• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

S

Solos

Guest
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Bezüglich der Koklyaev-Übung seh ichs wie Janden. Ist in Bezug auf Bauch und Rumpftraining irgendwie nix halbes und nichts ganzes und unter dem Aspekt "Schulung des Rumpfaufrichtens" ist mir definitiv eine zu hohe Aktivität der Hüftbeuger gegegeben, die das Ganze wieder in Richtung gesundheitsgefährdend abdrifften lässt. Die zusätzliche Gewichtsbelastung von oben macht das Ganze nicht unbedingt besser.


mehrere MInuten in einer fixierten Position verharren finde ich aber weniger sinnvoll. Denke wenn die Minute mal voll ist, sollte nach schwereren Alternativen gesucht werden

Planks finde ich auch gut. Es sollte aber wie Janden schrieb viel variiert werden, vor allem Instabilität durch z.B. bewegliche Untergründe (Pezzi-Ball) und Kopplung mit dynamischen Bewegungen (Z.B. Bein abspreizen während Plank gehalten werden muss). Das schult die oft vernachlässigte "Stabilisationsmuskulatur" sehr.
 
G

Gast

Guest
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Planks find ich sehr gut, v.a. weil man schön variieren kann und viele labile Sachen einbauen um die Stabilisationsarbeit zu forcieren.

mehrere MInuten in einer fixierten Position verharren finde ich aber weniger sinnvoll. Denke wenn die Minute mal voll ist, sollte nach schwereren Alternativen gesucht werden


...also noch ne gewichtscheibe in's kreuz:scool:


danke an janden und solos für die ausführungen:)





gruss taurus
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 28.05.2010:

16:15 Uhr:
Bankdrücken:
20/20
60/10
80/5*2
100/3*2
105/3*2
110/3*2
115/2*2

Engbank:
60/5
80/5
90/5
100/5
110/1
115/1

Zug eng:
70/3
100/3
110/3
120/3
130/3*3

Hockesenken/Reisskniebeugen:
20/3
40/3
50/3
60/3
70/3
80/3
90/3
100/1
110/1 no lift

Kreuzheben Sumo:
70/3
100/3
130/3
160/3
175/1
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 31.05.2010:

17:15 Uhr:
Hangreissen:
40/5*2
60/3*2
70/3*2
80/1*3
--> rechtes Knie etwas lädiert, keine Ahnung, wieso. :( Aber lieber nix riskiert.

Bankdrücken:
20/20
60/10
80/6
90/6
100/6
105/4
110/3
115/1
117,5/1
120/1

Kniebeugen (nur Bewegung):
20/5*3
60/3
--> ging

Beinstrecker an Maschine:
10*3 pro Bein

anschließend Sauna
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Planks (vorn, hinten, seitlich, im Stand, z.B. Schrittstellung einbeinig) + Anristen (für die ganz Schweren ohne Griffkraft: Bänder!) + Reverse Crunsh + Crunshes mit Last in Hochhalte (nicht nach vorn, nach oben arbeiten), eventuell letzteres auch mit einem oder beiden Beinen in der Luft (paar cm über Boden) oder gen Himmel gestreckt, alle diese Übungen auch in Rotation und seitlich - fertig ist das Bauchpaket :). Bisher hat noch keiner gejammert, es sei "zu leicht". Je nach Schwerpunkt und Zielsport eher auf Maxkraft oder KA trainierbar.

Sehe das im übrigen wie Janden; die Übung aus dem Video bringt sehr viel Spannung auf den Hüftbeuger - bei den meisten hyperton - und belastet wenig zielführend die LWS. Insofern mehr was für eine Bierwette ;).
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 01.06.2010:

18:00 Uhr:
Kreuzheben:
70/5
120/5
140/5
150/5
160/5
170/5
180/3
190/2
200/1

"Reha-Beugen":
20/3*5

einbeinige Beugen:
5*5 pro Bein

Front- und Seitheben mit KH: 10*5

Bauch schräg mit KH: 20*3 pro Seite

-->Werde mein rechtes Knie bewusst schonen und wieder zur Ruhe kommen lassen diese Woche.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 02.06.2010:

17:15 Uhr:
Bankdrücken:
20/20
60/10
80/6
100/3
110/1

Super Katana an:
130/3*2 Sicherheitsstangen obere Position
140/2 Sicherheitsstangen mittlere Position
150/1 Sicherheitsstangen mittlere Position
155/1 weit in der Luft
160/1 ca. 3 cm fehlen, aber hoch bekommen
165/1 wollte unbedingt runter kommen, hat nicht geklappt, dann aus der Bahn gekommen

Spannung raus genommen aus dem Shirt:
140/1 lachhaft leicht
145/1 locker
152,5/1 Stopp etwas grenzwertig, aber sauber hoch, PR

Bank aus dem Rack (mittlere Position):
150/1*3

Shirt aus:
100/10

Good Mornings:
20/5
50/3
70/3
90/3

Bauch: 10*5

--> Videos folgen wohl morgen. Sehr zufrieden mit der Bank. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Gratulation, 152,5 kg hören sich gut an!
 

deadlifter1

Active Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.159
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Gratulation zur PR-wenn man bedenkt, dass du vor einem Jahr bezüglich BD-Hemden ein totaler Anfänger warst, und jetzt mit dem Super Katana herumexperimentierst wie ein Profi-Hut ab!
Ach ja natürlich gute Besserung mit deinem rechten Knie!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.990
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

...auch von mir...GRATULATION!!! ...es geht vorwärts!!!





Gruß Eisi
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 03.06.2010:

11:45 Uhr:
Rad 140 Minuten (Puls Schnitt 153; 60,5 km)
--> da mein neues Rad bis morgen in der Inspektion ist, hab ich mal das alte rausgeholt. War schon recht beschwerlich damit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

So, hier noch die Videos vom Bankdrücken:

152,5 kg (PR):

[youtube]it46uMJSX24[/youtube]


160 kg:

[youtube]FiizbyX2C4Q[/youtube]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.990
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

...der 152,5er gefällt mir sehr gut, noch etwas stabiler, vor allem im Lock Out, aber das kommt eh noch...

Der 160iger gefällt mir auch gut...hattest du das Hemd davor nochmal etwas runter gezogen, auf Spannung??

Ansonsten etwas mehr Trizepspower und ich denke die 160 Kg werden längerfristig ein guter 2.-Versuch!!!


Schöne Entwicklung!!!





Gruß Eisi
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Schau mal oben im geposteten Training. Ich hatte zuerst mit extrem runter gezogenem Shirt versucht und bin da selbst mit 165 nicht runter gekommen. Danach dann die Versuche mit weniger Spannung. Ohne Vorermüdung wären die 152,5 oder dann gar 155 bestimmt noch etwas flüssiger hekommen. Aber das ist momentan ja egal, es geht ja um das Erlernen der Feinheiten. :)
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Der 152er ist einwandfrei, etwas sicherer im Lock out und der ist sicher gültig.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.990
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Der 152er ist einwandfrei, etwas sicherer im Lock out und der ist sicher gültig.
Ja, ist auch meine Meinung, das wird längerfristig ein 1. Versuch!!!

AHH, jetzt habe ich es erst richtig verstanden, die 160 Kg waren ja davor...dann sind die 152,5 Kg ja noch besser einzustufen!!!



Gruß Eisi
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 04.06.2010:

16:15 Uhr:
Standumsetzen + Drücken:
40/3
50/3
60/3
70/3*3
80/1

Negantivbank:
20/10
60/5
80/5
100/5
105/3
110/2*3
115/1*3
100/8

Kreuzheben Sumo:
60/3
100/3
130/3
150/3
170/1

Box Squats (freihändig :) ):
20/3
40/3
60/3
80/3
100/1
120/1
 
Oben