• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

MondayMassacre's Log

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Geschätzte Mitleser, habt ihr eine Idee, wie ich meine Beine auf Vordermann bringen kann? Vorschläge für Trainingssysteme?
Bei mir hat, vor allem in der Anfangszeit, vor allem fürs Drücken, aber auch fürs Beugen der "Ostblockansatz" funktioniert,
also häufiges, umfangreiches Training mit moderaten-mittelschweren Lasten...

Stichwort: Sheiko

Bei Sheiko wird ja 2xwöchtl. gebeugt, oft mit 2 Durchgängen...

Ich halte sogar, um eine solide Basis aufzubauen, ein 3-4xwöchtl. Beugen für besser,
vor allem wenn man noch jünger ist veträgt man hohe Umfänge...

Ich finde dieses Vorgehen auch sehr logisch, nach dem Motto will man mehr beugen, muß man mehr beugen!!!

Natürlich ist das auch typabhängig, vor allem aber bei steigenden Lasten
und fortgeschrittenem Alter müssen viele später die Umfänge senken...






Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Bei mir hat, [...] der "Ostblockansatz" funktioniert,
also häufiges, umfangreiches Training mit moderaten-mittelschweren Lasten...

[...]

Ich halte sogar, [...] ein 3-4xwöchtl. Beugen für besser,
vor allem wenn man noch jünger ist veträgt man hohe Umfänge...
Ich bin eben auch am Überlegen, ob ich ein hohes oder niedriges Volumen fahren soll. Mit meiner Regeneration stehts ja nie so gut, ich brauch immer ewig, da sind zwei Beugeeinheiten, oder gar mehr, vermutlich nicht so gut.

Auf der anderen Seite bin ich als Bodybuilder mit Bein-Schwerpunktmonaten (zwei mal pro Woche schwer) immer gut gefahren. Nach spätestens 6 Wochen war damit aber Schluss, weil Übertraining.

Dem gegenüber steht mein persönliches Gefühl, nach dem ich bei schweren Lasten und Trainings a la KDK gerne lange Pausen drinnen hätte.

Ich hab mir jetzt mal Sheiko angesehen und muss sagen, dass es mich auf jeden Fall reizen würde. Liest sich verdammt interessant, allerdings ist das Volumen auch verdammt hoch und das dauerhafte Rumgedrücke bei maximal 80% hört sich auch ziemlich Zeitintensiv an.
Derzeit würde ich wohl ein 5/3/1-System mit 3 Trainingstagen bevorzugen.

Eisi, nach was trainierst du? Du hast ja auch fast jeden Tag alle Lifts drin.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Ich bin eben auch am Überlegen, ob ich ein hohes oder niedriges Volumen fahren soll. Mit meiner Regeneration stehts ja nie so gut, ich brauch immer ewig, da sind zwei Beugeeinheiten, oder gar mehr, vermutlich nicht so gut.

Auf der anderen Seite bin ich als Bodybuilder mit Bein-Schwerpunktmonaten (zwei mal pro Woche schwer) immer gut gefahren. Nach spätestens 6 Wochen war damit aber Schluss, weil Übertraining.

Dem gegenüber steht mein persönliches Gefühl, nach dem ich bei schweren Lasten und Trainings a la KDK gerne lange Pausen drinnen hätte.

Ich hab mir jetzt mal Sheiko angesehen und muss sagen, dass es mich auf jeden Fall reizen würde. Liest sich verdammt interessant, allerdings ist das Volumen auch verdammt hoch und das dauerhafte Rumgedrücke bei maximal 80% hört sich auch ziemlich Zeitintensiv an.
Derzeit würde ich wohl ein 5/3/1-System mit 3 Trainingstagen bevorzugen.

Eisi, nach was trainierst du? Du hast ja auch fast jeden Tag alle Lifts drin.
Ich habe eigentlich immer "sheikoähnlich" trainiert, gefiel mir immer besser,
habe natürlich auch viele andere Sache ausprobiert...

Längerfristig hat sich das Ganze etwas weiter entwickelt bei mir,
z.B. das ich nur noch 3xwöchtl. trainiere und in jedem Training zumindest KB/BD (zumindest in Variationen) trainiere, 1-2xwöchtl. KH...

Bei Sheiko wird ja immer KB und KH getrennt...hat mir nie so richtig zugesagt,
zumal im Wettkampf ja eh alle 3 Lifts hintereinander absolviert werden müssen...

Zwischenzeitlich hatte ich die Frequenz mal wieder kurzzeitig abgesenkt,
was aber nicht die erwarteten Ergebnisse brachte, weswegen ich wieder hochgegangen bin...

Ich trainiere im Prinzip immer grob so...

