AW: Mein Traum vom Schmeißen
Sonntag, 28.8.11:
Nach ca. 6 Stunden Fahrt sind wir an unserem Urlaubsort St. Valentin angekommen. Gepäck ausgeladen und noch einen Orientierungsspaziergang um den Haidersee unternommen. Sportlich eher Low-Level (1h52 bei Ø 103 bpm ergaben gerade mal 212 verbrauchte Kcals!) aber schließlich mussten mein Bär(g)stiefel noch eingelaufen werden:
Montag, 29.8.11:
Mit der Bergbahn zur Haideralm (2120 m), von dort zum grüner See (2441m) und zum Seebodenspitz (2859 m). Abstieg zur Haideralm und Talfahrt mit der Bergbahn. Die Talstation der Haideralmbahn lag nur ein paar Meter von unserer Unterkunft entfernt und so passte die Tour ganz gut zum Einstieg.
Aufstieg (739 Hm) 2h11, 815 Kcal, Ø 145 bpm
Abstieg 1h38, 365 Kcal bei 124 bpm
Dienstag, 30.8.11:
Bergbahn bis Haideralm (2120 m), Aufstieg bis zum Elferspitz (2925 m) danach Abstieg bis zur Bergstation Schöneben, Talfahrt mit der Bergbahn nach Reschen und nach einem Fußweg ins Dorf mit dem Bus zurück nach St. Valentin.
Aufstieg ( 805 Hm) 2h26, 809 Kcals bei Ø 139 bpm
Abstieg 2h07, 368 Kcal und 116 bpm
Mittwoch, 31.8.11:
Nachdem 4 Beine nach einem Ruhetag verlangten, haben wir an diesem Tag einen Ausflug nach Samnaun und Nauders gemacht. Schon irgendwie seltsam, dass gesetzliche Regelungen dazu führen, dass in einem kleinen Bergtal wie dem Samnaun 6 Tankstellen zu finden sind. Ganz zu schweigen von der Menge an Parfüm und Spirituosen pro Einwohner!
Und ach ja: am Morgen hat mir meine Pulsuhr einen Ownindex von 37 angezeigt. 4 Wochen vorher war ich erst bei 31, hab mich über den Fortschritt gefreut! (für die nicht-Polar-Kundigen: dieser Fitnesstest basiert auf der Messung der Herzratenvaribilität und soll t. Polar mit der VO2max korrelieren. Kann man glauben oder auch nicht. Ich hangel mich in meiner derzeitigen Motivationssituation eben an jedem positiven Ergebnis lang)
Donnerstag, 1.9.11:
Morgens neblig mit gelegentlichem Nieselregen. Deshalb war nur eine Tour in moderaten Höhenlagen geplant. Die hatte es aber auch ganz schön in sich!
→ Von Graun (1501m) zur Grauner Alm (2202m), dort ein Glas Milch getrunken (Buttermilch war aus!) und zurück nach St. Valentin (1451m) . Da die eine Hälfte der Wandergruppe das Schild, welches den Weg Nr. 13 gesperrt hätte nicht ernst genommen hat (Schild lag verkehrt rum auf dem Boden und muss ja nicht unbedingt gültig sein) sind wir über einen gesperrten Wanderweg zurück und die Überquerung der Murenabgänge sorgte für einen ganz ordentlichen Adrenalinfaktor.
Aufstieg (701 Hm) 1h52, 681 Kcal bei 133 bpm
Abstieg 1 h44, 372 Kcal und 114 bpm
Freitag, 2.9.11:
Nach einer schlechten Nacht (Kopfschmerzen) wie gerädert aufgewacht. Den Tag langsam angegangen, aber doch noch eine ganz ordentliche Tour geschafft:
Von Schlinig (1738 m) aufgestiegen zum Watles (2555 m)und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Aufsteig (817 Hm), 2h59 bei 135 bpm und 1127 verbrauchten Kcals
Abstieg dauerte 2h07 und verbrauchte bei 120 bpm 613 Kcals