• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.992
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

...und wie fühlten sich die Frontbeugen an??



Gruß Eisi
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

...und wie fühlten sich die Frontbeugen an??



Gruß Eisi

Hm...

An sich (vom Bewegungsablauf her) eigentlich gut, da ich einfach aufrechter beugen kann (das war auch mein Ziel), hinterher aber kein wirklich gutes Gefühl in den Knien...
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Hm...

An sich (vom Bewegungsablauf her) eigentlich gut, da ich einfach aufrechter beugen kann (das war auch mein Ziel), hinterher aber kein wirklich gutes Gefühl in den Knien...

Hast Du mit Heberschuhen gebeugt oder mit deinen Ballettschuhen :scool:

Ist das Gefühl in den Knien besser mit erhöhter Ferse?
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Für die lange Frontbeugeabstinenz sind die Ergebnisse aber respektabel
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Hast Du mit Heberschuhen gebeugt oder mit deinen Ballettschuhen :scool:

Ist das Gefühl in den Knien besser mit erhöhter Ferse?

Mit meinen Balletschuhen.

Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich es nicht mehr gewohnt bin, heute merk ich gar nichts mehr in den Knien. Werde mal weiter ab und zu testen.

Insgesamt steht man in den GH-Schuhen schon besser bei den Frontbeugen, das ist klar. Aber so extrem ist der Unterschied auch wieder nicht, wenn die Dehnung soweit stimmt.
 
S

Solos

Guest
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Hat mich insgesamt auch überrascht. Das unangenehmste war eigentlich die Position der Hantel am Hals, das bin ich ja gar nicht mehr gewöhnt... ;)

Wieso, setzt du die Hantel in den Nacken um;);D

Alleine durchs Umsetzen in die Hocke und dem folgenden Aufstehen warst du ja nie völlig weg von der Bewegung. Denke da wird schnell deutlich mehr gehen bei dir. Die entscheidende Frage ist wohl eher obs deine Knie vertragen, denn das aufrechtere Beugen erfordert ja schon ein weiteres Vorschieben.

Gruß
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Wieso, setzt du die Hantel in den Nacken um;);D

Alleine durchs Umsetzen in die Hocke und dem folgenden Aufstehen warst du ja nie völlig weg von der Bewegung. Denke da wird schnell deutlich mehr gehen bei dir. Die entscheidende Frage ist wohl eher obs deine Knie vertragen, denn das aufrechtere Beugen erfordert ja schon ein weiteres Vorschieben.

Gruß

Richtig erkannt, wobei ich versuche, nicht so weit nach vorne zu kommen mit den Knien.

Mit dem Rest hast du auch Recht, ganz aus der Übung bin ich nicht, wobei Einzelversuche Hocke-Umsetzen doch etwas anders sind als 3er Kniebeugen. ;)
 
S

Solos

Guest
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Richtig erkannt, wobei ich versuche, nicht so weit nach vorne zu kommen mit den Knien.

Mach ich auch so. "So wenig wie möglich, so viel wie nötig" ist hier mein Motto, allerdings immer an einer aufrechten Haltung orientiert (bei Frontbeugen ja zwangsläufig)

Mit dem Rest hast du auch Recht, ganz aus der Übung bin ich nicht, wobei Einzelversuche Hocke-Umsetzen doch etwas anders sind als 3er Kniebeugen. ;)

Ne, is schon klar;D
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 04.05.2010:

18:30 Uhr:
Heute ohne Auto, deswegen folgende Kombination:
Laufen: 3,0 km (17:30 Minuten) ins Schwimmbad

Schwimmen: 400 m lockeres ans Wasser gewöhnen
5 Minuten Pause
300 m zügig
5 Minuten Pause
300 m "Technik" (sofern man bei mir von Technik reden kann)
5 Minuten Pause
300 m normal

Laufen: 3,0 km (16:00 Minuten) nach Hause
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

waere optimal fuer polnischen triathlon gewesen, zu fuss zum schwimmbad und mit dem rad zurueck^^ (nix fuer ungut an alle polen!!)
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

waere optimal fuer polnischen triathlon gewesen, zu fuss zum schwimmbad und mit dem rad zurueck^^ (nix fuer ungut an alle polen!!)

Hehe, der Gedanke ist mir gestern auch schon gekommen, da ich nach dem Schwimmen eigentlich keine Lust mehr auf Laufen hatte... ;)
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 05.05.2010:

17:30 Uhr:
Standumsetzen + Drücken:
40/3
60/3
70/3
80/3
85/1 und dann direkt 2 mit leichtem Beineinsatz

Standumsetzen + Schwungdrücken:
90/3
95/3
100/3

Box Squats:
20/3
60/3
80/3
100/3
110/3
120/1*3

Box Squats (enger Stand):
60/5
80/5
100/5

Kreuzheben (erhöhter Stand):
60/3
100/3
130/3
150/3

Bankdrücken:
20/10
60/3
100/3
110/1
115/1

Bank reverse:
60/5
70/5
80/5
90/5
100/5

Bauch (Koklyaev-Tribute):
20/10*2
30/10*2
40/10

Bauch seitlich mit KH: 10*3

Front- und Seitheben mit KH: 10*5
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Video vom Bankdrücken:

[youtube]Mau6RdBV4bA[/youtube]
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Was mich interessieren würde, was ist die Koklyaev Tribute Übung?

Find ich bemerkenswert daß Du beim BD reverse die Hantel selbst aus dem Ständer bringst, da brauch ich immer einen Helfer. [img5]
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 06.05.2010:

18:15 Uhr:
Kreuzheben:
70/5
120/5
150/5
160/5
170/5*5

Good Mornings:
20/3
50/3
70/3
90/3
100/3
110/3

T-Bar-Rudern: 10*5
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Videos:

Kreuzheben (170 kg; Satz 2 und 5):

[youtube]up6AJFOJWaI[/youtube]

[youtube]yf0TEQchH2s[/youtube]


Good Mornings (100 kg):

[youtube]Xs_q3N_FVcI[/youtube]
 
S

Solos

Guest
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Stark Marty!
Deine Hebetechnik gefällt mir, sehr schön stabil!

Aber das mit dem Griffwechsel...so was macht man als beinharter PLer doch nicht;)

Gruß
 
Oben