AW: MondayMassacre's Log
Drei Monate nicht am Eisen... heute wars wieder so weit. Ein kurzes Gastspiel im McFit Mariahilferstraße in Wien, um den alten Muskeln nach dem Sommer wieder zu signalisieren, dass es neben Koordinationsspielen auch noch heavy load gibt.
Beuge
10x20 / 40 / 60, 7x80, 5x90
Bank
10x20 / 40 / 60, 7x75
Heben
10x50, 7x80, 5x110, 5x130
Meine Beine haben massiv abgebaut, meine Haltung hat dafür massiv profitiert: Zwar sah ich mich heute nach bald 2 Jahren das erste mal beim Beugen wieder im Spiegel, aber was ich da gesehen hab, hat mir formmäßig sehr gut gefallen. Meine Oberkörperhaltung hat wie auch die Beinkoordination und Flexibilität von den letzten drei Monaten im Freien einiges gewinnen können. Masse und Kraft haben klarerweise ziemlich abgenommen. Aber dass meine Beinchen auf hohe Frequenzen mit Belastungsspitzen am Besten ansprechen, weiß ich spätestens seit den 10x10-Beinpresse-Einheiten mit Chris vor der KDK-Zeit.
McFit selbst ist sowohl katastrophal, wie auch angenehm: Ich hab gerade meinen Fuß ins Studio gesetzt, da seh ich einen Typen wie verrückt mit den Armen rudern, in denen er zwei 10-Kilo-Hanteln hält: Irgend eine Mischform aus Seitheben, Frontdrücken, Curls und Halsbmobilisierung muss das gewesen sein. An solchen Dingen darf man sich nicht stören, sonst wirft man sich am besten gleich durch das geschlossene Fenster aus dem vierten Stock auf die beliebte Einkaufsstraße.
Beim Beugen hat sich dann ein netter junger Mann zu mir gesellt, der ordentlich trainiert hat, sauber gebeugt und sein Handwerk verstanden hat. Selbst beigebracht hat er sichs und sauber ausgeführte Frontbeugen hab ich in so einem Studio noch selten gesehen.
Sogar Magnesium-Spuren hab ich auf Hanteln und Scheiben entdeckt. Angeblich trainieren hier manchmal Kraftdreikämpfer. Alles schön? Aushalten ließe es sich dort auf jeden Fall. Jetzt muss ich erstmal eine Wohnung finden, dann kann ich Ausschau nach einem Studio halten.
Insgesamt bin ich leistungsmäßig heute ziemlich zufrieden. Das erschöpfte Körpergefühl bezieht sich leider eher auf den Kreislauf, der durch das kurz zuvor eingenommene Frühstück sicher etwas vorbelastet war. Muskuläre Erschöpfung war nicht auszumachen: Beim Heben schrie mein Rückenstrecker direkt nach mehr, aber nach jedem Satz schrie auch mein Kreislauf schon nach Erholung. Da gibt's Aufholbedarf! Auf jeden Fall freu ich mich auf den Muskelkater morgen.
Letzten Endes ist aber der Kraftsport nicht mehr "meins": Er ist für mich nun zum Ausgleichssport verkommen; einmal Kraftsport, immer Kraftsport. Aber so wie mich KDK "gefangen" hat, so haben mich auch Slacklining, Jonglieren und die ganze Park-Atmosphäre gefangen genommen. Glücklicherweise gibts da saisonbedingt nur wenig Konfliktpotential. Mal sehen, wo mich das ganze also hinführen wird. Uni gibts dann ja auch noch!
In dem Fall also mal wieder ein Lebenszeichen und schöne Grüße an meine treuen Mitleser. Hoffentlich bis bald auf ein regelmäßiges Training.