Sonntag
KB schwer
BD moderat
(evtl. KH moderat)

Mittwoch
KB moderat
BD moderat
KH schwer

Freitag
KB leicht
BD schwer

Im Prinzip trainiere ich jede Übung eher volumenreicher, wobei ich nicht mehr so hohen Umfänge fahre wie früher...

Einzige Änderung zu früher, ca. alle 2-3 Wochen plane ich an den jeweils schweren Tagen eine intensive Belastung und damit einhergehend ein niedriges Volumen...

Zusätzliche beuge ich noch ab und zu auf dem hohen Hocker, drücke noch ab und an auf Boards, in der Regel nur auf 2 B. (~8cm)
und hebe ab Kniehöhe, jeweils zusätzlich an den schweren Tagen, also ca. alle 2-3 Wochen

...zusätzlich immer noch Military Press, 1-2xwöchtl.
und jeden Tag etwas Rücken (Klimmziehen, Rudern am Gerät etc.),
ab und an mal zum Schluß etwas Bauch...





Gruß Stefan
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Es muss ja nicht gleich Sheiko sein.
Ein paar Wochen 1 mal wöchentlich 5*5 mit konstanter Last beim Beugen, jede Woche etwas mehr. Dazu eine zweite Einheit Beugen, jeweils 1 Woche leicht und regenerativ, die andere Woche ein paar schwerere Einzelversuche, damit finde ich, kann man gut aufbauen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Es muss ja nicht gleich Sheiko sein.
Ein paar Wochen 1 mal wöchentlich 5*5 mit konstanter Last beim Beugen, jede Woche etwas mehr. Dazu eine zweite Einheit Beugen, jeweils 1 Woche leicht und regenerativ, die andere Woche ein paar schwerere Einzelversuche, damit finde ich, kann man gut aufbauen.
Genauso meinte ich das, "sheikoähnlich" nur deswegen, weil die meißten ja mittlerweile damit was anfangen können
und wissen was sich dahinter verbirgt...

Es muß ja nicht zwingend 5x5 sein, 3x3 o.ä. geht ja auch und die Intentensitätsspitze nur jede 2. o. 3. Woche, reicht ja auch...

Ob man nun 2 o. 3xwöchtl. trainiert ist dabei ja auch eher zweitrangig...

...so habe ich das, nach deinem Rat, in den letzten ~12 Wochen gemacht und gut aufgebaut...





Gruß Stefan
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Ich will mich ja nicht einmischen, aber ich fahr mit sheiko sehr gut, zumindest als Hobby Athlet.
Wenn man die Systematik dahinter mal verstanden hat kann man die Pläne sehr gut anpassen.
ür einen Anfänger ist das aber nicht nötig, mach einfach ein paarmal den #29.
WSB ist eigentlich für gute bis sehr gute Heber mit Equipment gedacht, kann man auch viel rausholen ist aber sehr kompliziert.
Deswegen für mich weniger praktikabel, da braucht man einfach einen guten Trainer mit Auge dafür, hab ich nicht und ich will nicht immer alles mit Video analysieren.
Im Prinzip trainiere ich ähnlich wie Eisi, aber KH getrennt von KB, da ich Sumo hebe.
Ich werde nach der DM KH mal den Korte 3x3 probieren, denke der würde bei Dir auch gut passen.
 
S

Solos

Guest
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Ich denke auch das "irgendein System" bei dem zunächst einmal Augenmerk auf eine vernünftige Basis gelegt wird dir weiter helfen kann. Egal ob nun Sheiko, 5x5 oder sonst was.

Aus meiner Sicht fangen viele Anfänger im Kraftsportbereich verfrüht an an zu hohe Intensitäten zu fahren - und das dauerhaft (zumindest die von denen man im I-Net liest). Da sind aufgrund mangelnder "Substanz" Stagnationen vorprogrammiert, vielleicht sogar Verletzungen/Krankheiten.

Westside ist da trotz seiner Variationsmöglichkeiten auch nicht unbedingt der beste Weg, denn wie Königderberge schrieb ist dieses eher etwas für Fortgeschrittene. Und ob die nahezu parallele Entwicklung von Basis-/Max-Kraft und Schnellkraft so wie der häufige Übungwechsel bei jedem funktioniert und optimale Fortschritte bringt sei mal dahingestellt. Im anderweitigen Leistungssport findet man solch ein Vorgehen jedenfalls nicht, dort ist Blockbildung angesagt, also Entwicklung aufeinander aufbauender Fähigkeiten, orientiert an dem Leitsatz "vom allgemeinen zum speziellen", sowohl inerhalb eines Trainingsjahres als auch im Mehrjahresverlauf.

Also, ich schließe mich den anderen an und würde Basisarbeit empfehlen. Gelegenliches "Peaken" der Intensität lässt sich da ja sinnvoll einarbeiten (siehe Martys Post). eine gute Veranlagung scheinst du ja mitzubringen.

Gruß
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Ich will mich ja nicht einmischen
oh nein, ich bitte darum ;D

aber ich fahr mit sheiko sehr gut, zumindest als Hobby Athlet.
Wie oft trainierst du die Woche, bzw. wie lange dauern deine Einheiten?

mach einfach ein paarmal den #29.
Der hat mich auch am Besten bis jetzt angesehen.

Ich denke auch das "irgendein System" bei dem zunächst einmal Augenmerk auf eine vernünftige Basis gelegt wird dir weiter helfen kann. Egal ob nun Sheiko, 5x5 oder sonst was.

Aus meiner Sicht fangen viele Anfänger im Kraftsportbereich verfrüht an an zu hohe Intensitäten zu fahren - und das dauerhaft
Naja, als Anfänger würd ich mich nach mittlerweile fast 5 Jahren nicht mehr bezeichnen ;)
Klar, im KDK-Bereich immer noch Novize und mein Problem ist eben meine Krankheitsanfälligkeit...

Also, ich schließe mich den anderen an und würde Basisarbeit empfehlen. Gelegenliches "Peaken" der Intensität lässt sich da ja sinnvoll einarbeiten
Die Auffassung vertrete ich langsam auch immer mehr. Es scheint also auf ein Sheiko-Derivat oder 5x5 bzw. Korte-Programm hinauszulaufen.

Eine Idee von mir wär auch noch gewesen, das Volumen prinzipiell eher höher zu halten, aber die schweren Belastungen nur sehr minimal auszuführen.
Eine radikale Idee wäre zb. gewesen, jede Woche nur einen Lift schwer auszuführen und die restlichen Tage für die jeweils anderen Lifts nur Technik und Nebenübungen auszuführen. Das würde mir genug Zeit zum Regenerieren geben und massiv Zeit um an der Technik zu feilen. Die Frage ist nur, ob ich dann mit einem Peak in drei Wochen pro Lift nicht eher stagniere...
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Also ungefähr so:

Woche 1:
Mo: Beuge Technik, sonstiges
Mi: Bank schwer, Reha Training
Fr: Heben Speed, Nebenübungen

Woche 2:
Mo: Beuge Speed, Nebenübungen
Mi: Bank Technik, sonstiges
Fr: Heben schwer, Reha-Training

Woche 3:
Mo: Beuge schwer, Reha-Training
Mi: Bank Speed, Nebenübungen
Fr: Heben Technik, sonstiges

Maximale Regenerationsmöglichkeiten, aber ich fürchte, die Maximaleinheiten sind zu wenig, bzw. weit auseinander um die Bestleistungen adäquat ausbauen zu können.

Alternativ könnt ichs auch immer abwechselnd machen:
Woche 1:
Mo: Beuge schwer
Mi: Bank schwer
Fr: Heben leicht

Woche 2:
Mo: Beuge leicht
Mi: Bank leicht
Fr: Heben schwer

dann könnte ich bei Bedarf eine dritte Woche deload einplanen, ansonsten hätte ich alle 2 Wochen in mindestens einem Lift einen Peak.

Ist das noch zu sehr Bodybuilding-Denken und (besonders meine erste Idee) ein Symmetrie-Fetisch, oder könnte so was funktionieren?
 
S

Solos

Guest
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Naja, als Anfänger würd ich mich nach mittlerweile fast 5 Jahren nicht mehr bezeichnen ;)
Klar, im KDK-Bereich immer noch Novize und mein Problem ist eben meine Krankheitsanfälligkeit...

Klar biste kein blutiger Anfänger, so wars nicht gemeint. Spielte auf KDK an.;)
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

oh nein, ich bitte darum ;D


Wie oft trainierst du die Woche, bzw. wie lange dauern deine Einheiten?


Der hat mich auch am Besten bis jetzt angesehen.


Naja, als Anfänger würd ich mich nach mittlerweile fast 5 Jahren nicht mehr bezeichnen ;)
Klar, im KDK-Bereich immer noch Novize und mein Problem ist eben meine Krankheitsanfälligkeit...


Die Auffassung vertrete ich langsam auch immer mehr. Es scheint also auf ein Sheiko-Derivat oder 5x5 bzw. Korte-Programm hinauszulaufen.

Eine Idee von mir wär auch noch gewesen, das Volumen prinzipiell eher höher zu halten, aber die schweren Belastungen nur sehr minimal auszuführen.
Eine radikale Idee wäre zb. gewesen, jede Woche nur einen Lift schwer auszuführen und die restlichen Tage für die jeweils anderen Lifts nur Technik und Nebenübungen auszuführen. Das würde mir genug Zeit zum Regenerieren geben und massiv Zeit um an der Technik zu feilen. Die Frage ist nur, ob ich dann mit einem Peak in drei Wochen pro Lift nicht eher stagniere...

