas mit Sprint-Trainingseinheiten (Plan aus dem Leistungssportbereich) abwechseln (aber mehr zur Variation und weil mir Sprinten so gut gefällt, als dass ich da leistungsmäßig wieder einsteigen müsste).

Thx!
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Tabata

@auris: Im Grunde bringt regelmäßiges Training immer irgendwie irgendetwas.

Das ist ja immerhin schonmal beruhigend...wobei wenn ich so drüber nachdenke muss irgendwas ja nichts gutes bedeuten ???

Meine Annäherung an Tabatas fanden heute innerhalb eines 30minütigen Cardioprogramms statt. 2km rasch einlaufen, 2km austraben, dazwischen:
4xje
20sec sprinten so schnell es meine Beine zulassen
10 sec gehen

2 min auf ne Parkbank gesetzt ;D

4x
20sec sprinten so schnell es meine Beine zulassen
10 sec gehen
Ich weiß das kann man sicher noch steigern aber ich muss erstmal auf mein Knie aufpassen und ich bin da lieber vorsichtig und nähere mich langsam an. Also für den Anfang hab ich (fast) alles gegeben.

Ich habe vor das jetzt 3x die Woche zusätzlich zu 2x(je 1Std)GK-Krafttraining zu machen und hoffe im Hinblick auf Fettabbau eine größere Wirkung als bei meinen bisherigen 30-45-30 min Laufen pro Woche, da sich seit Monaten an gewissen Stellen einfach nichts tut und ich schon glaube, dass die Pölsterchen dort angeschweißt sind und mein Körper sich vorher das Gehirn aussaugt um an Energie zu kommen bevor er die Reserven dort nimmt [img5]
Allfällige Kritk und Anregung diesbezüglich nehme ich gerne entgegen;D


@MartyMcFly: Wegen der Belastung Kniebeugen vs. Sprints. Die "Kniebeugen-Tabatas" die ich machen müsste um mich derart auszupowern wie beim Sprinten wären definitiv eine zu hohe Belastung für mein Knie.

Generell geht mir vorher die Kraft im Muskel aus bevor ich ausdauermäßig gefordert werde. Ist das komisch?

Achja noch keine Tabata-Aposteln hier die jetzt schreien: "Halt, sprinten ist nicht Tabata!" ?

Baba
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: Tabata

Super, dass Du das durchgezogen hast! Bei Sprints kann es bei Anfängern durchaus mal sein, dass man seine Muskeln merkt, bevor die Luft ausgeht!
Achja noch keine Tabata-Aposteln hier die jetzt schreien: "Halt, sprinten ist nicht Tabata!" ?
Soweit ich weiß, wurden die ursprünglichen Tabata-Untersuchungen an Fahrradergometern vorgenommen, also auch Sprints. Warum also nicht zu Fuß?:ssmile:
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Tabata

Ich werd da aufjeden Fall weiterexperimentieren. Das macht mir echt total Spaß ;D und bringt hoffentlich mal die nötige Abwechslung und Anstrengung das was weitergeht. (KFA%mäßig)

Achja also die Lunge war auch ganz schön beansprucht, also ausdauermäßig hätt es jetzt nicht unbedingt mehr sein müssen :sbiggrin:

Das "Problem" (falls es eins ist) mit dem "Kraft geht aus bevor es mir ausdauermäßig an die Substanz geht" habe ich eigentlich nur bei Kraftraining, dass sich auf einen kleinen Bereich beschränkt. (zb. Squats als Tabatas)
 
W

Wursti

Guest
AW: Tabata

@Auris:
Es ist eigentlich egal, mit welcher Übung du Tabata ausführst, es gilt aber nur:
Je mehr Muskeln eingesetzt werden, desto besser und je mehr Arbeit du pro Zeit verrichten kannst, desto besser.
Von daher, sind Übungen wie Laufen (=Sprinten), Rudern, Langhantel-Thrusters (Kombi aus Kniebeuge und Stoßen), Burpees die ersten Mittel der Wahl.
Wenn du Zugang zu einem Ruderergometer hast, dann würde ich es mal darauf probieren.

Ansonsten bist du ja nicht auf dieses spezielle Programm beschränkt. Kannst ja auch 30/15 machen oder 1min/1min usw.
Die Hauptsache ist, dass du dir so kräftig den Arsch aufreißt.
 

Auris

New Member
Registriert
19. August 2008
Beiträge
579
AW: Tabata

Wenn du Zugang zu einem Ruderergometer hast, dann würde ich es mal darauf probieren.

Leider nein :smad: bei mir im Fitnesscenter fehlt sowas.

Aber kräftig den Arsch aufreißen kann ich mir ja auch bei was andrem...werd da sicher Kreativität beweisen ;D Und ich werde weiter berichten wenns recht ist :sbiggrin:
Danke Wursti für die Tipps! (allen anderen natürlich auch:ssmile:)
 

fixfertig

Member
Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
36
AW: Tabata

Also ich habe in der letzten Zeit auch schon Tabata ausprobiert

mit Sprints und auch mit Gewichten
hab ein ganzes Workout damit gemacht, war anstrengend

wollte eigentlich wissen, ob man auch Tabata-Übungen in sein normales Workout einbauchen kann so quasi um es ein bisschen aufzupeppen.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Tabata

Das kommt ganz darauf an: Was möchtest du durch diese Inklusion erreichen?

Generell sehe ich das Tabata-Protokoll als eigene Trainingseinheit für sich - deshalb sehe ich nicht so ganz, wie man es in andere Trainings einbauen kann. Die einzige Option ist meiner Meinung nach entweder Vor- oder Nachermüdung, wozu man Tabata verwenden kann - wobei ich solche Methoden beispielsweise in einem Maximalkrafttraining als wenig sinnvoll erachte.

Liebe Grüße
ishina
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Tabata

Natürlich kann man das. Die Frage ist immer, ob das für Dich und Deine Ziele sinnvoll ist.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.716
AW: Tabata

Als Abschlusss einer Einheit finde ich es angebracht.

Ansonsten seh ich es ähnlich wie ishina eher als eigene kurze knackige Einheit für "zwischendurch".
 

fixfertig

Member
Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
36
AW: Tabata

naja dass ich halt ein bisschen mehr Fettverbrennung habe als sonst
auf Masse trainier ich sowieso nicht hin
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Tabata

seit fast zwei Jahren macht hier niemand mehr Tabata?
na, das will ich doch gleich mal reaktivieren :ssmile:

mein GK Training bringt mir irgendwie momentan nicht so viel: ich kann nicht mehr Gewicht und ich kann auch nicht mehr Wiederholungen oder mehr Serien, aber so richtig fertig bin ich nach einem Training auch nicht. also dachte ich, bevor ich an der Stelle gehe und irgendwann die Lust verliere, mach ich mal was anderes. ich bin jetzt also dabei, an den Tagen, wo ich arbeite (und deswegen das Fitti zur Verfügung habe) ein 10-min.-HIIT-Training auf dem Rad zu machen: erst eine Minute einradeln, dann immer 20 sec. volle Power, 40 sec. langsam, das Ganze 10 Minuten. danach bin ich fertig.
an den anderen Tagen (Di, Do, Sa und So) mach ich morgens ein Tabata mit modifiziertem Seilspringen :scool: , im Klartext rennen an der Stelle, das Seil lass ich weg, das stört (mich). danach bin ich nicht ganz so fertig, aber es reicht auch.
das Ganze kommt mir vom Aufwand her sehr entgegen, weil ich doch ziemlich zügig fertig bin und ich so weniger Grund hab zu schwänzen.
ich komm jeweils auf einen Puls von 190/min., nach einer halben Stunde bin ich dann normalerweise bei ca. 80/min..

was meint ihr dazu? und hat da jemand inzwischen schon Erfahrungen gesammelt in Bezug auf Fettverbrennung? das (und Lungenvolumenverbesserung) ist nämlich immer noch mein Ziel.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Tabata

Tabata hat aber schon zum Ziel ans Maximum zu gehen, danach muss man richtig fertig sein, sonst wars nur Intervalltraining. Aber an sich ne schöne Sache, solange mans mit Krafttraining ergänzt (hier reichen auch zuhause einige grundlegende BWEs). Zum Abnehmen kann Tabata-Training schön beitragen - sofern die restlichen Faktoren und dabei v.a. an erster Stelle das kcal-Defizit stimmen.

Gruß
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Tabata

danke schön für Dein feedback! ich werde in Zukunft bei Tabata bissl mehr Gas geben.

was sind denn die anderen Faktoren außer Kal-Defizit zum Abnehmen?
 

thomasiosi

New Member
Registriert
28. November 2009
Beiträge
321
AW: Tabata

die negative energiebilanz ist das einzig entscheidende. um diese zu erreichen kann man entweder die kcal einnahme senken oder den kcal verbrauch erhöhen
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Tabata

danke schön für Dein feedback! ich werde in Zukunft bei Tabata bissl mehr Gas geben.

was sind denn die anderen Faktoren außer Kal-Defizit zum Abnehmen?

das entscheidendste ist und bleibt eine negative kcal-Bilanz. Jedoch spielt auch die Nährstoffverteilung mit rein (unterschiedlicher thermischer Effekt der Nährstoffe, Sättigungskinetik etc.), das Sportpensum, der Aktivitätslevel den Tag über etc.

Gruß
 
S

Sergio

Guest
AW: Tabata

Ich machs auch. Find ich weitaus interessanter als long steady-state.
Je öfter man das macht, umso weiter kann man sich selbst pushen meiner Meinung nach.
Aber das mit dem Lungenvolumen- fällt mir gerade ein- kann ichsogar testen. Hab hier so ein Asthmalungensteil. Weiß jemand wie das heißt ?

Man pustet rein und der Pegel (mechanisch) schnellt hoch. Ich weiß gerade nicht was für ne Skala, ABER die Zahl ist ca. 400.


Ansonsten hab ich auch die Studien gelesen, aber selber probieren das wärs mal. Im moment fühl ich mich leicht kränklich allerdings, sobald das weg ist mach ich aus mir ne n Versuchshasen.
 
Oben