• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Nurby

Member
Registriert
5. August 2007
Beiträge
216
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

de-fortis hat ja noch paar Übungen erwähnt, die ich aber nur im Studio machen kann (bin wie erwähnt seit über 1/2 Jahr abgemeldet). Reicht es wenn ich mich von den Übungen auf die im Link 8 Wochen Schulterprotokoll - mehr Beweglichkeit beschränke? (den Link hat ja de-fortis gepostet)
klar. Wenn du dich darauf konzentrierst über die 8 Wochen wirst du danach über eine höher Beweglichkeit deiner Schulter verfügen.

Training ist auch bei gröberen Schulterproblemen möglich, gerade Zugübungen sind essentiell, hier beschreibe ich, wie man ganz gut drum herum trainieren kann:
Training trotz Schulterproblemen


Ein Beispielplan für dich:
Kniebeuge
Ausfallschritte
Klimmzüge (sofern es keine Schmerzen bereitet)
Bankrudern mit 2 Kurzhanteln (sofern es keine Schmerzen bereitet)
Negativ Bankdrücken mit 2 Kurzhanteln (sehr geringes Gewicht)
Scapula-Pushups
Facepulls
Arme


Bei Rückfragen stehen wir dir zur Verfügung.

Diese Übungen beziehen sich auf Körper-Training trotz Schulterproblemen falls dir das wichtig ist. Das musst du für dich seperat entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

klar. Wenn du dich darauf konzentrierst über die 8 Wochen wirst du danach über eine höher Beweglichkeit deiner Schulter verfügen.



Diese Übungen beziehen sich auf Körper-Training trotz Schulterproblemen falls dir das wichtig ist. Das musst du für dich seperat entscheiden.

Ok, dann werde ich den Plan mal 8 Wochen durchziehen und sehen wie es dann aussieht. Wird wahrscheinlich von der Zeit nicht ausreichen, dass "alles wieder normal" ist oder?

Richtige Kraftübungen werde ich erstmal nicht machen. Bin gerade überhaupt nicht in einem Studio angemeldet und kann das frühstens zum Jahreswechsel, aufgrund eines berufliche bedingten Umzugs. Wäre schön wenn meine Situation bis Januar/Februar wieder so gut ist, dass wieder mit richtigen Training loslegen kann. Diese Übungen sollte ich wahrscheinlich selbst dann noch weiterführen oder? (vllt. mit verminderter Häufigkeit) Dass so etwas nicht nochmal passiert.

Gruß k1x1987
 

Nurby

Member
Registriert
5. August 2007
Beiträge
216
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Die Übungen solltest du immer wieder machen ja. Warum schreibst du immer vom Studio? Bewegung ist auch ohne Studio möglich wenn du das möchtest :) Unterarmstütz, Kniebeugen, Laufen, Ausfallschritte, etc, etc...
 

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Will nochmal paar Sachen zu den Übungen loswerden:
- Bei den Wallslides hab ich mich nun mal aufgenommen. Ich komme tatsächlich mit Müh und Not mit beiden Armen auf 90° zum Rumpf. Das ist schon richtig schlecht oder?
- Bei den No-Money-Drills schaff ich es mit rechts nicht ganz am Körper zu bleiben wenn ich den Arm vom Körper wegdrehe, während ich links am Körper bleiben kann. Rechts wie gesagt muss ich um so weit wie links zu kommen leicht Abstand zum Körper nehmen. Wie soll ich hier vorgehen? Abstand ok oder soll ich am Körper bleiben und genau das trainieren, dass ich mit dem rechten Arm genauso weit komme (am Körper dran) wie am linken?
- Worauf muss ich beim Scapula-Mobility Drill achten? Soll hier die Schulter immer möglichst den Boden berühren oder so? Paar Tipps zu dieser Übungen wären sehr hilfreich.

Danke.

Gruß
k1x1987
 

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Hallo zusammen,

ich hätte nochmal ein paar wichtige Fragen und wäre euch dankbar wenn ihr sie beantworten könntet:

- Ich bin noch dabei die Übungen aus dem "8 Wochen Schulterprotokoll" (1. Seite verlinkt) zu machen. Wie ich geschrieben habe, bin ich derzeit nicht in einem Studio angemeldet und würde daher gerne wissen ob es für die folgenden Übungen Ersatz für Zuhause gibt? Oder soll/kann ich sie dann einfach weglassen?
- overhead Shrug
- Latstrech auf Ball oder Bank
- Außenrotatoren (Facepulls, Kabelzug etc.)

- Desweiteren hat sich jemand bei mir gemeldet, der ähnliche Probleme hatte. Er hat gesagt, dass er eine zu schwache hintere Schultermuskulatur hatte und hierdurch der Kopf nicht richtig in der Pfanne stabilisiert wurde. Sind bei den Übungen welche dabei die auch bisschen die hintere Schultermuskulatur trainieren? Wenn nicht, gibt es hier etwas für zuhause?

