• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Power ist Geschichte - Solos Fitness-Log

S

Solos

Guest
Kurz zum HM am Sonntag:

Wie bereits erwähnt werde ich den Wettkampf als intensiven langen Trainingslauf nutzen. Erhoffe mir durch das "WK-Flair" einen Motivationszustand und damit eine Intensität, die ich alleine im Training nicht erreichen kann. Der Lauf soll intensiv gestaltet werden, aber nicht voll am am Limit sein. Von der Strategie her peile ich ala Canova eine progressive Pace an. Alle 5 km soll das Tempo gesteigert werden, in etwa so:

0-5 km: 4:45-4:50
5-10 km: 4:35-4:40
10-15 km: 4:25-4:30
15-21 Km: progressiv steigernd bis all out

Inwieweit ich das Tempo hintenraus steigere entscheide ich in Abhängigkeit vom Befinden. Der letzte Block soll in jedem Fall der schnellste sein, im Optimalfall erreiche ich hier eine Pace von unter 4:15 und f***e mich auf den letzten Kilometern noch mal richtig. Vor dem Ziel befindet sich eine ca. 400 m lange Steigung, die prädestiniert dafür ist.

Was die Ernährung betrifft, so hatte ich erst überlegt, diese an der Woche vor dem Haupt-WK auszurichten, sprich bis Donnerstag die Speicher zu leeren um dann zu laden. Davon habe ich Abstand genommen. Stattdessen werde ich ab Samstagabend nur kurz laden und "halbleer" laufen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
RESPEKT!!! TOP LEISTUNG!!!

und glückwunsch zur medaille [img17]
 
S

Solos

Guest
Pfff, da lassen einem die runtastic-groupies nicht mal Zeit um zur Ruhe zu kommen. :rolleyes:

Heute

Muldentaler Städtelauf

Distanz: HM
Zeit: 1:35:06 Std. (selbst rausgestoppt, Ergebnisse sind noch nicht online)
Pace: 04:34 Min/km

--> Sehr intensiver Trainingslauf. Da ich sehr weit hinten gestartet bin, war der erste km mit 5:08 ziemlich verdaddelt. Dann habe ich mich ein paar km bei kontrollierten 4:40 aufgehalten und dann das Tempo sukzessive gesteigert. Hätte mir hinten raus noch etwas mehr Dampf erhofft, aber schneller als ne 4:25 wollte es dann nicht mehr gehen. Lag vielleicht auch an dem teilweise kräftigen Gegenwind, der einen gefühlt zum stehen gebracht hat. Alles in allem aber top, bin sehr gut durchgekommen und war sowohl mit der Renneinteilung als auch dem kontrollierten Laufstil sehr zufrieden.
Jetzt muss sich zeigen, wieviel ich in drei Wochen beim "Hauptwettkampf" noch zulegen kann. Heute war nicht am Limit, aber viel Luft ist da auch nicht mehr. 1:30 scheinen zu weit weg, eine neue Bestzeit sollte sich aber ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Herzliche Gratulation! Super Zeit insb. bei Wind und nicht 100% flach.

schneller als ne 4:25 wollte es dann nicht mehr gehen
In den letzten km nochmals auf 4:15 war auch ein brutales Ziel. Innerhalb des Wettkampfs kontinuierlich das Tempo anzuziehen hat bei mir noch nie geklappt. Bei mir ist eher so, was du im Sack hast hast du...
 
S

Solos

Guest
Herzliche Gratulation! Super Zeit insb. bei Wind und nicht 100% flach.


In den letzten km nochmals auf 4:15 war auch ein brutales Ziel. Innerhalb des Wettkampfs kontinuierlich das Tempo anzuziehen hat bei mir noch nie geklappt. Bei mir ist eher so, was du im Sack hast hast du...

Danke dir. Ja das war ein ambitioniertes Ziel. Aber von nix kommt nix und ich schätze, dass dieser Lauf nochmal ein guter Trainingsreiz war. Auch oder gerade für den Kopf, denn die Physiologie ist ja nur die eine Sache.
 
S

Solos

Guest
Gestern:

Allgemein sehr leer und energielos gefühlt. Typische Nachwirkungen eines intensiven langen Laufes eben. Daher eine rgenerative Einheit bestehend aus kompensierender Kräftigung und relativ viel Mobilisation eingeschoben.
Heute wird - sofern sich der wolkenbruchartige Regen im laufe des Tages wieder einkriegt - REKOM mäßig durch den Park gedaddelt. Danach noch etwas Krafttraining. Morgen dann ein etwas längerer, aber sehr ruhiger Lauf im absolute "grünen" Bereich.
Wenn das hinter mir liegt folgt ein kleiner Break aufgrund einer Istanbul-Reise, den ich als kompletten Regenerationsblock nutzen werde (war von Anfang an so geplant). Nach der Rückker gehe ich hoffentlich gut erholt in einen letzten intensiven Trainingsblock mit WSA-Anteilen, harten Intervallen und einem letzten langen Lauf (8-9 Tage vor dem HM). Dann wird nur noch getapert und dezent durch den Park geschlichen.

Gruß
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
Bin heut auch schon 1,5km regenerativ getrabt. :D
1:35:47 ist schon gar nicht soo schlecht, aber ein bißchen näher an die 1:30 sollte schon drin sein. :cool:
sub 1:30 ist dann schon eher für trainierte Läufer. :D
Was ist deine 10km Bestzeit?
Vielleicht wäre ein WK über 5 oder 10km nochmal ganz sinnvoll, ist ja doch was anderes als Training.
 
S

Solos

Guest
Bin heut auch schon 1,5km regenerativ getrabt. :D

STARK!! :D

1:35:47 ist schon gar nicht soo schlecht, aber ein bißchen näher an die 1:30 sollte schon drin sein. :cool:
sub 1:30 ist dann schon eher für trainierte Läufer. :D

Bin auch zufrieden damit, zumal ich sehr kontrolliert angegangen bin und eigentlich von einer 1.37-1:38 ausgegangen bin. In drei Wochen liebäugel ich mit Bestzeit, d.h. sub 1:33:34. Geht sich das aus ist das ein Quantensprung, da ich weniger Umfänge als im Herbst absolviert und aufgrund des im Gegenzug vermehrten Krafttrainings etwa 3 kg mehr Gewicht habe. Es wird wird in jedem Fall hart.


Was ist deine 10km Bestzeit?
Vielleicht wäre ein WK über 5 oder 10km nochmal ganz sinnvoll, ist ja doch was anderes als Training.

Die steht noch bei 42:13 Min. aus dem vollen Training im vergangenen September. Dürffe aktuell aber was schneller sein.
Eigentlich wollte ich am 22 März einen 10er im WK rennen, aber leider war ich verhindert. Bis zum HM bietet sich auch kein Lauf mehr an. Werde daher versuchen noch eine relativ harte Belastung im Training zu setzen. Muss aber schauen wie es passt, der Grat zwischen Leistungswirksamkeit und -minderung durch ein "zuviel" ist zu dem jetzigen Zeitpunkt recht schmal.
 
S

Solos

Guest
Gestern:

5km REKOM + Kräftigung/Kompensation + Rollen

Gerade:

Laufen

Distanz: 16,0 km
Dauer: 1:19:59 h
Pace: 5:00 Min./km

--> guter komtrollierter lauf im "grünen" bereich. bin sehr zufrieden, dass ich drei tage nach dem HM schon wieder qualitativ so hochwertig laufen kann. Letztes jahr konnte man mich nach einem HM rund eine woche in die ecke stellen.
Jetzt gibt es erstmal ein paar tage ruhe. In drei stunden geht der flieger nach istanbul.
 
Oben