• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

bist ja beim handstand wieder ordentlich dabei. gerade der aufschwung ohne wand bedarf ja einiges an feinjustierung.

ich werde morgen auch wieder loslegen. freu mich schon drauf. :)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute nicht zum training gekommen. Das Wetter hat mich an den Grill gezogen.

Aber wenigstens:

Handstandtraining
mehrmals Freier Handstand im Garten
4 x 30 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Kreuzheben

5 x 52 kg
5 x 72 kg
3 x 102 kg

1 x 112 kg
1 x 122 kg
1 x 112 kg
2 x 102 kg


Einarmige Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
KG
1 x je Seite
KG + 5 kg
3 x je Seite
KG
3 x je Seite

Dips
KG
10
KG + 5 kg
10
10
10
Ringdips
KG
4
4
4
4
Dips
KG
10


anstelle vom metcon:

Ausfallschrittgehen
10 kg Scheibe in jeder Hand
30 Schritte
30 Schritte
24 Schritte

>> Ätzend schwüles Wetter, den ganzen Tag leichte Kopfschmerzen und ein "Keine-Kraft-Gefühl" im Körper... dennoch trainiert.
Beim Heben direkt gemerkt, dass mit Volumen heut nix ging und deshalb schnell mit dem Gewicht hoch, meinen PR (die 122 kg) wiederholt und dann auch (weil nix ging) mit dem Gewicht wieder runter...

Bei den Dips hatte ich das Gefühlt, dass heute keine schweren gehen, aber mehr Volumen - dehalb auch mal wieder über 8 WH (war in letzter Zeit bei sogut wie allen Übungen sehr selten, deshalb bin ich mit den 3 x 10 WH bei + 5 kg sehr zufrieden).

Auf ein tabata (Kniebeugen + Klimmzüge / Hängendes Rudern) hatte ich auch gar keinen Bock... deshalb lieber noch ein Ausfallschrittgehen gemacht. MMn war diese Entscheidung heute genau passend. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Gestern:

Abends:


Handstandtraining
4 x 30 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)



Heute:

Mittags:


Handstandtraining
mehrmals Freier Handstand im Garten
3 x 40 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)

Abends:


Burpees mit Strecksprung
50
(Pro Minute 10 Burpees)

Klimmzüge im Türrahmen (Kammgriff, Kopf abwechselnd links und rechts am Türrahmen vorbei)
KG
6 x 6
(Pausenzeit: bis 30 Sekunden)

>> Spontan lust auf ein solches, kleines Training gehabt... war ganz nett. Habe mal angetestet, ob momentan 100 Burpees drin stecken. Glaube aber, dass die Liegestützausdauer dazu nicht reicht. Zumindest nicht bei einer Kadenz von 10 Burpees / Minute.
Da ich aber gestern gedippt habe, habe ich auch bei weitem nicht 100 % gegeben.

Momentan muckt beim Handstand nix; nur deshalb mache ich ihn auch täglich. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Mittags:


Handstandtraining
3 x 40 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)

Abends:

Einarmige Klimmzüge

Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
KG
1 x je Seite
KG + 5 kg
1 x je Seite
KG + 10 kg
1 x je Seite
KG + 5 kg (Zeige- statt Mittelfinger)
1 x je Seite
KG (Zeige- statt Mittelfinger)
1 x je Seite
KG
5 x je Seite


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 20 kg
4
4
KG + 10 kg
5 (enger Untergriff)
5 (Mischung aus Untergriff und weitem Neutralgriff)



Enge Liegestütze
10

Einarmiges Bankdrücken
21 kg
5
26 kg
5
28,5 kg
2
26 kg
5
5
5

Ringliegestütze (relativ explosiv hoch)

16
13
12



4 x Bergsprint (ca. 50 m), Abwechsend mit den linken und rechten Bein gestartet.

4 x Standweitsprung

4 x Standhochsprung


>> Puh! Das Wochenende hat mich sehr geschafft. Hatte heute immer noch Nachwirkungen vom semi-profesionellen Bier Konsum.

Im Handstand stehen fühlte sich heute schwer an, Der Einarmige lief, dafür dass ich mich schlapp gefühlt habe echt gut.
Einarmiges Bankdrücken habe ich schon recht lange nicht mehr gemacht, wurd mal wieder Zeit... Komisch war nur, dass 26 kg ganz gut gingen; die 28,5 aber kaum noch.

Bei den Sprints wurde mir recht übel - leider nicht von der Anstrengung. Deshalb ist das Beintraining auch nicht ganz üppig geworden... Nur gut, dass es erstmal nur noch Wasser, Kaffee und Tee zu trinken gibt.

Bei den Sprints habe ich immer den Hund dabei. Das "Auf die Plätze, Fertig Los", sag ich mir nur im Kopf; dennoch startet der Hund echt überraschend gleichzeitig mit mir. - Und läuft immer locker lässig 2 bis 3 Meter vor mir her. Dem zeig ichs aber noch!!! ;D<<
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Hatte heute immer noch Nachwirkungen vom semi-profesionellen Bier Konsum.
:005::p wat mut, dat mut ^^

windi1.gif
.. so kann´s laufen [img3] .. da haste ja nen top Motivator an Deiner Seite!!

Liebe Grüße,
Somchen
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen
14 x Kniebeugen
14 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


>> Eigentlich wäre die TTT gestern dran gewesen, und heute ein "richtiges Training" (die Rumpf-TE).

Doch: [img4]

Gestern beim Mittagessen saß ich so da und war voller Vorfreude, als plötzlich bei einer minimalen (normalen) Kopfbewegung ein Schmerz durch meinen Hals / linke Schulter ging.
Jedenfalls schmerzte die Gegend dann stark und ich konnte meinen Kopf nicht mehr nach rechts drehen. nach links ging es noch ganz gut. Vorgebeugtes Sitzen schmerzte auch - und bestimmte Armbewegungen mit dem linken Arm. (Nerv eingeklemmt? Muskel verspannt?!)

Momentan ist alles zu etwa 85 % wieder ok, so dass ich morgen wohl wieder vollständig hergestellt bin. <<
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.524
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

ah, nervig. das geht nur langsam weg, wirst du noch mehrere tage spüren. wärme tut gut. gute besserung[img10]
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Gute Besserung auch von mir .. hoffe, es geht schon wieder dtl. besser, kenne das aber auch, dass die Beschwerden sich nur langsam vom Acker machen..[img5]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

gute besserung!

das nervige bei solchen sachen ist ja, daß man weiß, daß es irgendwann vorbeigeht, aber es hält einem vom training ab oder schränkt es zumindest ein.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen
14 x Kniebeugen
14 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


Rumpftraining:

Hängendes Beinheben (3 Sätze)
Vierfüßler (2 Sätze)
Russian Twist (2 Sätze)
Hyperextensions auf einem Gymnastikball
Rollouts an Ringen (2 Sätze)
Rollouts auf Knien (2 Satz)


zum leichten Schwitzen:


Boxen am Sandsack:
8 x 30 Sekunden "Boxen"
bei
30 Sekunden Pausenzeit


>> Zunächst; Danke für die Genesungswünsche... ist ja glücklicherweise nichts schlimmes und schnell wieder verschwunden (muckte heute nur noch beim extremen "Kopf-nach-rechts-drehen", sonst war alles wieder gut).
Ich habe meinen Gymnastikball wieder gefunden. Deshalb die Planks rausgeworfen und Hyperextensions ins Rumpftraining gebaut. <<



Abends:

Da ich noch meine Arbeitskleidung an hatte - und meine alten BW-Stiefel:

8 x möglichst schnell über eine 1,95 m hohe Betonwand (ohne Schürfwunden zu erhalten)

>> Ich stand letztens vor der Wand und habe mich gefragt, ob ich da wohl noch drüberkomme... außerdem ist demnächst wieder ein Bankraub geplant und man weiß ja nie, ob man mal bei der Flucht ein Hindernis überwinden muss.
<<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Da ich noch meine Arbeitskleidung an hatte - und meine alten BW-Stiefel:

8 x möglichst schnell über eine 1,95 m hohe Betonwand (ohne Schürfwunden zu erhalten)

>> Ich stand letztens vor der Wand und habe mich gefragt, ob ich da wohl noch drüberkomme... außerdem ist demnächst wieder ein Bankraub geplant und man weiß ja nie, ob man mal bei der Flucht ein Hindernis überwinden muss.
<<

coole sache. :scool:

an ideenreichtum im training mangelt es dir wahrlich nicht. viel erfolg beim bankraub. ;D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

coole sache. :scool:

an ideenreichtum im training mangelt es dir wahrlich nicht. viel erfolg beim bankraub. ;D

;D naja, das "Wand überwinden" als Training zu bezeichnen wäre sicherlich übertrieben... zudem war ich nicht aufgewärmt und es hat einem Knie nicht ganz guz gefallen. Werde ich etwa alt?! [img2]

Morgen zum Überkopfbeugen ist hoffentlich wieder alles zu 100 % paletti. Hauptsache die KriPo steht morgen nicht vor der Tür und hält mich vom Training ab. ;D (Nur um sicher zu gehen, an alle Feinde der Ironie und des gepflegten Sarkasmus: Ich habe keinen Bankraub geplant. ... ... Noch nicht. >:D )
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

[img17]

dein log wird echt immer interessanter!! ich mag deine art zu trainieren und deinen sarkasmus teile ich auch!! weiter so!!!!!:scool:

*musstemalgesagtwerden*:)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Überkopfkniebeuge (Langhantel)
10 kg (Stange)
10
22 kg
8
32 kg
6
6
6
6
6
6


Einarmige Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
KG
5 x je Seite

Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 10 kg
5
KG + 20 kg
3
KG + 30 kg
2
1
1
1
KG + 20 kg
4
3
3
3
KG + 10 kg
8 (enger Neutralgriff)
6 (Mischung aus Neutral- und weitem Untergriff)


metcon:

1 x 400 Meter Berglauf ("normal" zum aufwärmen)
2 x 400 Meter Berglauf ("flott" 91 Sekunden und 97 Sekunden)

Zwischen den Läufen knapp 3 Minuten Pause (locker wieder runter)


>> Die ÜKB ging ganz gut. Die Schultern müssen sich noch dran gewöhnen. Gewicht wird erstmal noch beibehalten. Das Komische ist, dass beim letzten mal 30 kg viel leichter schienen als dieses mal 32 kg (andere Stange). Noch dient das ganze aber hauptsächlich um Routine reinzubekommen. Zb angenehme Griffbreite finden...
10 kg mehr auf der Hantel helfen mir auch nicht, wenn ich dadurch 4 Wochen wg. Verletzung ausfalle...
Wollte ein Video machen... aber Batterien der Cam waren leer.

Klimmen war soweit ganz gut,

und danach hatte ich die Wahl zwischen Ausfallschritten mit der LH im Nacken, barfuß über (holprigen) Rasen, oder 400 Meter "Lauf um dein Leben - Berglauf". [img10]

Hab mich (weils schon so lange her war) wieder für die 400 m entschieden.

Konnte wieder schneller laufen - und der Sauerstoffmangel machte sich noch weiter bemerkbar als beim letzten mal. (Kribbeln diesmal nicht nur in den Unterarmen, sondern auch in den Oberarmen und leicht im Oberkörper.) Der Hund ist übrigens im Vergleich zu mir besser auf 50 m Sprints, aber beim zweiten 400 m Lauf konnte, oder wollte er nicht mehr vor mir her laufen. ^^ <<


dein log wird echt immer interessanter!! ich mag deine art zu trainieren und deinen sarkasmus teile ich auch!! weiter so!!!!!:scool:
Dankeschön. Werds versuchen.
Die Meisten Sprüche, die ich sage / bzw hier schreibe, sind aber eh von den alten Simpsons-Folgen geklaut... wer also keinen Bock hat hier zu lesen kann auch einfach Pro7 einschalten. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Die Meisten Sprüche, die ich sage / bzw hier schreibe, sind aber eh von den alten Simpsons-Folgen geklaut... wer also keinen Bock hat hier zu lesen kann auch einfach Pro7 einschalten. ;D
[img3] [img3]

Ich mag Dein Log auch!! Cooles, abwechslungsreiches Training und viel Witz und Sarkasmus an Bord [img17]
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Die Meisten Sprüche, die ich sage / bzw hier schreibe, sind aber eh von den alten Simpsons-Folgen geklaut... wer also keinen Bock hat hier zu lesen kann auch einfach Pro7 einschalten.
da ich die folgen alle schon kenne, halte ich mich weiterhin an dein log:D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen
14 x Kniebeugen
14 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


Ich mag Dein Log auch!! Cooles, abwechslungsreiches Training und viel Witz und Sarkasmus an Bord [img17]
Thx.



Nachtrag:

Abends:

Handstandtraining
3 x 40 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)

>> Nacken wieder voll funktionsfähig :) . <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Mittags:

Handstandtraining
einige Versuche vom freien Handstand

Abends:

Kreuzheben

5 x 52 kg
5 x 72 kg

5 x 102 kg
5 x 107 kg
4 x 107 kg
4 x 107 kg
4 x 107 kg



Einarmige Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
KG
5 x je Seite


Dips
KG
10
KG + 10 kg
5
KG + 20 kg
4
KG + 30 kg
1
1
1
KG + 25 kg
1
KG + 20 kg
2
2
2
Ringdips
KG
5
3
4
4
Dips
KG
8



metcon / finisher:

5 Tiefe Kniebeugen mit Strecksprung + 2 Klimmzüge (4 versch. Griffe, von engem Untergriff bis beitem Neutralgriff)
10 Runden ohne Pause


>> Trotz "Hitze" eine schöne TE. Schon bei dem Heben habe ich ordentlich geschwitzt.
Deshalb habe ich für die letzten beiden Sätze meine Lederhandschuhe angezogen, damit mir die Stange nicht aus den Händen flutscht.

Leider hatte ich kein Zeit-Messgerät zur Hand, sonst wüsste ich jetzt, wie lange ich für die 50 gesprungen Kniebeugen und 20 Klimmzüge gebraucht hab... hab zwar danach wieder nach Luft gehächelt wie... ... wie jemand der nach stark nach Luft hächelt, aber 2 Sätze hätte ich evt noch durchgehalten... naja, bin dann doch schwach geworden - Beim nächsten Mal wird dann gesteigert.

Gerade, als Abendessen, gab es dann 2 scharfe Döner. Da musste ich dann schon wieder schwitzen. [img23] <<



Nachtrag:

Nachts:

Handstandtraining
3 x 40 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben