- Registriert
- 29. Januar 2009
- Beiträge
- 48.132
AW: Jandens LOG
dass man den oberen Bereich eigentlich nicht gesondert trainieren muss,
er vertritt die Meinung, dass man seinem Körper nur angewöhnen muss länger die Spannung zu halten,
denn das bischen was manchen im Lock Out fehlt, ist seine meiner Meinung nach, nur das natürlich Nachlassen des Spannungsimpulses...mal laienhaft ausgedrückt,
er sagt, dass der menschliche Körper nur eine begrenzte Zeit (Sekunden) die Spannung aufrecht erhalten kann, danach unterbricht die Verbindung Geist/Muskeln,
deswegen ist es bei den meißten keine Lock Out-Schwäche, sondern einfach mangelnde "Ausdauer" in diesem Bereich...
Er empfiehlt Defizit-Heben, also Heben im erhöhten Stand, weil dadurch die Zeit unter Spannung verlängert wird
und somit dem Körper das längere Spannungshalten antrainiert wird...
...so seine Meinung...immerhin einer der wenigen 400 Kg-Heber Deustchlands und Bundestrainer der Jugend/Junioren...
...klingt auf jeden Fall interessant und würde erklären warum Speedtraining evtl. doch keine so blöde Idee ist...
Ich persönlich finde Heben von einer erhöhten Ablage ganz gut, um ein Gefühl für schwere Lasten zu bekommen...
...nicht unbedingt...Rudi Küster, Deutschlands-Kreuzhebe-Ikone, hat ja schon mehrfach geäußert,achso...danke!
da ich nicht mit anzug hebe, bin ich raus![]()
dass man den oberen Bereich eigentlich nicht gesondert trainieren muss,
er vertritt die Meinung, dass man seinem Körper nur angewöhnen muss länger die Spannung zu halten,
denn das bischen was manchen im Lock Out fehlt, ist seine meiner Meinung nach, nur das natürlich Nachlassen des Spannungsimpulses...mal laienhaft ausgedrückt,
er sagt, dass der menschliche Körper nur eine begrenzte Zeit (Sekunden) die Spannung aufrecht erhalten kann, danach unterbricht die Verbindung Geist/Muskeln,
deswegen ist es bei den meißten keine Lock Out-Schwäche, sondern einfach mangelnde "Ausdauer" in diesem Bereich...
Er empfiehlt Defizit-Heben, also Heben im erhöhten Stand, weil dadurch die Zeit unter Spannung verlängert wird
und somit dem Körper das längere Spannungshalten antrainiert wird...
...so seine Meinung...immerhin einer der wenigen 400 Kg-Heber Deustchlands und Bundestrainer der Jugend/Junioren...
...klingt auf jeden Fall interessant und würde erklären warum Speedtraining evtl. doch keine so blöde Idee ist...

Ich persönlich finde Heben von einer erhöhten Ablage ganz gut, um ein Gefühl für schwere Lasten zu bekommen...
Zuletzt bearbeitet: