• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein Traum vom Schmeißen

@taurus:
Wenn dein Vater den Milon-Zirkel schon 10 Jahre lang macht, kann er da dann überhaupt noch die Gewichte steigern oder sonstwie ne Progression reinbringen? Wenns aber nur zum Treffen mit Freunden ist, ists ja auch recht. Besser man trifft sich beim Training als bei Schweinshaxn und Bier.

@Uhu:
Naja, sooo lange ist das auch noch nicht her dass ich meine Strickmaschine verkauft habe und mir dafür meinen ersten PC zu gelegt habe. Na gut, werden um die 12 Jahre sein.... Heute könnte ich gar nicht mehr ohne, haben im Urlaub schon angefragt, ob die WLAN haben :ssuprised:

Vom Trainer festgelegte Übungen hätte ich auch ganz gerne, so ganz ohne selber denken. Hat bloß nicht geklappt mit einem kompetenten Personal Trainer und deshalb musste ich die Sache selber in die Hand nehmen...
Aber deine Mutter scheint ja schon eine recht sportliche Person zu sein, täglich laufen oder radeln macht ja auch nicht jeder. Nur schade, dass sich das Wissen um die Wichtigkeit des Krafttrainings noch nicht allgemein verbreitet hat. Wenn man älter wird ist das sogar noch wichtiger als Ausdauertraining und man sollte Krafttraining dann auch nicht nur halbherzig machen.

Und weißte was: in der aktuellen M&F ist ein Artikel über Rob Orlando, "der will, dass ihre Großmutter Reifen umdreht".
Dessen Studio, in dem man Crossfit- und Strongmansachen auch für Omas machen kann, liegt leider a bissle weit weg in Amiland. Wie solls auch anders sein, in diesen Zeitschriften liest man selten was über deutsche Athleten oder Studios aus der Nachbarschaft.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Naja 12 Jahre mitm PC privat unterwegs, also 1999 begonnen -->davor waren doch eh kaum Leute im Besitz von Heim-PCs und Internet, hat sich doch erst mit der Jahrtausendwende so extrem verbreitet. Vom dem her biste zwar kein Early Adopter, aber immerhin noch Early Majority ;)

Naja, du hast dann wenigstens gemerkt, dass deine Personal Trainer nicht kompetent genug waren...andere merken das (oder wollen es nicht merken) garnicht. Sportlich seit 10 Jahren schon (seit ihrer ersten Osteoporose-Kur), davor garnicht (^^) und nun die ganze Zeit nur die Ausdauerscheiße :)scool::stongue:). Ich finde Krafttraining 10mal wichtiger, insb. zur Vorbeugung und "Behandlung" gesundheitlicher Probleme.
Aber dahin bringste mittelalte/ältere (insb. Frauen) halt nur schwer (oder garnicht) - Ausnahmen wie du bestätigen die Regel ;)

Gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Mein Traum vom Schmeißen

@taurus:
Wenn dein Vater den Milon-Zirkel schon 10 Jahre lang macht, kann er da dann überhaupt noch die Gewichte steigern oder sonstwie ne Progression reinbringen? Wenns aber nur zum Treffen mit Freunden ist, ists ja auch recht. Besser man trifft sich beim Training als bei Schweinshaxn und Bier.


milon erst seit ein paar jahren, vorher hieß das anders...

naja, mit der progression ist das auch sone sache....denke, die oldies wiederholen einfach das selbe training. wieder und wieder...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Naja 12 Jahre mitm PC privat unterwegs, also 1999 begonnen -->davor waren doch eh kaum Leute im Besitz von Heim-PCs und Internet, hat sich doch erst mit der Jahrtausendwende so extrem verbreitet. Vom dem her biste zwar kein Early Adopter, aber immerhin noch Early Majority ;)
Witzig! Fühle mich befördert ;D

Naja, du hast dann wenigstens gemerkt, dass deine Personal Trainer nicht kompetent genug waren...
Nun, dabei hat mir PC, Internet und mein erstes Forum auch sehr geholfen. Und vor allem auch die Worte von einer gewissen Frau kecks (an dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank!)

Sportlich seit 10 Jahren schon (seit ihrer ersten Osteoporose-Kur), davor garnicht (^^) und nun die ganze Zeit nur die Ausdauerscheiße :)scool::stongue:). Ich finde Krafttraining 10mal wichtiger....
Genau, und vor allem bei Osteoporose! Dieser Knochenabbau beeinträchtigt das Leben dermaßen stark, dass man da wirklich mit aller Kraft entgegen arbeiten sollte. Bloß Calcium, Vit. D und Medis sind nur die halbe Miete, es braucht den Zug der Muskeln am Knochen sonst hat der ja keinen Grund sich wieder aufzubauen. Weiß deine Mutter das? Ich glaube eigentlich nicht, dass Ärzte die Wichtigkeit des Krafttrainings eindringlich genug vermitteln.

Aber Ausdauersch....., na hör mal! ;D
(Ja, ich hab :scool: & :stongue: schon richtig verstanden!)

Ich finde Krafttraining 10mal wichtiger, insb. zur Vorbeugung und "Behandlung" gesundheitlicher Probleme.
Aber dahin bringste mittelalte/ältere (insb. Frauen) halt nur schwer (oder garnicht)
Ganz genau, je älter man wird umso wichtiger wird Krafttraining! Wie man ohne Mukkis lebt bzw. dahinvegetiert musste ich mir leider schon mal anschauen. Aber wie kriegt man "mittelalte" (;D;D;D) Frauen an die Eisen? Wird ja von den Medien leider nicht propagiert. Im Zeitschriftenladen vermehren sich zwar die Fitnesszeitschriften und darunter gibts auch welche, die auf ein älteres Publikum abzielen. Ist aber noch nix dabei, was ich lesen wollte und mich begeistert. Muss ich sowas selber machen?


milon erst seit ein paar jahren, vorher hieß das anders...
naja, mit der progression ist das auch sone sache....denke, die oldies wiederholen einfach das selbe training. wieder und wieder...
Ja, ich glaube auch dass die Bezeichnung Milon-Zirkel noch nicht so alt ist.
Mit der Progression bei den Oldies ist es natürlich auch nicht so einfach. (Wenn dem so wäre: stell dir mal vor, was DU dann mit 70 lupfen würdest?)
Das merke ich ja schon auch selber, jede 500 g oder WH mehr ist mühsam erkämpft. Und wenn mer mal wie ich ein Vierteljahr aussetzt, dann braucht das schätzungsweise ein Jahr harte Arbeit, bis ich wieder auf dem vorherigen Stand bin. Gegenwind der Zeit, sozusagen.....
Darum interessiert es mich natürlich brennend, wie andere "Oldies" mit der Progression umgehen.


Samstag, 13.8.11:
Sportfrei, wie zu erwarten.
In Haus und Garten rumgepusselt und 700 kg Kies umgeschaufelt (oder sagen wir mal 500 kg, den Rest konnte man dann vom Anhänger kippen)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein Traum vom Schmeißen

nicht würde sondern werde!:scool:
Ich komm gucken!
;D;D;D

Sonntag, 14.8.11:

Was macht Muttern am Sonntag, wenn Mann und Kind nicht zuhause sind?
Folgendes:
Bissle länger schlafen als normal
Gemütlich frühstücken.

Dann im Fitti:
Für den Yoga-Pilates-Taichi-Kurs leider zu spät eingetrudelt, deshalb -->
2 x den Milon Zirkel (für nen 3. Durchgang wars zu voll)
Crunchmaschine 12 x 20/22,5/25 kg
Bauchrotation 12 x 7,5/10/12,5
Latzug zur Brust (;D) weiter Griff 12 x 25/30 kg und nur 8x35 kg (davon bin ich aber jetzt schwer enttäuscht!)
Schulterdrücken mit den fertig bestückten Langhanteln 12 x 12,5/15/17.5 kg

Anschließend a bissle Ausdauergeräte
15 min Wave (nur Stufe 2, komischer Bewegungsablauf [img5] )
20 min AMT (aber nur im "Treppensteigmodus" weil ich die anderen Bewegungsmöglichkeiten erst jetzt am PC gecheckt habe) mit anschließend ein paar Minuten auslaufen

Nen Shake gesüffelt und danach ein paar Saunadurchgänge.
Und jetzt grade vor dem großen Regen daheim angekommen.

Dass ich die Wadenheben-Maschine auch noch machen wollte, ist mir erst in der Sauna eingefallen und da kann ich ja nicht mal eben schnell rauslaufen an die Maschine ;D Das nächste Mal! Das Studio gefällt mir immer besser. Die haben Wasserbetten im Sauna-Ruheraum! Und die Kurzhanteln gehen bis 40 kg aber die Rundum-Verspiegelung im Freihantelbereich finde ich doch etwas ablenkend.

Die Vorgaben der Pulsuhr hab ich auch erfüllt, die dürfte sich dafür jetzt aber auch mal erkenntlich zeigen. Und lacht mich nicht aus, dass ich so mit der Pulsuhr rummache. Ich versuch es halt mit allen Tricks, um mir den früheren Trainingsenthusiasmus wieder zurück zu holen....
 
G

Gast

Guest
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Die Vorgaben der Pulsuhr hab ich auch erfüllt, die dürfte sich dafür jetzt aber auch mal erkenntlich zeigen. Und lacht mich nicht aus, dass ich so mit der Pulsuhr rummache. Ich versuch es halt mit allen Tricks, um mir den früheren Trainingsenthusiasmus wieder zurück zu holen....

also ich find's gut:)


...das 'wave-ding' ist echt seltsam[img5]
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
AW: Mein Traum vom Schmeißen

@ taurus

Wave finde ich auch seltsam... Bin froh, dass wir das Teil nicht gekauft haben.

Und wie gefällt Dir der AMT Trainer bedee? Ich mag die ja zwischendurch ganz gerne mal, kann man sich schon mit aus der Puste bringen, wenn man die großen Schritte macht. Ich finde, das hat mal nichts mit hin und her schieben lassen zu tun...

LG
omausi
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Mein Traum vom Schmeißen

auf jeden fall modern ausgestattet das studio.

wenn ich da an die uralt crosstrainer bei uns denke. da steigt man doch lieber gleich auf die uraltergometer. bei einer simplen kurbel kann nicht soviel verkehrt gemacht werden. ;D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Und wie gefällt Dir der AMT Trainer bedee?
Ich hab ja den AMT bisher nur im Treppensteigmudus genutzt weil ich beim Training gar nicht auf die Idee gekommen bin, dass man da so leicht die Schrittlänge ändern kann. Der Bewegungsablauf ist aber viel weicher als auf dem Stepper und ich empfand den AMT als eine sehr angenehme Möglichkeit, meinen Puls in Zone 2 zu bringen und dort zu halten. Musste eigentlich sogar darauf achten, mit dem Puls nicht hoch in Zone 3 zu kommen, weil mich das Gerät richtig motiviert hat. Der AMT sieht mich auf jeden Fall wieder.

Und was den WAVE betrifft: ich glaube, Sinn und Zweck dieses Gerätes soll mir mal einer der Trainer erklären. Ist das vielleicht ne verkappte Adduktor-/Abduktormaschine? [img5]


auf jeden fall modern ausgestattet das studio.
Ja, gell? Ich denke, das wird ne Alternative für die Zeit nach der nächsten OP. Wenn die mich für so kurze Zeit (max. 3 Monate) überhaupt aufnehmen. Ein Langzeitvertrag dürfte sich nicht lohnen, da hab ich keine Zeit dafür.

Montag, 15.8.11:
Im Fitti:
2 x Milon-Zirkel
Anschließend den Kurs "Circuit-Workout". 50 Minuten von einer Zirkelstation (Pamp-Langhantel, Seilspringen, Tubes, Matte und Stepper)zur anderen, im 1-Minuten-Takt gab das ein ganz schönes Cardio. Hab mich natürlich wieder als Bewegungslegastheniker geoutet, war aber egal. Lauter nette Leute da und viel gelacht (sofern die Puste gelangt hat).

Heute merk ichs ganz schön, schon lange kein dermaßen starkes Geführl der Beanspruchung gehabt. Könnte das fast schon GK-MK nennen ;D;D;D
Also kein Fitti heute und obs mit dem Verein was wird, weiß ich noch nicht. Hab nämlich eine üble Blase am linken Fuß, grade auf der Narbe :scry:
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
AW: Mein Traum vom Schmeißen


Muhahaha ;D

Tja, Wave ist doch gaaaanz toll für den Po... Unsere weiblichen älteren Trainerinnen fanden das ganz toll. Aber die finden auch Vibrationskram toll für alle Ziele, die den Menschen ins Studio führen.

Die beiden haben dafür gesorgt, dass wir jetzt ein Ausdauergerät haben, auf dem man sitzt, mit dem Rücken gemütlich an den Stuhl hinten gelehnt ist und dann nur mit den Beinen nach unten tritt. Ich mag das von der Bewegung her nicht, aber wenn es wem mit Rückenaua etwas Bewegung einfacher macht, warum nicht.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Genau, und vor allem bei Osteoporose! Dieser Knochenabbau beeinträchtigt das Leben dermaßen stark, dass man da wirklich mit aller Kraft entgegen arbeiten sollte. Bloß Calcium, Vit. D und Medis sind nur die halbe Miete, es braucht den Zug der Muskeln am Knochen sonst hat der ja keinen Grund sich wieder aufzubauen. Weiß deine Mutter das? Ich glaube eigentlich nicht, dass Ärzte die Wichtigkeit des Krafttrainings eindringlich genug vermitteln.

Aber Ausdauersch....., na hör mal! ;D
(Ja, ich hab :scool: & :stongue: schon richtig verstanden!)

Ganz genau, je älter man wird umso wichtiger wird Krafttraining! Wie man ohne Mukkis lebt bzw. dahinvegetiert musste ich mir leider schon mal anschauen. Aber wie kriegt man "mittelalte" (;D;D;D) Frauen an die Eisen? Wird ja von den Medien leider nicht propagiert. Im Zeitschriftenladen vermehren sich zwar die Fitnesszeitschriften und darunter gibts auch welche, die auf ein älteres Publikum abzielen. Ist aber noch nix dabei, was ich lesen wollte und mich begeistert. Muss ich sowas selber machen?
wegen Osteoporose: ist ja quasi bei fast allen Damen nach der Menopause irgendwo ein relevantes Thema, nur in unterschiedlicher Ausprägung. Medizin, Vitamin D und Calcium (wobei man mittlerweile weg vom Ca-Tripp ist...) hilft da auf jeden Fall einiges, wichtiger ist aber das Krafttraining, das sehe ich genauso. Auf der letzten Kur meiner Mutter wurde das auch (überraschenderweise) so umgesetzt: fast tägliches Krafttraining, zwar immer nur recht kurz und an Maschinen/Seilzügen, aber immerhin... Laufen und Co. ist ja schön und recht, nur bringts bei Knochen- und Muskelabbau nicht die selben Effekte wie Krafttraining. Krafttraining hat aber leider eben irgendwo ein Imageproblem, wogegen Joggen und Co. (ungerechtfertigtermaßen) ein sehr positives Image haben (trotz kaputten Knien en masse...).
Insbesondere bei "mittelalten"/älteren Damen ist das dann noch ein Stück schwerer zu vermitteln, da Krafttraining immer als typisch männlich angesehen wird - hat wohl auch etwas mit dem Rollenbild dieser Altersgruppe zu tun.
Die Angst Mukkis aufzubauen ist dagegen ja scheinbar bei (fast) allen Vertretern mit Doppel-X-Chromosom verbreitet...;)

auf jeden fall modern ausgestattet das studio.

wenn ich da an die uralt crosstrainer bei uns denke. da steigt man doch lieber gleich auf die uraltergometer. bei einer simplen kurbel kann nicht soviel verkehrt gemacht werden. ;D

Ergometer sind sowieso besser als alle neumodischen Crosstrainer-Varianten ;)

Gruß
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Ergometer sind sowieso besser als alle neumodischen Crosstrainer-Varianten ;)

damit hast du absulut recht ! ;D

für mich als radfahrer sind sie auf jeden fall wesentlich näher dran. trotzdem mag ich auch mal einen crosstrainer zur abwechslung, aber die dinger bei uns gehen überhaupt nicht.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein Traum vom Schmeißen

... Unsere weiblichen älteren Trainerinnen fanden das ganz toll. Aber die finden auch Vibrationskram toll für alle Ziele, die den Menschen ins Studio führen.
Sag jetzt nix gegen diesen Vibrationskram! Meine Highlander-Kollegin macht auch sowas und findet das ganz toll (anstatt dass sie mit den Kniebeugen weiter gemacht hätte, tssstsssss....)

Die beiden haben dafür gesorgt, dass wir jetzt ein Ausdauergerät haben, auf dem man sitzt, mit dem Rücken gemütlich an den Stuhl hinten gelehnt ist und dann nur mit den Beinen nach unten tritt.
DAS kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen. Meine Eltern hatten mal so ein wackeliges Treppeldings, welches man vor den Sessel stellen konnte oder auf den Tisch zum Armtraining. Aber der Bewegungsablauf war ja sowas von bescheiden, wie kann man im Sitzen eigentlich überhaupt treten?

Das Schlimmste was ich je gesehen habe, haben sie meiner Mutter aufgehängt (und sie glaubt immer noch, sie täte damit etwas für ihre Gesundheit!): ein motorbetriebenes Gerät mit Pedalen für die Füße und die Hände damit man seine Gelenke durchbewegen lassen kann! Das kann ja noch sinnvoll sein für nen Querschnittsgelähmten, aber doch nicht für Leute die noch selber laufen können! Leider hat sie mir vorher nix davon gesagt, ich hätte schon dafür gesorgt, dass sie sich was anderes kauft. Für die 1000,- hätte sie ein wirklich feines Ergometer gekriegt und das nimmt auch nicht viel mehr Platz weg!

Wie alt sind denn die älteren Trainerinnen in deinem Studio? Und welches Training "verkaufen" die den Leuten da so?

wegen Osteoporose: ist ja quasi bei fast allen Damen nach der Menopause irgendwo ein relevantes Thema, nur in unterschiedlicher Ausprägung.
Eigentlich bin ich ja prädestiniert für Osteoporose, vom Knochenbau her. Aus meiner Jugendzeit kann ja nicht viel Knochenmasse stammen, da war ich immer mit knappen 50 kg auf 170 unterwegs. Nur dünn halt. Knochendichte sieht nach Apothekentest aber gut aus, besser als bei einer 6 Jahre jüngeren Bekannten. Und der Knochendoc war auch damit zufrieden und hat mir schon in der ersten Woche erlaubt, ohne Krücken und zuhause in Socken rumzulaufen, sofern ich den Fuß nicht abrolle. Meiner Zimmergenossin hat er dazu verdonnert, den Vorfußentlastungsschuh auch in der Wohnung zu tragen und die ganzen 6 Wochen an Krücken zu gehen. Bei ihr hat er bei der OP "weiche Knochen" festgestellt und demzufolge mehr Schrauben gebraucht.

Ich bin fest davon überzeugt, dass ich ohne Krafttraining auch schon mit Knochenschwund zu kämpfen hätte. Schließlich ist mir das Östrogen ja auch schon vor ner ganzen Weile abhanden gekommen....

wogegen Joggen und Co. (ungerechtfertigtermaßen) ein sehr positives Image haben (trotz kaputten Knien en masse...)
So ein positives Image hatte Joggen und Co ja auch nicht immer, das kam erst die letzten 10-20 Jahre so richtig auf mit den ganzen Volksläufen. Und Joggen = kaputte Knie stimmt mMn auch nicht so ganz. Ich stimme da mit einer amerikanischen Trainerin überein, die der Ansicht ist, das Recht aufs Joggen müsse man sich erst durch Krafttraining verdienen.

Insbesondere bei "mittelalten"/älteren Damen ist das dann noch ein Stück schwerer zu vermitteln, da Krafttraining immer als typisch männlich angesehen wird - hat wohl auch etwas mit dem Rollenbild dieser Altersgruppe zu tun.
Ich kann es gut verstehen, dass die Mädels meiner Altersgruppe sich aus dem Freihantelbereich etwas raushalten. Erst am Montag wieder beobachtet (der Milon-Zirkel ist gleich neben der Freihantelecke): 4 junge Männer, lautstark, jeder mach nen Supersatz und belegt gleich 2 Hantelstationen. Und dann springen die noch kreuz und quer durch die Gegend, um den jeweils anderen den Spotter zu machen... Hätte nicht mehr viel Platz gehabt für ein, zwei bescheidene Damen...

Und was das Rollenbild "dieser Altersgruppe" anbetrifft: ich weiß nicht, was du dir darunter vorstellst. Ganz Ladylike den Tee mit abgespreiztem Finger trinken und bloß ja nicht mit roter Mürbse und womöglich noch transpirierend beim Sport gesehen werden? Wenn du dich da mal bloß nicht täuscht.....


für mich als radfahrer sind sie auf jeden fall wesentlich näher dran. trotzdem mag ich auch mal einen crosstrainer zur abwechslung, aber die dinger bei uns gehen überhaupt nicht.
Bist du schon mal auf einem Spinningbike gesessen? Habe noch kein Ergometer ausprobieren dürfen, welches so rund gelaufen wäre und welches man auch so gut im Stehen fahren kann.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Bist du schon mal auf einem Spinningbike gesessen? Habe noch kein Ergometer ausprobieren dürfen, welches so rund gelaufen wäre und welches man auch so gut im Stehen fahren kann.

nein, bisher noch nicht.

ein spinningkurs kommt für mich eigentlich nicht in frage, weil ich das setting von derartigen kursen, einer steht vorne und gibt "abgezählte" kommandos und alle anderen turnen das nach (ist ja wie beim militär oder bei turnvater spieß - gliedermannsturnen, wie es damals auch spöttisch benannt wurde), mir sehr misshagt und weil die dabei abgespielte musik meinen ohren und nerven gewalt antut. :smad:

wäre halt eine ganz gewaltige selbstüberwindung von nöten, aber vielleicht sollte ich es doch mal ausprobieren, allerdings bietet mein hardcorestudio eh keinerlei kurse an.

außerdem hat mich die bremsmethode mit den filzbacken bisher immer abgeschreckt. ich habe mein ergometer damals gekauft, als ich gerade meine große kniegeschichte hatte und man hatte mir damals sehr von solchen bremssystemen abgeraten und zu magnetbremssystemen geraten, weil die weniger ruckhaft seien. da wäre dann wohl wieder ein test angesagt, denn das knie ist ja nun besser als jemals zuvor.

gibt wohl auch spinningräder mit magnetbremssystem, aber die preise sind wirklich jenseits von gut und böse. ich denke für daheim wäre für mich ein rollentrainer die beste wahl - vielleicht diesen winter. gibt jedenfalls erschwingliche, jedoch wäre dann auch ein zweites laufrad sinnig, damit man nicht jedes mal den reifen umziehen muß, wenn man doch mal draußen fährt.

im studio muß ich mich wohl oder übel mit dem begnügen was dort steht. aber wie gesagt, ausprobieren würde ich es schon ganz gerne mal.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Eigentlich bin ich ja prädestiniert für Osteoporose, vom Knochenbau her. Aus meiner Jugendzeit kann ja nicht viel Knochenmasse stammen, da war ich immer mit knappen 50 kg auf 170 unterwegs. Nur dünn halt. Knochendichte sieht nach Apothekentest aber gut aus, besser als bei einer 6 Jahre jüngeren Bekannten. Und der Knochendoc war auch damit zufrieden und hat mir schon in der ersten Woche erlaubt, ohne Krücken und zuhause in Socken rumzulaufen, sofern ich den Fuß nicht abrolle. Meiner Zimmergenossin hat er dazu verdonnert, den Vorfußentlastungsschuh auch in der Wohnung zu tragen und die ganzen 6 Wochen an Krücken zu gehen. Bei ihr hat er bei der OP "weiche Knochen" festgestellt und demzufolge mehr Schrauben gebraucht.

Ich bin fest davon überzeugt, dass ich ohne Krafttraining auch schon mit Knochenschwund zu kämpfen hätte. Schließlich ist mir das Östrogen ja auch schon vor ner ganzen Weile abhanden gekommen....

Na du bist doch das beste Beispiel dafür, was richtiges Training bewirken kann! Damit wirst du hoffentlich auch von den typischen Alterserscheinungen vieler Frauen (und auch Männern nach dem Rentenalter) verschont.

So ein positives Image hatte Joggen und Co ja auch nicht immer, das kam erst die letzten 10-20 Jahre so richtig auf mit den ganzen Volksläufen. Und Joggen = kaputte Knie stimmt mMn auch nicht so ganz. Ich stimme da mit einer amerikanischen Trainerin überein, die der Ansicht ist, das Recht aufs Joggen müsse man sich erst durch Krafttraining verdienen.

Das stimmt auch wieder...die ganze Sportwelle insb. das Joggen erlangte erst ab ~1990 soviel Beachtung/Beliebtheit. Das mit dem Recht-aufs-Joggen-verdienen sehe ich genauso! Aber simmer mal ehrlich...die meisten (Abnehmwilligen) joggen doch einfach (dumm) drauflos und sind nullkommanix vorbereitet. Und dann bekommt man Knieprobleme oder sonstiges, weil der passive Apparat überfordert ist.

Ich kann es gut verstehen, dass die Mädels meiner Altersgruppe sich aus dem Freihantelbereich etwas raushalten. Erst am Montag wieder beobachtet (der Milon-Zirkel ist gleich neben der Freihantelecke): 4 junge Männer, lautstark, jeder mach nen Supersatz und belegt gleich 2 Hantelstationen. Und dann springen die noch kreuz und quer durch die Gegend, um den jeweils anderen den Spotter zu machen... Hätte nicht mehr viel Platz gehabt für ein, zwei bescheidene Damen...

Hm...Frauen fühlen sich in soner Umgebung oftmals unsicher, das kann ich mir vorstellen. Aber ich denke auch dass viele Frauen denken, sie bräuchten auch anderes Training als Männer (warum auch immer...Brigitte und Co sei dank^^).

