• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Neuer Trainingsplan:

UK-TE

LH-Frontkniebeugen, 6x6 WH
Kreuzheben im breiten Griff, 5x6 WH

OK-TE
Klimmzug im Untergriff, schulterbreit, 6xmax
im Wechsel mit
LH-Nackendrücken, 6,6,4,4,2,2 WH (heißt Gewicht steigern)

45° Schrägbank Curls neutraler Griff, 4x6-8
im Wechsel mit
KH-Flachbankdrücken, von neutral zu proniert

Und da stand doch mal die Frage im Raum, warum ich bei den Klimmzügen keine Bänder nehmen darf und die bei den Dips vorgeschrieben sind:
Wenn die Bänder am weitesten auseinander gezogen sind, dann liefern die die meiste Unterstützung.
Beim Klimmzug ist man unten in der stärksten Position und wird oben schwach. Das heißt, das Band liefert in der starken Position die Uterstützung, die man eigentlich oben bräuchte. Schlecht fürs Training.
Beim Dip ist man dagegen in der untersten Position am schwächsten und kriegt da von einem Band die meiste Unterstützung.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Macht tendenziell vielleicht Sinn mit den Bändern, ich finde aber bei vielen Leuten die Entlastung unten auch nicht schlecht, damit man mal lernt, mehr aus dem Rücken zu ziehen, scapula Kontrolle usw.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Macht tendenziell vielleicht Sinn mit den Bändern, ich finde aber bei vielen Leuten die Entlastung unten auch nicht schlecht, damit man mal lernt, mehr aus dem Rücken zu ziehen, scapula Kontrolle usw.

sehe ich eigentlich ähnlich, weil unterstützung in der schwächsten position das problem auch nicht wirklich behebt. gerade in der schwächsten position ist es ja sinnig besonders fordernd zu arbeiten. wenn man beispielsweise haltepunkte verwendet, dann macht es sinn diese hauptsächlich in der schwächsten position einzusetzen.
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
Nur damit ichs nochmal betont habe: das war das erste Mal dass ich die ganzen Klimmzüge OHNE Unterstützung von ganz unten geschafft habe!
:D:D:D
Wie cool ist das denn!!! Congratulations [img17][img17]
(auch wenn ich mal wieder wie die *alt Fasnacht* zu spät ankomme - war gestern ausgeknockt leider [img10][img3])

So kann das weitergehen...[img17]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
So gehts aber nicht weiter :(
Prompt hab ich die Klimmzüge im schulterbreiten UG in den Plan gekriegt und bei denen häng ich wieder rum wien nasser Sack!
Aber ich hab schon beschlossen (jawoll Herr Coach :015:) dass ich bei den nächsten 1-2 OK-TEs noch die bisherige Variante mache. Mal schauen, ob ich da nicht noch ein Erfolgserlebnis rauskitzeln kann.
Und Dips sind auch nicht im neuen Plan. Mennooo!!!
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Aber ich hab schon beschlossen (jawoll Herr Coach :015:) dass ich bei den nächsten 1-2 OK-TEs noch die bisherige Variante mache. Mal schauen, ob ich da nicht noch ein Erfolgserlebnis rauskitzeln kann.

[img17]

zuviel der abwechslung ist manchmal auch nicht gut.

und das aus meiner hand. [img2]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Dienstag, 18.8.15:

nach Katzen füttern auf dem Rasenplatz
- Gewichthochwurf
- Steinstoßen
- Schottenhammer

Danach in der Küche gewütet und Frühstück/Mittagessen für den nächsten Tag vorbereitet. Frisst richtig Zeit, diese Kocherei!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Mittwoch, 19.8.15:

OK-TE
anstatt Klimmzug im Untergriff, schulterbreit --> 1+ / 1+ / 1 / 1+ / 1+ / 1+ *
im Wechsel mit
LH-Nackendrücken, 6,6,4,4,2,2 WH --> 15 / 17,5 / 20 / 20 / 25 / 27,5 kg

45° Schrägbank Curls neutraler Griff, 7,5 kg: 6 / 6 / 7 / 8 WH
im Wechsel mit
KH-Flachbankdrücken, von neutral zu proniert: 7,5 / 8,5 / 10 / 10 kg je 8 WH

* war wohl nix mit den Klimmies heute (hat mir der Trainer schwache Ärmchen hingezaubert weil ich nicht brav das mache was er aufgeschrieben hat?). Ja, die Arme sind jetzt fix und foxi, hatten ja noch nen Schaden vom Montag und dem Kreuzheben im breiten Griff.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Freitag, 21.5.15:

UK-TE
LH-Frontkniebeugen, 6 WH: 27,5 / 27,5 / 30 / 30 / 32,5 / 32,5 kg

Kreuzheben im breiten Griff, 6 WH: 32,5 / 35 / 37,5 / 40 / 40 kg

Und das obwohl ich vorher schon MK im Fahrgestell hatte :p
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Hallo allerseits!
Bin wieder zurück aus dem Urlaub und habe auch schon den ersten Arbeitstag hinter mich gebracht :002:
Meine Fresse, wie schnell doch 2 Wochen rum sind!!!

Es war wieder mal Wandern angesagt. Die erste Woche haben wir in Uttenheim (oder charmanter ausgedrückt: Villa Ottone :D) verbracht. Nach einer fußfeuchten Wanderung und einem Tag im Hallenbad hat uns der Wettergott im Ahrntal einen strahlenden blauen Himmel und fast schon zu üppige Temperaturen beschert. Mit Wanderungen zwischen 3 und 6 Stunden und einem "Erhohlungstag" auf dem Fahrrad haben wir uns auf die Monstertour am letzten Tag vorbereitet: 8,5 Stunden Gehzeit! :eek::eek::eek:
Warum tu ich mir das an?
Ehrlich gesagt, hab ich mich das Anno 2009 auch schon mal gefragt: KLICK
Am 27.8.2009 sind wir die Strecke schon mal gegangen. Dass es damals "nur" 7:15 h waren lag aber daran, dass der Streckenverlauf wegen Murenabgang inzwischen um eine Stunde verlängert wurde.

In der 2. Woche lag unser Domizil in Kolfuschg. Der Blick aus dem Fenster hat mich jeden Tag aufs neue beeindruckt: die Sella-Gruppe stellt schon ziemlich wuchtige Felsen hin. DIe Tour auf den "Hausberg" (Sassongher, 2665 m) musste mein Mann wegen Indisposition meinerseits alleine durchführen und gegen Mitte der Woche wurde das Wetter deutlich schlechter, so dass die höheren Berge nicht mehr drin waren. Zum Glück war es wettermäßig dann doch nicht so schlecht wie vorher gesagt.

Was hab ich im Urlaub gelernt?
- Meine lila Meindls sind nicht dicht und nasse Socken geben gerne Blasen und mit denen ist nicht zu spaßen.
- Radfahren wird in diesem Leben wohl nicht mehr meine Sportart. Habe aber dennoch überlegt, dass ich mir zu Rentenbeginn ein neues Rad zulege: 6-Gangschaltung (von mehr Gängen fühl ich mich überfordert :D) mit Körbchen vorne dran. Damit fahr ich dann 3x Woche auf den Markt und kauf mein Fleisch beim Beerwart ein.
- Stüdafüch heißt dort die Feuerwehr
- kein Alkohol im Urlaub heißt ziemlich viel Nein-sagen
- ich mag wieder Wandern gehen, käme aber beim nächsten Mal gerne weniger schnaufend den Berg rauf. Keine Ahnung, wie ich das hinkriegen soll. Ist mir ja zu meinen Laufzeiten auch nicht gelungen.

Jetzt bleibt mir nur noch, mich wieder an das frühe Aufstehen zu gewöhnen und die Wäscheberge abzuarbeiten.
[img24]
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Ich hatte auch Schuhe der Marke Meindl. Nach etwa einem Monat haben sich geklebte Stellen gelöst. Selten so ein Schrott gekauft...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.051
Hallo allerseits!
Bin wieder zurück aus dem Urlaub und habe auch schon den ersten Arbeitstag hinter mich gebracht :002:
Meine Fresse, wie schnell doch 2 Wochen rum sind!!!

Es war wieder mal Wandern angesagt. Die erste Woche haben wir in Uttenheim (oder charmanter ausgedrückt: Villa Ottone :D) verbracht. Nach einer fußfeuchten Wanderung und einem Tag im Hallenbad hat uns der Wettergott im Ahrntal einen strahlenden blauen Himmel und fast schon zu üppige Temperaturen beschert. Mit Wanderungen zwischen 3 und 6 Stunden und einem "Erhohlungstag" auf dem Fahrrad haben wir uns auf die Monstertour am letzten Tag vorbereitet: 8,5 Stunden Gehzeit! :eek::eek::eek:
Warum tu ich mir das an?
Ehrlich gesagt, hab ich mich das Anno 2009 auch schon mal gefragt: KLICK
Am 27.8.2009 sind wir die Strecke schon mal gegangen. Dass es damals "nur" 7:15 h waren lag aber daran, dass der Streckenverlauf wegen Murenabgang inzwischen um eine Stunde verlängert wurde.

In der 2. Woche lag unser Domizil in Kolfuschg. Der Blick aus dem Fenster hat mich jeden Tag aufs neue beeindruckt: die Sella-Gruppe stellt schon ziemlich wuchtige Felsen hin. DIe Tour auf den "Hausberg" (Sassongher, 2665 m) musste mein Mann wegen Indisposition meinerseits alleine durchführen und gegen Mitte der Woche wurde das Wetter deutlich schlechter, so dass die höheren Berge nicht mehr drin waren. Zum Glück war es wettermäßig dann doch nicht so schlecht wie vorher gesagt.

Was hab ich im Urlaub gelernt?
- Meine lila Meindls sind nicht dicht und nasse Socken geben gerne Blasen und mit denen ist nicht zu spaßen.
- Radfahren wird in diesem Leben wohl nicht mehr meine Sportart. Habe aber dennoch überlegt, dass ich mir zu Rentenbeginn ein neues Rad zulege: 6-Gangschaltung (von mehr Gängen fühl ich mich überfordert :D) mit Körbchen vorne dran. Damit fahr ich dann 3x Woche auf den Markt und kauf mein Fleisch beim Beerwart ein.
- Stüdafüch heißt dort die Feuerwehr
- kein Alkohol im Urlaub heißt ziemlich viel Nein-sagen
- ich mag wieder Wandern gehen, käme aber beim nächsten Mal gerne weniger schnaufend den Berg rauf. Keine Ahnung, wie ich das hinkriegen soll. Ist mir ja zu meinen Laufzeiten auch nicht gelungen.

Jetzt bleibt mir nur noch, mich wieder an das frühe Aufstehen zu gewöhnen und die Wäscheberge abzuarbeiten.
[img24]
...liest sich spitze.:)

Lange Strecken wandern wird oft unterschätzt und belächelt, aber das kann echt Hardcore sein, vor allem Bergwandern, 8 Stunden wandern sind ja ein Marathon![img27]...da verbrennst du ja so viele Kalorien, da kannst du danach ja quasi essen was du willst!:)
Ich glaube Wandern kann man auch nicht mit Laufen verleichen.

Radfahren ist vor allem im Alter empfehlenswert, gut/schonend für die Gelenke und man kann die Intensität gut dosieren, vor allem wenn man beginnt. Wenn man sich dann noch ein gutes Rda kauft, macht das gleich noch mal doppelt soviel Spaß, dazu gibtz es, wenn man gerne mit Zahlen und Statistiken rumspielt, dutzende Geräte, Apps etc.

Kein Alkohol finde ich gut, sollten einige mal machen, vor allem die, die viel Alkhol im Alltag trinken (was du ja jetzt nicht machst), so macht der Urlaub gleich doppelt soviel Sinn.:)
Das mit dem Nein sagen kenne ich, ist echt nervig (auch bei Failienfeiern), versteht kaum einer, was ich eher beängstigend finde. Das gilt übrigens auch für saubere bzw. strikte/disziplinierte Ernährung.:rolleyes:
(ich fahre z.B. nicht zu Schichtfahrten mit, also mit meinen Kollegen, da dort nur gesoffen wird, die ersten sind schon nach wenigen Minuten blau bzw. kommen schon angesoffen an:rolleyes:, ich habe das Gefühl das sich dort vor allem Alkoholiker wohl fühlen, da sie ohne sich rechtfertigen zu müssen saufen können)
 
Zuletzt bearbeitet:

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
Hört sich toll an, was Du von Deinem Urlaub berichtest :shappy:
Wir haben mit der Family früher auch so Bergwanderungen gemacht..die haben´s gut in sich [img17][img17]

*Der Blick aus dem Fenster hat mich jeden Tag aufs neue beeindruckt: die Sella-Gruppe stellt schon ziemlich wuchtige Felsen hin.*
Gibbet keine Bildchen von? :)

Guten Wiedereinstieg in den Alltag und nicht allzuviel Wäsche wünsch ich Dir!!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
@ Somchen:
Die Bildchen sind schon ausgesucht, müssen aber noch verkleinert werden :D

@ Alkohol:
Einmal hab ich mir im Urlaub 100 ml Wein gegönnt weil sich mein Mann in der Auswahl vertan hat und einen Wein nach meinem Geschmack gekauft hat (einen trockener Chianti). Hat mich nach 16 alkoholfreien Tagen aber nicht mal mehr gereizt.

Und dass ich mich im Urlaub auf zucker- und alkoholfreie Getränke gesetzt habe, hatte schon auch seinen Grund. Der Alk hat sich bei mir ein bisschen zur Gewohnheit gemacht. Nicht weil ich so gerne bedüdelt durch die Gegend laufe sondern weil mich der dunkle Rotwein und Whisky einfach vom Geschmack her reizt. Obwohl ich den Whisky eigentlich gar nicht mal trinken müsste, da reicht schon das wegschnüffeln. :D

Mit den o.g. Vorgaben bleibt halt nur noch Wasser und Kaffee übrig. Auf den Hütten vielleicht noch Buttermilch. Im Ahrntal hab ich übrigens mal fermentierte Milch gekauft: saulecker! Nachher leider nur noch fermentierte Magermilch gefunden. :confused:, ist ja wie Obst ohne Vitamine!

Aber längere Zeiten ohne Alkohol wird's bei mir jetzt öfters geben. Freut sich das Leberle und so ein Verlust an Lebensqualität ist das jetzt gar nicht. Inzwischen schmeckt mir ja sogar das Wasser!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Urlaubsbilder 2. Woche, Dolomiten:

Hier der erwähnte Blick aus dem Fenster (am rechten Rand das Mittagstal):
IMG_3422.JPG

Nochmal im Frühnebel (in der Gegend wurde übrigens der Film Cliffhanger gedreht):
IMG_3422A.JPG

Der Sassongher:
IMG_3434.JPG

Den Weg am Berg lang sind wir runter:
IMG_3461.JPG

Die Felsen aber nur von unten betrachtet:
IMG_3463.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben