AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010
Ephedrin und Pseudoephedrin gehören zu den Substanzen die ausschließlich im Wettkampf verboten sind. Während des Trainingsprozesses untersteht die Einnhame keinen Beschränkungen.
Wohl ein Grund warum den Russen das Zeug in Trainingslager aus Augen und Ohren läuft...
Pseudoephedrin war seit 2002 von der Dopingliste gestrichen und wurde erst seit dem 01.01.2010 wieder im offizielen WADA Code mit aufgenommen.
Näheres dazu hier:
http://www.deutscher-leichtathletik-verband.de/image.php?AID=24863&VID=0
http://www.deutscher-leichtathletik-verband.de/image.php?AID=24860&VID=0
Grundsätzlich ist die Einnahme während des Trainings also kein Problem und man läuft nicht Gefahr unbewusst in eine Sperre zu laufen. 2-3 Tage vor nem WK abgesetzt und man ist auch hier auf der sicheren Seite (offizielle Empfehlungen liegen bei ca. 1 Tag)
Dennoch sollte man sich natürlich fragen ob man alles wahllos in sich reinstopft, was auch nur annähernd erlaubt ist. Krankheiten wie bei Marty und damit verbundene Einschränkungen sind natürlich eine Ausnahme. Abher auch hier sollte man sich meiner Meinung nach um Alternativen bemühen. Die Hemmschwelle etwas zu schlucken geht heutzutage nahezu gegen Null.
Weitere Infos bzgl. Medikamente gibt es in der medizinischen datenbank der NADA:
www.nada-bonn.de/nadamed/)
oder per Direktanfrage ebenfalls bei der NADA:
medizin@nada-bonn.de
NOder testen die auch sonst?
Natürlich, zumindest in D. Wer im NADA-Test-Pool ist muss täglich damit rechnen getestet zu werden. Die Athleten müssen 3 Monate (!!!) im voraus jeden Tag einen Ort angeben in dem sie innerhalb einer Stunde anzutreffen sind. Ist man nicht da gibts nen missed-Test, 3 x missed-Test= 2 Jahre Sperre!
Die Werfer mit denen ich arbeite wurden 2009 in der Spitze 23 x getestet. Also grob jede zweite Woche!
Die wenigsten Tests waren WK-Kontrollen. Diese ergeben wenig Sinn.
Wenn Du so noch zurecht kommst, dann ist es ja ok. Werden da überhaupt keine Ausnahmen gemacht? Medizinische Notwendigkeit oder sowas?
Ausnahmeregelungen aus medizinischer Notwendigkeit heraus gibt es natürlich.
Leider ist die Notwendigkeit manchmal nicht ganz zu erkennen bzw. leicht herbeiführbar. So leiden z.B. 99,9 % der Profi-Radfahrer an Belastungsasthma und dürfen nette, lungenflügelweitende Mittelchen nehmen die sonst verboten wären....
Oder Potenzstörungen bei Sprintern die Testo bekommen, etc. pp.
Gruß