Wenn Du Kraft aufbauen willst musst Du die Intensität über einem gewissen Pegel halten und das bei möglichst hohem Volumen. Abhängig von deiner körperlichen Leistungsfähigkeit.
Schwerpunkt liegt dabei im Powerlifting auf den WK Übungen.
Die radikale Idee ist zuwenig intensiv fürchte ich, aber wenn es um die Ausgestaltung eines TP geht ist ein Trainer der dich kennt immer noch am besten, sorry.
Wir können Dir hier nur Anregungen liefern.

Ich trainiere aktuell 3x die Woche, in der Vorbereitung für die DM im KH keinen original Sheiko, habe aber zuvor die Prep Phase mit dem 29er leicht modifiziert gemacht, heisst im Grossen und Ganzen, als Kniebeugen warmup Reisskniebeugen und etwas wenige Goodmornings dafür etwas Klimmzüge oder Rudern vorg..

aktueller Plan:

Tag 1

  1. Kniebeugen 1-3 x 5-7​
  2. Bankdrücken 3cm enger (Gummi) 3 x 5​
  3. Frontkniebeugen 6 x 4​
  4. Rudern vorg. 8 x 4​
  5. Good Mornings o. rum. Kreuzheben 8 x 4​


Tag 2

  1. Kreuzheben 1-3 x 5-7​
  2. Dips 5 x 5​
  3. Ausfallschritte 6-8 x 4​
  4. KH v. Block o. KH z. Knie 3 x 3​
  5. Bauch​

Tag 3
  1. Bankdrücken schwer 2-3 x 5-7​
  2. KH klassisch leicht 3 x 5​
  3. Bank eng o. Floorpr. 6 x 5​
  4. Nosebreakers 8 x 3​
  5. Klimmzüge 5 x 5​
wobei ich auch mal nach Gefühl abändere, ist eben auf mich abgestimmt.
Intensität wird nach Sheiko wellenartig gesteigert.

Ist jetzt etwas länger geworden, aber ich denke Eisi trainiert ganz ähnlich mit kleinen Variationen, hab zumindest kürzlich in seinem log ein Grobschema entdeckt das meinen Auffassungen ziemlich entgegenkommt.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

z.B. das ich nur noch 3xwöchtl. trainiere und in jedem Training zumindest KB/BD (zumindest in Variationen) trainiere, 1-2xwöchtl. KH...
Hat das einen Grund, warum du KH im Vergleich zu den anderen Lifts vernachlässigst?
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

aber wenn es um die Ausgestaltung eines TP geht ist ein Trainer der dich kennt immer noch am besten, sorry.
Wir können Dir hier nur Anregungen liefern.
Das ist mir schon klar, aber genau das ist ja auch das wichtige für mich: Input von anderen. Einen echten "Trainer" hab ich nicht und kann ich mir auch nicht leisten.
Wenn sich irgendwelche Leute freiwillig bereit erklären, mir zu helfen, dann find ich das natürlich toll.
Insofern schon mal ein schönes Dankeschön an alle für den bereits erfolgten Input und natürlich auch an Andi, der mich ja immer vor Ort unterstützt.

Im Endeffekt muss ich einfach herausfinden, was ich mir zumuten kann, aber durch euren Input ist mir beispielsweise klar geworden, dass WSB für mich wohl zu langwierig, bzw. komplex ist und auch stark auf Equipment abziehlt und dass ich am besten jeden Tag zwei Lifts absolvieren sollte.
Ich bastel gerade an einer neuen Planvariante (ja, ich liebe Planen ;D) und lass es euch wissen, sobald ich damit halbwegs zufrieden bin.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Hat das einen Grund, warum du KH im Vergleich zu den anderen Lifts vernachlässigst?

KH braucht bei den allermeisten Sportler längere Erholungszeiten.
Ich kenne einige die nur alle 10 Tage kreuzheben.
WSB macht sehr wenig KH, dafür viele ähnliche Übungen.
Ich denke mehr gibt Eisis Kadaver einfach nicht her. :stongue:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Das ich kein WSB-Fan ist ja bekannt, ist in erster Linie auf meine bisherigen Erfahrungen mit diesem System zurückzuführen,
welche natürlich nicht repräsentativ sind...

Grundsätzlich ist mir das System einfach zu flexibel, hört sich zwar etwas blöd an,
aber ich brauche eine klare Vorgabe, von der ich dann zwar ggf. (o.k. sehr oft) abweiche,
aber die Richtung behalte ich bei...

Bei WSB fehlt mir einfach der Trainer, der mich auf Kurs hält...

WSB ist eigentlich für gute bis sehr gute Heber mit Equipment gedacht, kann man auch viel rausholen ist aber sehr kompliziert.
...so sehe ich das auch!!!

Diese Lifter haben dann aber auch schon eine starke Basis, da fehlen nur noch i-Tüpfelchen,
welche man mit dem WSB-Konzept setzt...

...dazu kommt dann noch das Monster-Equipment, wo eh nur einige wenige Kettenglieder gestärkt werden müssen...


Grundsätzlich bin ich der Meinung das Übungswahl, Übungsverteilung, Frequenz
und in gewissen Maße auch die Höhe des Volumens individuell angepast müssen,
das Schema von Marty, also den Wechsel von Volumen und Intensitätseinheiten halte ich für äußert produktiv!!!

Hat das einen Grund, warum du KH im Vergleich zu den anderen Lifts vernachlässigst?
Ja, weil Kreuzheben in der Regel am meißten schlaucht...bei mir ist das jedenfalls so...

aber ich denke Eisi trainiert ganz ähnlich mit kleinen Variationen, hab zumindest kürzlich in seinem log ein Grobschema entdeckt das meinen Auffassungen ziemlich entgegenkommt.
...genau...ist sehr ähnlich...

Ich trainiere nach einem modifizierten Plan von Veiko Friedrich, janden kennt ihn ja jetzt persönlich:ssmile:,
dieser Plan ist eine Mischung aus Sheiko und finnischen Plänen,
was im Grunde darauf hinausläuft, dass KB und BD an jedem Trainingstag trainiert werden
und KH 1-2xwöchtl. hintendran (funktioniert bei mir gut, da ich klassisch hebe)...
Des Weiteren wird alle paar Wochen eine intensive Spitze gesetzt, was es bei Sheiko so nicht gibt
und das Volumen ist deutlich geringer als bei Sheiko, in der Regel 2-3 (max. 3-4) Sätze im Arbeitsblock,
beim Bankdrücken auch mal etwas mehr, die Drückkette verträgt eh mehr...

Ich habe das Ganze zwar etwas modifiziert und auf mich bzw. meine Freundin angepasst,
der Grundgedanke bleibt aber gleich, im Prinzip auf den einfachsten Nenner gebracht, das was Marty sagte...






Gruß Stefan



P.S.: Das 3x3-System von Korte ist nicht schlecht, nur sehr sehr langweilig und eintönig...

Als RAW-Heber sollten auch die Prozentwerte deutlich erhöht werden...

Vor allem die Wettkampfperiode ist äußerst produktiv!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

KH braucht bei den allermeisten Sportler längere Erholungszeiten.
Ich kenne einige die nur alle 10 Tage kreuzheben.
WSB macht sehr wenig KH, dafür viele ähnliche Übungen.
Ich denke mehr gibt Eisis Kadaver einfach nicht her. :stongue:
[img17][img24]




Gruß Stefan
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Hmm, Eisi, jetzt wo du dein System so beschrieben hast, klingt das ehrlich gesagt ziemlich gut. Werd ich auf jeden Fall in meine Alternativenliste aufnehmen.
Mich persönlich schlaucht Kniebeugen ehrlich gesagt mehr als Kreuzheben. Daher hab ich jetzt im folgenden Plan Kreuzheben von der Frequenz und Intensität her den anderen beiden Lifts gleichgesetzt.
Meine Notation ist etwas gewöhnungsbedürftig, im Endeffekt war meine Überlegung, den Primärlift in jeder Einheit der Woche in seiner Intensität zu variieren, das heißt, in der ersten Woche Lift1 schwer, Lift2 mittel, Lift 3 leicht; in der zweiten Woche Lift1 leicht, Lift 2 schwer, Lift 3 mittel.
Schwere Lifts sind mit einem Unterstrich (_) vor der Übung gekennzeichnet, mittlere Lifts mit einer Pipe (|) und leichte mit einem Punkt (.).

Rausgekommen ist das:
Code:
_schwer = 3       BD = 1
|mittel = 2       KH = 2
.leicht = 1       KB = 3

Woche 1
[B]_KH[/B] .KB  3*2 + 1*3 = 9
.KB |BD  1*3 + 2*1 = 5
|BD |KH  2*1 + 2*2 = 6
                          SUM20

Woche 2
[B]_BD[/B] .KH  3*1 + 1*2 = 5
.KH |KB  1*2 + 2*3 = 8
|KB |BD  2*3 + 2*1 = 8
                          SUM21

Woche 3
[B]_KB[/B] .BD  3*3 + 1*1 = 10
.BD |KH  1*1 + 2*2 = 5
|KH |KB  2*2 + 2*3 = 11
                          SUM26
Ich hab die einzelnen Lifts nach Anstrengung bewertet (Kniebeugen am anstrengensten mit 3, Kreuzheben mit 2, Bankdrücken mit 1) und mit dem Schwierigkeitsgrad multipliziert (schwer = 3, mittel = 2, leicht = 1).
Das SUM bezeichnet jeweils die "Gesamtintensitätszahl" der Woche.

Ich hab jetzt also zwei Lifts pro Tag eingebaut, wobei ein schwerer Lift mit einem leichten komplementiert wird und die restliche Woche mit den übrigen Mittel-Leicht-Kombinationen aufgefüllt wird. Diese Variante hat nur einen schweren Lift pro Woche, ist also ähnlich meiner Radikalidee von weiter oben.

Auf die einzelnen Lifts aufgeteilt ergibt sich folgende Belastung:
Code:
BD: 2+2 + 3+2 + 1+1 = 4+5+2 = 11
KH: 3+2 + 1+1 + 2+2 = 5+2+4 = 11
KB: 1+1 + 2+2 + 3+2 = 2+4+5 = 11
Jeder Lift bekommt gleich viel Beachtung (weil mich KH (noch) nicht so schlaucht) und hat eine mittlere, eine schwere und eine leichte Woche. Auf die schwere folgt eine Leichte und jede Woche hat je einen Lift schwer, mittel und leicht dabei.

Dann hab ich mir gedacht, wenn Eisi mehrmals pro Woche schwer Beugen kann, dann kann ich das auch, also hab ich testweise zwei Lifts pro Woche schwer gesetzt, am zweiten Tag dafür die zweite Übung leicht gesetzt und siehe da, obwohl ich zwei Lifts schwer ausführe, sinkt (!) die Gesamtintensität um einen Punkt, die Gesamtbelastung über alle drei Wochen bleibt gleich:
Code:
Woche 1
[B]_KH[/B] .KB  3*2 + 1*3 = 9
.KB |BD  1*3 + 2*1 = 5
[B]_BD[/B] .KH  3*1 + 1*2 = 5
                          SUM19

Woche 2
[B]_KB[/B] .BD  3*3 + 1*1 = 10
.BD |KH  1*1 + 2*2 = 5
[B]_KH[/B] .KB  3*2 + 1*3 = 9
                          SUM24

Woche 3
[B]_BD[/B] .KH  3*1 + 1*2 = 5
.KH |KB  1*2 + 2*3 = 8
[B]_KB[/B] .BD  3*3 + 1*1 = 10
                          SUM23
Die einzelnen Lifts kommen wieder in einer leichten, einer mittleren und einer schweren Woche vor, die Wochen sind wieder jeweils mit je einem Lift in einer schweren, leichten und mittleren Phase besetzt:
Code:
BD: 2+3 + 1+1 + 3+1 = 5+2+4 = 11
KH: 3+1 + 2+3 + 1+1 = 4+5+2 = 11
KB: 1+1 + 3+1 + 2+3 = 2+4+5 = 11
das verblüffende: Die Gesamtintensität sinkt von 67 Gesamtintensitätspunkten (Punkte der drei Wochen addiert) auf 66. Wahrscheinlich hab ich aber wo einen Rechenfehler drin, also sind die Intensitäten bestenfalls gleich, was aber immer noch beachtlich ist, in Anbetracht dessen, dass ich bei der Variante zwei mal schwer trainieren würde pro Woche.

Die beiden Pläne hab ich wie gesagt darauf aufgebaut, dass mich KH nicht mehr schlauchen wird als KB und alles sehr regelmäßig und "symmetrisch" kalkuliert.
Jeder Lift hat als Primärlift zwei schwere und eine leichte Woche und als Sekundärlift eine leichte und zwei mittlere Wochen.
Wenn mich Kreuzheben doch mehr beanspruchen würde, könnte ich in Woche zwei den schweren Hebe-Tag durch einen mittleren oder leichten ersetzen. Damit hätte ich massig Zeit für Nebenübungen aller Art (nicht nur speziell für Kreuzheben), da ich einmal eine Kreuzhebe-Einheit für allen möglichen anderen Schwachsinn hernehmen könnte.

Das schöne an den beiden Plänen (speziell am ersten) ist, dass man darin alle möglichen Muster und Regelmäßigkeiten erkennen kann ;D
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Das Problem ist bislang kann man noch gar nicht sagen ob Westside funktioniert oder nicht, dafür hast du es zu wenig lange versucht und auch nie progressiv genug gesteigert bzw ME Übungen systematisch variiert.


Trotzdem denke ich, dass der Denkaufwand vlt doch zu hoch ist und ein fix vorgebener Sheiko oder Korteplan vlt besser ist.

Mir gehts ja ähnlich, aber ich bleibe immer noch dabei, die wenigsten Wehwehcen und den stärksten Körper hatte ich als ich ernsthaft nach "meinem" Westside traineirt habe, alle anderen Versuchen von Trainingssystemen waren bei weitem nicht so erfolgversprechend, und trotzdem werde auch ich jetzt einen anderen Weg gehen.
Ganz einfach aus dem Grund weil ich weniger denken und mehr trainieren will und nicht wieder in die Gefahr laufen will vor dem WK aus Panik alles falsch zu machen, was man nur falsch machen kann.


Klare Nachteile bei Sheiko sind
- Monotonie udn damit erhöhte Verletzungsanfälligkeit
- hohes Volumen und hoher Ermüdungswert
- Stagnation durch zu wenig Übungsvariation



@königderberge
Den Plan finde ich echt sehr gut, nur bei mir wären Schulterprobleme vorprogammiert, sind mir zu wenig OK Zugübungen v.a. horizontal.

@monday
Deine Variante ist bei deinem Niveau eindeutig zu wening voluminös.
edit: ich meine natürlich die 1. im thread die 2te muss ich erst checken lernen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: MondayMassacre auf Abwegen: KDK statt BB

Hmm, Eisi, jetzt wo du dein System so beschrieben hast, klingt das ehrlich gesagt ziemlich gut. Werd ich auf jeden Fall in meine Alternativenliste aufnehmen.
Mich persönlich schlaucht Kniebeugen ehrlich gesagt mehr als Kreuzheben. Daher hab ich jetzt im folgenden Plan Kreuzheben von der Frequenz und Intensität her den anderen beiden Lifts gleichgesetzt.
Meine Notation ist etwas gewöhnungsbedürftig, im Endeffekt war meine Überlegung, den Primärlift in jeder Einheit der Woche in seiner Intensität zu variieren, das heißt, in der ersten Woche Lift1 schwer, Lift2 mittel, Lift 3 leicht; in der zweiten Woche Lift1 leicht, Lift 2 schwer, Lift 3 mittel.
Schwere Lifts sind mit einem Unterstrich (_) vor der Übung gekennzeichnet, mittlere Lifts mit einer Pipe (|) und leichte mit einem Punkt (.).

Rausgekommen ist das:
Code:
_schwer = 3       BD = 1
|mittel = 2       KH = 2
.leicht = 1       KB = 3

Woche 1
[B]_KH[/B] .KB  3*2 + 1*3 = 9
.KB |BD  1*3 + 2*1 = 5
|BD |KH  2*1 + 2*2 = 6
                          SUM20

Woche 2
[B]_BD[/B] .KH  3*1 + 1*2 = 5
.KH |KB  1*2 + 2*3 = 8
|KB |BD  2*3 + 2*1 = 8
                          SUM21

Woche 3
[B]_KB[/B] .BD  3*3 + 1*1 = 10
.BD |KH  1*1 + 2*2 = 5
|KH |KB  2*2 + 2*3 = 11
                          SUM26
Ich hab die einzelnen Lifts nach Anstrengung bewertet (Kniebeugen am anstrengensten mit 3, Kreuzheben mit 2, Bankdrücken mit 1) und mit dem Schwierigkeitsgrad multipliziert (schwer = 3, mittel = 2, leicht = 1).
Das SUM bezeichnet jeweils die "Gesamtintensitätszahl" der Woche.

Ich hab jetzt also zwei Lifts pro Tag eingebaut, wobei ein schwerer Lift mit einem leichten komplementiert wird und die restliche Woche mit den übrigen Mittel-Leicht-Kombinationen aufgefüllt wird. Diese Variante hat nur einen schweren Lift pro Woche, ist also ähnlich meiner Radikalidee von weiter oben.

Auf die einzelnen Lifts aufgeteilt ergibt sich folgende Belastung:
Code:
BD: 2+2 + 3+2 + 1+1 = 4+5+2 = 11
KH: 3+2 + 1+1 + 2+2 = 5+2+4 = 11
KB: 1+1 + 2+2 + 3+2 = 2+4+5 = 11
Jeder Lift bekommt gleich viel Beachtung (weil mich KH (noch) nicht so schlaucht) und hat eine mittlere, eine schwere und eine leichte Woche. Auf die schwere folgt eine Leichte und jede Woche hat je einen Lift schwer, mittel und leicht dabei.

Dann hab ich mir gedacht, wenn Eisi mehrmals pro Woche schwer Beugen kann, dann kann ich das auch, also hab ich testweise zwei Lifts pro Woche schwer gesetzt, am zweiten Tag dafür die zweite Übung leicht gesetzt und siehe da, obwohl ich zwei Lifts schwer ausführe, sinkt (!) die Gesamtintensität um einen Punkt, die Gesamtbelastung über alle drei Wochen bleibt gleich:
Code:
Woche 1
[B]_KH[/B] .KB  3*2 + 1*3 = 9
.KB |BD  1*3 + 2*1 = 5
[B]_BD[/B] .KH  3*1 + 1*2 = 5
                          SUM19

