• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Jump stretch Band ROT z.B. :

Band pull aparts

Band Dislokations

Theraband z.B. :

andere Übungen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Was macht das Training:hast du schon begonnen (auch schon ohne Bänder) ?


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Was macht das Training:hast du schon begonnen (auch schon ohne Bänder) ?



Hi,

also die Übungen, die de-fortis auf Seite 1 vorgeschlagen hat (8 Wochen Programm ...) mach ich ja bereits seit einiger Zeit. Sonst hab ich bisher nichts gemacht. Warte ja noch auf die Bänder.

Die 2 Übungen sehen gut aus, werde ich heute Abend mal ausprobieren. Gibt sicher unzählige Übungen. Muss halt irgendwie prioritisieren. Kann am Abend nicht 3h Übungen machen und das wäre wahrscheinlich eher kontraproduktiv ;D

Noch zu was anderem. Heute hat der Physiotherapeut sich nochmal ausgiebig mit meinem Rücken/Schulter beschäftigt. Da hat sich nochmal gezeigt wie EXTREM verkrampft/hart meine dieser Bereich ist. Er meinte das kommt durch die fehlerhafte Körperhaltung. Wenn er auf der linken Seite seine "Griffe" angewendet hat hab ich halt ein Drücken gespürt. Hat er das gleiche rechts gemacht, hätte ich fast heulen können. An einige Stellen hat das wirklich extreme Schmerzen bereitet. Ich denke das zu Überwinden ist auch ein sehr wichtiger Schritt um meine rechte Schulter wieder gesund zu bekommen. Falls da noch jemand Tipps hat, nur her damit.

Gruß k1x1987
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Noch zu was anderem. Heute hat der Physiotherapeut sich nochmal ausgiebig mit meinem Rücken/Schulter beschäftigt. Da hat sich nochmal gezeigt wie EXTREM verkrampft/hart meine dieser Bereich ist. Er meinte das kommt durch die fehlerhafte Körperhaltung. Wenn er auf der linken Seite seine "Griffe" angewendet hat hab ich halt ein Drücken gespürt. Hat er das gleiche rechts gemacht, hätte ich fast heulen können. An einige Stellen hat das wirklich extreme Schmerzen bereitet. Ich denke das zu Überwinden ist auch ein sehr wichtiger Schritt um meine rechte Schulter wieder gesund zu bekommen. Falls da noch jemand Tipps hat, nur her damit.

Gruß k1x1987

Dann heißt es ja den Tonus der Muskulatur zu senken. Da empfiehlt sich natürlich wärme. Angebehme Bäder, mit ner wärmenden Creme einreiben, warm Duschen etc.... Dazu ergänzend erstmal leichtes Foamrolling in der kompletten Gegend. Jeh nach möglichkeit wäre vielleicht auch ne Gute Massage zu empfehlen.
 

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Dann heißt es ja den Tonus der Muskulatur zu senken. Da empfiehlt sich natürlich wärme. Angebehme Bäder, mit ner wärmenden Creme einreiben, warm Duschen etc.... Dazu ergänzend erstmal leichtes Foamrolling in der kompletten Gegend. Jeh nach möglichkeit wäre vielleicht auch ne Gute Massage zu empfehlen.

Hi,

danke für deine Tipps. Bisher habe ich mich von Foam-Rolling noch gedrückt, weil es ja nur "blödes Rumrollen auf einem Ball" ist. Aber ich denke ich muss das jetzt doch mal angehen. Es ist ja auch Teil von dem Plan den ich mache.

Sind die Übungen, die mir de-fortis auf Seite 1 gelinkt hat (dieses 8 Wochen Programm) dann vllt. sogar kontraproduktiv bei den verkrampften Muskeln? Oder soll ich weiter machen? Auch die Übungen mit dem Band, die ich jetzt anfangen werde.

Wegen der Massage, bekomm ich sowas von einem Physiotherapeuten oder in einem "normalen" Massagestudio? Ich geh mal davon aus, dass es privat zu zahlen ist.

Gruß k1x1987
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Kannst deinen Physio mal fragen ob er statt Physiotherapie mal ne Massage rausrückt ;D
Weiter machen mit den Übungen ! Wenn ich immer das Training auslassen würde wenn ich mal verspannt wäre,hätte ich gar kein Training [img3]
 

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Schönen Abend,

ich melde mich mal wieder. Leider konnte ich erst gestern das erste mal das Theraband ausprobieren und hatte auch eine Woche Pause was die anderen Übungen angeht. Mich hatte es ziemlich erwischt mit Erkältung (pünktlich wie jedes Jahr trotz gesunder Ernährung :mad: ).

Hab gestern und heute einfach mal ein paar Übungen mit dem Theraband ausprobiert. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr welche Übungen ich prioritisieren sollte, da es einfach zu viele sind (aus dem "8 Wochen Programm", Theraband-Übungen etc.).
Hab bei allen Übungen eine ordentliche Beanspruchung gespürt. Diese Übung ging allerdings nicht, die hat nach ein paar Reps richtig ordentlich in der Schulter gezwickt. Die normalen "Pull Aparts" lösen diesen Schmerz nicht aus, die Übung hab ich dann erstmal weg gelassen.


External und Internal Rotator sind wahrscheinlich Pflicht oder? Hab ich gestern und heute mitgemacht.

Allerdings ist mir etwas aufgefallen, teilweise hatte ich das gleiche Problem wie zuletzte im Fitness-Studio. Ab und zu wach ich morgens auf und mein rechte Trizeps fühlt sich belastet an (als hätte ich Trizeps-Isos vor dem Schlafen gemacht). Ich vermute dass ich im Schlaf dann in eine ungünstige Position mit der rechten Schulter gehe und da vllt. der Nerv was abbekommt. Gestern war das auch der Fall und am Abend als ich die Übungen gemacht habe, hat sich mein rechte Trizeps am Ende wieder ziemlich stark belastet angefühlt und links war nichts. Ich frag mich ob ich das überhaupt doch die Übungen weg bekomme ..

Die nächsten Tage mach ich einfach die Übungen weiter, inkl. verschiedene Theraband-Übungen für Schulter/Rücken und dann mal sehen. Für weiteren Input von euer Seite wäre ich sehr dankbar.

Gruß
k1x1987
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Schmeiß einfach alles raus was sich nicht gut anfühlt (Defranco band pull aparts z.B.) !

Interne Rotation bzw Innenrotation brauchst Du bzw kein Mensch !Alles was wir machen ist quasi Innenrotation!Wir wollen doch nen Ausgleich .Also nur Außenrotation !!!
 

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Schmeiß einfach alles raus was sich nicht gut anfühlt (Defranco band pull aparts z.B.) !

Interne Rotation bzw Innenrotation brauchst Du bzw kein Mensch !Alles was wir machen ist quasi Innenrotation!Wir wollen doch nen Ausgleich .Also nur Außenrotation !!!

Innenrotation wird rausgeschmissen aus dem Plan, alles klar.

Ok, dann mach ich jetzt einfach mal alle Übungen die keine Schmerzen verursachen weiter und melde mich nach einer gewissen Weile mit hoffentlich Fortschritten.

Danke.

Gruß
k1x1987
 

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal zurückmelden. Ich mach derzeit schön die Übungen weiter und hatte heute meine letzte Physiotherapie-Stunde. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr hierzu nochmal einen Kommentar abgebt.

Heute hat der Physiotherapeut zum Abschluss nochmal alle möglichen Stellen durchgedrückt etc., dabei hat er eine Stelle hinten beim Schulterblatt gefunden. Ich denke es war leicht darunter, bin mir nicht sicher. Er meinte da verläuft ein Nerv. Wenn er da drauf gedrückt hat, war gar nicht besonders fest, hatte ich ein sehr sehr starkes Stechen in der Schulter und ich hatte das Gefühl, als würde mein Arm ein wenig taub werden. Ich mach mach mir da nur Gedanken, ob das denn alles wieder weg gehen kann. Gleiche Stelle war nämlich "ok, da drückt jemand" sonst nichts. Aber rechts hat sich angefühlt als würde er mit einem scharfen Messer in meiner Schulter rumbohren. Hab das nicht lang ausgehalten.

Ich hatte jetzt vor einfach alle Übungen (inkl. Theraband) weiter zu machen und auf sein Anraten nach einiger Zeit nochmal ein paar Stunden zu holen um nochmal alles zu durchzukneten etc. Er meinte auch dass der Nerv da wohl was abbekommen hab und als das ganze damals passiert ist wohl schon irgendetwas kaputt gegangen ist, auch wenn die Ärzte nichts direkt gefunden haben (gut, die haben mich ja erst paar wochen/monate später das erste mal zu Ultraschall/MRT geschickt).

Wäre für paar Meinungen euer Seite dankbar. Ansonsten gehts morgen mit den Übungen weiter.

Gruß k1x1987
 

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Bin echt am überlegen ob es nicht sinnvoller wäre nochmal zum Neurologen zu gehen. Seit ich das letzte mal dorten war, weiß ich ja jetzt, dass bei einigen Übungen (z. B. Wallslides) ich tatsächlich so ein Taubheits-Gefühl im Arm bekomme. Der Hauptanstoß ist aber, dass leichtes Drücken im Schulterblatt-Bereich auf den Nerv mir ein wahnsinniges Stechen in der Schulter bereitet. Während links drücken einfach nichts bewirkt. Also ist der Nerv wohl noch ziemlich gereizt und das nicht nur im Schulter-Bereich und bei Bewegungen, bei denen die Enge in der Schulter zu nimmt, sondern auch im Liegen und entspannt sein.

Ich hab einfach ein wenig Angst, dass der Nerv noch weiter gereizt wird durch die ganzen Übungen. Daher wollte ich das vielleicht nochmal abklären. Die 2 Neurologen bisher hatten ja nur bei Oberarm bis Handgelenk gemessen, aber weiter hinten (Rücken) hat sich noch keiner angeschaut.

Bin für Meinungen sehr dankbar.

Gruß k1x1987
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Hey, kannst du nicht genauer beschreiben wo er denn am Schulterblatt gedrückt hat? Wenn du an den Ansatz von nem Verspannten Muskel drückst, kann das auch solche Art Schmerzen auslösen. Und da du ja in letzter Zeit vermehr die AROs, bzw. alle Schulterblatt Stabilisierenden Muskeln Trainiert hast, kannst einfach sein dass die leicht/bzw. stark Verspannt sind.

Kannst du noch das Taubheitsgefühl bei den Wallslides genauer beschreiben? (Und ist es nur bei der Übung?)
Ist es der komplette Arm, bestimmte Bereiche/Abschnitte, bestimmte Finger etc. die Taub werden?
Die ganzen Nerven für den Arm laufen unter dem Schlüsselbein + nem Teil vom Schulterblatt durch und dann in den Arm, (nix mit Rücken) und da kanns bei bestimmten Bewegungen schon mal eng werden, bzw. enger als es eh schon ist, gerade wenn du da vorher eh schon Probleme hattest. Somit kanns halt sein dass bei den Wallslides ein paar Nerven bzw. Arterie druck abbekommen und dadruch das Gefühl entsteht. (Gleiche Phänomen wenn du auf deinem ausgestreckten Arm schläfst, irgendwann wachst du auf und kannst ihn nicht mehr Bewegen bzw. er Kribbelt wie noch was)

Naja das ist mal meine Meinung dazu.
Andere mit weitaus mehr wissen, können dir da besser weiterhelfen!
 
Zuletzt bearbeitet:

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Hey, kannst du nicht genauer beschreiben wo er denn am Schulterblatt gedrückt hat? Wenn du an den Ansatz von nem Verspannten Muskel drückst, kann das auch solche Art Schmerzen auslösen. Und da du ja in letzter Zeit vermehr die AROs, bzw. alle Schulterblatt Stabilisierenden Muskeln Trainiert hast, kannst einfach sein dass die leicht/bzw. stark Verspannt sind.

Kannst du noch das Taubheitsgefühl bei den Wallslides genauer beschreiben? (Und ist es nur bei der Übung?)
Ist es der komplette Arm, bestimmte Bereiche/Abschnitte, bestimmte Finger etc. die Taub werden?
Die ganzen Nerven für den Arm laufen unter dem Schlüsselbein + nem Teil vom Schulterblatt durch und dann in den Arm, (nix mit Rücken) und da kanns bei bestimmten Bewegungen schon mal eng werden, bzw. enger als es eh schon ist, gerade wenn du da vorher eh schon Probleme hattest. Somit kanns halt sein dass bei den Wallslides ein paar Nerven bzw. Arterie druck abbekommen und dadruch das Gefühl entsteht. (Gleiche Phänomen wenn du auf deinem ausgestreckten Arm schläfst, irgendwann wachst du auf und kannst ihn nicht mehr Bewegen bzw. er Kribbelt wie noch was)

Naja das ist mal meine Meinung dazu.
Andere mit weitaus mehr wissen, können dir da besser weiterhelfen!

Wesentlich genauer leider nicht. Ich denke er meinte, dass genau dort (wo er gedrückt hat) ein Nerv (Namen hat er glaub ich sogar auch genannt) entlang läuft, der über Schulter bis in den Arm geht. Wenn er da rechts gedrückt hat, hatte ich sofort ein richtig stark stechenden Schmerz in der rechten Schulter. Schulter/Arm hat sich auch klein wenig taub angefühlt, während er gedrückt hat. Wogegen wenn er links gedrückt hat, einfach (im Verhältnis zu rechts) nichts war.

Das Gefühl ist ziemlich schwer zu beschreiben, aber ich versuch es mal. Also bisher ist es mir nur bei den Wallslides aufgefallen, aber ich achte heute/morgen nochmal genau drauf. Die Wallslides sind aber denke ich auch die einzige Übung bei der ich die Arme nach oben führe. Wenn ich bei den Wallslides die Arme versuche höher als 90° zu heben, dann fühlt es sich an als würde kein Blut mehr in die Arme kommen und es fühlt sich auch ein bisschen an als würde ich das Gefühl in den Armen verlieren. Als würde man die Stromleitung zu den Armen in der Tür einklemmen. Wenn ich die Arme länger oben halte und versuche höher zu gehen, bahnt sich glaube ich ein minimales Krippeln an, aber bei weitem nicht so wie bei einem eingeschlafenen Arm.

Also einfach weiter machen, mit allen Übungen? Der Physiotherpapeut hat ja auch festgestellt, dass meine Schulter ziemlich nach vorne hängen und dass das mit ein Grund für das ganze Problem ist. Ich soll vor allem versuchen die Schulterblätter nach hinten + unten zu bekommen und halt im Alltag auf die Haltung zu achten, das versuche ich ja auch alles, ist aber auch schwerer als gedacht. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es keine Auswirkungen auf meine hängende Schultern hat.

Edit: Was ich schon immer mal fragen wollte, wie würde sich denn Schwimmen als Sportart bei meinen Problemen machen? Man hört ja immer das Schwimmen gut ist, weil es nicht die Gelenke etc. belastet. Würde mir Schwimmen irgendwie helfen? Richtige Technik vorausgesetzt (müsste ich dann noch "lernen").

Gruß k1x1987
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Geduld k1 !Der Körper verändert sich nur widerwillig ,genauso eingefahrene Bewegungsmuster, einfach DRANBLEIBEN dann wirds schon irgendwann [img17] !
Wie schaut das Training aus ?
Machst du auch wieder normales Krafttraining ?
 

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Geduld k1 !Der Körper verändert sich nur widerwillig ,genauso eingefahrene Bewegungsmuster, einfach DRANBLEIBEN dann wirds schon irgendwann [img17] !
Wie schaut das Training aus ?
Machst du auch wieder normales Krafttraining ?
Das Training mit den Therabändern und den sonstigen "Shoulder Health Exercises" läuft, gestern Abend erst wieder eine größere "TE" gemacht, also alle Übungen, die ich bisher kenne gemacht. Das merk ich heute auch (keine Schmerzen).

Ich weiss nicht ob Krafttraining scho wieder sinnvoll ist. Klar einige Übungen könnte ich dort machen, gerade für die Schulter wie Facepulls etc. Aber ich bin ja derzeit nicht angemeldet und werde in 5-6 Monaten beruflich umziehen. Wenns Sinn macht, könnte ich ja mal schauen ob ich irgendwo ein halbes Jahr machen kann oder so. Aber für Beintraining etc. hab ich im Moment nicht so viel Motivation, solange meine Schulter noch mein Sorgenkind ist.

Gruß k1x1987
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Könntest dir ja für 1-2x pro Woche Tageskarten kaufen,oder auch sehr gut nen Slingtrainer kaufen/basteln .
Damit z.B. hängendes Rudern machen (gibt dort gute Progressionen)ist super für die Schulter! Ganze Liegestütze in Progression ,etc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Könntest dir ja für 1-2x pro Woche Tageskarten kaufen,oder auch sehr gut nen Slingtrainer kaufen/basteln .
Damit z.B. hängendes Rudern machen (gibt dort gute Progressionen)ist super für die Schulter! Ganze Liegestütze in Progression ,etc

Ich schau mal ob ich ein Studio finde das Tageskarten anbietet (mein letztes nicht) und auch einen Hantel-Bereich und nicht nur Gerät hat. Diesen Slingtrainer finde ich interessant. Werde mich mal ein wenig umsehen, ob es was gibt was ich bei mir verwenden kann.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Ich schau mal ob ich ein Studio finde das Tageskarten anbietet (mein letztes nicht) und auch einen Hantel-Bereich und nicht nur Gerät hat. Diesen Slingtrainer finde ich interessant. Werde mich mal ein wenig umsehen, ob es was gibt was ich bei mir verwenden kann.

Danke

Du kannst Anstatt so nem Slingtrainer auch ne Langhantel nehmen, und die im Rack (oder multipresse) auf passender höhe fixieren. Das braucht zwar etwas weniger Koordniations-/Stabilisationsarbeit aber sowas müsste in jedem Studio möglich sein. Oder einfach erfinderisch sein und schauen was sich da sonst noch so anbiete ;-)
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Von Langhantel ,also einer graden Stange würd ich abraten bei Schulter (keine natürliche Bewegung möglich ).Kannst dann lieber ein langes Seil ,Spanngurte ausm Baumarkt oder eine lange Kette mit Griffen oder langen Handtüchern ,... verwenden !
Gibt günstige Slingtrainer bei Amazon z.B.http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss...rainer,sports,231&rh=i:sports,k:sling trainer oder auch Ringe z.B.Lex Quinta Turnringe / Turnringset - 4,5m Gurte: Amazon.de: Sport & Freizeit
Diese Gerätschaften (Sling,Ringe,etc) kannste ganz einfach auf jedem Spielplatz über Schaukel oder Hangeldinger befestigen !
 
Zuletzt bearbeitet:

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Von Langhantel ,also einer graden Stange würd ich abraten bei Schulter (keine natürliche Bewegung möglich ).Kannst dann lieber ein langes Seil ,Spanngurte ausm Baumarkt oder eine lange Kette mit Griffen oder langen Handtüchern ,... verwenden !
Gibt günstige Slingtrainer bei Amazon z.B.Amazon.de: sling trainer: Sport & Freizeit oder auch Ringe z.B.Lex Quinta Turnringe / Turnringset - 4,5m Gurte: Amazon.de: Sport & Freizeit
Diese Gerätschaften (Sling,Ringe,etc) kannste ganz einfach auf jedem Spielplatz über Schaukel oder Hangeldinger befestigen !

Ok dann nicht... :012: Wie ist deine Meinung dann zum Lh-Rudern? Oder beziehst du dich nur auf Personen mit Schulterproblemen?
 
Oben