• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Heute auf dem Trimmdichpfad mit 20 Stationen gewesen:

1. Armkreisen vorwärts und rückwärts (10 x)
2. Beugen und Strecken mit Armheben hoch (mit den Fingern an die Zehen 10 x)
3. Tiefes Kniewippen mit Armschwingen vorwärts (10 x)
4. Armkreisen beidarmig nach links seitwärts zum Rumpfwippen links seitwärts u. gegengleich (10 x)
5. Rumpfschwingen nach links, rechte Hand zum linken Fuss, Aufrichten und gegengleich ( je 10 x)
6. Froschhüpfen über Hindernisse
7. Armkreisen seitwärts einwärts u auswärts (10 x)
8. Klimmzüge (8, 8, 6)
9. Flanke über Hinderniss und untendurch zurück (8x je Seite)
10. Rumpfkreisen links und rechts herum (je 10 x - das war an Ringen - sehr geile Übung!)
11. Senken rückwärts und Heben (10 x)
12. Knie auf Baumstumpf durchstrecken links und rechts (je 2 x 10 - auch sehr geil)
13. Knüppel im Nacken, dann Rumpfdrehen links und rechts
14. Vorwärtshüpfen links und rechts über Baumstamm
15. In Stütz springen
16. Beugen und Strecken mit Nachwippen mit Knüppel überm Kopf
17. Liegestütz (3 x 10 explosive / gesprungene soweit es ging)
18. Froschhüpfen über Hindernisse
19. Hangeln (Schulter schmerzte - nur 1 x)
20. Balancieren über Hindernis vorwärts und rückwärts, tief durchatmen (auch sehr geil, aber schwer)

dazu 3,5 km hügeliges Gelände gejoggt. Dauer: 53 Minuten

>> Sonnenschein und im Wald ausgepowert. Hammer! Es sollte viel mehr dieser Pfade geben. Ich hoffe mal, dass ich die meisten Übungen so gemacht habe, wie sie gemeint waren... Das ganze war wesentlich härter als erwartet - obwohl ich mich ziemlich an die WH-Empfehlungen gehalten habe (außer bei den Übungen 6,8,13, 17). Bin halt keine Bergläufe mehr gewöhnt. - Außerdem war das Klimmen echt schwach. Ich muss da mehr Grundlagenarbeit machen... Balancieren rückwärts ist auch extrem geil - und schwer!


Ich habe jede Station fotografiert, also wenn jemand sich ein Bild einer bestimmten Übung machen will gerne melden. <<
 

dud

Well-Known Member
Registriert
1. Dezember 2013
Beiträge
689
Das hier probiere ich normalerweise der Reihe nach durch:

Wenns in Richtung Impingement geht (bei ca. 6:45 macht er die Übung die mich mein):

Cuban Rotation hat mir auch geholfen:

Und was mir echt langwierige Probleme recht schnell und easy gelöst hat war der "Sleepers Stretch":

Ich hatte ähnliche Symptome wie du (vor allem beim Hangeln), nachdem es mich an den Ringen heftig per Sackschwung reingehauen hat. Vielleicht hilfts dir. :)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Hammer! Es sollte viel mehr dieser Pfade geben.

ja, auf jeden fall!

klingt auch nach so einem richtigen oldschool trimmdichpfad, wie ich sie aus meiner kindheit her kenne. leider sind die alten pfade hier in der ecke alle heruntergekommen. statt dessen gibt es halt die etwas neueren varianten.

Ich habe jede Station fotografiert, also wenn jemand sich ein Bild einer bestimmten Übung machen will gerne melden. <<

mir würden ein paar beispielbilder deiner wahl reichen. :)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
20150113_135224.jpg 20150113_135942.jpg 20150113_140645.jpg 20150113_140943.jpg

Es ist der "Waldsportpfad" in Wiesbaden. Teilweise läuft man an einem ganz kleinen Bach vorbei und drüber.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Anhang anzeigen 18505 Anhang anzeigen 18506 Anhang anzeigen 18507 Anhang anzeigen 18508

Es ist der "Waldsportpfad" in Wiesbaden. Teilweise läuft man an einem ganz kleinen Bach vorbei und drüber.

jep, so sahen die pfade meiner kindheit aus. hatte hier in bielefeld glaube ich zwei davon, die jedoch beide total verfallen sind. die neueren sind ausschließlich mit metallgeräten ausgestattet, die wahrscheinlich das 5 fache kosten, aber nicht wirklich besser sind.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Heute:

Mobilitätstraining
Schattenkickboxen

Clean & Pushpress
24 kg
je Arm:
3 x 5
2 x 5
2 x 5

>> Heute noch n lockeres Training. Schulter ist wieder fast in Ordnung.
Sonst mache ich immer C&P mit 24 kg (ohne push). Heute aber mit Push und es war hart wie sau. Ich glaub durch mein Kickboxtrainig und das externe Training werd ich schwächer bei meinen paar "Paradeübungen" (Seilen, Klimmen, C&P, Kreuzheben...). Ist ja auch klar. Die Anzahl der TEs (im 5er WH-Bereich) in meinem Gym hat deutlich abgenommen.
Bin mir immer noch nicht 100%ig sicher ob ich beim Kickboxen bleibe. Muss jetzt aber den Vertrag unterschreiben wenn ich dabei bleiben will. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:49

Kreuzheben

112 kg
5 x 4 WH

Pistols
2 x 5 je Bein (Beinwechsel nach jeder WH)


Einbeiniges Wadenheben (volle ROM)
KG + 10
3 x 6

Swings
Kettlebell 28 kg
2 x 25


>> Na also, bei meinem letzten Heben habe ich die 112 ja nicht gepackt. Heute wieder. In der kommenden Hebeeinheit also 117 kg.
Außerdem anstelle vom Rumpftraining (hängendes Beinheben) Pistols und Swings. <<

@matten
mich wundert es, dass du noch "sooo viele" Trimmdichpfade kennst. Dieser war seit langem (bestimmt 10 Jahre) der erste den ich mal wieder gesehen habe. Wenn die Metallgeräte noch einen freien Bewegungsablauf bieten find ich das eigentlich auch voll ok... -- wobei ich befürchte, dass du bei den Kosten natürlich vollkommen recht hast. Andererseits verstehe ich die Angst der Behörden, die wohl wegen jedem kleinen Splitter im Finger mit einer Klage rechnen müssten.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Wenn die Metallgeräte noch einen freien Bewegungsablauf bieten find ich das eigentlich auch voll ok.

sind sie auch. :)

es sind aber je pfad einfach wesentlich weniger stationen. ich meine 5 oder 6. sind es. barren und klimmzugstange sind top, dann gibt es halt noch so balncierdinger, die ich aber noch nicht ausprobiert habe, weil ich immer mit radschuhen da bin und ein schulterdrückdingens mit federwiderstand, das ich katastrophal finde. da hätten sie lieber eine art vikingpresse hinbasteln sollen.

hier in der stadt gibt es meines wissens 3 von den pfaden,davon einer direkt hier um die ecke (ca. 3 km) und einer davon wurde erst letztes jahr fertiggestellt.

ich finde es auf jeden fall sehr gut, daß es die dinger gibt. wenn es nach mir ginge würde das noch ausgebaut werden.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:54

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)

3 x aus der Hocke gestartet >>>
0 x aus dem Stand gestartet
3,5 x davon bis ganz oben
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.


Ringdips

KG + 10 kg
5
4 x 4

Klimmzüge und Ringdips im Wechsel (beim Klimmen engen Neutralgriff)
K 4
D 4
K 4
D 2
K 4
D 2
K 4
D 2

Einarmiges Hängen
3 x maximale Zeit

>> Seilen sehr schwach. Komme das Seil momentan keine 5 x mehr hoch... :( damit rückt auch der Einarmige Klimmzug weiter weg
Daher das Boxen in dieser TE weggelassen und Klimm- und Ringdip-Basistraining am Ende. Ich werde in Kürze die Ideen für die Anpassung meines Trainingsplanes posten. <<


Nachtrag:

Clean & Pushpress
20 kg Bell
3 x 8

>> hatte noch Bock drauf <<
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:49

BSS
+ 70 kg
5 x 5 WH

Wadenheben
KG + 10, volle ROM
3 x 7

Swings
28 kg
2 x 25


Dehnen
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:45

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)

3 x aus der Hocke gestartet >>> 3 x KG
0 x aus dem Stand gestartet
3 x davon bis ganz oben &
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.

Klimmzüge
KG + 10 kg
7 (schulterbreiter Untergriff)
5
KG
5 (enger Neutralgriff || )
6 (Mischung aus weitem Neutral- und Untergriff / \ )

C&P mit der Kettlebell

24 kg
5 x 5

Bankdrücken

67 kg
5 x 5

>> Soodele, bin voll zufrieden mit der TE. <<


MEINE GEDANKEN ZUM TRAINING:

Aufgrund einer Fernbeziehung und da ich mit dem Kickboxen beginne muss ich etwas an meinem bisherigen Training ändern.
Bisher war mein Training so aufgebaut:
Tag1: UK-Einheit und Rumpf (Kreuzheben oder BSS oder Front-/ Überkopfbeugen und danach Wadenheben und danach Rumpf)
Tag2: OK-Einheit und Boxen am Sandsack für Ausdauer (Seilklettern oder Klimmis, Ringdips oder Einarmige Liegestütze oder C&P mit Bankdrücken)
Tag 3: Pause
- dann ging es wieder von vorne los - aber mit anderen Übungen
- angestrebt wurden immer 4-5 WH in 5 Sätzen bei einer Pausenzeit von Rund 60 - 90 Sekunden

Kickboxen wird 3 x je Woche angeboten. Mein Ziel wird es sein, mindestens 1 x, aber maximal 2 x je Woche zum Training zu gehen. Wird wohl auf 1 x hinauslaufen.

Bei meiner Freundin habe ich natürlich nicht die Trainnigsmöglichkeiten die ich zuhause habe.

Zuhause:
Daher wird bei mir zuhause das Trainng druchgezogen, für das ich das meiste Equipment benötige: die für micht wichtigsten Übungen die noch zuhause traininert werden:
UK: 5 Särtze Kreuzheben (und Pistols) oder 5 Sätze schwerste BSS (und Swings mit der jeweils schwersten Kugel die ich habe) danach jeweils Wadenheben) + Dehnen
OK: in jeder Einheit: 3 Sätze Seilklettern und min 3 Sätze Klimmis - und dann von TE zu TE abwechselnd: Ringdips oder C&P mit Bankdrücken

Jeder Tag an dem ich nicht Kickboxe oder bei meiner Freundin bin ist grundsätzlich Trainingstag!

Zuhause bleibt mein Training also ziemlich gleich, nur dass ich anstrebe, in jeder Einheit seilzuklettern und danach zu klimmen (so sollte auch der Einarmige Klimmzug bald laufen). Auch der WH-Bereich bleibt bei 4-5 WH je Satz. Rumpftraining und Einarmige Liegestütze werden beim Kickboxtraining bzw nur noch bei meiner Freundin gemacht.


Extern:
Bei meiner Freundin wird der Bereich über 5 WH angestrebt. Viel BWE, das Zirkeln werde ich ausbauen, den Trimmdichpfad möchte ich dort regelmäßig besuchen.
Kettlebell und Schlingentrainer stehen mir dann dort zur Verfügung. Schattenboxen, Beweglichkeitstraining und Dehnen, Einarmige und explosive Liegestütze, Rumpftraining... da sollte sich doch was machen lassen.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Solo-Kickboxtraining Technik

Aufwärmen + Beweglichkeit
15 Minuten

Dehnen
15-20 Minuten

Schattenboxen
Vordere Gerade
Hintere Gerade
Vorderer Seithaken
Hinterer Seithaken

Sandsacktrainnig
8 Minuten (locker auf Technik)

Doppelendballtraining
5 Minuten


>> Tja, es kommt wieder anders als man denkt. Ich werde erstmal doch nicht in diesem Kickboxverein traininieren. Bin ja noch im Masterstudium und kann somit Unisport mitmachen. Dadurch wird das Trainnig pro Jahr genau 10 x billiger für mich. Zwar muss ich dafür 30 Minunten Fahrzeit je Weg in Kauf nehmen (statt 5) - da ich aber aufgrund meiner Arbeit, meiner Fernbeziehung und den Prüfungen (Lernzeit) eh nicht zuuu regelmßig trainineren kann, ist das einfach das bessere Angebot.

Bis dahin (Semesterstart) wird der Pausentag zum Techniktraining genutzt. Durch die 3 Trainnigseinheiten habe ich schon viel mitnehmen können - außerdem habe ich mir ein Buch zum Thema gekauft in dem alles wirklich gut erklärt ist (auch das Solotraining). Diese Einheit war jetzt nur von mir geplant, aber in Kombination mit dem Buch werd ich mir jetzt ein paar schöne Technikeinheiten zusammenstellen.
Mein Fokus liegt zunächst bei Dehnen und Boxen. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Kickboxen basics

Wie man meinen letzten Posts entnehmen kann, ist es für mich (wie vermutlich für die meisten verwöhnten Heimstudionutzer) nicht so einfach sich an feste Trainingszeiten und Anfahrtswege usw zu gewöhnen. Zeit ist doch immer knapp...

Jetzt ist die Frage natürlich, ob das Buch einem Anfänger helfen kann im Kickboxen nennenswerte Fortschritte zu machen.
Meine bisherige Meinung (als "fortgeschrittener Fitnesssportler" mit genau 3 Kampfsportstunden - der vorher nur wusste dass man mit links oder rechts schlagen kann): Aber volle Möhre! - es fehlen aber die zwischenmenschlichen Kontakte. ;)

Die Vorgehensweise den Lesern das Kickboxen näher zu bringen ist sehr gut.

Inhalt:
"Geschichte, Regeln und Ausrüstung
Kampfgeist, Selbstdisziplin und Verhalten im Training
Stellungen, Beinarbeit und Kampfdistanz
Schlagtechniken, Tritttechniken und Kombinationen
Verteidigungs- und Kontertechniken
Trainingsaufbau und Trainingsplanung"

...viele Bilder, die Erklärungen sind genau genug, aber nicht zu lang, so dass man das Buch auch noch beim Training aufgeschlagen neben sich liegen haben kann.

Die Angriffstechniken und daraus aufgebaute Kombinationen kann man sicherlich gut am Boxsack einstudieren - doch dann kommt der Teil der Verteidigungs- und Kontertechniken. Hier brauch man dann doch wohl einen Verein oder zumindest Trainingspartner. Nach allem, was ich über Trainingslehre weiß, mach auch der Aufbau des Kapitels Trainingsaufbau und -planung (Solotraining) sehr viel Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:47

Kreuzheben

112 kg
2
122 kg
2
127 kg
2
135,5 kg
2
2
122 kg
3
3


Pistols
2 x 7 je Bein (Beinwechsel nach jeder WH)


Einbeiniges Wadenheben (volle ROM)
KG + 20
5 x 4

Dehnen
6 Minuten

>> Beim Heben wären heute eigenltich 5 x 4 WH mit 117 kg dran gewesen. Aber da ich mal wieder sehen wollte "was so geht" habe ich mich für 2er WH entschieden. Die 135,5 kg sind alle passenden Hantelscheiben die ich besitze. Glaube vor einem Jahr habe ich aber auch schon eine WH damit geschafft. ---- ne Stop! Ich hab noch irgendwo 2 x 2 kg rumfliegen... Mist. :confused: Naja dann halt ende Februar erneut. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Habe heute vom Heben (der zweite Satz mit 135,5 kg) ein Video gemacht. - Ärgere mich immer noch, dass ich meine letzten 4 kg nicht (gesucht und) gefunden habe...

 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
das heben läuft doch. interessant, daß du radio beim trainieren hörst.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Seilspringen
8 Minuten

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)

3 x aus der Hocke gestartet >>> 3 x KG
0 x aus dem Stand gestartet
3 x davon bis ganz oben &
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.

Klimmzüge
KG
10 (schulterbreiter Untergriff)
8
7
5 (enger Neutralgriff || )
5 (Mischung aus weitem Neutral- und Untergriff / \ )

Ringdips

KG
10
7
5
4
4
4
3

>> Habe ein neues Springseil. Das alte ist mir ja auf den rauen Pflastersteinen durchgescheuert. Bei diesem werde ich ein Stück Gartenschlauch als Verschleissschicht nutzen. (Panzertape beim alten war sofort durch.) Gestern das Beintraining mit wenigen WH gemacht - dafür heute beim OK Trianing viele ("Grundlagen aufbauen"). Besonders bei Klimmis ist mir früher mal aufgefallen, dass mit die 8er Sätze sehr für die schweren 3er und 5er Sätze geholfen haben.
Die Schulter ist immer noch nicht 100%ig fit.

Wer´s nicht im Kopf hat... - ich habe gerade neben meine Langhantel geblickt und was sehe ich: das Türmchen mit den kleinen Scheiben vom gestrigen Kreuzheben. Mit den 2 kg Scheiben. Also hatte ich gestern doch alle Scheiben drauf. Ich hatte also 2x2 mit 139,5 kg (anstelle von 135,5 kg - es kann auch sein, dass die 127 kg auch schon 131 kg waren, da bin ich aber nicht sicher). Yeah! :cool: Gibt nen kleinen Motivationsschub.

@matten: hab zwar Radio laufen, bekomme davon aber nur was beim Aufwärmen oder in den Pausen mit. Ansosnten achte ich eigentlich kaum auf das gedudel. <<
 
Oben