Woche 2
[B]_KB[/B] .BD  3*3 + 1*1 = 10
.BD |KH  1*1 + 2*2 = 5
[B]_KH[/B] .KB  3*2 + 1*3 = 9
                          SUM24

Woche 3
[B]_BD[/B] .KH  3*1 + 1*2 = 5
.KH |KB  1*2 + 2*3 = 8
[B]_KB[/B] .BD  3*3 + 1*1 = 10
                          SUM23
Die einzelnen Lifts kommen wieder in einer leichten, einer mittleren und einer schweren Woche vor, die Wochen sind wieder jeweils mit je einem Lift in einer schweren, leichten und mittleren Phase besetzt:
Code:
BD: 2+3 + 1+1 + 3+1 = 5+2+4 = 11
KH: 3+1 + 2+3 + 1+1 = 4+5+2 = 11
KB: 1+1 + 3+1 + 2+3 = 2+4+5 = 11
das verblüffende: Die Gesamtintensität sinkt von 67 Gesamtintensitätspunkten (Punkte der drei Wochen addiert) auf 66. Wahrscheinlich hab ich aber wo einen Rechenfehler drin, also sind die Intensitäten bestenfalls gleich, was aber immer noch beachtlich ist, in Anbetracht dessen, dass ich bei der Variante zwei mal schwer trainieren würde pro Woche.

Die beiden Pläne hab ich wie gesagt darauf aufgebaut, dass mich KH nicht mehr schlauchen wird als KB und alles sehr regelmäßig und "symmetrisch" kalkuliert.
Jeder Lift hat als Primärlift zwei schwere und eine leichte Woche und als Sekundärlift eine leichte und zwei mittlere Wochen.
Wenn mich Kreuzheben doch mehr beanspruchen würde, könnte ich in Woche zwei den schweren Hebe-Tag durch einen mittleren oder leichten ersetzen. Damit hätte ich massig Zeit für Nebenübungen aller Art (nicht nur speziell für Kreuzheben), da ich einmal eine Kreuzhebe-Einheit für allen möglichen anderen Schwachsinn hernehmen könnte.

Das schöne an den beiden Plänen (speziell am ersten) ist, dass man darin alle möglichen Muster und Regelmäßigkeiten erkennen kann ;D
Alter Schwede, da bekomme ich ja Kopfschmerzen...:sdrool:

Man, mach es nicht so kompliziert, mach da keine Wissenschaft draus!!!


Setzt dich auf jeden Fall mit janden zusammen, sprich mit ihm einfach ein paar versch. Pläne durch
und dann entscheide dich für den einfachsten von denen!!!

Natürlich solltest du richtig Bock drauf haben, sonst wird das nichts!!!



Ich würde ja sagen, plane einfach mal 3 Trainigstage, d.h. Übungsauswahl und -verteilung
und dann trainierst du die Übungen einfach mal mit wechselndem Volumen, mal 5x5, mal 3x3, mal 4x2 etc.,
auch mal bis zu 6-8 Arbeitssätzen, das Ganze dann jeweils mit wechselnden Intensitäten, je nach Schnauze, wie du gerade drauf bist,
d.h. mal eher leicht-moderat 60-70%, mal moderat-mittelschwer 70-80% und mal mittelschwer-schwer 80-90%...

Alle 2-3 Wochen dann mal bei eine Leistungs-/Intensitätsspitze setzen, bei einer Übung o. bei allen 3 Übungen,
je nach dem wie du drauf bist, dich fühlst...

So sieht jedenfalls grob meine Vorgehensweise aus...

Ich mach das in der Regel so, dass in einer Woche bei BD und KH ans Limit gehe,
in der nächsten Woche dann bei KB, also immer im 2-wöchigen Wechsel,
wobei ich auch mal eine Woche ruhiger mache und mich zurückhalte...

Auch gehe ich an den schweren Intensitätstagen nicht immer ans absolute Limit
und absolviere z.B. auch mal nur ein paar schwere Singles mit ca. 95%...


Ich werde mal versuchen meine nächsten TE`s für dich etwas transparenter zu gestalten...

Da ich Am Sonntag mit einem neuen Zyklus begonnen habe, passt das ganz gut...

Schau einfach mal in mein Log...





Gruß Stefan

P.S.: Meine Freundin trainiert genauso wie ich...

ED trainiert im Prinzip auch so, nur das er z.B. nur 1xwöchtl. beugt, nach dem obigen Schema,
sehr selten hebt, früher hat er immer am Dienstag ein paar leichte explosive Hebungen durchgeführt,
jetzt versucht er am Sonntag, nach dem Beugen noch etwas zu heben...
BD trainiert er 2xwöchtl., auch nach dem obigen Schema, nur das er am Dienstag nur noch sehr leicht drückt,
dafür mit einem sehr hohen Volumen (8-12 Sätze)...
 
Zuletzt bearbeitet:

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
Oben