• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.524
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

dann scroll mal zum anfang der seite.[img5];D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Einarmige Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der kleine Finger der jeweils anderen Hand
nur eine 3/4 WH je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand, Körpergewicht + 5 kg
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand, Körpergewicht + 10 kg
1 x je Seite (Video),
und danach nur noch eine 3/4 WH je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand, Körpergewicht + 5 kg
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Ringfinger der jeweils anderen Hand, Körpergewicht
3/4 WH je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Zeigefinger der jeweils anderen Hand, Körpergewicht
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Zeigefinger der jeweils anderen Hand, Körpergewicht + 5kg
3/4 WH je Seite


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 20 kg
3
3
KG + 10 kg
5
5
KG + 5 kg
5 (enger Neutralgriff)
5 (Mischung aus Neutral- und breitem Untergriff)


Kniebeugen
KG
10
10
10

Einbeinige Kniebeugen mit der Langhantel (je Bein)
KG + 12 kg
5
KG + 42 kg
10
10
10
10


metcon
:
Kettlebelltraining, minimale Pausen, einfach mal wieder probiert, was geht:

Clean & Press

16 kg

1 x 5 WH je Arm
20 kg
4 x 5 WH je Arm
16 kg
4 x 5 WH je Arm

also insgesamt 25 WH mit 16 kg und 20 WH mit 20 kg
(in 7 Minuten und 30 Sekunden)

>> Heute mit dem Trainnig fürs einarmige Klimmen begonnen. Verschiedene Sachen ausprobiert: Versch. Finger und Zusatzgewichte.
Die BSS waren schon hart, da ich die Pausen auf unter 1. Minute hatte, musste ich schon ein wenig kämpfen... gefolgt von dem Kettlebelltraining war es heute eine TE, bei der ich gesschwitzt habe, wie es eigentlich zu selten vorkommt. :) <<

@ aufziehvogel:
Eigentlich hatte ich immer gedacht, dass man normale Klimmzüge + sein eigenes Körperweicht packen müsste, um den Einarmigen ([img27]) zu schaffen. Als ich dann aber zum ersten mal nur den Mittelfinger der andern Hand zur Hilfe benutzt habe - und das Gefühl hatte, dass der eigentlich gar nicht so viel arbeitet, wurde ich natürlich richtig motiviert... ich habs mir dann allerdings doch noch ein wenig zu leicht vorgestellt. Der Mittelfinger ist halt doch der stärkste.

Deshalb habe ich heute mal versch. Finger und Gewichte probiert. Kleiner- und Ringfinger sind wirklich "verkümmert" / schwach. Der Zeigefinger ist schon eine größere Hilfe.

Aber mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass der Einarmige wesentlich leichter ist, als ein KZ mit seinem eigenen KG als Zusatzgewicht.


@ Derfel:
Naja, dass ich auf den beiden Fotos nix gesehen hab, heißt ja noch lange nicht, dass du damit keine dicken Waden bekommen kannst... ich hab nur keinen Bock mehr, mich da jeden Tag, nur für Waden, 10 - 15 Minuten durchzuquälen.

@ all:
taurus tip mit überkopfbeugen und frontbeugen unterschreibe ich. dort ordentlich auf tiefe zu kommen würde dir zur zeit mehr bringen als kniebeuge hinten!:)
Wann würdet ihr das nötige Techniktraining machen? An Trainingsfreien Tagen, oder vor dem eigentlichen Beintraining?
 
Zuletzt bearbeitet:

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.524
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

zweiarmig sollte wohl irgendwo zwischen 3/4 und 1x körpergewicht sein, das ist nicht bei jedem identisch. die fingersache halte ich für sehr gut, um drauf hinzuarbeiten, es sind immerhin zwei verschiedene übungen!

@ all:
Wann würdet ihr das nötige Techniktraining machen? An Trainingsfreien Tagen, oder vor dem eigentlichen Beintraining?

ich würde die beiden übungen zum eigentlichen beintraining machen, um sicherzustellen, dass du genug arbeit reinsteckst. (als extratraining verläuft soetwas immer schnell im sande.) zur muskulären ausbelastung hast du dann noch bss und deine sprinteinheiten.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

@ vogel

hab's endlich gecheckt ;D

@ mc.bain

das wird was!!![img17]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen
14 x Kniebeugen
14 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)

Turnen in Ringen: Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und hauptsächlich:
Drehen um die eigene Achse (mit mehr und weniger angezogenen Knien)

>> Eigentlich besteht mein Training ja auch 3 Haupteinheiten: 1. Beugen und Klimmzüge, 2. Heben und Dips, 3. Rumpftraining

Da ich aber mittlerweile nach meinem TTT immer noch "Turnen in Ringen" gemacht habe, habe ich schon einige Wochen auf das reine Rumpftraining verzichtet. Dieses werde ich aber wieder nach der nächsten Heben und Dips Einheit machen. Momentan habe ich hin und wieder leichte Rückenschmerzen. Diese können natürlich viele Ursachen haben. Aber zeitlich passt es genau auf das Weglassen der Rumpfeinheit. <<

@ aufziehvogel:
(...) als extratraining verläuft soetwas immer schnell im sande. zur muskulären ausbelastung hast du dann noch bss und deine sprinteinheiten.
Danke. Das klingt gut. So werde ich es wohl angehen.

An der Sache mit dem "im Sande verlaufen" ist was dran. Deshalb habe ich auch immer einen extra Rumpftrainingstag gehabt. (Den ich jetzt wieder aufnehmen werde.)



NACHTRAG:


Abends (21:00):

1 x 400 Meter Berglauf ("normal" zum aufwärmen)
2 x 400 Meter Berglauf ("flott" 98 Sekunden und 100 Sekunden)

Zwischen den Läufen knapp 3 Minuten Pause (locker wieder runter)

>> Hab mich schon an einer halben Chipstüte vergangen (zum Wochenende), da kam die Sonne um 21 Uhr plötzlich raus. Und da der Hund auch noch ein wenig Bewegung gebrauchen konnte hab ich mir die Laufschuhe gepackt und losgelegt.

Der erste Lauf war schon echt gut. Aber beim zweiten habe ich den Sauerstoffmangel schon als Kribbeln in den Händen und Unterarmen gespürt. Sehr heftiges Gefühl. Gleichzeitig war mir beim zweiten Lauf die ganze Zeit nach Übergeben zumute. Die Kartoffelchips sind direkt vor dem Lauf halt keine optimale Energiequelle.

Zu meiner Verwunderung bin ich wieder schneller geworden. Jetzt hoffe ich nur, heute abend schlafen zu können. Nach den letzten 400 Meter Bergläufen haben meine Beine mich recht lange wach gehalten... <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen
14 x Kniebeugen
14 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


Einarmige Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
5 x je Seite


TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen
14 x Kniebeugen
14 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


>> Eigentlich würden heute Dips und Heben kommen... aber da ich gleich Bier trinken gehe - und deshalb ein klein wenig Zeitdruck hatte - und lieber ordentliche Regeneration nach dem Heben habe, ein kleines, alternatives Training druchgezogen. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Handstandtraining

4 x 30 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)
1 x 30 Sekunden Hängen (als kleiner Ausgleich)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 72 kg
3 x 92 kg

3 x 112 kg
3 x 112 kg
3 x 112 kg
3 x 112 kg
3 x 112 kg


Einarmige Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
5 x je Seite


Dips
KG
10
KG + 10 kg
3
KG + 20 kg
3
KG + 30 kg
2
1
1
1
1
KG + 20 kg
3
3
Ringdips
KG
5
5
3
Dips
KG
10


metcon:

Tabata (4 Minuten: 20 Sekunden Arbeit, 10 Sekunden Pause)
Kniebeugen mit Sprung (KBS) und Klimmzüge - Mischung aus neutral und breitem Untergriff (KZ)
10 KZ
13 KBS
13 KBS
08 KZ
12 KBS
06 KZ
11 KBS
11 KBS

>> Über das Heben freue ich mich, da es die letzten beiden Male nicht so gut lief.
Dips waren ok. Hätte ich die 30 kg immer 2 x je Satz bewegen können, wäres es sehr schön gewesen... ging aber nicht.

Und das Tabata: ... ich hasse es!!!!!!! [img13] <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:Mittags:

Handstandtraining

4 x 30 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)


Abends:


Einarmige Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
5 x je Seite


Rumpftraining:

Hängendes Beinheben (3 Sätze)
Vierfüßler (1 Satz)
Russian Twist (2 Sätze)
Plank mit Fußumsetzen (+ 20 kg knapp über Steißbein) für 60 Sekunden
Rollouts an Ringen (3 Sätze)
Rollouts auf Knien (1 Satz)

und:

Einbeiniges Wadenheben (3 Sätze, links & rechts abwechselnd, ohne Pausen)


>> Seit langer Zeit mal wieder mein Rumpftraining durchgezogen. Lief alles gut. Nicht schwächer geworden.

