• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Re: Eure Erfahrungen mit Creatin

FloPo

New Member
Registriert
22. März 2005
Beiträge
922
Re: Supplements (z.B. Creatin)

Creatin fällt nicht in die Liste der verbotenen Substanzen, ist also kein illegales Dopingmittel. Es wird auch vor allem im Leistungssport verwendet, zB Basketball oder Icehockey um Masse aufzubauen, deswegen wird es auch wie schon erwähnt vor allem in der Vorbereitungsphase zugeführt.

Meine Erfahrungen wie gesagt sehr gut.
Hab anfangs die ersten Tage 4*5g Creatin mit Glas Traubensaft pro Tag genommen - dann nur noch 10g auf je 2 Portionen verteilt. Das ganze ging 5-6 Wochen.
Während der Kur muss man viel Wasser trinken, da Creatin die Wassereinlagerung in der Muskelzelle erhöht. Dadurch wirkt der Muskel dicker. Außerdem werden die Creatinspeicher im Muskel gefüllt, was einen besseren Trainingseffekt zur Folge hat.

Auf jeden Fall sich informieren lassen über das Creatin, denn es gibt verschiedene Produkte und Qualitäten.

MfG
Flo
 

Schnitzl

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
68
Re: Supplements (z.B. Creatin)

also ich kann dir auf grund persönlicher erfahrungen CreaVitargo empfehlen.
in nem laden hab ich mal ein produkt gesehn, das hieß "Creapeptin" oder "Creapektin", weis nicht mehr genau. jedenfalls soll das angeblich noch besser als creavitargo sein.
ich selber weis es jedoch nicht. vllt kann forti dazu mehr sagen.
ich würd dir jedenfalls ein Monohydrat empfehlen.
ich hoffe ich habe hier kein quatsch verzapft *gg*.
gruß schnitzl
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Re: Supplements (z.B. Creatin)

also ich kann dir auf grund persönlicher erfahrungen CreaVitargo empfehlen.
in nem laden hab ich mal ein produkt gesehn, das hieß "Creapeptin" oder "Creapektin", weis nicht mehr genau. jedenfalls soll das angeblich noch besser als creavitargo sein.
ich selber weis es jedoch nicht. vllt kann forti dazu mehr sagen.
ich würd dir jedenfalls ein Monohydrat empfehlen.
ich hoffe ich habe hier kein quatsch verzapft *gg*.
gruß schnitzl


Creavitargo ist eines der besten wenn nicht sogar das beste Creatin auf dem Markt, seine implementierte Transportmatrix welche ein weit aus höheres Molekulargewicht als Bspw. Dextrose oder Maltodextrin aufweist sprechen klar für das Produkt.

Der Name Creapektin sagt mir zwar was doch kann ich darüber nichts berichten...
 

TripleX

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
980
Re: Supplements (z.B. Creatin)

Hallo Leute,

habe mich, auch auf Eure Empfehlungen (DANKE ;D) hin für das CreaVitargo von BMS entschieden. Habe einen Shop gefunden wo es für 43 Euro (2 kg Dose) zu bekommen ist. Probiere mal den Tropic Geschmack aus !

Hier geht´s zum Shop
http://testoplex.com/

Werde mich mal belesen was zu beachten ist, bei der Einahme oder ob man während der Einnhame sein Training umstellen soll.
 

FloPo

New Member
Registriert
22. März 2005
Beiträge
922
Re: Supplements (z.B. Creatin)

Werde mir auch im Sommer Creavitargo zulegen, da man ausser dem Produkt nur Wasser zu sich nehmen muss. Creavitargo enthält nämlich schon die Transportfunktion, welche man bei Creatin-Monohydrat erst durch Zugabe von anderen Mitteln wie Traubenzucker etc erhält.
Ist zwar teurer, aber man hat größere Erfolge, weiß dass man richtig dosiert und lohnt sich wohl auch nach der Kur mehr.
 
S

Sportyhaj

Guest
Leistungssteigerung durch Creatin

Es gibt Leute die sind gegen alles was mit Chemie zu tun hat, egal ob es Körpereigene Stoffe sind oder jene die der Körper nicht allein herstellen kann und normal mit der Nahrung zu sich nimmt. Dazu gibt es auch immer wieder Meinungen, dass man diese Dinge ja als Zusatz nehmen könnte, um eine Verbesserung zu gelangen.

Ein Beispiel hierfür ist das Creatin.

Das Creatin Wasser einlagert braucht man - so glaube ich - nicht noch mal zu sehr erwähnen und sollte jeder wissen der sich kurz damit beschäftigt hat. Viele meinen aber es gibt keine Leistungssteigerung, und das ist ein Irrtum.

In Großbritannien wurde eine Studie durchgeführt. Beispiel hier war eine " Hobby-Hockymannschaft " die ehr schlecht als Recht körperlich Fit waren. Die Mannschaft wurde unterteilt in 2 Gruppen. Die erste Gruppe bekam ein gesondertes, hartes Trainingsprogramm um die körperliche Fitness und Ausdauer zu steigern. Die andere konnte wie gewohnt nach dem normalen Training faul auf dem Sofa sitzen und musste nur Creatin zu sich nehmen.

Während die erste Gruppe Wochen hart trainierte, so süppelte sich die andere zur erhofften Steigerung.

Nach einigen Wochen trafen sich beide Gruppen wieder und es wurde ein Fitnesscheck absolviert, wie schon zu Anfang der Studie, damit man eben Vergleiche hatte.

Die Fitnessgruppe hatte sehr gute Fortschritte erzielt, und sie waren auch sichtlich stolz, dass sich all ihr schweiß und die Mühe gelohnt hatte. Und damit wo die wenigsten gerechnet hätten:

Die " auf der Couch sitzenden und Creatin trinkenden Sportler " hatten aufgrund einiger sehr hohen Steigerungswerte besser abgeschnitten, mit ihrem ganz normalen Training und dem ganz normalen Tagesablauf.

Ich selber habe ab und an Creatin genommen, und auch diese Steigerung erlebt. Allerdings bin ich nach wie vor der Meinung, dass Neulinge in einem Studio erst mal ohne irgendwas trainieren sollten - evt. Eiweispulver - aber auf Dinge wie Creatin erst nach vielen schweißtreibenden Monaten - einem Jahr oder drüber - für sich ausprobieren sollten.

Beste Grüsse

Sporty
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
Re: Leistungssteigerung durch Creatin

nehme es seit ein paar monaten immer nach dem training, also dauerhaft ein. aber seit gestern nehme ich es auch an trainingsfreien tagen, 3 gr pro tag. mal sehen wie lange und ob es mehr bringt als "nur" nach dem training.
eigentlich halte ich von kuren mit crea nichts mehr, da sehr viele leute es dauerhaft nehmen, auch wettkämpfer und keine probleme haben. bei 3gr am tag sollten keine probs auftauchen.
 

rokke

New Member
Registriert
8. Oktober 2005
Beiträge
3
Re: Leistungssteigerung durch Creatin

@ master of disaster. man sollte creatin also 100%es monohydrat nur 6 wochen am stück einnehmen und dann eine 3 wöchige pause machen, ebenso das einnehmen an trainigsfreien tagen is effektfrei :>
steht auch auf der packung normalerweise. ich nehms selten, is nich so mein ding, eher schön protein das passt.


hf und les ma paar sachen über creatin. also du solltest meiner meinung nach sofort ne creatin-pause einlegen
 

TripleX

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
980
Einnahme Creatin

Hallo Jungs und Mädels,

ich bin schon seit über 10 Jahren begeistert was Fitness/Kampfsport angeht. Seit ich auch Ibiza lebe (fast 2 Jahre) habe ich angefangen auf Muskelaufbau zu trainieren.

Mittlerweile bin ich bei Trainingsgewichten wie z.B. Bankdrücken 8 x 95 kg oder Kniebeugen 10x140 kg angekommen.

Um meinen Körper/Trainingsgewichte etwas zu pushen habe ich mich für die Einnahme von CreaVitargo von BMS (keine Werbung) entschieden.

Nun habe ich zur Einnahme noch ein paar Fragen :

1) Beim CreaVitargo ist es doch nicht notwendig zusätzlich Dextrose einzunehmen, richtig ??

2) Wie lange sollte man nach der Einnhame mit der ersten Mahlzeit warten ?

3) Ist die auf der Packung angegebene Dosierung o.k. ?Ladephase -morgens & nach dem Training, 3 Messbecher + 600ml Flüssigkeit
danach nur noch  eine Protion pro Tag a 3 Messbecher + 600ml Wasser

4) Soll ich öfter / intersiver trainieren ?

5) Wie lange würdet ihr das Produkt einnehmen ?
 

made

New Member
Registriert
15. August 2005
Beiträge
144
Re: Einnahme Creatin

paar deiner fragen kann beantworten ;)

1.) Denke nicht ist ja dextrose drin (Creavitargo ist ausserdem total überteuert ein normales monohydraht mit guten mesh machts auch.. d:)

2.) Mindestens 15-20 Minuten

3.) Solltest du Dosieren wie du denkst.. wenn du nicht weiss wie halt dich einfach daran an das was auf der packung steht ^^

4.) Durch das Creatin hast du eine schnellere regeneration.. also kannste auch öfter pumpen gehen ^^

5.) 4- 6 Wochen.. Dannach 10 Wochen pause <:


//edit..

gratz das du schon soweit ohne creatin gekommen bist :D *tier!*
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Re: Einnahme Creatin

Im Vitargo ist kein Dextrose, sondern eine synthetisch entwickelte Transportmatrix, aber wie gesagt benötigst du zusätzlich nichts. Über den Preis kann man sich streiten ;)

Wie lange du das Zeug nimmst ist dir überlassen, Langzeitstudien konnten keine negativen Veränderungen oder Wechselwirkungen bei längerer Einnahme feststellen.


de-fortis
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
Re: Einnahme Creatin

crea vitargo ist das beste produkt das ich creamäßig je genommen habe.
allerdings kommt man niucht mit einem eimer hin.
man muss sich zwei für eine kur kaufe. was dann schon isn geld geht, dann lieber crea mono dauerhaft.
 

napnap

New Member
Registriert
27. November 2005
Beiträge
67
Re: Einnahme Creatin

ich hab da en bisschen andere meinung zu...

1. bei creavitago brauchste keine extra dextrose..
bin aber auch nich so sehr von dem produkt angetan..
finde es auch überteuert ein gutes monohydrat tuts auch..

2. essen danach? nun ja, kommt ganz drauf an, ob es vor oder nach dem training eingenommen wird..

3. ich nehms immer so, einen schönen teelöffel voll und vor und nach dem training 2 teelöffel

4. du sollst immer oft, regelmäßig und intensiv trainieren..
creatin bewirkt eine hohe wassereinlagerung, was dazu führt, dass der körper mehr gewicht bewältigen kann, was dann zum muskelgewinn führt..

5. kannst es ruhig 12-16 wochen nehmen

hier ma noch paar infos:
http://www.bodybuilding-wagner.de/bodybuilding/index.php?inhalt=ernaehrung-supplements/creatin.php
 

Pseudonym

New Member
Registriert
17. Dezember 2005
Beiträge
5
Alternative zu Creatine

Ich habe 2 Kuren mit Crea ausprobiert und nix hats gabracht.Habe mir sagen lassen das es Menschen gibt wo Crea nix raushohlt.Anscheinend bin ich solch einer.
1.Kur : PowerCrea mit Transportstoff Matrix,war ganz kleine Gewichtszunahme aber denke mal durch die 5l am Tag trinken.(dauerte ca. 7 wochen)
2.Kur 3 Monaten später und diemal das altbekannte ProCrea Monohydrat ausprobiert mit zusätzlicher einnahme von Dextrose und Traubensaft.Diesmal war gar nichts. Ernährung hab ich auf Masse umgestellt für diese 2 phasen.

Weiss nicht mehr so richtig weiter was ich noch machen könnte.

Kann mir von euch einer sagen woran das liegt und vorallem welche Alternativen es zu Crea gibt um Masse aufzubauen?

Thx
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Re: Alternative zu Creatine

Crea ist nicht Primär für die Zunahme der Muskelmasse, sondern zur Leistungssteigerung. Nach der Einnahme von Crea solltest du deine Trainingsgewichte steigern können und schneller Regenerieren, daraus erfolgt dann der Zuwachs an Muskelmasse...

Wenn du primär zulegen willst und du viel trainierst, dann achte auf eine proteinreiche Ernährung und kompensiere das (wenn du nicht viel essen kannst) mit Proteinpulver + Weightgainer. WG habe ich allerdings noch nie gekauft, da ich wie ein Mähdrescher fresse... ;)
 

Pseudonym

New Member
Registriert
17. Dezember 2005
Beiträge
5
Re: Alternative zu Creatine

Thx,dachte halt wenn crea das wasser speichert das es damit auch zur Zunahme von Masse kommt.

Gibt es Proteine mit guten Werten bzw. welche kannst du empfelen?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Re: Alternative zu Creatine

Thx,dachte halt wenn crea das wasser speichert das es damit auch zur Zunahme von Masse kommt.
Ist im Endeffekt nur Wasser und keine Muskelmasse, der Effekt hält auch nicht für lang.

Gibt es Proteine mit guten Werten bzw. welche kannst du empfelen?
Gute Werte? Biologische Wertigkeit meinst du sicher, da gibt es genügend Lebensmittel die eine hohe besitzen(Milch,Quark,Reis,Fleisch,Eier,Soja), ein Proteinpulver allein soll dich wenn schon auch nur unterstützen um den täglichen Bedarf besser decken zu können. Es besitzt keine anabole Wirkung oder sonst welch Inhaltsstoffe die aus dir ne Kante machen. Trainiere vernünftig und hart und ernähre dich sportgerecht, stimmt dann noch die Erholung geht nichts mehr schief.


Wundermittel gibt es nicht ;)
 

Nathans

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.856
Re: Alternative zu Creatine

Mal abgesehen davon reichen auch 3-4 l Wasser am Tag, da viel Wasser zusätzl. durch die Nahrung aufgenommen wird.
 

Master_of_Disaster

New Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.001
Re: Creatine-Erfahrungsthread

habe viele produkte durch. das beste wr crea vitargo.
wie mein vorredner sagte auf crea kan man härter trainieren, weil mehr sätze möglich sind und die gewichte schwerer sind.
ich finde crea in kuren aber nicht sinnvoll, da man das ganze wassr im muskel wieder verliert. da nehme ich lieber crea nach dem training und das dauerhaft.
 

domrep

New Member
Registriert
4. Februar 2006
Beiträge
44
Re: Creatine-Erfahrungsthread

Ich trainiere nun seit über einem Jahr im Studio. 3-5 mal pro Woche. Bringt das was Crea zu mir zu nehmen?

Am Anfang war der Massezuwachs sehr hoch, in den ersten Monaten, mitlerweile nehme ich nur noch sehr schleppend zu, trotz eiweißhaltiger Ernährung und Sojashakes.
 
Oben