AW: Jandens LOG
Wie gesagt, darf momentan nicht mehr als 70kg nehmen, damit geht das mit der Technik ganz gut.
Kurze Erklärung zur Beuge, is schwierig sich zu unterhalten mit den Russen
Meine Rückenstabilität ist nicht genu um mit Vorlage und tiefer Ablage zu beugen und meine Beine sind prinzipiell sehr stark, so die grobe Einschätzung
Er hat dann an mir rumkorrigiert in der Beuge um einen guten Körperschwerpunkt und einen möglichst kurzen geraden Weg zu finden.
Hat dann sehr genau au die Beinachse aber auch auf das Verhältnis Hantelschwerpunkt und Körperschwerpunkt geschaut und immer wieder Linien mit seinen Händen gezogen und dementsprechend korrigiert.
Habe dann sicher 10 Sätze mit immer wieder neuer Korrektur gemacht und die letzten 3 waren dann ohne Korrektur von ihm möglich
Mögliche Gründe (ja und amen kommt in der regel besser als diskutieren, deswegen nicht alles erfragt)
Enger greifen, höhere Ablage: Vermeidung von OK Vorlage und mehr Spannung im oberen Rücken, der etwas instabil bei mir ist
Kopf gerade, selbe Funktion,
breiter STand: angeblih für meine Anatomie und Beweglichkeit sowie Beinkraft die beste Möglichkeit viel zu beugen und der kürzeste Weg, sowie die beste Übertragbarkeit aufs Heben.
aufrechter Körper sehr wichtig für mich weil die Rückenstabilität nicht so gut ist. Beckn darf nicht so weit nach hinten gekippt werden um aufrechter zu beugen (keine zu starke Lordosierung oben)
Einkippen des BEckens unten nicht so wichtig laut ihm. solange die Brust oben bleibt.
Beinachse ist sehr wichtig für die Kraftübertragung der Beine, hier liegt bei mir noch ein leichtes Beweglichkeitsproblem vor, wodurch ich ab und zu 1cm zu weit innen bin, Mitte Knie muss in einer verikalen Linie mit dem großen Zeh stehen. Bei breitem Stand ist das sehr schwer von der Beweglichkeit.
Jetzt ist noch der TRainer von Andy Dörner da und es gibt noch mehr und v.a ganz anderen Input einfach geiles TRainingslager, super Gespräche und super Inhalte
Freitag muss ich unter dem russischen Nationaltrainer eine Technikeinheit im Anzug mach im Beugen und Heben, bin gespannt
Hoffe zum Thema Trainingsplanung noch mehr rauszukriegen bei den Russen, habe jetzt schon viel Input von anderen TRainern bekommen, aber muss mir zuerst meine GEdanken machen.
AChja Bankdrücken falles jemand interessiert
wichtigste ist:
- SChulter extrem zurückziehen und Brust hoch
- Handgelenke leicht nach hinten (kürzerer Weg)
- Reihenfolge:Beine- Brust - Arme vom Drücken her
- Beine am besten versetzt, 1 Fuß stabilisiert 1 Fuß (weiter vorne) schiebt voll nach hinten oben (ARsch bewegt sicht, aber hebt nich ab und durch di Technik nur auf einer Seite)
sonst wars gut
Kreuzheben breiterer Griff weniger Reibung am Oberschenkel (schulterbreit, abe bislang etwas enger gezogen), + besserer Grip wegen der Rändelung.
Bekcen wieder nicht zu weit weg von der Hantel, also keine zu starke Lordosierung.
und mein größtes Problem der obere Bereich, istg aber schwer zu erklären, mein Weg ist jedenfalls oben ca10 cm länger als es sein müsste, darum lockoutschwäche.
jetzt noch ne technikeinheit bis später