Danach das Einbeinige Wadenheben. Da dachte ich, mich enorm steigern zu können, wegen des Wadenexperimentes. Pustekuchen. Meine Waden hatten keine Power. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen
14 x Kniebeugen
14 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


Handstandtraining
3 x 40 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)

>> Mini-TE zum Abend.
Der Hanstand war heute wesentlich schlechter als gestern. Konnte keine Spannung im Rumpf halten -> erschöpfung von gestern. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Überkopfkniebeuge (Langhantel)
10 kg (Stange)
10
20 kg
10
30 kg
10
10
10


Einarmige Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
KG
1 x je Seite
KG + 5 kg
5 x je Seite

Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 20 kg
3
3
3

Ringdips
KG
5
5
5

>> Bei uns war es heute mindestens 13.535,89 °C warm. Deshalb habe ich heute (inklusive Arbeit) praktisch nix gemacht. Den ganzen Tag draußen im Schatten rumgelaxt und 2 x gegrillt. ;D
Irgendwann war mir aber so langweilig, dass ich ein wenig trainiert habe.

Überkopfkniebeugen gefallen mir! - Machen mehr Spaß als normale KB.
Allerdings muss ich mein Powerrack noch ca 10 cm aufbocken um die ÜKB im Rack machen zu können.
<<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

... aber in Aluschalen. [img32];D


Gestern:


TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen
14 x Kniebeugen
14 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


Handstandtraining
mehrmals Freier Handstand im Garten
3 x 30 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)


Turnen in Ringen: Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und hauptsächlich:
Drehen um die eigene Achse (mit mehr und weniger angezogenen Knien)
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

... aber in Aluschalen. [img32];D
uglygagaga.gif
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Frontkniebeugen mit der Langhantel
KG + 12 kg
10
KG + 42 kg
5
5
5
5
5 (Video)


Einarmige Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, sowie der Zeigefinger der jeweils anderen Hand
3 x je Seite


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
10
KG + 20 kg
3
KG + 40 kg
f
KG + 30 kg
3 (Einzel-WH bei einer Pausenzeit von 10 Sekunden)
KG + 25 kg
3
2
2
KG + 20 kg
3
3
KG + 5 kg (im engen Neutralgriff)
8
KG + 5 kg (in einer Mischung aus Neutral- und breitem Untergriff)
7


metcon:

Tabata (4 Minuten: 20 Sekunden Arbeit, 10 Sekunden Pause)
Burpees mit Sprung - und Hände in die Höhe
7
7
7
7
5
5
5

>> Ab jetzt also Frontkniebeugen statt normaler... auch diese gefallen mir (wie die ÜKB) besser als die Normalen.
Ich weiß nicht, ob das Video zu schnell läuft (falsche Kamera-Einstellungen) oder ich wirklich so schnell war - und durch wenige Bilder im Video, das ganze noch schneller aussieht?! [img28] <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

sieht wirklich recht schnell aus, du ziehst ja schon fast einen kondensstreifen hinter dir her. ;D

wird wohl irgendwie an der aufnahme liegen.

was man von der ausführung sehen kann sieht gut aus; schön aufrecht und gerade.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

sieht wirklich recht schnell aus, du ziehst ja schon fast einen kondensstreifen hinter dir her. ;D

wird wohl irgendwie an der aufnahme liegen.

was man von der ausführung sehen kann sieht gut aus; schön aufrecht und gerade.

;D

das Blöde ist, dass ich ja auch alleine trainiere und so keinem anderen die Schuld für das miserable Video geben kann!
(Wobei ich sowas natürlich nie ernsthaft machen würde...)
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

speedbeuger[img13];D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Handstandtraining

4 x 30 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen
14 x Kniebeugen
14 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)

>> [img5] ??? [img28] war sehr anstrengend - gut, dass es "sogut wie nichts ist"; hätte vorher kein Butterbrot essen sollen. <<


Nachtrag:

Handstandtraining
3 x 40 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)

>> Ich glaube, dass beim Handstand viel auch viel hilft. Zumindest wird er momentan immer besser. Meine Hände stehen unmittelbar vor dem Schrank / "der Wand" und meine Füße sind schon einen Teil der Zeit ganz frei in der Luft.
Wenn ich dann wirklich ordentlich stehen kann, wird der Aufschwung (ohne Wand) verstärkt trainiert.
Der Druck im Kopf ist im bei den 40 Sekunden schon nicht ganz so schön... mal sehen, ob man sich dran gewöhnt. Evt gehe ich beim nächsten mal schon auf 2 x 60 Sekunden. <<


Nachtrag #2:

Turnen in Ringen: Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und hauptsächlich:
Drehen um die eigene Achse (mit mehr und weniger angezogenen Knien)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben