• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
versuchs mal mit richtig geiler mucke!!!!

und grats zum unverhofften heben ;)

ich höre ja auch gerne ordentliche mucke beim training, aber wenn ich z.b. den schwersten satz mache, dann drehe ich auch oft die musik leiser, um mich gut konzentrieren zu können. mache ich dann auch mit der musik von anderen so... muß ja zumindest einen vorteil haben, wenn man der gymvorsteher ist. ;)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Solo-Kickboxtraining Technik

Aufwärmen
8 Minuten Seilspringen

Dehnen
ca. 15 Minuten

Schattenboxen
Vordere Gerade
Hintere Gerade
Vorderer Seithaken
Hinterer Seithaken
Vorderer Frontkick
Hinterer Frontkick

neue Techniken (am Sandsack)
Vorderer Halbkreistritt
Hinterer Halbkreistritt

Dehnen
3 Minuten


>> Mh, was ein sch... Tag. Ganzen Tag lustlos und nix positives erlebt. Dazu Nacken- und Kopfschmerzen. Deshalb war ich auch sehr froh, dass kein Krafttraining auf dem Programm stand. Dieses Training habe ich auch nur halbherzig durchziehen können -den Fokus aber wieder auf das Dehnen gelegt. Eigentlich wären noch Kominationen am Sandsack und Rumpftraining gekommen. Ging aber heut einfach nicht. Das schöne an den ganzen Tritttechniken ist, dass man sieht wofür man dehnt. <<

@taurus: hab gar keine gute Mukke... höre immer nur radio. höchstens mal nen song über youtube. :D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:49

Überkopfkniebeugen

32 kg
5 x 4 WH

Swings
28 kg
3 x 25

Dehnen
ca 10 Minuten

>> Mist. Wadenheben vergessen.
Wollte meine großen Zuhause-Beintraining-Übungen ja eigenltich auf BSS und Heben beschränken - allerdings wird Überkopfbeugen doch eine der Übungen bleiben. Werde doch immer Zuhause im Gym trainieren können... ... :(

Schulter leider immer noch nicht wieder 100%ig, daher relativ leichtes Gewicht. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:45

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)

3 x aus der Hocke gestartet >>> 3 x KG + 5 kg
0 x aus dem Stand gestartet
3 x davon bis ganz oben &
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.

Klimmzüge
KG
12 (schulterbreiter Untergriff)
8 (enger Neutralgriff || )
7 (Mischung aus weitem Neutral- und Untergriff / \ )

Einarmige Liegestütze

8
3 x 7

Ringdips

KG
6

Einarmiges Hängen
2 x max. Zeit je Arm

>> Seilen mit + 5 kg. :) ... Hatte heute zum ersten mal nicht den Rucksack mit Zusatzgewichten, sondern den Dipgürtel um. In den letzten paar Seileinheiten habe ich mir angewöhnt, das Seil beim runterklettern zwischen den Schenkeln zu haben - somit bremst man immer mehr oder weniger bewusst und hilft den Armen. Das ist natürlich besser - wenn man die Arme nicht speziell trainieren will. Das wird meine kommende Progression: wieder mit "offenen Schenkeln" runter.

Auch die Einarmigen-LS liefen gut. <<


Zum Thema Seilklettern und Crossfit:

Ab (ca.) Minute 18:00 hat man die erschöpften Sportler ein hohes Seil hochklettern lassen. Sind die bescheuert?!? Das schreit noch nach schweren Unfällen...
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
b (ca.) Minute 18:00 hat man die erschöpften Sportler ein hohes Seil hochklettern lassen. Sind die bescheuert?!?
Meine Hauptkritik an der Marke Crossfit :einfach Trainingsinhalte buntgemischt ,ohne Rücksicht auf Verluste !
Diese Inhalte könnte sogar ein 5 Jähriger zusammenstellen ,da braucht man die Marke nicht !
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Zum Thema Seilklettern und Crossfit:

Ab (ca.) Minute 18:00 hat man die erschöpften Sportler ein hohes Seil hochklettern lassen. Sind die bescheuert?!? Das schreit noch nach schweren Unfällen...
Findet ihr das jetzt wirklich so krass? Es ist Seilklettern, und keine Pirouette vom Trapez.... - möchte hier BTW crossfit nicht pauschal verteidigen, gibt genug gefährlich Dinge, nur Seilklettern bei den fittesten Athleten würd ich nicht dazu zählen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
naja, einen absturz aus der höhe würde ich schon als gefährlich einstufen.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
naja, einen absturz aus der höhe würde ich schon als gefährlich einstufen.
Ich auch, mir ging's darum, warum das Absturzrisiko jetzt so hoch sein soll....finde Ermüdung jetzt nicht so schlimm bei einem nicht technischen Skill wie Seilklettern.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Solo-Kickboxtraining Technik

Aufwärmen
8 Minuten Seilspringen

Dehnen
10 Minuten

Schattenboxen
Vordere Gerade
Hintere Gerade
Vorderer Seithaken
Hinterer Seithaken
Vorderer Frontkick & Halbkreistritt
Hinterer Frontkick & Halbkreistritt

neue Techniken (am Sandsack)
Vorderer Seittritt
Hinterer Seitritt

Kombinationen am Sandsack
1) vo. Halbkreistritt l, hintere Gerade r, vorderer Seithaken l
2) vo. Gerade l, hinterer Aufwärtshaken r, hinterer Halbkreistritt r, vorderer Gerade
jeweils 3 Minuten

dann 2 x 3 Minuten freie Kombinationen aus 1) und 2)


Doppelendball
3 Minuten


Rumpftraining-Zirkel
Crunches
Hängendes Knieheben
stehender Russiantwist mit 5 kg Scheibe
Superman

2 Durchgänge, 35 Sekunden je Übung, keine Pause


Dehnen
3 Minuten

@sporti: mir gehts darum, dass man mit einfachsten Mitteln dieses Risiko enorm senken könnte:
- Seilkettern an den Anfang setzen oder vin dicken Turnmatten starten...
Wenn ich Seilkletter wunder ich mich doch schon manchmal, wie schlecht man das Seil manchmal greift weil es wackelt. (Allerdings nutze ich die Füße auch nicht zur Hilfe - dafür habe ich Seilen am Anfang meiner TE, um keine Vorermüdung in den Armen zu haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
grade mal durch das oben verlinkte crossfitvideo gezappt. kann man ja fast nicht mit angucken, wie sich die sportler völlig erschöpft durch die bewerbe quälen. eine sehr bizarre veranstaltungo_O
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.565
hab mich beim gucken auch gegruselt. beziehungsweise, das erste event war noch spannend, danach ist es aber umgeschlagen. vor allem als rich froning immer wieder runterkrachte (zitat kommentaror: "collapsing" ... zum beispiel minute 23!).
 
G

Gast

Guest
ein außenstehender würde sich fragen: 'warum machen da leute mit, die das noch nie gemacht haben'.
da beißt sich der crossfit gedanke selber in den arsch. man soll zwar trainieren was man nicht kennt, aber beim wk wird es dann etwas bizarr mit diesem vorsatz.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.565
stimmt! um es mit mcbains worten zu sagen ...

0 x aus der Hocke gestartet
6 x aus dem Stand gestartet
1 x davon bis ganz oben &
0 x ordentlich runtergeklettert, 6 x mehr runtergerutscht als geklettert
:D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
stimmt! um es mit mcbains worten zu sagen ...

0 x aus der Hocke gestartet
6 x aus dem Stand gestartet
1 x davon bis ganz oben &
0 x ordentlich runtergeklettert, 6 x mehr runtergerutscht als geklettert
:D

besser kann man das kaum beschreiben. :D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:45

Kreuzheben

122 kg
2*
4
4
117 kg
4
4
4

Pistols

je Bein:
8
6
(Beinwechsel innerhalb der Sätze nach jeder zweiten WH)

Einbeiniges Wadenheben (volle ROM)
KG + 20
6
6
5

Dehnen
ca. 6 Minuten

>> Beim ersten Kreuzheben hat sich meine Bodenschonpappe, auf der die Gewichte abgelegt werden, zwischen Gewichtsscheiben eingequetscht. Somit habe ich die mit angehoben und direkt eine Drehbewegung in der Hantel gehabt. (mhhhh... evt sollte ich eh mal etwas weg von diesen "Laborbedingungen" in meinem Studio, in dem jede Bewegung immer relativ gleich ist. - Ich habe schonmal an sowas wie einen möglichst explosiven Strongman-/ Highland-Games-Trainingstag gedacht... - natürlich draußen. Den Platz hätte ich ja jetzt wieder... Baumstämme auch. Steine auch. Sogar Treckerreifen. Dazu draußen ein massives Rack mit Ringen, Klimmstange, und Boxsack (am dem Sack in meinem Powerrack kann man nur bescheiden Tritte üben) das wäre was... Aber andererseits stehe ich auf klare Zahlen um Steigerungen zu verfolgen. Ich behalts im Hinterkopf. :D <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
(mhhhh... evt sollte ich eh mal etwas weg von diesen "Laborbedingungen" in meinem Studio, in dem jede Bewegung immer relativ gleich ist. - Ich habe schonmal an sowas wie einen möglichst explosiven Strongman-/ Highland-Games-Trainingstag gedacht... - natürlich draußen. Den Platz hätte ich ja jetzt wieder... Baumstämme auch. Steine auch. Sogar Treckerreifen. Dazu draußen ein massives Rack mit Ringen, Klimmstange, und Boxsack (am dem Sack in meinem Powerrack kann man nur bescheiden Tritte üben) das wäre was...

[img17]

für mich klingt das nach einer absolut hervorragenden idee und im vorderkopf fände ich diese idee dann noch viel besser aufgehoben. ;)
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Etwas Abwechslung könnte der Steigerung sicherlich auch gut tun! Die klaren Zahlen hast du ja an den restlichen Tagen!
 
Oben