• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Ist eben so, dass ich noch 4 Wochen "Luft" habe, um sicher zu werden und auch noch am 14.02. (also eine Woche vor der DM) einen Testkampf machen kann (wo es auch unwichtig ist, wie viel ich mache).

Ich möchte eben nicht in der ersten BL-Begegnung gleich unsicher wirken.

Derzeit tendiere ich zu der Variante Metal Squatter. Danach dann einfach zielgerichtet noch 3 Einheiten mit dem Super Centurion und den einen Kampf (da aber nur die geplante Anfangslast der DM, um nicht unnötig Kraft zu verschenken).
 
S

Solos

Guest
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Ok, wenn du der Bundesliga Begegnung aufgrund deiner Premiere doch einen gewissen Stellenwert zuschreibst ist Version 2 vielleicht doch die bessere Wahl. Hast ja noch nen Test-WK. Und wenn du von vornherein nicht voll und ganz hinter Version 1 stehst bringt es wahrscheinlich eh nichts und geht schief.

Man könnte aber auch sagen das du so noch 2 Möglichkeiiten hättest Version 1 unter WK-Bedingungen für den Höhepunkt zu testen ;)
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Ja, du siehst es quasi richtig. :)

Letzte Woche der 240er mit neuem Anzug war eben sehr gequält und unsicher.
Der 230er am Montag im alten Squatter war hingegen sehr flüssig und schon beängstigend leicht. Da geht schon noch was...
Deswegen der Sinneswandel.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Wäre für die Sicherheitsvariante.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.993
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Ich wäre für Option 2, auf Nummer Sicher halt,
wenn dann mit dem neuen Anzug im Training solide Versuche laufen würde ich den im Wettkampf verwenden...




Gruß Eisi
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Ok, ihr habt mich in meiner tendenziellen Meinung bestätigt:

Am Samstag dann folgendes Vorgehen:
Beuge im Metal Squatter, Versuche wahrscheinlich 225/240/250
Bank im F6, da dann 130/140/145 evtl.
Heben im Viking Deadlifter mit 230/240/250 in etwa...

Am 14.02. dann im Super Centurion 240/245/250 (also submaximal),
Bank mal sehen (evtl ja sogar Super Katana...),
Heben locker.
Das sollte nicht zu viel Kraft kosten insgesamt.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 21.01.2010:

17:00 Uhr:
Standreissen aus dem Hang:
40/3
50/3
60/3
70/3
80/2*3

Bankdrücken Speed:
60/3
80/2*5
100/1

Box Squats Speed:
40/3
60/3
80/3
100/2*3

Bauch

Front- und Seitheben mit KH: 15*4

Cuban Rotation mit KH: 25*4
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

"Training" 22.01.2010:

18:00 Uhr:
Ergometer ganz lockere Runde. Gewicht bei rund 76 kg. Mal sehen, ob ich 75 bis morgen schaffe ohne mir das Leben zu nehmen. :)
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Wettkampf 23.01.2010:

16:00 Uhr:
Auf dem Plan stand der erste Bl-Kampf meies K3K-Vereins SV Fellbach in Neuaubing.
Also Abfahrt bei mir 07:30, Treffpunkt Fellbach 10:15, gemeinsame Weiterfahrt gen Munich. Abwiegen war um 14:00 Uhr, Körpergewicht 75,3 kg (300 g mehr als "Wunschgewicht", war aber zu faul, das noch runter zu machen, hätte ja relativ nicht wirklich was gebracht).

Kniebeugen (im Metal Squatter und den Max RPM-Bandagen):
erster Versuch 225 kg: sehr leicht, sicherer Anfangsversuch
zweiter Versuch 240 kg: schon schwer, aber besser als vor einiger Zeit im Training
dritter Versuch 245 kg: leider ein Deut zu schwer...
--> WK-Bestleistung um 10 kg verbessert.

Bankdrücken (im F6):
erster Versuch 130 kg: vgl. Beuge, sehr locker.
zweiter Versuch 140 kg: schwer, aber gültig oben
dritter Versuch 145 kg: war doch zu schwer heute
--> PB im Kampf um 5 kg verbessert.

Kreuzheben (im Viking Deadlifter):
erster Versuch 230 kg: gut hoch, aber einfach wenig feeling momentan
zweiter Versuch 245 kg: schon kämpfen müssen, gültig
dritter Versuch 250 kg: wieder nicht genau die Bahn gefunden und etwas vorne gehangen, im Lockout gescheitert. :(
--> etwas deprimierend das Heben momentan, muss einfach noch 1-2 richtig konsequente Einheiten erhöhtes Heben und Heben im Anzug machen die nächsten Wochen.

Insgesamt waren es dann 625 kg im Total, ebenfalls eine Verbesserung meines WK-Total-Rekordes um 5 kg.
Der Wettkampf ging eindeutig zu unseren Gunsten aus, ich war sogar bester Athlet der gesamten Veranstaltung mit 444,13 Wilks.

Ganz stark auch eray mit knapp 400 relativ (Beuge und Heben raw, nur beim BD mit Shirt). :)

Ansonsten schöner und interessanter Tag, habe
a) kecks in ihrer "Heimat" besuchen können und
b) wieder viele interessante Erkenntnisse gewonnen bezüglich des Wettkampfsports K3K. Sehr hilfreich auch die ersten Tipps von Uwe Frey (den sollte der eine oder andere von euch kennen...), der als Betreuer dabei war.
 
Zuletzt bearbeitet:

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Gratuliere!
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Auf jeden Fall war ich mal wieder die Attraktion, weil ich meine Bandagen selbst gewickelt habe und auch mein Shirt allein angezogen habe. Und für die Anzüge brauch ich eh noch knapp 30 Sekunden.

Zitat: "Was würdest du denn machen, wenn du mal die Bandagen richtig gebunden hättest und enge Sachen an hättest?" :)
 

shoot to thrill

Active Member
Registriert
1. Februar 2009
Beiträge
1.215
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Find ich auch, Glückwunsch!
 
S

Solos

Guest
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Da dann gratuliere ich auch mal!

War für einen Aufbauwettkampf nen grundsolides Ergebnis oder?

Was möchtest du im Hinblick auf die DM noch drauf packen?

Gruß
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Da dann gratuliere ich auch mal!

War für einen Aufbauwettkampf nen grundsolides Ergebnis oder?

Was möchtest du im Hinblick auf die DM noch drauf packen?

Gruß

Danke an alle.

Das Ergebnis war mehr als ok, allein die 250 beim Heben hätten eigentlich schon noch kommen müssen.

Im Hinblick auf die DM muss ich noch mit dem neuen Anzug beim Beugen zurecht kommen, da sollte dann 250-260 drin sein.
Bank 140-145 sind momentan schon gut, damit wäre ich zufrieden. Heben 255-260.
Im Total also 640 als Soll. Jedes Kg mehr wäre natürlich auch noch klasse. Und bei nem Kampf "Mann gegen Mann" muss man dann eh immer sehen, was die anderen machen und eventuell auch ungeplante Lasten versuchen.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.494
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

gut gemacht:)
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Sehr schön :)! Hab's mir heute morgen von R. (dem Betreuer von NA) gleich brühwarm erzählen lassen; konnte gestern leider nicht mehr nochmal rausfahren (Termine, Termine).
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Sehr schön :)! Hab's mir heute morgen von R. (dem Betreuer von NA) gleich brühwarm erzählen lassen; konnte gestern leider nicht mehr nochmal rausfahren (Termine, Termine).

Mit deiner Anwesenheit wären die 250 bestimmt gekommen. ;)
 
Oben