• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

es klappert und klappert und klappert

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: es klappert und klappert und klappert

Neue Woche, neues Glück:

[arrow][img9][img26][img19][img17][img30]:D:048::045:[img9] wünsch ich dann mal.

Stehen deine Kügelchen immer noch im Flur?
Danke dir für deinen ausführlichen Beitrag von neulich. Mit Crosstraining für die Beine meinst du dann Krafttraining, oder? In meinem schlauen Laufbuch bezeichnet der Autor ein "Ausdauertraining ohne Aufprallbelastung" (wie Rudern, Schwimmen, Radeln) als Crosstraining.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Stehen deine Kügelchen immer noch im Flur?
Ja, aber nicht mehr am gleichen Platz :scool:, nur werd ich mich montentan mit Spielchen ala Crossfit nicht 3 Wochen vor dem Tri abschießen. Bin letzte Woche ja schon zu nix wegen dem shiet gekommen
  • Montag: Ruhetag
  • Dienstag: 800m schwimmen: ist - ausgefallen da ich von einem Moment zum anderen eine superheftige Bindehautentzündung bekommen und ohne Linsen bzw. Brille ist frau blind wie ein Huhn. Sozusagen optischer totalausfall.
  • Mittwoch: Koppeltraining - 50′ Rad fahren, 20′ laufen: ist - 60′ laufen, knappe 9,5km
  • Donnerstag: 60′ laufen: ist - ausgefallen wegen akuter Angina und Antibiotika einnahme
  • Freitag: 800m schwimmen: ist - ausgefallen wegen akuter Angina und Antibiotika einnahme
  • Samstag: 80′ Radfahren: ist - ausgefallen wegen akuter Angina und Antibiotika einname
  • Sonntag: 80′ laufen: ist - ausgefallen wegen Antibiotika einnahme. So an sich ist das Befinden wieder auf dem aufsteigendem Ast, will aber trotzdem das Risiko eine Rückfalls nicht eingehen und somit den Tri ganz abschießen.
Wenn frau sich "nur" gerade in einem Laufplan befindet dann ist für mich Crosstraining alles was nicht mit laufen zu tun hat. Wobei ich dann lieber eine Einheit streiche und dafür einmal mehr Gewichtle lupf. An den Ruhetagen sind dann die Spaßeinheiten dran und da gibt es doch schon manchmal nette Aufprallbelastung. Aber Pläne und deren Umsetzung.
Diese Woche soll so bei mir aussehen
  • Montag: Ruhetag
  • Dienstag: 800m schwimmen
  • Mittwoch: Koppeltraining - 60' Rad, 30' laufen
  • Donnerstag: 60' laufen
  • Freitag: 900m schwimmen
  • Samstag: 80' Rad
  • Sonntag: 80' laufen
 
Zuletzt bearbeitet:

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: es klappert und klappert und klappert

Ich wünsche am heutigen, letzten Ruhetag vor der aktiven Woche herzlichst alles Gute für das Erreichen der sportlichen Ziele, nachdem die letzte Woche von Dahinsiechen geprägt war.

Ein ordentliches Ausdauerprogramm hast du dir vorgenommen. Aber Triathleten trainieren auch mit fast verrückt hohem Volumen.

Wie hast du dir diese - doch sehr heftige - Angina eingefangen? Von Nichts kommt ja bekanntlich Nichts und so schwelt diese nette Krankheit entweder schon eine ganze Weile unterschwellig oder irgendetwas hat 'eben mal' das Immunsystem abgebrochen.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
AW: es klappert und klappert und klappert

Nach einer Zwangspause wegen schwererer Krankheit solltest du vielleicht lieber nicht zu viel auf einmal wollen in dieser Woche. Das kann sehr schnell nach hinten losgehen.
Aber im Endeffekt musst du ja selbst wissen, wie erholt und fit du dich jetzt wieder fühlst.
Gute Genesung weiterhin.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

@ishina, so "ordentlich" seh ich das gar nicht, aber ich bin eher von der Sorte "Ausdauertier". Ist zwar jeden Tag, aber die Umfänge sehe ich eher als gering an.
Ich stand die letzten 4 Wochen unter "Dauerstreß" mit teilweise knappen 60h Wochen. Das schwehlte schon eine Zeit vor sich hin und die Klima im Kaufhaus gab den Rest.
@marty, werde den Plan einhalten, zumindest versuch ich es, aber nicht in den geforderten Intensitäten. Lege daher eher wert auf aktive Regeneration und GA.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.710
AW: es klappert und klappert und klappert

@marty, werde den Plan einhalten, zumindest versuch ich es, aber nicht in den geforderten Intensitäten. Lege daher eher wert auf aktive Regeneration und GA.

