• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.059

De Hoop

Well-Known Member
Registriert
30. Juli 2019
Beiträge
1.846
Sowas ist mir ja vollkommen egal. Ich notiere mir die Gewichte, die ich auflege. Und was eine SZ, eine Multipresse, der Schlitten einer Beinpresse etc. wiegt ist mir herzlich Wurst.
Ich schreibe ja bei unilateralen Maschinen noch nicht mal das Gesamtgewicht auf, sondern das pro Seite, weil ich zu faul zum Rechnen bin.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Sowas ist mir ja vollkommen egal. Ich notiere mir die Gewichte, die ich auflege. Und was eine SZ, eine Multipresse, der Schlitten einer Beinpresse etc. wiegt ist mir herzlich Wurst.
Ich schreibe ja bei unilateralen Maschinen noch nicht mal das Gesamtgewicht auf, sondern das pro Seite, weil ich zu faul zum Rechnen bin.
So weit verständlich. Aber ich bin kalibrierte Gewichte gewohnt und Ich habe mal an einem Curl Wettkampf teilgenommen :005: dazu brauchte ich die SZ zum Training und ungefähr einen Plan, wie die Trainingsgewichte aussehen. Im Verein haben wir 3 SZ, die ich dann alle gewogen habe, waren alle 3 unterschiedlich;D und dann musstest du dir immer noch merken, welche welche ist. Luxusprobleme[img3] aber doch ernst.
 

donoctavio

Well-Known Member
Registriert
16. Dezember 2009
Beiträge
5.580
meine SZ ist eine mit 50mm Aufnahmen und wiegt ca. 6,9 kg (hab ich jetzt so exakt nicht mehr im kopf) ich habe selbstgedrehte fractional plates von jemandem geschenkt bekommen und hab mal 1kg und 0,25kg pro seite draufgepackt mach also jetzt rund 9,4kg inkl. 2 modifizierter Verschlüsse hat sie jetzt rund 10kg [img3] ...
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.523
meine SZ ist eine mit 50mm Aufnahmen und wiegt ca. 6,9 kg (hab ich jetzt so exakt nicht mehr im kopf) ich habe selbstgedrehte fractional plates von jemandem geschenkt bekommen und hab mal 1kg und 0,25kg pro seite draufgepackt mach also jetzt rund 9,4kg inkl. 2 modifizierter Verschlüsse hat sie jetzt rund 10kg [img3] ...
So habe ich das auch mit einer LH gemacht, die nicht 20 wiegt. Da hängen dauerhaft zwei Fußknöchelgewichtsäckchen dran. ;D
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute durfte ich meinen Rapunzel Turm offiziell verlassen und war wieder arbeiten.
20 km Radtour inclusive Todesberg rauffahren check, ich bin wieder fit wie ein Turnschuh.. hatte wirklich etwas Bedenken nach 2 Wochen nichts tun und dann gleich ins kalte Wasser o_O

40 Minuten Training heute, immer noch Muskelkater in den Bizepsen :005:
Jetzt wieder 100% homegym mood mit meiner Pink Lady (sie ist wunderschön) :043:
37CDC3B6-0603-4EF1-AEF9-38C3BEF95465.jpeg
D2F68AF0-4206-4FE7-8736-CEE0A6AD9A05.jpeg
Etwas Hantelgymnastik
Reißen und Stoßen
so gesehen hat der Lockdown ja was, finds schon cool, sowas im Wohnzimmer.. würde man ja sonst nicht machen
Kniebeuge hinten
5 x 50 kg
3 x 5 x 60 kg
Etwas weniger schwer, ich glaube aber nicht, dass ich nächste Woche schon wieder die 80/50 komplexsätze weiterführen kann. Ich muss sicher mit der Intensität runter.
Rolling Thunder
3 x 5 / 5 x 30 kg
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.392
Meine SZ- Stange wiegt 7 Kilo, ist eine normale 30er.
Mit den 60er Kniebeugen bist du wieder gut dabei.

Gruß

Rainer
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
1 h 10 Minuten Training
Hantelgymnastik
Reißen und Stoßen
Kniebeuge hinten
5 x 50 kg
5 x 60 kg
5 x 65 kg (letzte WH gerade noch aufstehen können) :eek:
2 x 5 x 60 kg
Rolling Thunder
3 x 8 / 8 x 30 kg
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute 40 Minuten Training
Rolling Thunder
8 / 8 x 31,25 kg
3 x 6 / 6 x 31,25 kg
3 x 8 / 8 x 31,25 kg
one hand deadlift
50 / 70 / 95 kg
7 x 1 / 1 x 100 kg (no hookgrip)
Hm.. ich habe ein neues 1hand DL handle
und schon tut sich ein neues Luxusproblem auf. Mehr als 100 kg gehen auf den loading Pin nicht drauf.. weil ich fast nur bumper plates habe.
1E547660-8140-4E6C-9CCF-5F7B8544DB8D.jpeg
Entweder brauche ich hier noch paar kalibrierte Scheiben oder ich kann das nur schwer im Verein üben, da haben wir ein Paar 50er Eleiko.
 

SaschaB

Well-Known Member
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
1.097
Heute 40 Minuten Training
Rolling Thunder
8 / 8 x 31,25 kg
3 x 6 / 6 x 31,25 kg
3 x 8 / 8 x 31,25 kg
one hand deadlift
50 / 70 / 95 kg
7 x 1 / 1 x 100 kg (no hookgrip)
Hm.. ich habe ein neues 1hand DL handle
und schon tut sich ein neues Luxusproblem auf. Mehr als 100 kg gehen auf den loading Pin nicht drauf.. weil ich fast nur bumper plates habe.
Anhang anzeigen 23423
Entweder brauche ich hier noch paar kalibrierte Scheiben oder ich kann das nur schwer im Verein üben, da haben wir ein Paar 50er Eleiko.
Hol dir doch als verlängerung einfach nee Kette aus dem Baumarkt. Dann kannst auch mehr laden. Grüsse
 
Oben