• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Kreuzheben wäre dran gewesen - aber keinen Bock drauf gehabt, also das Beintraining nach draußen verlegt:

6 x Bergsprint (ca. 50 m)
, Abwechsend mit den linken und rechten Bein gestartet.

8 x Standweitsprung

10 x Kreuzheben
(insgesamt) an einer Seite einer dicken Eichenbohle (zu hebendes Gewicht schätzungsweise 40 - 50 kg)

3 x 16 Ausfallschritte
mit einem Kantholz im Nacken (ca. 15 - 20 kg) mit anschließenden Kniebeugen nach jedem der 3 Sätze


dann indoor:

Handstandversuche

Dips
KG
10
KG + 10 kg
3
KG + 20 kg
3
3
3
3
3
Ringdips
KG
5
4
3
Dips
KG
11


>> Bei den Dips konnte ich einen Satz (3 WH) mehr machen mit den 20 kg. Die 5 x 3 x 20 kg sind sicher. Auch waren mehr Ringdips drin.

Was mir am "Lowtech-Outdoor-Beintraining" nicht gefällt, dass sich die Progression so schwer Messen lässt (außer die WH), ohne den Aufwand in die Höhe zu treiben (Sprintstrecke messen, Kanthölzer wiegen, Sprungweite messen...)
Da bin ich wohl ein wenig Zahlenverliebt.

Aber hin und wieder ist´s eine nette Abwechslung und man kommt vor die Tür. <<

[img3] ...da kann man sich doch glatt den Urlaub sparen!

Richtig geile neue Ziele hast Du da. Bin gespannt!
Anstelle vom Urlaub gab´s das Powerrack und Ringe. - Und ich bereue es nicht. :ssmile:

Ich hoffe mal, dass ich alle Ziele umsetzen kann.
Bisher würde ich vermuten, dass es in dieser Reihenfolge klappen könnte:

1) Hangwaage
2) Stehende Rollouts
3) Einarmiger Liegestütz
4) Full Plank
5) Einarmiger Klimmzug

mal sehen. Bei der Hangwaage bin ich recht zuversichtlich.

Irgendwofür muss es ja gut sein, dass ich ein wenig schlachsig geachsen bin... ("dünne Knochen, ehr ausdauernde als starke Muskeln, gut im Hochsprung, schlecht im Kugelstoßen"). ;D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

5 Min aufwärmen

Handstandversuche


Turnen in Ringen:
Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und
Drehen um die eigene Achse (mit angezogenen Knien)

>> locker flockige TE für 20 Minuten <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
3 x aus dem Stand gestartet
2 x bis ganz oben,
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (im Stand gestartet) etwa auf 1,6 bis 1,8 m. >> also über 2,6 m Höhenunterschied.


Geschaukelte, explosive Klimmzüge im Obergriff (für Muscle-ups (ab 1:00))
ca. 15 bis 20 Einzel-WH


Klimmzüge (Versch. Griffe - außer Obergriff)
KG
8
8
6
6
6
6

Turnen in Ringen:
Ziel: Hangwaage
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar Shrugs - überraschender Weise klappt es direkt mit der Stabilität - und das obwohl die Ringe schaukeln)
und
Drehen um die eigene Achse (mit angezogenen Knien)


>> Seilklettern war schlapp, deshalb auch nur 3 x probiert.
Danach dann für Muscle-Ups trainiert. Die Variante mit Schaukeln und viel Beineinsatz scheint mir bisher die Beste zu sein. Man kann sich relativ weit "hoch schießen". Allerdings mag ich den Obergriff einfach nicht.

Nach den Klimmis waren dann schon wieder über 45 Minuten um. Deshalb wieder dafür entschieden, Pistols und das Training für den Einarmigen Liegestütz morgen zu machen.
Dafür heute dann aber noch "Turnen in Ringen" durchgezogen. Meine Unterarme sind jetzt auch wieder steinhart. <<
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

habe mich heute auch mal in der hangwaage versucht...

ganz schön schwer der mist..:D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:



Handstandversuche



Pistols (maximale Tiefe)

KG
5
KG + 10 kg (in jeder Hand eine 5 kg Scheibe) ( 1 Satz = 2 links, 2 rechts, 2 links, 2 rechts - ohne Pause)

1 Satz
1 Satz
1 Satz
1 Satz
KG
3
3

insgesamt also 16 x 10 kg und 11 x KG je Bein.



Liegestütze
Diamant-LS
20

Einarmiges Bankdrücken (links und rechts abwechselnd ohne Pause)
26 kg
6
6
6
6

Liegestütze
Ring-LS
15



Kettlebelltraining (16 kg)
:

Clean & Press mit Überkopfkniebeuge

3 WH je Arm, nach jeder WH Armwechsel
(dann leider schon Schulterprobleme)

Kniebeugen (Kettlebell in Vorhaltepostition)

15
15
15

>> Bis auf das Einarmige Bankdrücken habe ich mein gesamtes Training in den Garten verlegt. Wurd schön warm in der Abendsonne.
Wie oben geschrieben, bei den Überkopfbeugen ist ein Unwohlsein in den Schultern aufgekommen.
Das tägliche Ring- und Handstandtraining ist wohl zu viel. Morgen nehme ich mir komplett frei. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

6 Minuten lockeres Boxen am Sandsack

Handstandversuche

Turnen in Ringen: Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und
Drehen um die eigene Achse (mit angezogenen Knien)


dann mein eigentliches

Rumpftraining:

Hängendes Beinheben (viele WH, auch mit dem Ziel der Hangwaage)
Vierfüßler (0 Satz)
Russian Twist (0 Sätze)
Plank ohne Fußumsetzen (+ 20 kg auf dem Hintern, 3 x für 20 - 30 Sekunden)
Stehende Rollouts an den Ringen (knapp unter Kniehöhe, Füße immer weiter weg gestellt) viele WH

und:

Einbeiniges Wadenheben (3 Sätze, ohne Pausen)


Zum Schluß noch
:

5 x 60 Sekunden "Vollgas-Boxen" am Sandsack bei einer Pausenzeit von 30 Sekunden

>> Da ich momentan viel in den Ringen Turne (für die Hangwaage) habe ich mein normales Rumpftraining erstmal stark beschnitten. (Bleibt auch einen Monat so, damit das Training nicht zu lang wird - Boxen benötigt ja am Ende auch ein wenig Zeit. )

-Achja, hab endlich den Boxsack im Powerrack aufgehangen. Geht halbwegs gut. Ein mannsgroßer, freihängender Sack wäre mir natürlich lieber, aber so kommt man auch schon gut ins Schwitzen,wenn man will. :sbiggrin:

Plank war nix. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Mh... heute gibt es leider kein Training.
Fühle mich schlapp und müde - trotz genügend Schlaf.
Gestern abend hat ein Lymphknoten am Hals bei leichter Berührung schon geschmerzt. Heute wieder.
Mal sehen, ob es morgen besser ist.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

6 Minuten Seilspringen

Handstandversuche


Kniebeugen
KG
10
10 (+ 12 kg)
10 (+ 12 kg)

Kniebeugen mit der Langhantel
KG + 52 kg
5
KG + 72 kg
5
5
5
5
5




Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
10
KG + 10 kg
3
KG + 25 kg
3
2
KG + 20 kg
3
3
3
3
Enger Neutralgriff
KG + 5 kg
8
Diagonale Klimmzüge (KG)
2 x
Horizontale Klimmzüge (KG)
2 x

>> Nach dem Aufstehen hab ich wieder gedacht, dass mich jetzt eine Erkältung hinrafft. Aber es ging mir schnell ein wenig besser und gegen abend kam die Sonne raus. Das hat mich dann doch motiviert, im Garten den Handstand weiter zu versuchen.
Und dann hab ich auch direkt trainiert. Lief auch ganz gut.

15 Minuten nach dem Training kam aber dann der Hammer. Hab mich total platt gefühlt (aber nicht k.o. von der TE sondern ... krank).
Nach einem heißen Bad und 20 Minuten schwitzen im Bett, gehts mir jetzt wieder gut. <<

Geht mir im Moment ähnlich. Muß dieses blöde Wetter sein:smad:.
Kann gut sein. Wenn die Sonne sich einige Tage hintereinander nie durchkommt, geht das auch iwann auf die Stimmung...
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Wadenheben

(volle ROM auf einer Treppenstufe)
KG
50 WH
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

5 Minuten Seilspringen
3 Minuten Boxen am Sandsack
Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 62 kg
5 x 72 kg

5 x 102 kg
2 x 112 kg
5 x 102 kg
5 x 102 kg


Dips
KG
10
Ringdips
KG + 5 kg
3
KG
5
5
3
Dips
KG + 5 kg
8
5

Hängendes Rudern in Ringen
KG
12
8
8



Wadenexperiment:

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

52 WH
in 364 Sekunden; also 7 Sekunden / WH

>> Vor dem Training haben wir gegrillt. Vorher konnte ich leider nicht trainieren. Also musste ich hinterher ran. Natürlich absolut keinen Bock gehabt, mit einem vollen Bauch was zu tun. Aber nach dem Aufwärmen ging es dann halbwegs.

Das Heben lief überraschend gut, zumal ich lange nicht mehr gehoben habe.
Die Ringdips haben mich wieder extrem überrascht. Die sind viel viel viel schwerer, als normale Dips...
Handstandversuche und metcon habe ich mir aber erspart (voller Bauch; damit wollte ich nicht Kopfüber stehen... :020: )
Dafür habe ich aber noch gerudert - und das Wadenexperiment durchgezogen. Heute schon übertrieben langsam runter. Habe da einfach kein timing für. ;) <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

20 Kniebeugen
20 Enge Liegestütze
8 Klimmzüge

Handstandversuche

Turnen in Ringen: Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und
Drehen um die eigene Achse (mit angezogenen Knien)


Wadenexperiment:
Tag 3

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

55 WH
in 384 Sekunden; also 7 Sekunden / WH

>>
Begonnen habe ich heute mit ein paar Kniebeugen, Engen Liegestützen und Klimmis. Ich glaube ich mache dieses Programm ab jetzt täglich. Jede Woche werden dann 2-5 WH hinzugefügt. Mal sehen wie lange ich das schaffe.

Mein längster Handstand lag heute wieder bei etwa 4 Sekunden. Alle anderen waren wesentlich kürzer.

Schon Tag 3 vom Wadenexperiment und meine Waden sehen immer noch nicht aus, wie die von Arnold. Iwas mache ich falsch... :smad: ;D <<
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

>>
Begonnen habe ich heute mit ein paar Kniebeugen, Engen Liegestützen und Klimmis. Ich glaube ich mache dieses Programm ab jetzt täglich. Jede Woche werden dann 2-5 WH hinzugefügt. Mal sehen wie lange ich das schaffe.

interessante sache! halte aber deine übungsauswahl für suboptimal: die beugen und liegestütze gehen im verhältnis zum klimmen zu leicht.
finde, mit dips und pistols würdest du besser fahren.


>>

Schon Tag 3 vom Wadenexperiment und meine Waden sehen immer noch nicht aus, wie die von Arnold. Iwas mache ich falsch... :smad: ;D <<

:sdrool:;D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

halte aber deine übungsauswahl für suboptimal: die beugen und liegestütze gehen im verhältnis zum klimmen zu leicht.
finde, mit dips und pistols würdest du besser fahren.
Jo, bin deiner Meinung.
War bisher auch nur `ne spontane Geschichte.
Wichtig wäre mir, dass ich mit den Übungen kalt anfangen kann >> um mir das Aufwärmen zu sparen.

Bei Pistols will ich das nicht riskieren, die sind mir kalt zu gefährlich.
An die Dips würde ich mich auch kalt trauen... Aber ich mache eigentlich so selten Liegestütze, dass ich die gerne drin hätte.
Hier wären Ring-LS eine Möglichkeit >> wobei ich dann aber immer Ringe haben müsste (was aber mindestens die nächsten 2 Monate kein Problem sein dürfte.)
Wenn ich dann die Klimmis durch Hängendes Rudern (an Ringen) ersetze bräuchte ich nur noch eine "leichte" Beinübung.
Evt Überkopfkniebeugen nur mit der Stange? Oder Kniebeugen mit der Kettlebell in vorhalte bzw auch nur mit der Stange (auch um die Technik zu lernen)?

Mh... das ganze soll auch höchstens 3 Minuten dauern, so dass sich mir die Ausrede "Keine Zeit" gar nicht erst bietet. Ist ja nur ein kleines Zusatztraining um viel Schreibtischzeit zu lindern.


Mist, Du bist mir 2 Tage voraus. Das kann ich nie aufholen.
Schön, dass du auch mitmachst! Ich bin echt gespannt, ob das Programm was bringt.
Machst du zusätzlich noch Wadentraining?
Ich habe ja (ca. 1x je Woche noch 3 Sätze Einbeiniges-WH gemacht. Das werde ich jetzt aber wohl fallen lassen. Dieses Wadenexperiment nimmt ja jetzt schon täglich über 6 Minuten ein.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

eventuell gobletsqats und hängendes rudern; gute idee!

finde pistols allerdings nicht gefährlich. 5 x beidbeinig gebeugt und schon geht's los...
einbeinige kastenaufstiege sind eine andere möglichkeit.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

fahre für solche zwecke ganz gut mit frontkniebeugen mit kugeln und eventuell noch ne gewichtsweste dazu.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Trainingsroutine:
10 x Hängendes Rudern in Ringen
10 x Liegestütze in Ringen
10 x Kniebeugen
10 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)

>> Heute dann doch mal Pitols gemacht - um sicher zu gehen, aber vorher 10 Kniebeugen.
fahre für solche zwecke ganz gut mit frontkniebeugen mit kugeln und eventuell noch ne gewichtsweste dazu.
Ich werd´s ersmal nur mit Pistols versuchen. Wenn die auf dauer doch noch unangehnehm werden, werden sie ersetzt.

...nur ein kleines Training um den Puls ein wenig zu beschleunigen.
<<
 
Oben