Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Marke und Modell?
Aber immernoch günstiger als hier kaufen...![]()
Der gleiche Standard etwa das doppelte bis dreifache...das macht mich jetzt aber neugierig. was würde das denn bei euch kosten?
Quasi inexistent. Für die guten Angebote muss man fast in Deutschland bestellen. Oftmals liefern die kostenlos nach ganz Deutschland oder sogar Europa, aber wehe es geht in die Schweiz. Dann wird es teuer - sehr teuer. Ich hab für mein Rack auch ca. 400€ bezahlt plus nochmals 120€ Portokosten (nach damaligen Eurokurs). Alles in allem also 800 Fr.ich kenne den schweizer markt nicht genau aber ich habe hier für mein rack 360,- € bezahlt und mehr als 2,5 m zimmerhöhe habe ich auch nicht.
unter den bedingungen würdest du aber vielleicht auch deutlich mehr gehalt bekommen. und könntest dir den versand ins "europäische ausland" problemlos leisten.![]()
Dann hat dich aber der Geiz wieder. Wie sagt man so schön "bei den Reichen lernt man sparen"unter den bedingungen würdest du aber vielleicht auch deutlich mehr gehalt bekommen. und könntest dir den versand ins "europäische ausland" problemlos leisten.![]()
unter den bedingungen würdest du aber vielleicht auch deutlich mehr gehalt bekommen. und könntest dir den versand ins "europäische ausland" problemlos leisten.![]()
@matten du hast dein Rack doch in deiner Wohnung in einem Zimmer stehen, richtig? Hast du es im Boden verschraubt?
Ich plane derzeit, mir ein "Wandrack" zuzulegen, das kann man einmal in der Wand festschrauben und am Boden würde ich mir ne Holzplattform drunterlegen und in diese reinschrauben (zwar nicht so stabil wie der Boden, aber den Parkett anbohren, kann ich doch nicht bringen).
Danke für die Infos! Winkel werd ich jedenfalls auch verwenden. Hast du schon mal etwas aus dem Hang mit viel Schwung getestet (sowas wie ein kipping Pullup mit übertriebenem Schwung)? Hält das bei dir dann super oder wackelt was?nein, ich habe es an der wand verschraubt und da dahinter noch ein regal platz haben muß habe ich zwei passende winkel besorgt. zu solchen winkeln würde ich dir auch raten:
Anhang anzeigen 19472
Anhang anzeigen 19473
Danke für die Infos! Winkel werd ich jedenfalls auch verwenden. Hast du schon mal etwas aus dem Hang mit viel Schwung getestet (sowas wie ein kipping Pullup mit übertriebenem Schwung)? Hält das bei dir dann super oder wackelt was?
Dazu gibt es die Kaufkraftparität und entsprechende Statistiken. In der letzten OECD Statistik hatte CH 145 Punkte und Deutschland 115 (wobei EU-27 100 ist). Du hast in der CH also rund einen 1/4-1/3 mehr Geld zu Verfügung als in Deutschland. Da dies aber natürlich auch viele super Reiche etc. einschliesst sieht das ganze beim Mittelstand weniger gut aus und der Unterschied ist da geringer denke ich mal.jep, die gehälter sind dort höher, aber wieviel das jetzt ausmacht kann ich nun gar nicht einschätzen.
Wozu denn das? Mein Rack steht einfach auf dem Gummiboden und das Eigengewicht reicht völlig aus, dass es nicht durch den Raum wandert. Selbst mit den Ringen und V-out ist das kein Problem.in der Wand festschrauben