• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Dienstag, 14.8.12:

Training beim Verein:
Steinschocken, Standstoßen
Schottenhammer mit Coaching von diePetra.
Normaler Hammer bis 11,85
Leichter Hammer bis 15,10

Ist wirklich sehr hilfreich, wenn man eine sofortige Rückmeldung hat.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Mittwoch, 15.8.12:
Mamaaa, kannst du mir mal schnell helfen.......

Mein "Ja"" auf diese Frage führte dann dazu, dass ich ein paar Stunden (gefühlt!) unter Tochterns Auto rumlag und hinterher aussah, als hätte ich den ganzen Tag in der Kohlengrube geschuftet. Und ich hab gemerkt, dass ich zu wenig Kraft in den Fingern habe. An jeden Finger mal ne 20-kg-Hantelscheibe hängen?

Und was wir gemacht haben? Nur die Auspuffaufhängung ersetzt. Eigentlich kikkifatz.

Donnerstag, 16.8.12:
Training beim Verein
Warmup mit Steinschocken, -stoßen
Dann Schottenhammer, gecoachtes Techniktraining mit Filmchen.
Leichter (Technik-) Hammer bis 16,52
 
G

Gast

Guest
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Mamaaa, kannst du mir mal schnell helfen.......

Mein "Ja"" auf diese Frage führte dann dazu, dass ich ein paar Stunden (gefühlt!) unter Tochterns Auto rumlag und hinterher aussah, als hätte ich den ganzen Tag in der Kohlengrube geschuftet. Und ich hab gemerkt, dass ich zu wenig Kraft in den Fingern habe. An jeden Finger mal ne 20-kg-Hantelscheibe hängen?

Und was wir gemacht haben? Nur die Auspuffaufhängung ersetzt. Eigentlich kikkifatz.
haha....selbst ist die frau!:scool:;D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Sonntag, 19.8.12:

Mobis (4W)

ÜKB 22,5 kg: 2 x 3
ÜKB 25 kg: 4 x 3
KH-Rudern, 15 kg: 7 x 5
KH-BD einarmig, 11kg: 5 x 5
Kreuzheben auf einem Bein, 11 kg KH: 5 x 3 (nur 3-er wg. Gleichgewicht. War barfuß)

Die letzten beiden Tag den linken Knöchel gehätschelt und gekühlt. Irgendwas hat mich gestochen, drei Finger oberhalb des Gelenkes vorne an der Schienbeinkante. Das ergab eine abartige Schwellung auch um den Knöchel rum so dass jede Fußbewegung gespannt bis geschmerzt hat. Inzwischen ist der Knöchel wieder ok und nur um den Stich rum ein bisshen gerötet. Gut, ich hat auch schon mal nen dickeren Knöchel. Aber das war damals eine Schlange....
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Das ergab eine abartige Schwellung auch um den Knöchel rum so dass jede Fußbewegung gespannt bis geschmerzt hat. Inzwischen ist der Knöchel wieder ok und nur um den Stich rum ein bisshen gerötet. Gut, ich hat auch schon mal nen dickeren Knöchel. Aber das war damals eine Schlange....

ja, irgendwie sticht es momentan ja öfters mal - hatte da ja wahrscheinlich was ähnliches mit fetter entzündung.

eine schlange? das war aber auch nicht hier in der gegend oder?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Montag, 20.8.12:

30 min Ergometer, gelegentlich mal schneller.
Unterm Strich kam aber nicht so schnell/weit bei raus. Wohl auch kein Wunder bei der Hitze...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Dienstag, 21.8.12:

Verein
Steinschocken & Steinstoßen als Warmup
Schottenhammer:
Technikhammer bis 16,85
"normaler" Hammer um die 12 m (waren aber auch nur 3 Würfe)
Wenn man von einem leichteren Hammer wieder auf den schwereren umsteigt, ist das schon ganz schön heftig und ich brauch da wohl mehr als 3 Würfe, um mich daran zu gewöhnen. Sind etwa 2 Kilo Unterschied, der Stiel hat dieselbe Länge.

Dann noch Gweichtweitwurf. Erster Wurf war mit 9,80 der Weiteste. Bin zufrieden damit, habs ja schon ewig nicht mehr gemacht. Wurde dann rapide schlechter, fehlt halt das Training.

Und einmal fast einem anderen Werfer in den Wurf gelaufen. U-uuuuh! Nächste Mal: AUGEN AUF aufm Platz !!!!!

Hab ein Buch ausgeliehen gekriegt, zum Studieren: KLICK
Sind bloß 50 Seiten, bin aber trotzdem gespannt!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

So, der Urlaub ist vorbei und das Arbeitsleben hat mich wieder.
Die knapp 2 Wochen im Zillertal sind sowas von schnell vorbei gegangen, der Wahnsinn!

(Und ja, ich weiß jetzt auch, was es mit den Schürzenjägern dort auf sich hat, haha. Bin aber keinem begegnet)

Das Wetter war zum größten Teil wirklich super und wir konnten fast jeden Tag wandern. Die beiden Regentage, welche die Berggipfel mit Schnee geschmückt haben, haben wir im Hallenbad und mit Zugfahren rumgebracht (bzw. Schwaz bei Regen besichtigt. Kennt jemand Schwaz? Kannte ich vorher auch nicht)

Ansonsten hat mich mein Mann jeden Tag den Berg hoch gejagt. Wie immer, hab ich geschnauft wie die Dampflok von der Zillertalbahn. Ist aber gegen Ende besser geworden (2 Wochen länger, und ich wär hochgesprungen wie ne Gemse). Weiß auch nicht, warum ich mich beim Bergaufwandern immer so schwer tue. War aber schon zu fitteren Zeiten so. Leider hatte ich die Pulsuhr vergessen, mit der hätte ich mich noch sicher motivieren können (ach geh, Puls 175 ist doch noch laaaange nicht am Limit....)

Dafür hab ich meinen Mann dann den Berg runtergescheucht (wenn wir nicht eh die Bergbahn ins Tal genommen haben). Da ist er nämlich der Schneck und stakelt mit steifen Beinen und Stöcken ins Tal. Am letzten Tag hätte ich seine Knie geschrottet. Sagt er....

Bergwandern ohne Stöcke scheint ja total unüblich zu sein. Musste mich deswegen sogar komisch anmachen lassen. Dabei bin ich nach wie vor der Ansicht, dass so manche meiner Altersgenossen besser dran wären, wenn sie sich nicht auf diese Hilfsmittel verlassen würden. Durchs stocklose Wandern über unebenes Gelände trainiert man nämlich nicht nur Gleichgewichtssinn und Rumpfkraft ganz vorzüglich (womit ich mich jetzt nicht als Meister der Balance bezeichnen will, aber eine Verbesserung hab ich durch die paar Wandertage schon bemerkt).

Ein Highlight war der Huterlaner Klettersteig:
Nicht weit von unserer Unterkunft weg konnte man Klettersteigsets ausleihen und ich habe den einfachsten Klettersteig dann gemacht. Anfänger, alleine und ohne Anleitung hat mich das gelegentlich schon etwas Überwindung gekostet. Aber der Klettersteig war einfach, mit gelegentlichen normalen Wegstücken und auch mal ner Bank zum Sammeln und Ausruhen. Zum Schluss dann doch ziemlich MK im Schulter/Rückenbereich gespürt (derselbe Fehler wie in der Halle: zu wenig Beinarbeit!) und auf einen 2. Aufstieg verzichtet. Aber eher aus mentalen Gründen, körperlich wäre sicher noch einmal drin gewesen. Wäre Tochterns Kletterpartner zum Anfeuern dabei gewesen.....

Aaaalso:
Toller Urlaub, auch wenn wir es diesmal nicht auf einen 3000-er geschafft haben. Die Gegend sieht uns sicher wieder. Vielleicht auch mal von Hütte zu Hütte?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Sorry, das mit den Fotos dauert wohl noch etwas weil Foto sowie Speicherkarte rumzicken und ich das über Umwege ins Netz bringen muss.

Freitag, 14.9.12:
Mobis
dann ein bisschen Gewichte ausprobiert:
Kniebeugen
5 x 25 kg
5 x 27,5 kg
5 x 30 kg
5 x 30 kg
5 x 32,5 kg
5 x 35 kg

Push Press
20 kg: 5/5/5
22,5 kg: 5/5/5

Bankdrücken:
22,5 kg: 5/5/5
25 kg: 5/5/5

Kreuzheben
42,5 kg: 5/5
45 kg: 5/5/5

Wurde zwischendurch vom Training weggeholt, weil Kinder Lebensmitteltauschen gespielt haben. Ich habe eine Zitrone und "nochmalwas" gegen eine Nektarine eingetauscht. Das "nochmalwas" ist jetzt als Feige bekannt ;D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB


Bitteschön, so sieht es aus in den Bergen:
P1030874.jpg

Die Hütten waren ziemlich überlaufen:
P1030905.jpg

Und der kleine Ahornsee ist eigentlich eine Kneippanlage ;D:
P1030910.jpg

Schade, dass die Wasserfallbilder so schlecht rauskamen:
P1040068.jpg

Die größte Dampflok der Zillertalbahn:
P1030981.jpg
Und hier frag ich mich, ob es unter den Jungs hier nicht den einen oder anderen gibt, der als Kind gerne Lokomotivführer geworden wäre? Ein ziemlich cooler Job auf so ner Lok!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Die Sache mit dem Klettersteig:

Hier
P1030974.jpg

hab ich mir die Ausrüstung besorgt:
P1040134.jpg

Und los gehts, immer schön am Sicherungsseil lang:
P1040136.jpg

Und es gibt kein Zurück:
P1040144.jpg

Wie gesagt, das war die einfache Familienvariante. Die etwas anspruchsvollere Wand sieht man dann im nächsten Post.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

coole bilder!

bezüglich lokomotivführer werden wollen: ich weiß ja immer noch nicht was ich werden will. ;D

auf so einer lok ist das sicherlich cool, aber ich denke im normalen linienverkehr der bahn ist der job auch nicht so das wahre...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Wanderung auf die Gerlossteinwand:

Gipfelglück mit (leider) getrübter Aussicht:
P1040167.jpg

Die große Pause vor dem Abstieg:
P1040173.jpg

Gemse gesichtet:
P1040182.jpg

Sooo hätte man runter kommen sollen:
P1040152.jpg

Keine Ahnung, warum der Hubschrauber da ewig kreiste:
P1040191.jpg
Vielleicht hat der jemanden auf dem Klettersteig gesucht?
Der Klettersteig Gerlossteinwand geht 240 m nahezu senkrecht hoch. Mit Überhängen!!

Ich glaube nicht, dass ich die Moral für sowas hätte. Vermutlich hinge ich da so nach 60,70 Metern und schreie "Mama, ich will wieder nachhauseeee!". Ist auch kein Anfängersteig und so ganz ungefährlich sind diese Sachen trotz Sicherung durch Klettersteigset ja auch nicht. Aber schon faszinierend....
Und grade so was von in!
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Direkt das erste Bild:

"Feuerwehr Brandberg"
[img28] ;D Wenn der Name Programm ist, werden die nicht so schnell Arbeitslos...

Schöner Trip / schöne Bilder.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Haha, "Feuerwehr Brandberg" ist mir noch gar nicht aufgefallen!

Sonntag, 16.9.12:

Kniebeugentag:

Mobis

KB nur Stange: 10
KB 15 kg: 10
KB 17,5 kg: 10
KB 20 kg: 10/10
KB 22,5 kg: 10/10/10/10/10

Good Mornings 12,5 kg: 10/10/10

Zum Abschluss noch 90 sec Wandsitz (nachdem der hier in nem Blog erwähnt wurde)

Ob das morgen nen MK gibt?
Und wg. Gwicht: So siehts halt aus wenn ne alte Frau wieder mal ganz von vorne anfängt....
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Montag, 17.9.12:

Warmup = Treppe rauf und runter rennen
Mobis

Pushpress:
Stange: 10 x
12,5 kg: 10/10/10/10
13,5 kg: 10/10/10/10/10

Inverted Shrugs: 10/10/10

Cuban Press 2,5 kg: 10/10
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das Überkopfprojekt --> 40kg ÜKB

Dienstag, 18.9.12:

Training beim Verein
Steinschocken, Steinstoßen (Stand, rückw. angehen: 5,40 mit 5 kg)
Schottenhammer (um die 11,irgendwas)

Man merkts, dass ich da 3 Wochen nix mehr gemacht hab.

Außerdem: Ende Oktober sind die Herbst-HG. Ich denke, dass ich da mitmache. Wenn ich da bin.....(steht nämlich noch eine Woche Urlaub auf Kreta an ;D)

Hab mir die letze Zeit vermehrt Gedanken darüber gemacht, warum ich unbedingt einen Sport machen will, für den ich so gar nicht gebaut bin. Und warum ich mich dann auch noch unbedingt im öffentlichen Wettkampf blamieren muss....
 
Oben