AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung
Heute:
Einarmige Klimmzüge
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der kleine Finger der jeweils anderen Hand
nur eine 3/4 WH je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand, Körpergewicht + 5 kg
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand, Körpergewicht + 10 kg
1 x je Seite (Video), und danach nur noch eine 3/4 WH je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Mittelfinger der jeweils anderen Hand, Körpergewicht + 5 kg
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Ringfinger der jeweils anderen Hand, Körpergewicht
3/4 WH je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Zeigefinger der jeweils anderen Hand, Körpergewicht
1 x je Seite
Eine Hand an der Stange, sowie der Zeigefinger der jeweils anderen Hand, Körpergewicht + 5kg
3/4 WH je Seite
Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 20 kg
3
3
KG + 10 kg
5
5
KG + 5 kg
5 (enger Neutralgriff)
5 (Mischung aus Neutral- und breitem Untergriff)
Kniebeugen
KG
10
10
10
Einbeinige Kniebeugen mit der Langhantel (je Bein)
KG + 12 kg
5
KG + 42 kg
10
10
10
10
metcon:
Kettlebelltraining, minimale Pausen, einfach mal wieder probiert, was geht:
Clean & Press
16 kg
1 x 5 WH je Arm
20 kg
4 x 5 WH je Arm
16 kg
4 x 5 WH je Arm
also insgesamt 25 WH mit 16 kg und 20 WH mit 20 kg
(in 7 Minuten und 30 Sekunden)
>> Heute mit dem Trainnig fürs einarmige Klimmen begonnen. Verschiedene Sachen ausprobiert: Versch. Finger und Zusatzgewichte.
Die BSS waren schon hart, da ich die Pausen auf unter 1. Minute hatte, musste ich schon ein wenig kämpfen... gefolgt von dem Kettlebelltraining war es heute eine TE, bei der ich gesschwitzt habe, wie es eigentlich zu selten vorkommt.

<<
@ aufziehvogel:
Eigentlich hatte ich immer gedacht, dass man normale Klimmzüge + sein eigenes Körperweicht packen müsste, um den Einarmigen (
![knien [img27] [img27]](/styles/smilies/Hail.gif)
) zu schaffen. Als ich dann aber zum ersten mal nur den Mittelfinger der andern Hand zur Hilfe benutzt habe - und das Gefühl hatte, dass der eigentlich gar nicht so viel arbeitet, wurde ich natürlich richtig motiviert... ich habs mir dann allerdings doch noch ein wenig zu leicht vorgestellt. Der Mittelfinger ist halt doch der stärkste.
Deshalb habe ich heute mal versch. Finger und Gewichte probiert. Kleiner- und Ringfinger sind wirklich "verkümmert" / schwach. Der Zeigefinger ist schon eine größere Hilfe.
Aber mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass der Einarmige wesentlich leichter ist, als ein KZ mit seinem eigenen KG als Zusatzgewicht.
@ Derfel:
Naja, dass ich auf den beiden Fotos nix gesehen hab, heißt ja noch lange nicht, dass du damit keine dicken Waden bekommen kannst... ich hab nur keinen Bock mehr, mich da jeden Tag, nur für Waden, 10 - 15 Minuten durchzuquälen.
@ all:
taurus tip mit überkopfbeugen und frontbeugen unterschreibe ich. dort ordentlich auf tiefe zu kommen würde dir zur zeit mehr bringen als kniebeuge hinten!
Wann würdet ihr das nötige Techniktraining machen? An Trainingsfreien Tagen, oder vor dem eigentlichen Beintraining?