• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen
14 x Kniebeugen
14 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


Berglauf ("flott")

2 x ca 200 Meter


Zum Schluß noch

Boxen am Sandsack

4 x 60 Sekunden

Pausenzeit: 60 Sekunden

>> Zuerst 2 Stunden mit einer Heckenschere gearbeitet.
Mit einer STIHL-Benzin Heckenschere mit langem Schwert. Das dürfte meine Männlichkeit nach dem Grillen in Alu-Schalen wieder aufgewertet haben, gell taurus?!? [img13]

Gewicht von dem Dingen: ca 5 kg.
Wenn man es nicht gewohnt ist, gehts nach der Zeit schon gut auf den Oberkörper, zumindest habe ich viel geschwitzt und "lange Arme" bekommen.

Danach TTT (auf 14 WH gesteigert), Berglauf und Boxen.

Beim Berglauf wollte ich eigentlich wieder die 400 Meter laufen. Allerdings war ich beim ersten Versuch nach grob geschätzt 200 Metern schon dermaßen kaputt, dass es bei dieser Entfernung geblieben ist. Nach dem zweiten Versuch (Ziel: 200 m) brannte meine Hinternmuskeln dermaßen beim Runtergehen, dass ich es dann dabei gelassen habe und noch ein wenig geboxt habe. Für einen "Trainingsfreien Tag" sollte dieses Programm eigetnlich ausreichen. <<


Nachtrag:

Abends:

Wadenexperiment:
Tag 25

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG + 5 kg (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

82 WH
in 609 Sekunden; also 7,42 Sekunden / WH

>> Nach dem vorhergegangen Training war es heute mal wieder richtig ätzend. Zum Schluß waren meine Waden so "kaputt" und überfordert, dass ich nicht mehr fühlen konnte, ob sie jetzt voll durchgestreckt sind, oder nicht. Ich werde mir gleich ersmal einen Stock zum draufbeißen besorgen. Dann muss ich nicht mehr solche Grimassen dabei ziehen... <<
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

>> Zuerst 2 Stunden mit einer Heckenschere gearbeitet.
Mit einer STIHL-Benzin Heckenschere mit langem Schwert. Das dürfte meine Männlichkeit nach dem Grillen in Alu-Schalen wieder aufgewertet haben, gell taurus?!? [img13]

ok!...das gibt fette pluspunkte. [img17]

...ob man mit stihlpluspunkten aluschalenminuspunkte ausgleichen kann??[img13];D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Abends:

Wadenexperiment:
Tag 26

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG + 5 kg (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

65 WH
in 444 Sekunden; also 6,83 Sekunden / WH


>> Heute war die Luft raus. Normales Training auf morgen verschoben und beim Wadenheben ging auch schnell nix mehr. Das kommt davon, wenn die Trainingsfreien-Tage langsam auch zu Trainings-Tagen werden. [img28] Naja, rechtzeitig pennen gehen und morgen gehts weiter. <<

...ob man mit stihlpluspunkten aluschalenminuspunkte ausgleichen kann??[img13];D
[img3][img3][img13];D[img3][img3]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

6 Minuten Seilspringen

Kniebeugen
KG
10
10
10

Kniebeugen mit der Langhantel
KG + 12 kg
5
KG + 52 kg
5
5
KG + 82 kg
5
KG + 102 kg (PR)
2
2
2
2 (Video)

2
KG + 82 kg
5
5 (Video)


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
10
KG + 10 kg
3
KG + 20 kg
3
KG + 25 kg
3
2
KG + 20 kg
3
3
3
KG + 5 kg (im engen Neutralgriff)
8
KG (in einer Mischung aus Neutral- und breitem Untergriff)
6




metcon:

Tabata (4 Minuten: 20 Sekunden Arbeit, 10 Sekunden Pause)
Burpees mit Sprung - und Hände in die Höhe
7
7
6
6
6
6
6
6


>> Ich habe mich spontan entschlossen, mich bei den Kniebeugen wieder zu filmen, da ich auch zum ersten mal ein dreistelliges Gewicht auf den Schultern hatte.
(Leider nur mit dem Notebook gefilmt - und das kann ich dort nicht gut aufstellen, deshalb ein so schlechter Winkel).
Sicherheitshalber immer nur 2 WH gemacht; auch wenn evt immer 3 dringewesen wären.
Ein ungewohntes Ziehen in der Leistengegend bei diesem Gewicht...

Schon wenn ich knapp über dem Rechten Winkel in den Knien bin, fange ich an meinen Hintern einzurunden. Deshalb bin ich nie tiefer gegangen.

Da ich gestern nicht traininert habe, war ich heute fit & gut drauf - und da erstmal keine Prüfungen mehr kommen :))) kann ich meine Konzentration auch ruhig im Training voll wegblasen: Also beginne ich jetzt wieder mit Tabata und metcon nach den Haupttrainingseinheiten. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

glückwunsch zum dreistelligem beugen. [img17]

das c´video kann man wirklich schlecht beurteilen. beugst du eigentlich immer so rum im rack? mache ich eigentlich immer genau um 180° gedreht, so daß ich die hantel vorwärts ablege und rückwärts aus der ablage gehe
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Ein ungewohntes Ziehen in der Leistengegend bei diesem Gewicht...
Das vergeht mit steigender Gewöhnung, ungewohnt hohe Lasten stressen gern mal die Adduktoren. Auch von mir Glückwunsch, auf gehts zu 110 Kg [img17]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

thx für die Glückwünsche.

@ matten

mit dem Rack und dem "angenehmsten" Aufnehmen der Langhantel probiere ich momentan noch ein bisschen rum.
Ist alles noch ein wenig ungewohnt - und die normalen Beugen wechseln sich bei mir mit den BSS ab - ich beuge also nicht zu oft... (Und die Ringe pendeln ja meist vorne, in der nähe der Klimmstange und werden da oft nur über benachbarte Stangen geworfen, dass sie nicht zusehr stören - ich bin zu faul die abzumachen ;D)

@ de-fortis
hoffe du hast recht mit der Gewohnheit. Insgesamt sind die Beugen momentan die Übung, bei der ich mich am unsichersten fühle. (Habe sonst ja auch nie einen so hohen Schwerpunkt).


Naja ich mache einfach öfter mal Beuge-Videos und hoffe, dass hin und wieder die Technik (soweit via Video möglich) ein bisschen kontorlliert wird.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

@ ringe:

bin auch zu faul die abzunehmen. ;D

die lege ich im jz-kraftraum immer über die ablagen außen am rack, also die verlängerung der sicherheitsstreben. dann schieb ich sie oben an der klimmzugstange ganz nach außen und setze sie unter spannung. so stört es noch am wenigsten.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

@ beugetiefe und einrunden

versuch's mal mit leichten ükb's bzw reißkniebeugen mit aussitzen. hat bei meiner hüfte wunder gewirkt. auch frontbeugen sind sehr gut.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen
14 x Kniebeugen
14 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)

Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, die andere am Handgelenk des "Stangenarmes"
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange und zwei Finger der jeweils anderen Hand

1 x je Seite
Eine Hand an der Stange und ein Finger der jeweils anderen Hand
1 x je Seite

Turnen in Ringen: Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und hauptsächlich:
Drehen um die eigene Achse (mit mehr und weniger angezogenen Knien)

>> Nach dem TTT aus Spaß noch für den Einarmigen Klimmzug geübt. Als ich nur noch einen Finger der anderen Hand benutzt habe, dachte ich mir: der eine Finger (Mittelfinger) leistet ja jetzt kaum was... - also werde ich nächste Woche mal den Einarmigen ([img27]) probieren.

Gestern habe ich das Wadenexperiment glatt vergessen. Gleich werde ich es aber noch machen... <<
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Nach dem TTT aus Spaß noch für den Einarmigen Klimmzug geübt. Als ich nur noch einen Finger der anderen Hand benutzt habe, dachte ich mir: der eine Finger (Mittelfinger) leistet ja jetzt kaum was... - also werde ich nächste Woche mal den Einarmigen () probieren
ich bin ultra gespannt!!! viel glück schon mal!!!!!
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Wadenexperiment:
Tag 28

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG + 5 kg (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

75 WH
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)
25 WH
in 720 Sekunden; also 7,20 Sekunden / WH

>> Ab der 60 WH oder so, wurde die ROM immer kleiner. Da ich aber mal wieder 100 WH packen wollte, habe ich nach der 75. WH die 5 kg abgeworfen. Dabei hat sich das Kabel meiner Ohrhörer um den Dipgürtel gewickelt, so dass ich dann doch (max.) 10 Sekunden pausieren / entknoten musste. <<


ich bin ultra gespannt!!! viel glück schon mal!!!!!

Danke. Evt probiere ich es auch schon morgen. Bin ja auch neugierig. Ich hoffe nur, dass mein Gefühl da auch wirklich stimmt und es nicht doch viel schwerer als erwartet wird.
Wir werden sehen. Video kommt.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:
Versuch einarmiger Klimmzug

>> fail [img10]
Klimmzug mit einer Hand + Mittelfinger der anderen


>> Tja, da war ich gestern wohl etwas zu übermütig. Der Mittelfinger leistet anscheindend doch mehr, als erwartet. Mit ihm ist der Klimmzug gut machbar (Video). Ohne hab ich ihn doch noch nicht hinbekommen.

Ab jetzt werde ich vor jedem Training 3 x je Arm, den Einarmigen mit Unterstützung eines Fingers der anderen Hand machen. (Erst weiterhin Mittelfinger, später dann kleiner Finger.) Dann sollte der Einarmige schnell klappen. <<


dann das eigentliche Training

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 72 kg
5 x 82 kg

3 x 102 kg
0 x 112 kg
1 x 87 kg [img10]

hier das Heben abgeborchen


Dips
KG
10
KG + 20 kg
5
5
4
4
4
Ringdips
KG
5
4
3
Dips
KG
8


metcon:

Tabata (4 Minuten: 20 Sekunden Arbeit, 10 Sekunden Pause)
Kniebeugen mit Sprung (KBS) und Klimmzüge - mischung aus neutral und breitem Untergriff (KZ)
09 KZ
14 KBS
13 KBS
08 KZ
13 KBS
11 KBS
06 KZ
11 KBS

>> Beim Heben hatte ich schmerzen überm Steiß, deshalb die höheren Gewichte abgebrochen - die Kraft fehlte auch. Dann wollte ich noch mit 87 kg ein wenig Volumen schrubben - fühlte sich aber auch schlecht an. Das Missgefühl wird sehr wahrscheinlich vom (für mich) schweren Beugen von vorgestern kommen.

Dips waren soweit ok.

Tabata war hammer. Hab mir danach die Seele ausm Leib gehächelt und 5 Minuten danach dachte ich immer noch dass meine Oberschenkel komplett verkatert sind. Konnte kaum Laufen. Bei den Burpees mache ich zwar auch Sprünge, aber wenn man sie von ganz unten mit möglichst hohem Sprung macht, gehts doch noch mehr ab. Klare Empfehlung! ;D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

5 x Bergsprint
(ca. 50 m)
, Abwechsend mit den linken und rechten Bein gestartet.

5 x Standweitsprung

5 x Standhochsprung


Ausfallschrittgehen
+ 40 kg
14 Schritte
12 Schritte
12 Schritte


auf ein richtiges OK-Training hatte ich danach keinen Bock mehr. Das kommt dann wohl morgen früh.
Ein Wenig habe ich aber dennoch gemacht: ;)

14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen


Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger Finger der jeweils anderen Hand
3 x je Seite


Turnen in Ringen: Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und hauptsächlich:
Drehen um die eigene Achse (mit mehr und weniger angezogenen Knien)


Wadenexperiment:
Tag 34 (dürfte es sein)

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG + 5 kg (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

100 WH
in 830 Sekunden; also 8,30 Sekunden / WH



>> Puh, war ein sch... Tag. Da tat das Sprinten richtig gut. Auch wenn der 5. Anlauf kaum noch explosiv war.

Vor dem Ringtraining, checke ich immer die Spannschlösser der Zurrgurte. Eine Niete hat sich (jetzt schon) gelöst und konnte praktisch von Hand herausgezogen werden, womit das Schloss dem Gurt keinen Halt mehr bietet.
Auch wenn auf der Packung groß "Made in China" steht ist das wirklich sehr bescheiden. Zumal ich ja oft genug kopfüber in den Ringen hänge! [img10]
Morgen werde ich mal sehen, ob ich die Niete mit einem Schweißpunkt fixieren kann. Heute hatte sie nur wieder komplett reingedrückt. :mad:

Ich habe heute wieder Fotos nach dem Wadenheben gemacht. Konnte keinen Unterschied zu Tag 1 erkennen. Mag an meinen schlechten Poser-Qualitäten und geringem Interesse an Fotografie liegen.... aber ich hab keinen Bock mehr darauf und höre wohl vermutlich jetzt mit dem Experiment auf.

Nach 3 bis 4 ordentlichen Mountainbike-Touren im letzten Jahr, schien ich mit mehr Spaß, optisch bessere Erfolge zu erzielen. <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Vor dem Ringtraining, checke ich immer die Spannschlösser der Zurrgurte. Eine Niete hat sich (jetzt schon) gelöst und konnte praktisch von Hand herausgezogen werden, womit das Schloss dem Gurt keinen Halt mehr bietet.
Auch wenn auf der Packung groß "Made in China" steht ist das wirklich sehr bescheiden. Zumal ich ja oft genug kopfüber in den Ringen hänge! [img10]
Morgen werde ich mal sehen, ob ich die Niete mit einem Schweißpunkt fixieren kann. Heute hatte sie nur wieder komplett reingedrückt. :mad:

hattest du ja auch in meinem log angesprochen. habe die ringe (sowohl daheim als auch für den jz-kraftraum) damals bei cofc gekauft und auch bei mir stand auf der verpackung in großen lettern "Made in China" geschrieben.

bei mir sind allerdings bei allen vier spanngurten keine derartigen probleme aufgetaucht und die ringe sind ja schon mehrere jahre im einsatz.

würde einfach mal beim korte anrufen und auf austausch bestehen.

Nach 3 bis 4 ordentlichen Mountainbike-Touren im letzten Jahr, schien ich mit mehr Spaß, optisch bessere Erfolge zu erzielen. <<

radfahren hat auch meine waden entwickelt. ;D
 

Derfel

Member
Registriert
30. August 2011
Beiträge
810
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Ich habe heute wieder Fotos nach dem Wadenheben gemacht. Konnte keinen Unterschied zu Tag 1 erkennen. Mag an meinen schlechten Poser-Qualitäten und geringem Interesse an Fotografie liegen.... aber ich hab keinen Bock mehr darauf und höre wohl vermutlich jetzt mit dem Experiment auf.

Nach 3 bis 4 ordentlichen Mountainbike-Touren im letzten Jahr, schien ich mit mehr Spaß, optisch bessere Erfolge zu erzielen. <<


radfahren hat auch meine waden entwickelt. ;D
:scry: [img4]Ihr nehmt mir jegliche Illusion aus meinen Waden könnte noch was werden.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.524
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

ich wette, wenn du es testest, kannst du mit dem ringfinger problemlos 15-20kg anheben. das hieße ganz ganz grob geschätzt noch 30-40kg im beidarmigen klimmzug, die du für den einarmigen an kraft draufpacken solltest.

taurus tip mit überkopfbeugen und frontbeugen unterschreibe ich. dort ordentlich auf tiefe zu kommen würde dir zur zeit mehr bringen als kniebeuge hinten!:)
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

ich wette, wenn du es testest, kannst du mit dem ringfinger problemlos 15-20kg anheben. das hieße ganz ganz grob geschätzt noch 30-40kg im beidarmigen klimmzug, die du für den einarmigen an kraft draufpacken solltest.

hä? vom boden heben oder wie? keinen plan was du meinst....
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.524
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

hä? vom boden heben oder wie? keinen plan was du meinst....
irgendwas halten oder anheben, z.b. ne hantelscheibe. von mir aus auch an nem latzug ziehen. mit dem mittelfinger. so einfach, wie es da steht^^
 
Oben