Dicker
Well-Known Member
- Registriert
- 7. Mai 2012
- Beiträge
- 18.905
für mich der letzte post zu dem ganzen quark der hier teilweise gepostet wird.
Und sonst lauf schnell weg
Dennis, Du bleib mal schön hier .
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
für mich der letzte post zu dem ganzen quark der hier teilweise gepostet wird.
Und sonst lauf schnell weg
Mal zurück zum Topic
Also wenn du wirklich effektiv was gegen deinen Scheuermann machen willst, würde ich persönlich noch mehr Zugübungen im Verhältnis zu den Druckübungen dazu nehmen.
Wenigstens noch eine Zugübung mehr oder Brust und Schulter von TE zu TE alternieren.
Evtl. sowas wie Latzug, bei dem du dich etwas zurücklehnst? Oder ne gute Rudermaschine, bei der man von "vorne oben" zieht, falls du so was hast...
Und die Brustpresse würde ich durch Liegestütze ersetzen, da können sich die Schultern frei bewegen und du kannst sie bei der Negativen aktiv nach hinten ziehen (am besten mal in den Artikel hier reinschauen bzgl. Technik)
Schulterpresse könnte man evtl. auch durch stehendes Frontdrücken mit Kurzhanteln ersetzen. Auch hier hast du den Vorteil, die Schultern frei bewegen zu können und keinem vorgegebenen Bewegungspfad folgen zu müssen. Bedingt durch die schlechte Haltung ist das Risiko für Schulterverletzungen wie ein Impingement höher, das man dadurch aber reduzieren kann.
Ein Kopf des Quadrizeps (Rectus Femoris) zieht vorne bis über die Hüfte und ist auch für die Hüftbeugung mitverantwortlich.
Du solltest wirklich an deiner Bauchspannung arbeiten, um nicht zu stark in's Hohlkreuz zu geraten.
Wahrscheinlich hast du die Tipps schon öfter gehört: Bauchnabel nach innen ziehen und vorstellen, du bekommst einen Schlag in den Bauch.
Nein. Ich bin mit meinem zufrieden. Man muss all die Dinge akzeptieren, die man nicht ändern kann, wie Knochenbau und Körpertyp. An allem anderen wie Muskulatur, Haltung, Koordination und sonstigem Erscheinungsbild kann man arbeiten. Jeder Körper, wo Disziplin und viel harte Arbeit drin steckt, sieht gut aus.
Jetzt lass dich nicht durch zu viel Informationen verwirren, einfach mal ein paar Wochen machen.
Die Cobra würde ich drin lassen, das ist eine Dehnübung. Am Anfang nicht so hoch drücken, es soll nicht weh tun. Musst ja nicht die Arme druchdrücken bzw. man kann die Arme weiter noch vorne setzen, dann geht es auch gefühlt besser auf den oberen Rücken. So mache ich das (also: Bei meinem Scheuermann ist das sehr effektiv, wenn ich die Hände ca. 45° nach vorne ausstrecke. Geht bei mir ganz geziehlt auf den Knick in der BWS)
Dein Rücken lernt auf Dauer, sich zu entspannen.
Ja, Liegestützen sind hervorragend und man kann sie fast endlos variieren.Mit den Liegestützen werde ich auch mal Arbeiten. Gibt mit Sicherheit genug Möglichkeiten die Belastung mit der Zeit zu erhöhen.
Natürlich nicht aber so geht es am besten. Nur mit BWEs wird man auch athletisch aber richtig Masse kommt so nicht drauf, das würde einen ja bei den Übungen dann beeinträchtigen.Es agt ja niemand das man sich zwangsläufig dort auf Kurz-, Langhantel oder Maschinen verlassen muss wenn man kraft und Masse aufbauen möchte.
Das Beste ist natürlich eine Kombination der Trainingswerkzeuge!Natürlich nicht aber so geht es am besten. Nur mit BWEs wird man auch athletisch aber richtig Masse kommt so nicht drauf, das würde einen ja bei den Übungen dann beeinträchtigen.
Naja Schulterdrücken ist eben eine Druckübung, wie der Name schon sagt und neben der Schulter ist hier auch die Brustmuskulatur involviert. Verstärken wird es deinen Buckel nicht, aber es wäre sinnvoll, eine Ausgleichsübung wie Latzug zu ergänzen.Mehr Zugübungen statt Drückübungen verstehe ich ja. Gerade Horizontal. Aber Schulterdrücken (egal womit) ist doch vertikal also von unten nach oben? Oder würde das auf Dauer auch den Buckel verstärken wenn ich sowohl die Brustpresse als auch Schulterdrücken mache?
Naja Schulterdrücken ist eben eine Druckübung, wie der Name schon sagt und neben der Schulter ist hier auch die Brustmuskulatur involviert. Verstärken wird es deinen Buckel nicht, aber es wäre sinnvoll, eine Ausgleichsübung wie Latzug zu ergänzen.
Aber der Lat ist ja nicht der einzige Muskel, der beim Latzug trainiert wird, sondern auch Rhomboideen, Trapezius etc. (wie beim Rudern auch). Deshalb auch der frühere Hinweis von mir, sich beim Latzug etwas zurückzulehnen, um den Fokus mehr auf die anderen Muskeln zu legen. Eine weitere Rudervariante geht aber natürlich auch.Ein Letzter Kommentar, Eine der Beiden Aufgaben des Latissimus ist die Adduktion des armes... Den latzug als Ausgleichsübung zu verwenden ist daher nur halb bis wenig sinnvoll...
Edit: Und bevor es kommt ich weis sehr wohl das der Lat bei allen Ruderübungen mit involviert ist dennoch sollte meiner meinung nach der Fokus eher auf eine Variante gelegt werden wo der lat nicht die Hauptaufgabe verrichtet.
Wenn dus im Sitzen machst, wird der Druck auf die Wirbelsäule noch größer.Zum Schulterdrücken: Nur mit Rückenlehne. Prinzipiell gibt das immer Druck auf die Wirbelsäule. Einfaches Seitheben wäre am Anfang sinnvoller, da hier viel weniger Gewicht bewegt wird.
Würde ich so nicht sagen. Eine Dysbalance zwischen vorderer und hinterer Schulter kann sich sehr wohl auf die Haltung und somit die Wirbelsäulenkrümmung auswirken. Schließlich gehören zur Schulter auch dir Schulterblätter, die sich direkt neben der Wirbelsäule befinden und einen großen Einfluss auf sie haben.Vordere und Mittlere Schultern sind aber für den Rücken nicht interessant, also keine Fokus-Übung
Das Beste ist natürlich eine Kombination der Trainingswerkzeuge!
Z.B. 2x pro Woche Studiotraining und 2-3x pro Woche zuhause mit Liegestützen, Klimmzügen, Rudern an den Ringen/Schlingentrainer, Ausfallschritten und Band pull aparts.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen ( so wohl für die Haltugsschulung als auch den Muskelaufbau Schlingentrainer oder noch besser Ringe zu kaufen )
Mein Schlingentrainer von Lidl hat Beispielsweise nur 12Euro gekostet!
Hab allerdings auch Ringe .
Hängendes Rudern ( Inverted Row ) ist ne feine Übung und perfekt als Ausgleich für Liegestütze .
Mit Zusatzgewicht ( z.B. eine Gewichtsscheibe auf dem Bauch ) durchaus ernst zu nehmende Muskelaufbau Übung
Kann mit Ringen ( wie im Video ) oder mit Schlingentrainer gemacht werden :
Gerade zufällig gefunden: https://www.t-nation.com/training/5-exercises-for-upper-back-strength
Aber der Lat ist ja nicht der einzige Muskel, der beim Latzug trainiert wird, sondern auch Rhomboideen, Trapezius etc. (wie beim Rudern auch). Deshalb auch der frühere Hinweis von mir, sich beim Latzug etwas zurückzulehnen, um den Fokus mehr auf die anderen Muskeln zu legen. Eine weitere Rudervariante geht aber natürlich auch.
Iwas mache ich Offensichtlich falsch... Mir passen XL und XXL Klamotten Prima,
So würde ich auch gerne aussehen, naja träumen kann man ja !Von der aufgebauten Muskelmasse her wäre das was der Mann in dem Video hat mein Ziel was ich irgendwann mal erreichen möchte. Ich glaube auch nicht das das BWE´s stark behindert. Athletisch/kräftig eben.
Jetzt stellt sich die Frage, ob du dein Scheuermann bekämpfen oder richtig Krafttraining / Bodubuilding machen willst.
Das sieht man auch an den Vorschlägen hier: Die einen sind gegen den Scheuermann, die anderen ziehlen in Richtung schweres Krafttraining.
Ich persönlich glaube, dass nicht beides geht, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Du bist ja noch jung...
ich bin damit nicht zufrieden und genervt das es nicht besser war und die Motivation gleich null war...
Das stimmt Allerdings. Ich habe schon wieder Muskelkater. Im Oberen Rücken und wie immer im Po. Ich verstehe ja das die Rumpfmuskulatur zusammen mit dem Gluteus (Po) Das Becken aufrichtet für eine bessere Haltung und um das Hohlkreuz zu vermeiden. Aber Hört das auch mal auf oder ist zumindest irgendwann nicht mehr ganz so schlimm? Das ist Teilweise echt unangenehm beim laufen und sitzen... Oder ist das einfach nur ein Indikator dafür das der noch nie so wirklich gearbeitet hat?Das kann viele Gründe haben !
Manchmal ändert sich das "Gefühl" auch direkt während des Trainings. Man kann also zu Beginn nie sicher sein, ob es ein gutes oder ein beschissenes wird.