• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Jandens LOG - Road to 750 RAW!

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Jandens LOG

kannst nit anschauen, denke armer hund von rumborak

Kl Bericht vom TL mit den Russen

VormittagLeistungstest
Sprungkraft mit Sprungmessplatte: bester Wert vor 400kg Squatter (100kg BW)
Bankdrücken isometrisch Totpunkt unten: 1850 Newton, beste 2000 (Russe) 2. beste Tiroler 1900 (260 kg DRücker) 3. war dann ich, vor demEWald :)
Griffkraft: re mittelfeld li Frauenwerte, weniger wie Chris :)


Abend Techniktraining
Beuge: totale Umstellung notwendig, Griffbreite, Kopfposition, Hantelablag, STandbreite (20cm breiter), Oberkörper aufrecht, Knie mehr nach außen, Gewicht zu viel auf dem Hinterfuß,

Bank: zu wenig Leg Drive, zu wenig Schulter hinten und noch paar Kleinigkeiten

Heben: Knie und Hüfstreckung Timing nicht gut, Endposition, Schulter mehr nach hinten und noch einige Kleinigkeiten


3 Stunden Techniktraining mit max 80k sauhart :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.132
AW: Jandens LOG

...hört sich geil an!!!
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Jandens LOG

klingt geil, aber ich will doch auch mal wieder schwere gewichte :)

Werde jetzt mal schauen wie sich das in den Plan integrieren lässt,
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.719
AW: Jandens LOG

Ui, dabei fand ich deine Technik jetzt nicht so extrem verbesserungswürdig. Aber interessant zu lesen, was da noch alles zu optimieren ist.
 
G

Gast

Guest
AW: Jandens LOG

konntest du denn die änderungen so schnell abspeichern, um sie reproduzieren zu können?
ich verfalle immer recht schnell in alte bewegungsmuster. würde mich mal interessieren wie du das machst.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Jandens LOG

kingt interessant. halt uns auf dem laufenden :)
und änder nicht zu viel auf einmal, sonst lernst dus nicht mehr rechtzeitig
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Jandens LOG

Interessant! Ist ja geil, dass du bei Sprungkraft vor dem 400kg-Squatter bist und dass du beim Bankdrücken kraftmäßig so nah an den 260kg-Drücker rankommst! [img8]

Btw schade, dass es armer hund net auf youtube gibt :(

Edit: Es ist nicht armer hund, sondern solche wia du - gibts leider auch net auf youtube :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Discipline

Active Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
1.299
AW: Jandens LOG

Beuge: totale Umstellung notwendig, Griffbreite, Kopfposition, Hantelablag, STandbreite (20cm breiter), Oberkörper aufrecht, Knie mehr nach außen, Gewicht zu viel auf dem Hinterfuß,

Würde mich freuen, wenn du ein paar Punkte näher erläutern könntest, insbesondere warum du die Standbreite um 20 cm erweitern sollst.

Gruß, Max
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Jandens LOG

Wie gesagt, darf momentan nicht mehr als 70kg nehmen, damit geht das mit der Technik ganz gut.

Kurze Erklärung zur Beuge, is schwierig sich zu unterhalten mit den Russen

Meine Rückenstabilität ist nicht genu um mit Vorlage und tiefer Ablage zu beugen und meine Beine sind prinzipiell sehr stark, so die grobe Einschätzung

Er hat dann an mir rumkorrigiert in der Beuge um einen guten Körperschwerpunkt und einen möglichst kurzen geraden Weg zu finden.
Hat dann sehr genau au die Beinachse aber auch auf das Verhältnis Hantelschwerpunkt und Körperschwerpunkt geschaut und immer wieder Linien mit seinen Händen gezogen und dementsprechend korrigiert.

Habe dann sicher 10 Sätze mit immer wieder neuer Korrektur gemacht und die letzten 3 waren dann ohne Korrektur von ihm möglich

Mögliche Gründe (ja und amen kommt in der regel besser als diskutieren, deswegen nicht alles erfragt)

Enger greifen, höhere Ablage: Vermeidung von OK Vorlage und mehr Spannung im oberen Rücken, der etwas instabil bei mir ist
Kopf gerade, selbe Funktion,
breiter STand: angeblih für meine Anatomie und Beweglichkeit sowie Beinkraft die beste Möglichkeit viel zu beugen und der kürzeste Weg, sowie die beste Übertragbarkeit aufs Heben.

aufrechter Körper sehr wichtig für mich weil die Rückenstabilität nicht so gut ist. Beckn darf nicht so weit nach hinten gekippt werden um aufrechter zu beugen (keine zu starke Lordosierung oben)

Einkippen des BEckens unten nicht so wichtig laut ihm. solange die Brust oben bleibt.

Beinachse ist sehr wichtig für die Kraftübertragung der Beine, hier liegt bei mir noch ein leichtes Beweglichkeitsproblem vor, wodurch ich ab und zu 1cm zu weit innen bin, Mitte Knie muss in einer verikalen Linie mit dem großen Zeh stehen. Bei breitem Stand ist das sehr schwer von der Beweglichkeit.


