AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat
Hey, kannst du nicht genauer beschreiben wo er denn am Schulterblatt gedrückt hat? Wenn du an den Ansatz von nem Verspannten Muskel drückst, kann das auch solche Art Schmerzen auslösen. Und da du ja in letzter Zeit vermehr die AROs, bzw. alle Schulterblatt Stabilisierenden Muskeln Trainiert hast, kannst einfach sein dass die leicht/bzw. stark Verspannt sind.
Kannst du noch das Taubheitsgefühl bei den Wallslides genauer beschreiben? (Und ist es nur bei der Übung?)
Ist es der komplette Arm, bestimmte Bereiche/Abschnitte, bestimmte Finger etc. die Taub werden?
Die ganzen Nerven für den Arm laufen unter dem Schlüsselbein + nem Teil vom Schulterblatt durch und dann in den Arm, (nix mit Rücken) und da kanns bei bestimmten Bewegungen schon mal eng werden, bzw. enger als es eh schon ist, gerade wenn du da vorher eh schon Probleme hattest. Somit kanns halt sein dass bei den Wallslides ein paar Nerven bzw. Arterie druck abbekommen und dadruch das Gefühl entsteht. (Gleiche Phänomen wenn du auf deinem ausgestreckten Arm schläfst, irgendwann wachst du auf und kannst ihn nicht mehr Bewegen bzw. er Kribbelt wie noch was)
Naja das ist mal meine Meinung dazu.
Andere mit weitaus mehr wissen, können dir da besser weiterhelfen!
Wesentlich genauer leider nicht. Ich denke er meinte, dass genau dort (wo er gedrückt hat) ein Nerv (Namen hat er glaub ich sogar auch genannt) entlang läuft, der über Schulter bis in den Arm geht. Wenn er da rechts gedrückt hat, hatte ich sofort ein richtig stark stechenden Schmerz in der rechten Schulter. Schulter/Arm hat sich auch klein wenig taub angefühlt, während er gedrückt hat. Wogegen wenn er links gedrückt hat, einfach (im Verhältnis zu rechts) nichts war.
Das Gefühl ist ziemlich schwer zu beschreiben, aber ich versuch es mal. Also bisher ist es mir nur bei den Wallslides aufgefallen, aber ich achte heute/morgen nochmal genau drauf. Die Wallslides sind aber denke ich auch die einzige Übung bei der ich die Arme nach oben führe. Wenn ich bei den Wallslides die Arme versuche höher als 90° zu heben, dann fühlt es sich an als würde kein Blut mehr in die Arme kommen und es fühlt sich auch ein bisschen an als würde ich das Gefühl in den Armen verlieren. Als würde man die Stromleitung zu den Armen in der Tür einklemmen. Wenn ich die Arme länger oben halte und versuche höher zu gehen, bahnt sich glaube ich ein minimales Krippeln an, aber bei weitem nicht so wie bei einem eingeschlafenen Arm.
Also einfach weiter machen, mit
allen Übungen? Der Physiotherpapeut hat ja auch festgestellt, dass meine Schulter ziemlich nach vorne hängen und dass das mit ein Grund für das ganze Problem ist. Ich soll vor allem versuchen die Schulterblätter nach hinten + unten zu bekommen und halt im Alltag auf die Haltung zu achten, das versuche ich ja auch alles, ist aber auch schwerer als gedacht. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es keine Auswirkungen auf meine hängende Schultern hat.
Edit: Was ich schon immer mal fragen wollte, wie würde sich denn Schwimmen als Sportart bei meinen Problemen machen? Man hört ja immer das Schwimmen gut ist, weil es nicht die Gelenke etc. belastet. Würde mir Schwimmen irgendwie helfen? Richtige Technik vorausgesetzt (müsste ich dann noch "lernen").
Gruß k1x1987