• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Seilspringen
8 Minuten

Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
3
KG + 10
3
KG + 20
3
KG + 30
3
KG + 40
1
0,5
KG + 30
3
KG + 20
5
KG + 5
10
8 (enger Neutralgriff || )
5 (Mischung aus weitem Neutral- und Untergriff / \ )

Ringdips

KG + 5
3
KG + 10
3
KG + 15
3 x 3
KG
6
5

Clean & Press
24 kg Bell
5 je Arm

Einarmiges Hängen

KG
3 x so lange wie möglich

>> Heute erst auf Gewicht gegangen, danach bei geringem Gewicht noch ein paar WH. Kein Seilklettern, weil es schon dunkel war und ich ja nichr den Froning machen wollte... :rolleyes: :D

Ich werde berichten, (ob, wann und) wie es mit dem Highlander-Training weiter geht. <<
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.145
http://de.wikipedia.org/wiki/Rich_Froning_Jr.


rich_froning-723x1024.jpg
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
@taurus

bezog sich auf diesen Beitrag (und das video, wie er sich ohne technik das seil hochkämpft und mehr runterfällt als klettert):

hab mich beim gucken auch gegruselt. beziehungsweise, das erste event war noch spannend, danach ist es aber umgeschlagen. vor allem als rich froning immer wieder runterkrachte (zitat kommentaror: "collapsing" ... zum beispiel minute 23!).
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Geiles Training!! [img17]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Solo-Kickboxtraining Technik

Aufwärmen
8 Minuten Seilspringen

Dehnen
10 Minuten

Schattenboxen
Vordere Gerade
Hintere Gerade
Vorderer Seithaken
Hinterer Seithaken
Vorderer Frontkick & Halbkreistritt
Hinterer Frontkick & Halbkreistritt

neue Techniken (am Sandsack)
Rücktritt

Kombinationen am Sandsack
1) vo. Halbkreistritt l, hintere Gerade r, vorderer Seithaken l
2) vo. Gerade l, hinterer Aufwärtshaken r, hinterer Halbkreistritt r, vorderer Gerade
jeweils 3 Minuten

dann 1 x 3 Minuten freie Kombinationen aus 1) und 2)


Doppelendball
2 x 3 Minuten


Rumpftraining-Zirkel
Hängendes Knieheben
Siteplank links
stehender Russiantwist mit 5 kg Scheibe
Siteplank rechts

2 Durchgänge, 35 Sekunden je Übung, keine Pause


>> habe noch keine neuen Kombinatinen am Sandsack gemacht - weil die alten noch nicht sitzen. Lieber wenige und die dafür gut beherrschen. <<
@Rastadave: Thx. Man tut was man kann...
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 6
1000 m in 3:48

BSS
+ 74 kg
5 x 4 WH

Wadenheben
KG + 10, volle ROM
3 x 8

Swings
28 kg
2 x 25
1 x 20


Dehnen



>> Bruuuuuar! Hölle! Nie wieder BSS! :D

Bisher hatte ich bei den BSS ja immer in jeder Hand eine 20 kg Scheibe und den Rest im Rucksack. Die Scheiben haben mir dann auch immer die Tiefe der BSS vorgegeben. Sie haben immer leicht die Erde berührt, dann wurde das Knie wieder durchgestreckt.

Mehr als 30 kg möchte ich aber ungerne im Rucksack haben. Also mussten die Scheiben durch schwerere Kettlebells ersetzt werden. Somit hatte ich heute in der einen Hand 20 kg und in der anderen 24 kg. Die passende Tiefe muss ich nun selbst finden und ich muss die Waage halten bei unterschiedlichen Gewichten in den Händen. Dazu kam die Steigerung um 4 kg. Deshalb auch nur 4 statt 5 WH je Satz geschafft.
- Wie beim Wadenheben mache ich es so, dass das (höhere) Gewicht mal in der Hand vom aktiven, und mal in der Hand vom passiven Bein ist. So komm ich auch etwas weg von meinen "Studio-Laborbedingungen. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Seilspringen
8 Minuten

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)

3 x aus der Hocke gestartet >>> 1 x KG + 7,5 kg, 2 x KG
0 x aus dem Stand gestartet
3 x davon bis ganz oben &
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.

Klimmzüge
KG + 10 kg
7 (schulterbreiter Untergriff)
5
KG + 5 kg
5 (enger Neutralgriff || )
5 (Mischung aus weitem Neutral- und Untergriff / \ )

C&P mit der Kettlebell

25 kg
5 x 5

Bankdrücken

71 kg
5 x 5

Einarmiges Hängen
KG
3 x max. Zeit


>> Beim Seilklettern im ersten Satz 7,5 kg im Rucksack gehabt. War dicht am Limit. Die beiden weiteren Sätze dann nur mit dem KG das Seil hochgeflogen. ^^

Beim Klimmen scheint es egal zu sein, ob ich es mit dem KG oder mit + 5 kg mache. Die WH-Zahlen sind bei diesem Gewicht gleich. Daher in Zukunft nur noch mit +5 kg die Klimm-Grundlagen ausbauen.
Beim Einarmigen Hängen hat heute mein linker Rückenstrecker plötzlich echt heftig gekrampft. Das hatte ich bei dieser Übung schon ein paar mal. Wenn ich direkt danach die Foamroll nutze ists zwar sofort wieder weg... dennoch sehr unangenehm. <<
<<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Solo-Kickboxtraining Technik

Aufwärmen
8 Minuten Seilspringen

Dehnen
10 Minuten

Schattenboxen
Vordere Gerade
Hintere Gerade
Vorderer Seithaken
Hinterer Seithaken
Vorderer Frontkick & Halbkreistritt
Hinterer Frontkick & Halbkreistritt

neue Techniken (am Sandsack)
-

Kombinationen am Sandsack
1) vo. Halbkreistritt l, hintere Gerade r, vorderer Seithaken l
2) vo. Gerade l, hinterer Aufwärtshaken r, hinterer Halbkreistritt r, vorderer Gerade
3) freie Kombinationen aus 1) und 2)
jeweils 3 Minuten


Doppelendball
2 x 3 Minuten


Rumpftraining-Zirkel
Hängendes Knieheben
Plank mit abwechselndem Beinheben
Sitzender Russian Twist
Plank mit abwechselndem Beinheben
2 Durchgänge, 35 Sekunden je Übung, keine Pause

>> Momentan ists echt gut mit dem Training. Tag 1: UK, Tag 2: OK und am Tag 3 dann n Stündchen Kickbox-Solotraining. Dann wieder von vorne. Pausentage sind nicht eingeplant - aber wenn ich mal merke ich benötige einen, dann nehme ich ihn mir auch.

Bei meinem Powerrack sind die Holme leider etwas weit vorne - hab bei den Kicks immer angst mir mal die Zehen dran zu brechen. Ich benötige wirkich ein Outdoorgym. Auch neue Techniken ist sehr bescheiden bei mir zu trainieren. Man brauch halt doch etwas Platz... daher "perfektioniere ich erstmal dieses Training. Der Rumpfzirkel hat mich fast zum weinen gebracht :D <<


@taurus: werde ich mal probieren. Bisher lasse ich mich wirklich wie einen Sack hängen
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:46

Überkopfkniebeugen

12 kg
5
22 kg
5
37 kg
4 x 5
1 x 3*

Einbeiniges Wadenheben (volle ROM)
20 kg
3 x 7

Swings
28 kg
3 x 25

>> Ich rudere derzeit nur noch vor der UK-Einheit. Seither finde ich das Rudern noch härter...
Bei dem letzten Satz der Überkopfkniebeugen habe ich doch tatsächlich das Gleichgewicht verloren und bin in der untersten Position umgekippt. ÜKB mache ich immer vor meinem Powerrack und ziehe die Sicherheits-Auffangstangen einfach raus. Auf diese ist mir die LH dann "geführt-gefallen" - also nichts weiter passiert.
Bei den Überkopfbeugen merkt man extrem, dass sehr viele Muskeln für das Gleichgewicht zuständig sind - und konzentriert muss man bis zum Ende bleiben. --- Mit der beladenen LH-Stange geht es übrigens einfacher als mit der leeren Stange. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Seilspringen
8 Minuten

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)

5 x aus der Hocke gestartet >>> 2 x +5 kg, 3 x KG
0 x aus dem Stand gestartet
4 x davon bis ganz oben &
5 x ordentlich runtergeklettert, 0 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.

Klimmzüge
KG + 5 kg
8 (schulterbreiter Untergriff)
5 (enger Neutralgriff || )
KG
7 (Mischung aus weitem Neutral- und Untergriff / \ )

Einarmige Liegestütze

je Arm:
2 x 9
2 x 8


Einarmiges Hängen
3 x max. Zeit je Arm

>> Beim zweiten Seilen (mit 5 kg) nur zur Hälfte hoch gekommen. Obwohl ich seilen in jedes OK-Training genommen hab bin ich derzeit relativ schlapp. Das hat mich so geärgert, dass ich insgesamt 5 x, statt 3 x, das Seil hoch bin. War hart.

Einarmige LS liefen aber super. Bestwert. Auch wenn ich bei der letzten WH fast auf die Erde geknallt wäre... ^^ daher auch keine Ringdips mehr. Ging einfach nicht. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:52

Kreuzheben

112 kg
2
122 kg
2
132 kg
4 x 2
112 kg
2 x 5

Pistols
je Bein:
9
6
(Beinwechsel innerhalb der Sätze nach jeder dritten WH)

Einbeiniges Wadenheben (volle ROM)
KG + 10 kg
3 x 8


>> Beim Heben wieder etwas schwerer um den Körper an neue Bestwerte zu führen und gewöhnen ^^. Beim nächsten mal aber wieder 5 x 4 WH mit ... ... möglichst 122 kg.
Kein Dehnen. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Seilspringen
8 Minuten

Seilklettern (ohne Fußeinsatz)

5 x aus der Hocke gestartet >>> 5 x KG
0 x aus dem Stand gestartet
5 x davon bis ganz oben &
5 x ordentlich runtergeklettert, 0 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.

Klimmzüge
KG + 5 kg
8 (schulterbreiter Untergriff)
6 (enger Neutralgriff || )
5 (Mischung aus weitem Neutral- und Untergriff / \ )

Ringdips
5 kg
5
10 kg
5
5
4
5 kg
5

C&P mit der Kettlebell

25 kg
1 x 5


Einarmiges Hängen im L-Sitz mit angewinkelten Knien
KG
3 x max. Zeit

>> Schönes Wetter. Daher wieder mehr als 3 Sätze Seilklettern - in der Sonne. Einen 6. Satz hätte ich nicht geschafft. Die Frage ist jetzt, ob ich schwächer geworden bin oder es an den 3-5 kg mehr auf den Rippen liegt als zu meinen Bestzeiten...

Das Einarmige Hängen werde ich jetzt immer im "leichten L-Sitz" machen. So vermeide ich das Krampfen im Rückenstrecker und der Bacuh bekommt auch noch was ab. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Derzeit verbringe ich wieder viel Zeit an meinem Schreibtisch.

Ich hatte schon länger den Wunsch auch im stehen arbeiten an meienm Schreibtisch arbeiten zu können - und da ich jetzt sogar schon leichte Steißschmerzen (vermutlich vom ewigen Sitzen) bekommen habe, bin ich gerade direkt aktiv geworden.

Da ich meinen Schreibtisch gut finde, ist ein neues Modell nicht in Frage gekommen. Ein Umbau, dass man meinen rauf und runter fahren kann, ist mir auch nicht möglich gewesen. Also habe ich mir überlegt:

a) entweder eine Arbeitsplatte mit Scharnieren an die Wand zu dübeln, die dann über den Schreibtisch geklappt werden kann

oder

b) eine kleine Arbeitsplatte mit eigenen Beinen auf den Schreibtisch zu stellen

Variante a) hat den Vorteil, dass man die Platte platzsparend verstauen kann, wenn sie nicht benötigt wird
Variante b) hat den für mich entscheidenen Vorteil: man kann sie auch auf die Erde stellen und dann in der Hocke arbeiten! (Darauf bin ich gekommen, als ich bei Ido Portal eine "Hock-Challange" entdeckt habe. - Wieso nicht in der Hocke arbeiten... )

Glücklicherweise hatte mein Schreibtisch von Früher noch eine Platte passender Größe (für Tastatur und Maus gedacht) die zum ausziehen unter dem Schreibtisch befestigt war. - Da ich aber mit einem Notebook arbeite habe ich keine externe Tastatur, so dass ich diese Platte schon vor Jahren abgebaut habe. Die Beine sind Metallstangen die eigenlitch für einfache Regale geacht sind (Eisenstangen, die an die Wand gedübelt werden und auf die ein Regalbrett gelegt wird). Damit die Schreibtischplatte nicht verkranzt wird noch unter jedes Beinchen einen Filsgleiter geklebt - fertig.

Jetzt muss ich nur noch eine gute Möglichkeit finden, das Teil irgendwo zu verstauen, wenn ich doch mal wieder im sitzen arbeite... ;)
 

Anhänge

  • pimp my desk.jpg
    pimp my desk.jpg
    207 KB · Aufrufe: 15

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Finde ich auch echt super! Versuche selbst auch nur für das nötigste am Schreibtisch zu sitzen.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 6
1000 m in 3:50

BSS
+ 74 kg (30 kg im Rucksack und eine 20er und 24er Kettlebell in den Händen)
5 x 4 WH

Wadenheben
KG + 24, volle ROM
3 x 6
KG
10

Swings
28 kg
3 x 25

Dehnen

ca 10 Minuten


>> BSS waren wesentlich stabiler als beim letzten mal. In der nächsten Einheit wieder 5 x 5 WH. Nach dem Wadenheben wären meine Waden fast explodiert ^^

Nach dem Training mal wieder den Handstand probiert... Aber die Schulter muckt dabei immer noch auf - irgendwas ist beim ersten oder zweiten Kickboxen im Verein passiert... die problemfreie Zone der Schulterbeweglichkeit wird immer größer. Daher bin ich guter Dinge. <<

Habe heute schon 2 h an dem Podest gearbeitet. Kann es jedem Schreibtischtäter wirklich empfehlen.
 
Oben