Und was das Rollenbild "dieser Altersgruppe" anbetrifft: ich weiß nicht, was du dir darunter vorstellst. Ganz Ladylike den Tee mit abgespreiztem Finger trinken und bloß ja nicht mit roter Mürbse und womöglich noch transpirierend beim Sport gesehen werden? Wenn du dich da mal bloß nicht täuscht.....

So kenn ich das aber hauptsächlich ;) also insb. das mit dem nicht-transpirieren- zumindest nicht außerhalb irgendwelcher extra-für-Frauen-designter BBP-Kurse;D

Gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Das stimmt auch wieder...die ganze Sportwelle insb. das Joggen erlangte erst ab ~1990 soviel Beachtung/Beliebtheit. Das mit dem Recht-aufs-Joggen-verdienen sehe ich genauso! Aber simmer mal ehrlich...die meisten (Abnehmwilligen) joggen doch einfach (dumm) drauflos und sind nullkommanix vorbereitet. Und dann bekommt man Knieprobleme oder sonstiges, weil der passive Apparat überfordert ist.


kenne ich anders: 150kg-frau geht erstmal los und kauft teuere joggingschuhe. wartet dann minimum 4 wochen auf's passende wetter...stellt nach zweimal joggen fest, das es anstrengend..ähh..'nicht's für sie' sei...und beendet die sportkarriere noch bevor knieprobleme auftreten.
...oder wie mein nachbar: 48 jahre alt, 1,90 groß, 140kg, kettenraucher. arbeitet im sitzen und verbringt die freizeit vorm rechner beim onlinezocken.
hatte letztes jahr die glorreiche idee an einer 50km wanderung teilzunehmen.
danach war er 14 tage krank und hat als fazit behalten, dass 'sport' nicht seine baustelle ist:smad:;D
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
AW: Mein Traum vom Schmeißen

S

Wie alt sind denn die älteren Trainerinnen in deinem Studio? Und welches Training "verkaufen" die den Leuten da so?

Puh, also die eine 60 rum und andere 50 rum und eine dritte da auch noch, aber die ist nur im Kursbereich? "Älter", weil wir anderen halt 28 (ich), 29, 23 sind. Nur der Spartenleiter ist auch da oben angesiedelt. War der nicht gerade 60 geworden??

Also die Damen empfehlen allen Neuanfängern bei uns den Effective Zirkel und den Vibrationskram. Wir haben Anweisung, das auch zu machen. Effective zeige ich aber nur denen, die extrem schüchtern sind, weil der Raum nicht so einsehbar ist und den Vibrationskram gar nicht und erkläre das, sollte mich da wer nach fragen damit, dass ich davon nicht überzeugt wäre, keien Erfahrung hätte und das daher schlecht rüberbringen könne. Wenn sie sich dafür begeistern lassen wollen, sollten sie besser die und die Person fragen... Ich finde die Anweisung kacke. Jeden, der was kann, zeige ich ein Mischmasch an allem und lege ihnen dann ans Herz, sich einen Termin für einen Plan geben zu lassen, ich kann die doch nicht standardmäßig in einen Zirkel stecken, nur weil die weiblich sind. Ich versuche die Mädels und Frauen schon sehr stark davon zu überzeugen, dass sie sich keine Arbeit abnehmen lassen sollten und auch wenn sie sich lieber an den Geräten verngügen möchten, auf alle Fälle immer wieder nach freien Alternativen fragen sollten, weil sie davon mehr haben werden. Naja, und mit den Jungs und Männern kann man bis auf geringe Ausnahmen ja alles machen, was man selbst tun würde ;-) Die Frauen sind aber auch extrem schwer belehrbar. Da denkt man sich was aus, geht voll auf das ein, wo man merkte, da fühlen sie sich wohl bei, das können sie gut ausführen und dann stehen die letzten Endes doch nur auf dem Crosser rum und Plan modert im Kasten vor sich her. Voll frustrierend :-(

Ansonsten haben wir den Spartenleiter, der auf Bühne war und sich über jeden freut, der Mukkis will, und sich voll einsetzt und die Ernährungsformen tadelt :) , dann eben unsere "Gesundheitstrainerinnen" mit Vorliebe für Effective, Wackelpads und Vibration und Training für Neuankömmlinge nur an Geräten, mich als Mukkifan, Freund von freien Übungen und Rückenfreundlichkeit, der den Spinning- und Pumpkurs empfiehlt und die beiden anderen kann ich gerade nicht typisieren, sind aber bunt gemischt :)

LG
omausi
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein Traum vom Schmeißen

Mittwoch, 17.8.11 im Fitti:
- 2 x Milon-Zirkel -->Trainer wieder sehr präsent, hat mir die ROM beim Rudern vergrößert. Ist dann gleich mal ne Nummer anstrengender.
- Sixpack-Kurs ist ausgefallen. Nachdem wir 10 Minuten auf den Matten rumgesessen sind hieß es, dass mit der Trainerverplanung was schief gegangen wäre und wir uns an der Theke einen Kaffe oder Shake aufs Haus abholen könnten, als Entschuldigung. Sowas soll in diesem Studio öfters vorkommen....
- Pamp-Kurs: Anderer Trainer, neues Programm. Ging etwas zäh, hatte den Eindruck dass der Trainer den Ablauf auch noch nicht ganz draufhat. Die Musik dazu ist auch nicht so ganz mein Fall. Kreuzheben ist im Aufwärmprogramm, da ist mir dann das Gewicht zu leicht. Kniebeugen und vor allem Ausfallschritte gabs ohne Ende (kam mir wenigstens so vor, meine Pulsuhr ist da anderer Meinung) und ich glaube, ich habe noch nie so viele Bizepscurls in einer TE gemacht (Pamp halt). Der Abschluss mit 10 min Crunches war ein bissle doof weil ich mich gleich bei den ersten im Nackenbereich verkrampft habe und den Bereich trotz gelegentlicher Pausen nicht mehr so richtig locker kriegte. Das Ganze war ein bissle viel in Stufe 1 (= Puls unter 128 )

Ob ich am Freitag nochmal in Pamp gehe oder eher 40 Mins in HF-Bereich 2 auf einem der Cardio-Teile zubringe? Auf jeden Fall gibts den Milon-Zirkel. Hab nämlich den Ergeiz vor dem Urlaub 10 x Milon zu absolvieren damit ich für mich zu einer Bwertung komme.

@Spinning:
Ehrlich gesagt, kann ich mir dich, matten, in einem Spinningkurs nun überhaupt nicht vorstellen. Aber ich find halt die Räder gut, wenn du mal irgendwo eines rumstehen siehst, setz dich da mal drauf. Ich kenn mich da ja nun gar nicht mit dem Bremssystemen aus, rein optisch sehen diese Schwinn-Räder für mich alle gleich aus. Dass die schweineteuer sind, hab ich auch schon festgestellt. Die kann man optimal einstellen und die treten sich extrem gut, ansonsten sind die ja recht spartanisch ausgerüstet: keine Berg-und-Tal oder Intervall-Programme, keine Kilometer- und Geschwindigkeitsanzeige und schon gar keinen Kalorienzähler oder eine elektronische Motivationshilfe ala" sie haben die Hälfte schon geschafft"!

Danke, Omaus, für deine umfangreiche Beschreibung deines Studios. Wenn ich mal dort trainiere, buch ich aber dich! Mein Glaube, dass man als Frau eher von einer Trainerin einen gescheiten Plan kriegt als von einem halb so alten Trainer würde der Realität zumindest in deinem Studio nicht standhalten können. Aber dass man jemandem nen tollen Trainingsplan verpasst und dann macht der doch was er will (und was zu einem gewissen Grad halt bequem ist, sprich: er hält sich in seiner Wohlfühlzone auf) gibt es bei Männern auch. Kann mir schon vorstellen, dass das frustrierend ist für nen Trainer. Und im einem Fitness-Studio darf man den Leuten nicht mal in den A..... treten, sonst kommen die nie wieder.....

@taurus:
Und hat dein Nachbar die 50 km Wanderung geschafft? Erinnert mich an meinen Mann, der hat als Schreibtischtäter so 1-2 mal jährlich mit Kumpels ne Bergwanderung gemacht und kam dann immer mit dicken Knien heim, die er dann ein halbes Jahr auskurieren musste.....

@Joggen:
Joggen wird meiner Ansicht nach viel zu sehr zum Abnehmen angepriesen und ist für schwer übergewichtige ein paar Stufen zu schwer. Da helfen auch die teuersten Laufschuhe nicht. Allerdings können sich auch schlanke, junge Leute mit Laufen den passiven Bewegungsapparat beschädigen, weil sie einfach zu schnell zu viel laufen. Ist doof, dass man das erst merkt, wenn die Knie schmerzen und es quasi schon zu spät ist.
 
G

Gast

Guest
AW: Mein Traum vom Schmeißen

nee, die letzten km wurden im auto zurückgelegt. war übrigens eine bierwanderung. immer 5-10km von einer hausbrauerei zur nächsten. ging über 2 tage...
 
Oben