Gruß k1x1987
 

Nurby

Member
Registriert
5. August 2007
Beiträge
216
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

-Ziel Der Wallslides ist es dass deine Handgelenksflächen über die ganze ROM an der Wand bleiben.
-NoMoneyDrill: Warum bleiben? Ellbogen nah am Körper lassen und die Unterarme nach außen bis zum anschlag bringen und wieder zurück. Mach diese Übungen ruhig immer wieder im Alltag
-Overhead Shrug: Nimm doch was vergleichbares: Besenstiel, Stuhl, Decke, TheraBand,....
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

hintere Schulter :Band pull aparts
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Was machen die Übungen und die Fortschritte K1 ? Meld dich doch mal...
 

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Was machen die Übungen und die Fortschritte K1 ? Meld dich doch mal...

Ich wollte noch meinen 1. Besuch bei einem Physiotherapeuten abwarten(schwer als gedacht einen telefonisch zu erreichen/einen Termin zu bekommen) und mich anschließend nochmal melden. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal für eure Hilfe bedanken, bin ein wenig überrascht, dass sogar eine Nachfrage von euer Seite kommt, wie es denn voran geht. Ich hatte natürlich das Thema 1:1 auch in 1-2 anderen (größeren) Foren gepostet. Hab dort allerdings keine/weniger Antworten bekommen bzw. nicht mit so qualitativen Inhalt. Dankeschön.

Also zu erst muss ich sagen, dass ich in der letzten Woche 2x die Übungen ausfallen lassen hab, da ich ziemlich viel Stress durch Arbeit hatte und dann zu müde war. Ich versuch das jetzt aber besser durchzuziehen (geht ja um meine Gesundheit).

zu den Übungen:

Also das Gefühl, dass ich Fortschritte gemacht habe, ist nicht da. Die Foam Rolling-Geschichte und Schultermassage hab ich bisher auch weggelassen. Da muss ich mir noch ein geeignetes Übungswerkzeug besorgen (Kein Tennis-Ball oder ähnliches da. Was ist denn am besten geeignet, wenn ich sowieso was besorgen muss?).

Wallslide: Komm ich immer noch nicht über 90°, vllt. hat sich was im "mm"-Bereich getan. Es fühlt sich rechts immernoch so an, als wäre da einfach eine Blockade bzw. "Stein" im Weg der mich daran hindert weiter hoch zu kommen. Außerdem, wenn ich versuch weiter hoch zu gehen, fühlt es sich so an, als würde ein Drath/Seil (Sehne oder?) irgendwie auf Zug sein und dann irgendwie "wegspringen". Das richtig schwer zu erklären.

No-Money-Drill: Hier konzentriere ich mich jetzt darauf, meinen Elbogen am Körper ganz dran zu lassen (was mir am Anfang mit rechts Probleme gemacht hat - links problemlos) und komme da aktuell ca. 130/140° Grad meinen Arm nach außen bewegen. Ob ich mich hier verbessert habe, kann ich schlecht sagen, da ich das mit dem Elbogen davor so nicht gemacht habe.

complex-shoulder-drill: Diese Übung kostet auch ganz gut Kraft, nachdem ich die beiden davor schon gemacht habe. Hier knackt es sehr laut und bei 90% der Wiederholungen beim Runter- und Hochgehen, nach links bzw. rechts ist nichts zu hören (wobei vieler meiner Gelenke leider knacken).

Brustdehnung: Das funktioniert soweit eig. ganz gut, spüre die Dehnung auch recht gut. Nur wenn ich die Arme leicht über die Schulter hebe, dann bekomm ich nur schwer eine Dehnung hin, hab das Gefühl, dass die Schulter "im Weg" ist.

Fleischerhaken: Wenn ich hier anfange, ist mein re. Arm noch komplett unbeweglich, bekomme den nicht mal ansatzweise soweit hinter den Rücken bzw. hoch wie den linken. Wenn ich dann mit dem Handtuch dehne ist es viel besser, zieht allerdings auch richtig ordentlich. Nach dem 1./2. Satz geht es auch schon sehr viel leichter.

Scapula-Mobility Drill: Hier bin ich mir noch unsicher ob ich die Übungen überhaupt richtig mache. Merke schon ein wenig die Dehnung, wenn ich dehn Arm im von 180° - 140° vom Körper weg bewege in Richtung Boden.

overhead Shrug: Diese Übung fehlt auch noch. Mal wie oben geschrieben mit Besen oder so probieren, ansonsten besorg ich mir so ein TheraBand

Latstrech: zuhause auch noch nicht hinbekommen. Gibts hier ne Möglichkeit das ohne Ball/Bank zuhause zu machen?

Mal schauen was der Physiotherapeut noch sagt und ein Danke nochmal an euch.

Wenn ihr noch weiteres Feedback habt, nur raus damit :D

Gruß k1x1987
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Mach weiter so :ein Tennisball funkt sehr gut
Kauf dir ein Jump stretch Band am besten ,gibts bei Amazon :
41STGUgJ4DL._SX385_.jpg
nimm das Rote
 
Zuletzt bearbeitet:

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Hallo zusammen,

war vorhin das 1. mal beim Physiotherapeuten. Dieser hat sich wesentlich mehr mit meinem Problem auseinander gesetzt und wir haben sehr viel geredet, Übungen gezeigt und bissl durchgeknetet wurde ich auch. Ich versuche mal möglichst viel noch davon wiederzugeben, werde allerdings nochmal nachfragen müssen, da wir heute einfach zu viel angesprochen haben.

Eigentlich wollte ich ihm die Befunde der 2 Orthopäden zeigen (die ich auch hier verlinkt habe), allerdings hab ich sie vergessen. Die Übungen die ich von euch habe ("8 Wochen Programm ...") werde ich ihm nächstes mal zeigen, vllt. hat er hier aufgrund meines Körperbaues noch Anmerkungen.

Folgendes hat er festgestellt:
- Wirbelsäule ist (leicht) krumm - sieht eher nach angeboren bzw. in Kindheit aus meinte er, vllt. auch erst später
- Schultern hängen ziemlich nach vorne - Beweglichkeit an sich ist noch in Ordnung (er hat sie runter gedrückt), aber Haltung ist schlecht
wenn ich mich auf einer geraden Oberfläche hinlege, sind die noch ganz schön in der Luft
- Rücken (vor allem Schulterblätter-Gegend) ist alles hart - werden wir versuchen zu lockern
- serratus ist zu schwach (ich glaube den meinte er, wenn ich ihn richtig verstanden habe -> nochmal fragen)

folgende Ratschläge hatte er jetzt in der kürze:
- Rücken muss gestärkt werden
- Schultern nach hinten gezogen werden (wobei ich da bis heute noch nicht ganz weiss, welche Übungen dafür eig. zuständig sind)
- serratus trainieren (sofern er den gemeint hatte)

Wäre für eure Einschätzungen sehr dankbar! Was den Physiotherapeuten angeht und ob ihr aus seinen Aussagen noch irgendwas für mich schließen könnt.

Edit: Von der Brustwirbelsäule (oder so) hat er auch gesprochen, dass sie auch ziemlich unbeweglich oder so ist. Muss nochmal nachfragen.

Danke!

Gruß k1x1987
 
Zuletzt bearbeitet:

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Keiner von den schlauen Köpfen hierzu noch was zu sagen ;D ?

Gruß k1x1987
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Hallo k1,

sind ja alles ganz typische Befunde die dein Physio da zusammen getragen hat ,nix außergewöhnliches, gar bedrohliches .
Also ran an den Speck ;D.Üben,Üben,Üben...
Was macht der Theraband bzw.Jump band Kauf ?
 

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Hallo k1,

sind ja alles ganz typische Befunde die dein Physio da zusammen getragen hat ,nix außergewöhnliches, gar bedrohliches .
Also ran an den Speck ;D.Üben,Üben,Üben...
Was macht der Theraband bzw.Jump band Kauf ?

Hi,

heute hat er mir einige Übungen mit dem Theraband gezeigt und mir auch auch stark ans Herz gelegt mir ein zuzulegen. Dazu werde ich wohl dieses WE kommen. Worauf er mich auch immer wieder aufmerksam macht, ich soll die Schulterblätter bei den Übungen rausdrücken und ich muss ganz wichtig meine hängenden Schultern bzw. meine schlechte Haltung korrigieren, weil das die Engstelle in der Schulter zusätzlich verschlimmert und dadurch ebenen der Nerv gereizt wird.

Ich habe nur bisher nicht ganz verstanden, ob es einfach reicht die Übungen und die von euch zu machen und dass dann meine Schultern "von alleine" wieder besser hinten bleiben, oder ob ich das auch aktiv machen muss. Also dauerhaft versuchen Schultern nach hinten/Brust
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Natürlich bei allen bewussten Tätigkeiten versuchen die Schultern aktiv zu stabilisieren ,wie soll sich sonst was bessern :dft012:
 

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Mach weiter so :ein Tennisball funkt sehr gut
Kauf dir ein Jump stretch Band am besten ,gibts bei Amazon :
41STGUgJ4DL._SX385_.jpg
nimm das Rote

Hi, wollte gerade so ein Band bei Amazon bestellen, ich glaube ich hab genau den Artikel, von dem du das Bild hast. Wollte nur nochmal wegen der Stärke nachfragen. Du meintest das Rote, also das mit am wenigsten Widerstand oder?

Gruß k1x1987
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Ja, ist mehr als ausreichend stark !!!Solltest dir noch ein leichteres Theraband bestellen (blau,rot oder grün)
 

K1x1987

Member
Registriert
28. Juli 2013
Beiträge
45
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Ja, ist mehr als ausreichend stark !!!Solltest dir noch ein leichteres Theraband bestellen (blau,rot oder grün)

Hi, bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe. Ich wollte jetzt nur das rote Band bestellen. Das ist ja das einfachste. Sollte ich noch ein weiteres? So hört sich für mich dein Satz an. Sry wenn ich was falsch verstanden habe.

Gruß k1x1987
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Impingement-Syndrom ja/nein? - Bitte um erfahrenen Rat

Nur das rote Jump Stretch Band kaufen und zusätzlich würde ich dir empfehlen (für andere Übungen)ein leichtes Theraband zu besorgen.
 
Oben