PowerWheel
Well-Known Member
- Registriert
- 30. Juni 2011
- Beiträge
- 5.987
Was meinst du mit dem Seilzug ?Sieht sehr gut aus.
Der Seilzug mit Steckgewichten ?
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Was meinst du mit dem Seilzug ?Sieht sehr gut aus.
Der Seilzug mit Steckgewichten ?
Was meinst du mit dem Seilzug ?
Kein Sorge, meine Frau will ja bloß Langhantel BankdrückenMan könnte auch Latzug schreiben. Meiner stört mich etwas beim einspannen zum Bankdrücken.
Ich würde mich nicht zwingend an diese Leiterversion halten, finde die ich ehrlich gesagt nicht so prall, gibt ja genug andere, deutlich bessere, Leiterversionen.Will unbedingt meine Liegestützausdauer verbessern, da ich nicht mehr so locker wie früher einfach mal so 30-50 saubere raushauen kann !
Ist nicht so das es sehr schwierig ist, aber mir fehlt die Unangestrengtheit der Jugend beim Stützen.
Eine geplante Einheit wird die Juarez Valley Liegestützleiter werden.
Ist aus dem Buch Jailhouse Strong von Josh Bryant entnommen, welcher es angeblich aus dem Juarez Valley Knast hat :
Juarez Valley Method
According to the book Jailhouse Strong, the convicts inside Mexico’s Juarez Valley Prison — one of the world’s most dangerous prisons — use the following rep scheme for their bodyweight workout.
Pick an exercise. You’re only going to be doing one during this circuit. Let’s say for this example, you’re going to do push-ups.
This circuit consists of 20 sets. The rep scheme looks like this:
So on the odd sets, you’re starting from 20 reps, going down a rep every odd set, and on the even sets, you’re starting from 1 rep and going up a rep every even set. When it’s all said and done, you’ll have completed 210 reps.
- Set 1: 20 Reps
- Set 2: 1 Rep
- Set 3: 19 Reps
- Set 4: 2 Reps
- Set 5: 18 Reps
- Set 6: 3 Reps
- Set 7: 17 Reps
- Set 8: 4 Reps
- Set 9: 16 Reps
- Set 10: 5 Reps
- Set 11: 15 Reps
- Set 12: 6 Reps
- Set 13: 14 Reps
- Set 14: 7 Reps
- Set 15: 13 Reps
- Set 16: 8 Reps
- Set 17: 12 Reps
- Set 18: 9 Reps
- Set 19: 11 Reps
- Set 20: 10 Reps
Between each set, walk 5-10 steps for a rest and then get back into it. The goal is to complete this circuit as fast as you can.
Ne, ist wohl nur eine lustige Variante ohne Sinn zu ergebenwird irgendwo erklärt warum man diese Low Rep Sätze zwischenschiebt?
Was würdest du empfehlen ?Ich würde mich nicht zwingend an diese Leiterversion halten, finde die ich ehrlich gesagt nicht so prall, gibt ja genug andere, deutlich bessere, Leiterversionen.
Ich persönlich mag die klassische Leiter sehr, 1/2/3/4/5...4/3/2/1 damit kommt man auch auf sehr hohe Gesamt-Wdh.-Zahlen oder nur aufsteigende Leitern, 1/2/3... und wieder von vorne 1/2/3... und so weiter...bei mir ist nur das Problem, dass ich mich schnell langweile, dann brauche ich schnell wieder andere Formate, um frischen Wind reinzubringen.Was würdest du empfehlen ?
Klassische Leiter ?
Das ist auch mein Problem deshalb auch so ungewöhnliche Formate wie das Juarez Valley.bei mir ist nur das Problem, dass ich mich schnell langweile, dann brauche ich schnell wieder andere Formate, um frischen Wind reinzubringen.![]()
Na klar !mit 125 kg Block? Super Sache sowieso!![]()
Ganz ein normales no-name Rack.Was hast du denn für ein Rack eigentlich ?
Was für eine Bank hast du eigentlich ?mit 125 kg Block? Super Sache sowieso!![]()
Ein DesignermodelWas für eine Bank hast du eigentlich ?
Bist wohl einer von denen die keine Anleitung brauchenhäufig verbaut und so auf 3 Stunden Bauzeit gekommen
Na ja, die Anleitung hatten wir schon gelesen nur verstanden haben wir sie wohl nichtBist wohl einer von denen die keine Anleitung brauchen