Ok, das ist natürlich dann vernünftig. Aktive Erholung ist etwas Gutes. Davon halte ich auch bedeutend mehr als von absoluter Pause.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Montag: Ruhetag, diesen auch eingehalten da dies der letzte Tag der Antibiotika einnahme gewesen ist. Doc war brav und hat mir so ein Turboteil verschrieben mit einer Medikation über 5 Tage.
Dienstag: 800m schwimmen: ist - spezifischies Aufwärmen: 200m Brust einschwimmen GA1; 100m Kraul 2er Schlag GA2, 100m Kraul 3er Schlag, 100m Kraul 4er Schlag - (gl max. Streckung); 30'' Pause; 25m Kraul 4er Schlag (gl), 25m Kraul 4er Schlag (WSA) 2x; 20'' Pause; 25m Kraul 3er Schlag (gl), 25m Kraul 3er Schlag (WSA) 2x; 20'' Pause; 25m Kraul 2er Schlag (gl), 25m Kraul 2er Schlag (WSA) 2x; 100m ausschwimmen davon just4fun 50m Delphin ohne abzusaufen *g*. War früher der Joker in der Staffel von meinem Trainerlein, aber das war 1900vordenferien. Ca. 25' da im Bad leider keine "Schwimmuhr" vorhanden ist.
Naja so ganz "aktive" Regeneration war dies wohl nicht *g*. Mir geht es aber wirklich gut. Hat wohl auch damit zu tun das ich diese Woche zum ersten mal seit 3 Wochen nicht das Gefühl habe durch den Fleischwolf gedreht worden zu sein wenn frau nach Hause geht. [img17]
Es kribbelt in den Beinen noch ein bischen "Spaß" zu haben, nein frau hält sich jetzt strickt die letzten 3 Wochen an den Plan und veranstaltet keine Experimente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Zwar nicht im Plan, aber frau weis ja das dies der Soll-Zustand sein sollte. Ich aber mein Vorhaben durch meinen Job immer wieder anpassen muss.

Mittwoch: Koppeln geplatzt, da ich im Job locker das doppelte an Wegstrecke abgedackelt bin und die liegt im normalen schon bei gut 5km am Tag. Zudem wurde es mal wieder etwas "länger" wie geplant. Somit eine "leichte" KA-Einheit ohne Muskelkatergefahr mit den Rundgewichtle eingelegt. Frei nach dem Motto "a bisl was geht owei".
Donnerstag: laufen war angesagt, bin aber lieber für 60' aufs Rad gestiegen zwischen GA1 und GA2, denn an diese Belastung bin ich am wenigsten gewöhnt.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Heute kleiner Test, obwohl laut TP Ruhetag angesagt war. Aber mir geht es gut und wer weiß was mir noch im Laufe der Woche jobmäßig noch alles querschießt. Ich nehme meinen Ruhetag als Jokertag für den Job und arbeite nach Plan meinen TP ab. Spätestens am Samstag ist er dann fällig denn da muss ich den ganzen Tag im Laden sein.
Aufwärmen an "Land", 150m einschwimmen; 550m WK-Strecke in für mich persönlich als katastrophal empfundenen 11':04''; 100m Sprinsplits a 25m; 100m ausschwimmen; ausdehnen an Land - reine Wasserzeit 21':15'' . Gut, das was frau so aus dem Stand schwimmt, darf so manch einer wirklich einen abpaddeln. Anders gesehen kann frau dadurch einen großen Haufen Körner fürs laufen sparen und das ist im Gegensatz zu vielen beim Tri meine Krux.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Trainingsupdate von letzter Woche

Die Todo-Liste für die “letzte” reguläre Trainingswoche - zerreissen werde ich eh nix auch wenn ich es schaffe sollte diese mal einzuhalten.

  • Montag: Ruhetag: ist - 800m schwimmen 21′:15”. 150m locker einschwimmen, 550m Test in 11′:04”, 200m ausschwimmen.
  • Dienstag: 700m schwimmen: ist - 60′ Rad (Antritte im großem Gang, Intervalle auf gerader Strecke) mit ein- und ausfahren (zum Olypark hin und zurück) 22km.
  • Mittwoch: 50′ Rad: ist - 30′ laufen
  • Donnerstag: 30′ laufen: Ist - ausgefallen
  • Freitag: 500m schwimmen: ist - ausgefallen
  • Samstag: koppeln - 50′ Rad, 30′ laufen: ist - ausgefallen
  • Sonntag: 60′ laufen:ist - 10km Nike Human Race 1:13′:19”(beim Start um 18:00h war es für mich um an einem WK teilzunehmen viel zu heiß. Bei km 3 hat der Kreislauf zu spinnen angefangen so das ich eine Gehpause einlegen musste. Bei den Versorgungstellen das Wasser eher äußerlich angewendet als innerlich.)

Für das der Job (Freitag uns Samstag jeweils 13h und leider momentan wenig Schlaf da der Enkelzwerg gerade bei mir ist) sehr gefordert hat bin ich über das Ergebnis der Woche ganz zufrieden.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

So das Bündel ist geschnürt, und morgen geht es los. Erst mal zur Anreise, am Sonntag ist dann Premiere und am Montag wieder Richtung Heimat :scool:.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: es klappert und klappert und klappert

Ich wünsche allerherzlichst allen verdienten Erfolg nach dem Training und freue mich auf den darauf folgenden Bericht.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: es klappert und klappert und klappert

Viel Erfolg! Grüß mir den Olbi schön :).
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

grüße ausgerichtet tri premiere erfolgreich geglückt. Kurzversion da vom mobile aus. Morgen mehr
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

So wieder dahause

Das ganze war ganz lustig und ging auch so einigermaßen nach Plan auf wie ich mir es vorgestellt habe.
Schwimmen war über meiner geplanten Zeit. Kein Wunder denn bei 18° "warmen" Wasser und ohne Neo will frau gaaaaaaaaaaanz schnell wieder aus dem Wasser
Rad, naja da hat es mir meine geplante Zeit total versemmelt, denn gerade an den Teilstücken wo Anstiege waren pustete ein sehr heftiger Westwind einen von der Seite oder von vorne an
Laufen, eher war bei den ersten 2km von eiern die Rede, ging so ganz gut und wo ist mein Holzkopf *pochpochpoch* ohne dichte Wadln.
Tja und somit ist meine geplante Zielzeit um gute 10' nach hinten verschoben worden.

Auf Ansage des Fotografiermenschleins freute sich dann sogar frau, denn ein bissi mehr hatte ich doch erwartet.

Gstell%20Tria%20Alz%2008.JPG

550m swim: 10'20''
22,8km bike: 60':xx
6,3km run: 41':xx
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: es klappert und klappert und klappert

Von mir gibt es trotz allem zwei Daumen hoch und eine herzliche Gratulation zum bestandenen Triathlon! Auch wenn die Zeit nicht ideal war, so hast du dich zumindest wacker geschlagen und alles gegeben.

Es wird nicht der letzte Triathlon geblieben sein, nehme ich an? So kannst du deine Zeitziele beim nächsten Mal erreichen.

Hübsches Bild mit breitem Lächeln präsentierst du da. Ich kann mich des Gedankens nicht erwehren, dass du trotz allem glücklich warst, durch das Ziel durch zu sein.

Liebe Grüße
ishina
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Du hast recht. Hatte mir ja mal nur nen Plan auf ankomme im I-Net gezogen "damals". Das war ja am WE für mich eher eine Spaßveranstaltung, die ich nach 2 Jahren bei einem Freund "eingelöst" habe.
Und die Umstände waren für mich ja auch nicht besonders, so über das Jahr gesehen. Ich bin ja mitlwerweile schon mit Demut behaftet das ich all diesen Unsinn anstellen kann, nur halt nicht mehr mit so viel Power. Ich mag zwar mitlwerweile in den Ergbnislisten hinten stehen, für mich persönlich steh ich nach meiner Odysee ganz vorne. O-Ton Konchendoc " du maulst umher das du das und das nicht mehr machen kannst, ein anderer in deiner Situation wäre froh überhaupt noch schmerzfrei spazieren gehen zu können". Ich sollte bei den Paralympics starten *g*.
Die Kiste lief ja mal so aus dem Stand heraus und da war ja nichts besonderes zu erwarten. Mich wurmt halt nur die Radzeit, alles andere war im Plan.
Und es war nicht mein letzter. Nächstes Jahr möchte ich doch wirklich meinen Plan umsetzten der mir letztes und dieses Jahr nicht gewährt war.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Nur keine Müdigkeit vorteuschen

Diesmal sollen die 10km, im Rahmen des München Marathons, nicht als “Sightseeingtour” gelaufen werden. Die Strecke kennt frau G’stell ja mitlerweile zu genüge und ich hoffe mir schießt diesmal der Job nicht dazwischen. Frau kann ja auch gut Nachts laufen und ich hoffe auch auf ein bischen “Spaßfaktor”. Das Krafttraining ist dann wieder im Herbst verstärkt dran.

  • Montag:
  • Dienstag: 6×400m @5:18 (200m Trabpause): ist - 5km Rekom
  • Mittwoch:
  • Donnerstag: 6km @6′00”: ist - 8,2km@6′16”
  • Freitag:
  • Samstag: 9km Dauerlauf: ist - 5km, die 12,5h Job vom Freitag (Nachtshoppen bis 24h) ziemlich in den Beinen gespürt.
  • Sonntag: 17km langer Lauf: ist - doch Müdigkeit vorgeteuscht und nur den ganzen Tag rumgehangen oder gepennt
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Endlich mal wieder eine Spaßeinheit, nach langem *schmacht*.
Hat mir echt gefehlt mit den verrückten Menschleins mal wieder durch die Gegend zu hopsen :scool:.
 
Oben