AW: Jandens LOG
@solos
Klar gibt es zur Beugetiefe bei der IPF nen Konsens, es muss unter parallel sein. bei Squat Back und Vorlagebeugen ist das nunmal eine geringere KNiebeugung, als bei einer Olybeuge. Nur wird halt bei Streitfällen zu gunsten des Athleten entschieden.
du hast sicher recht mit deiner Meinung, aber es ist nicht so, dass eine suboptimale Technik gleich Verschleiss mit sich bringt, denn auch die passiven Strukturen passen sich der Belastung an.
Klar werden die ventralen Strukturen bei einer gebeugten Haltung ordentlich komprimiert und es kommt auch nicht zu einer gleichmäßigen Druckverteilung der Bandscheiben, aber es kommt durch den erhöhten Druck zu einer vermehrten Dehydration und in den Pausen zur vermehrten Hydration der Bandscheibe, mit der Zeit bilden sich dann vermehrt GAG s und die Belastbarkeit der Bandscheibe nimmt zu.
Man findet in der Therapie genug Leute, die genau das Gegenteil machen und immer alles mit perfekter Hebetechnik am besten ohne Rotationskräfte machen, die haben dann oft deutlich größere Probleme als Bauern oder Bauarbeiter, die über die Zeit einfach eine deutliche Adaptation an aktiver und passiver Strukturen herbeiführen konnten.
Achja und in einer physiologischen Lordosehaltung, werden die Bandscheiben übrigens auch nicht gleichmäßig belastet, die Form der Wirbelkörper würde eher eine Kyphosestellung bewirken.
Der Prozess der Degeneration ist noch nicht ganz geklärt und ich bin immer noch der Meinung, dass hierfür mehr chronische ständige Belastungen entscheidend sind als kurze harte Belastungszeiten, aber das wird sich dann eh mit der Zukunft zeigen.
Meinem Rücken persönlich geht es besser, je ründer ich hebe, nur kann ich so nicht so gut Spannung aufbauen, meine Probleme sind derzeit aber auch die IVG´s welche auf Extension weniger gut reagieren.
Trotzdem
Bitte nicht nachmachen was wir hier im Log veranstalten, bleibt bei eurer "schonenden" Technik, aber bitte nicht immer alles als gesundheitlich bedenklich darstellen und auch mal auf die Anpassungsfähigkeiten des Körpers vertrauen
Achja: In der Sportphysiotherapie, werden Sachen wir rounded Deadlift, imbalanced Squats (eine Seite mehr wie die andere) Flexionsbewegungen mit Rotationen usw, sehr wohl für den Belastungsaufbau eingesetzt.
@solos
Klar gibt es zur Beugetiefe bei der IPF nen Konsens, es muss unter parallel sein. bei Squat Back und Vorlagebeugen ist das nunmal eine geringere KNiebeugung, als bei einer Olybeuge. Nur wird halt bei Streitfällen zu gunsten des Athleten entschieden.
du hast sicher recht mit deiner Meinung, aber es ist nicht so, dass eine suboptimale Technik gleich Verschleiss mit sich bringt, denn auch die passiven Strukturen passen sich der Belastung an.
Klar werden die ventralen Strukturen bei einer gebeugten Haltung ordentlich komprimiert und es kommt auch nicht zu einer gleichmäßigen Druckverteilung der Bandscheiben, aber es kommt durch den erhöhten Druck zu einer vermehrten Dehydration und in den Pausen zur vermehrten Hydration der Bandscheibe, mit der Zeit bilden sich dann vermehrt GAG s und die Belastbarkeit der Bandscheibe nimmt zu.
Man findet in der Therapie genug Leute, die genau das Gegenteil machen und immer alles mit perfekter Hebetechnik am besten ohne Rotationskräfte machen, die haben dann oft deutlich größere Probleme als Bauern oder Bauarbeiter, die über die Zeit einfach eine deutliche Adaptation an aktiver und passiver Strukturen herbeiführen konnten.
Achja und in einer physiologischen Lordosehaltung, werden die Bandscheiben übrigens auch nicht gleichmäßig belastet, die Form der Wirbelkörper würde eher eine Kyphosestellung bewirken.
Der Prozess der Degeneration ist noch nicht ganz geklärt und ich bin immer noch der Meinung, dass hierfür mehr chronische ständige Belastungen entscheidend sind als kurze harte Belastungszeiten, aber das wird sich dann eh mit der Zukunft zeigen.
Meinem Rücken persönlich geht es besser, je ründer ich hebe, nur kann ich so nicht so gut Spannung aufbauen, meine Probleme sind derzeit aber auch die IVG´s welche auf Extension weniger gut reagieren.
Trotzdem
Bitte nicht nachmachen was wir hier im Log veranstalten, bleibt bei eurer "schonenden" Technik, aber bitte nicht immer alles als gesundheitlich bedenklich darstellen und auch mal auf die Anpassungsfähigkeiten des Körpers vertrauen
Achja: In der Sportphysiotherapie, werden Sachen wir rounded Deadlift, imbalanced Squats (eine Seite mehr wie die andere) Flexionsbewegungen mit Rotationen usw, sehr wohl für den Belastungsaufbau eingesetzt.
Zuletzt bearbeitet: