Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
wenn du ausdauerndere rückenstrecker haben möchtest macht das sinn, ansonsten nicht.Ich habe noch eine Frage zu den Rückenübungen
Es werden in dem Plan Hyperextensions vorgeschlagen...mit 2*10 Wiederholungen...
Sollte ich da nicht wenn es mit eigenem Körpergewicht ist einfach so viele machen, wie ich schaffe? Oder lieber Rückenstrecker Maschine oder Reverse Fly?
bei geräten führst du eine exakt definierte bewegung aus. so wie die maschine vorgibt. du brauchst weder ausgleichen noch stabilisieren noch sonstwas. meist sind die geräte für genau einen muskel bzw. muskelgruppe konzipiert. wenn du diesen einen muskel ganz speziell treffen möchtest oder du um eine verletzung trainieren möchtest ist das auch gut so.Ok danke...
Nur zur Verständnis...warum nicht die Geräte?
Hätte jetzt statt der vorgeschlagenen Bizeps Übungen einfach Bizeps und Hammer curls gemacht...was meint ihr?
Danke für das Feedback!!Es ist nicht ganz meine Art des Trainings, ich finde die Muskelmasse sehr ungleich auf die Tage verteilt (Tag A nur Oberkörper-Druckkette und der ganze restliche Körper an B). Aber alles Wichtige ist abgedeckt.
Ja, solange du Fortschritte machst, kannst du einen Plan behalten. Auch länger als ein Jahr. Und auch bei Stagnation muss man auch nicht alles komplett verwerfen, sondern eher so anpassen, dass es wieder weiter geht.