• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Abends:

5 Minuten Seilspringen

Handstandversuche

Bergsprints
4 x ca. 50 Meter

Standweitsprung

4 x


Wadenexperiment:
Tag 4

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

58 WH
in ??? Sekunden; also ? Sekunden / WH


>> Keinen Bock auf die Seileinheit (Seilklettern, Enges Bankdrücken, Pistols) gehabt.

Wollte eigentlich noch für den muscle-up Trainieren. Aber bei den Aufwärm-Klimmzügen im Obergriff schmerzten meine Unterarme extrem. Deshalb aufgehört. Muss am Handstand liegen. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Wadenexperiment:
Tag 5

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

61 WH
in 380 Sekunden; also 6,23 Sekunden / WH


>> Gestern Abend haben wieder Mandelschmerzen (bei mir ein Erkältungsvorbote) begonnen. Mit viel Kamillentee und gurgeln gegenan gekämpft. Da ich heute aber zusätzlich noch leichte Unterarm- und Ellenbogenschmerzen habe, lasse ich das Training heute bleiben.

Lieber mal ein, zwei Tage aussetzen, als schlecht trainieren und dann länger ausfallen.

Das Wadenexperiment brachte heute ein richtig perverses Gefühl, welches sich ab der 25. WH immer weiter steigert. [img23]
So schlimm war es noch nie.

Ich glaube, dass sich optisch sogar schon was regt. (Bei relativ untrainierten Waden und so viel Aufmerksamkeit ja auch durchaus möglich.) <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Wadenexperiment:
Tag 6

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

65 WH
in 455 Sekunden; also 7 Sekunden / WH


>> Noch leichte Mandelbeschwerden. Morgen sollte aber alles in Ordnung sein. Dann kann ich wieder trainieren denke ich.

Beim Wadenexperiment war ich heute wieder (unbeabsichtigt) extrem langsam. Deshalb war es vermutlich noch ekeliger. Ich liebes es. Bei dem Brennen will man glatt auch Bizeps & Co. pumpen. ;D
In 10 Tagen könnte ich die 100 WH erreicht haben. Bin gespannt, was sich bis dahin verändert hat. <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Muss am Handstand liegen. <<

>> Gestern Abend haben wieder Mandelschmerzen (bei mir ein Erkältungsvorbote) begonnen. Mit viel Kamillentee und gurgeln gegenan gekämpft. Da ich heute aber zusätzlich noch leichte Unterarm- und Ellenbogenschmerzen habe, lasse ich das Training heute bleiben.

ja, bezüglich ellenbogen sind es bei mir auch offensichtlich die sehnenansätze der unterarmmuskulatur, die rumzicken.

gute besserung, auch wegen der mandelgeschichte.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Wadenexperiment:
Tag 7

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

70 WH
in 450 Sekunden; also 6,43 Sekunden / WH



gute besserung, auch wegen der mandelgeschichte.

danke. zwar nix schlimmes, .... aber das soll es auch nicht werden.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Trainingsroutine:
10 x Hängendes Rudern in Ringen
10 x Liegestütze in Ringen
10 x Kniebeugen
10 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Trainingsroutine:
10 x Hängendes Rudern in Ringen
10 x Liegestütze in Ringen
10 x Kniebeugen
10 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


Wadenexperiment:
Tag 8

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

74 WH
in 513 Sekunden; also 6,93 Sekunden / WH



>> Das Wadenheben war die Hölle. Am schlimmsten sind bei mir die WH 35-60. Da zieht es ordentlich und das Ende ist noch relativ weit weg. ^^ <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Wadenexperiment:
Tag 9

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

76 WH
in 528 Sekunden; also 6,95 Sekunden / WH

>> Ich habe das Tempo der Progression wieder derosselt. Anders glaube ich kaum, die 100 zu erreichen. <<



Trainingsroutine:
10 x Hängendes Rudern in Ringen
10 x Liegestütze in Ringen
10 x Kniebeugen
10 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Wadenexperiment:
Tag 10

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

78 WH
in 440 Sekunden; also 5,64 Sekunden / WH

>> Gerade ging gar nix mehr.
Wie man sieht war ich heute (unbeabsichtigt) viel schneller.

Auch habe ich die angestrebte volle ROM zum Schluß (schon ab etwa 50 WH) nicht mehr erreichen können (bin nicht mehr hoch genug gekommen).
Von "explosiv hoch" konnte leider auch nicht die Rede sein.

Dennoch werden morgen die 80 WH versucht. Ich bleibe dann aber so lange bei 80 stehen, bis ich wieder zufireden mit Tempo und ROM bin. <<



TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
12 x Hängendes Rudern in Ringen
12 x Liegestütze in Ringen
12 x Kniebeugen
12 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

2 x Standweitsprung (gemessen)
2,32 Meter
2,325 Meter

4 x Bergsprint (ca. 50 m)
Abwechsend mit den linken und rechten Bein gestartet.

4 x Standweitsprung

Ausfallschrittgehen
(mit 10 kg in jeder Hand)
30 Schritte
30 Schritte



dann indoor:

Klimmzüge & Dips gezirkelt (immer 60 Sekunden Pause, Klimmis mit versch. Griffen (schulterbreiter Untergriff, enger Neutralgriff und eine Mischform))
KG
10
KG + 5
8
6
5
KG
5


>> So,

lang, lang ist mein letztes richtiges Training her.

Weil ich mich wieder halbwegs gut gefühlt habe - und die Sonne raus kam, bin ich direkt raus gegangen.

Im Internet habe ich eine Tabelle als Anhaltspunkt zur Reichweite vom Standweitsprung entdeckt. Deshalb damit angefangen und 2 Sprünge nach einem leichten aufwärmen (ohne Techniktraining) gemessen:

1. 2,32 Meter
2. 2,325 Meter
beide Sprünge auf Beton. (Sonst auf Rasen)

Laut der Tabelle sind das nicht ganz bescheidene Werte. Juchhuuuuu! So kann ein Training gerne beginnen.

Ausfallschrittgehen habe ich immer unterschätzt. Eine Übung, mit der man sich richtig gut foltern kann. Willkommen Laktatübelkeit! ;D

Seilklettern wäre danach nicht mehr drin gewesen; weil mir das zu viel Kraft und Konzentration abverlangt und ja ein gewisses Risiko mit sich bringt, fange ich normalerweise auch damit an.
Also noch schnell ein wenig geklimmt und gedipt. (Das war zwar nicht besonders gut, aber sehr ansträngend... und ich weiß nicht, ob es mir nur so vorkommt, aber ich meine meine Arme sahen danach so trainiert aus wie noch nie(?!). Liegt es an der Pause - kommt es mir nur so vor, weil ich lange keine Art Pumpt mehr hatte?!

Naja, ich hoffe jetzt erstmal wieder richtig und gut trainieren zu können. <<

Hier noch ein Video, das mir sehr gut gefällt - und auf das ich durch matten aufmerksam geworden bin:

MOTIVATION
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Laut der Tabelle sind das nicht ganz bescheidene Werte. Juchhuuuuu! So kann ein Training gerne beginnen.

leider steht da nicht für wen die werte gelten (untrainierte cochpotatoes oder etwa olympische sprinter?)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Wadenexperiment:
Tag 11

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

80 WH
in 500 Sekunden; also 6,25 Sekunden / WH

>> Heute lief es wieder besser. Gestern hatte ich Socken an. Könnte sein, dass diese an den gestrigen Problemen (teilweise) schuld waren. <<


leider steht da nicht für wen die werte gelten (untrainierte cochpotatoes oder etwa olympische sprinter?)
Machst du Witze?! Natürlich richtet sich diese Tabelle an totale Profis bzw Weltmeister.
Wer da im grasgrünen Bereich rumspringt, gehört zur Weltelite. Sowohl sportlich, als auch finanziell sowie bildungstechnisch!

Will der taurus mir hier meinen Erfolg madig machen... [img11][img13];D

Ne ernsthaft, die Tabell wurde von MH veröffentlich. Was man von diesem "Fashion-Blättchen" halten soll... weiß nicht. "Diese 15 Bizeps-Curl Varianten bringen sie zur Strandfigur" :ssmile:
Aber so hatte ich wenigstens einen Anhaltswert.

Wikipedia gibt da nicht viel her:
"Den letzten olympischen Standweitsprung gewann Kostas Tsiklitiras (3,37 m) 1912 in Stockholm."
Hätte ich mich daran orientiert wäre ich unmotiviert ins Training gestartet. ^^
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Machst du Witze?! Natürlich richtet sich diese Tabelle an totale Profis bzw Weltmeister.
Wer da im grasgrünen Bereich rumspringt, gehört zur Weltelite. Sowohl sportlich, als auch finanziell sowie bildungstechnisch!

Will der taurus mir hier meinen Erfolg madig machen... [img11][img13];D

:stongue::sdrool:;D


...kenne mich allerdings auch nicht so damit aus. wicker weiß da wahrscheinlich mehr...
 

Derfel

Member
Registriert
30. August 2011
Beiträge
810
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Machst du Witze?! Natürlich richtet sich diese Tabelle an totale Profis bzw Weltmeister.
Wer da im grasgrünen Bereich rumspringt, gehört zur Weltelite. Sowohl sportlich, als auch finanziell sowie bildungstechnisch!
^^
[img3][img3]

So hätte ich die Tabelle auch interpretiert!;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

1 x 400 Meter Berglauf ("normal" zum aufwärmen)
2 x 400 Meter Berglauf ("flott" 113 Sekunden und 112 Sekunden)

Zwischen den Läufen knapp 3 Minuten Pause (locker wieder runter)

>> Handy-GPS sagte 2 x 0,39 km und 2 x 0,41 km. Also ist die Strecke für mich ab heute 400 Meter lang. Der Puls lag 30 Sekunden nach den Läufen bei etwa 180 bpm. Die Höhenmeter sind mir leider unbekannt. <<


Abends:

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
12 x Hängendes Rudern in Ringen
12 x Liegestütze in Ringen
12 x Kniebeugen
12 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


Wadenexperiment:
Tag 12

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)475
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

82 WH
in 470 Sekunden; also 5,73 Sekunden / WH


>> Beim Wadenheben zu schnell gewesen. Momentan strebe ich die 7 Sekunden / WH an. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kniebeugen
KG
10
10 (+ 12 kg)
10 (+ 12 kg)

Kniebeugen mit der Langhantel
KG + 52 kg
8
KG + 72 kg
6
6
6
6
6


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff - - )
KG
10
KG + 10 kg
7
5
4
4
4
KG (schulterbreiter Neutral- zu Untergriff / \ )
6

Pausenzeit (bei Beugen und Dips) immer 60 Sekunden

>> Kurze TE (inkl. aufwärmen 30 Minuten). Beugen lief gut. Klimmis ehr schwach. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Abends:

Wadenexperiment:
Tag 13

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

84 WH
in 537 Sekunden; also 6,39 Sekunden / WH

>> Mittlerweile habe ich angefagen die Schrittbreite zu variieren:
Wechsel alle 20 WH: Füße Schulterbreit, dann etwas weiter als Schulterbreit, dann etwas schmaler und dann wieder schulterbreit.

Wechsel natürlich immer auf Zehenspitzen <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
12 x Hängendes Rudern in Ringen
12 x Liegestütze in Ringen
12 x Kniebeugen
12 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


Turnen in Ringen: Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und hauptsächlich:
Drehen um die eigene Achse (mit mehr und weniger angezogenen Knien)



Wadenexperiment:
Tag 14

Wadenheben (auf einer Treppenstufe, volle ROM)
KG (explosiv hoch, oben 2 Sekunden halten, langsam runter)

84 WH
in 560 Sekunden; also 6,59 Sekunden / WH


>> Heute war der schlimmste Tag vom Wadenexperiment. Bisher. Hätte ab der 60 WH so gerne abgebrochen wie noch nie. Die rechte Wade hat schon fast gestreikt. Ich konnte vom Gefühl nicht mehr erkennen, ob sie jetzt voll durchgedrückt war oder nur leicht... Echt krank. <<
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

>> Heute war der schlimmste Tag vom Wadenexperiment. Bisher. Hätte ab der 60 WH so gerne abgebrochen wie noch nie. Die rechte Wade hat schon fast gestreikt. Ich konnte vom Gefühl nicht mehr erkennen, ob sie jetzt voll durchgedrückt war oder nur leicht... Echt krank. <<

cool!!!
 
Oben