Jetzt ist noch der TRainer von Andy Dörner da und es gibt noch mehr und v.a ganz anderen Input einfach geiles TRainingslager, super Gespräche und super Inhalte

Freitag muss ich unter dem russischen Nationaltrainer eine Technikeinheit im Anzug mach im Beugen und Heben, bin gespannt :)


Hoffe zum Thema Trainingsplanung noch mehr rauszukriegen bei den Russen, habe jetzt schon viel Input von anderen TRainern bekommen, aber muss mir zuerst meine GEdanken machen.


AChja Bankdrücken falles jemand interessiert
wichtigste ist:
- SChulter extrem zurückziehen und Brust hoch
- Handgelenke leicht nach hinten (kürzerer Weg)
- Reihenfolge:Beine- Brust - Arme vom Drücken her
- Beine am besten versetzt, 1 Fuß stabilisiert 1 Fuß (weiter vorne) schiebt voll nach hinten oben (ARsch bewegt sicht, aber hebt nich ab und durch di Technik nur auf einer Seite)

sonst wars gut


Kreuzheben breiterer Griff weniger Reibung am Oberschenkel (schulterbreit, abe bislang etwas enger gezogen), + besserer Grip wegen der Rändelung.
Bekcen wieder nicht zu weit weg von der Hantel, also keine zu starke Lordosierung.
und mein größtes Problem der obere Bereich, istg aber schwer zu erklären, mein Weg ist jedenfalls oben ca10 cm länger als es sein müsste, darum lockoutschwäche.


jetzt noch ne technikeinheit bis später
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.132
AW: Jandens LOG

Ich beneide dich!!! Viel Spaß, genieße die Zeit!!!




Gruß Eisi
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Jandens LOG

hochinteressant!
vor allem auch interessant, was die typen alles rausholen, wenn sie dir nur ein paar mal kurz auf die finger schaun ;)

was nimmt chris von diesem trainingslager mit?
 

Discipline

Active Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
1.299
AW: Jandens LOG

Ich finde es auch sehr interessant, danke schon mal für die bisherigen Infos!

Darf man sich auch auf Videomaterial freuen? [img9]
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.719
AW: Jandens LOG

Hört sich auf jeden Fall extrem interessant an, was ihr da macht. Viel Erfolg weiterhin. :)
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Jandens LOG

Hab ein paar Sachen gefilmt, aber leider noch nichts hochinteressantes

Heute gabs ne Fragerunde mit den Russen, aber nach gutem Anfangen wurden die Fragen immer uninteresssanter. Ein paar Eckdaten:

- Training 3- 5 mal pro Woche, jüngere Athleten können öfter trainieren, mehr macht keinen Sinn angeblich
- dann aber Einwand von einem anderen Coach während 3-5 Tagen 2-3 Trainingseinheiten am Tag,
- Fast jeder Athlet hat einen Coach und jeder hat andere Ansätze
- Es gibt so ne Art powerliftingschulen, wo sehr gute Erfolge verzeichnen und jede Schule seine eignen Trainingsprinzipien hat
- Technik ist neben Train eat sleep das wichtigste
- Supps werden in harten TRainingsphasen genommen, v.a. BCAA s und Aminos
- die richtig guten PL sind in der REgel Profis und der Trainer schaut schon irgendwie dass Geld reinkommt
- einige erfolgreiche PL kommen aus armen Verhältnissen und haben duch den Sport die Chance ein angenehmes Leben zu haben
- Jugendtraining beginnt mit 11 und mit 12 werden bereits WK gemacht !!!, (nix ewiges Trainieren mit dem Besenstil, aber halt schon Technik technik,..)
- Alternativtraining wird nicht geplant sondern ist frei wählbar (die meisten Athleten machen nix
- Koordination, Ausdauer wird nicht geplant
- Nebenübungen werden nur sporadisch und eher leicht eingesetzt
- Bei der Regeneration ist die Devise: lieber keine vollstädige Erholung und auch mal übers Ziel rausschießen und dann kürzer treten, als ständig regeneriert ins nächste Training zu gehen
- letzte schwerere Einheit vor dem WK schwere 2-3er 10-14 Tage vor dem WK, dann 70% und 1 wo davor 50%
- Gürtel und Handgelenksbandagen werden immer eingesetzt oft auch schon bei 50kg
- Anzug 5 wo vor dem WK 3 Einheiten, Shirt eher öfter je nach Umstellung
- früher Trainingsplanung von den Amis übernommen in den 90er, dann selber
-

genauere Einblicke blieben durch sinnlose Fragen verwehrt.



was nimmt Chris mit

ne menge würde ich sagen:

Im Beugen musste er natürlich die TEchnik auch komplett umstellen und die Tiefe ist jetzt mal sekundär (mit der neuen Technik fehlen ihm heute noch 10cm, gestern 25 :) er muss jeden Tag 20 Minuten dehnen und wenn ers nicht macht, kriegt er immr gleich nen Anschiss vom Trainer (Loaded Stretching)
Er darf nicht mehr klassisch heben sondern muss Sumo um die Bewelgihckeitsschulung günstig zu beeinflussen (dauerte gestern 20 Minuten bis er überhaupt mal zur Hantel runter gekommen ist)

Im Bankdrücken wurde er richtig verbogen um ne gescheite Brücke zu schaffen, den Leg Drive hatte er schon sehr gut raus.



Ich hoffe die nächsten Tage gibts noch mehr Einblicke, ich sauge alles was geht auf.
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Jandens LOG

Ne Richtung Bank. Schulterblätter zusammenziehen, Brücken v.a. in de BWS
 
Oben