• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

shoot to thrill

Active Member
Registriert
1. Februar 2009
Beiträge
1.215
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Hehe, Glückwunsch, da ist ja trotz dem ganzen Equipmenttraining ne schöne Leistung rausgekommen. Was sind denn eigentlich deine Raw-PRs?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.992
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Hehe, Glückwunsch, da ist ja trotz dem ganzen Equipmenttraining ne schöne Leistung rausgekommen. Was sind denn eigentlich deine Raw-PRs?
Ich glaube mich zu errinnern, dass er mal 180 gebeugt, 125 Kg gedrückt und 230 Kg gehoben hat...




Gruß Eisi
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Sehr schön Marty Mcfly,
aus dir wird noch was!






;D ;D
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Danke. Bin auch recht zufrieden, da ich nicht wirklich auf Raw-Max trainiert habe in diesem Jahr.

Absolute Bestleistungen raw sind:
Beuge 185 (Training)
Bank 125 (WK)
Heben 235 (WK)
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Zumindest ein paar Fotos schon einmal:
 

Anhänge

  • 160.jpg
    160.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 23
  • 220.JPG
    220.JPG
    97,8 KB · Aufrufe: 22
  • ergebnis.jpg
    ergebnis.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 20

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Ich poste die Videos vom MC-Battle hier dann auch noch:

Kniebeugen:

[youtube]icDjtXGC79A[/youtube]

[youtube]1QhGet-6CRk[/youtube]

[youtube]pQ4bUpIV0RU[/youtube]


Bankdrücken:

[youtube]6Bp_IMH_zwE[/youtube]

[youtube]W7U0KelY1TI[/youtube]

[youtube]WYJXieefvmA[/youtube]


Kreuzheben:

[youtube]4KQTpl95GQA[/youtube]

[youtube]E7TH1Gfv-bo[/youtube]

[youtube]sbbDPES-Wb0[/youtube]
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Marty,
der Winkel bei der Kniebeuge ist Shit. Solche 2-dimensionale Aufnahmen
zeigen ausser der Beugetiefe nix... Mach den gleichen Winkel wie bei der
Bank und beim Kreuzheben (leicht schräg von vorne oder hinten) damit
eine 3-dimensionalität entsteht!
Im Prinzip könnte es mir ja wurst sein, aber da ich die Versuche als Ka-ri
bewerten muss habe ich hier Anlass für Kritik. Warum?
Bei den Kniebeugeversuchen könnten genausogut 90 - 100 - 110 Kilos
drauf sein, man checkt die Scheiben nichtmal ansatzweise...

Auf blindes Vertrauen also gültig 170 - 120 - 220 = 510 kg total. mfg C

P.S. ich bin schon sicher, dass du nicht beschiessen hast, aber der Winkel
ist Kac*e.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.992
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Marty,
der Winkel bei der Kniebeuge ist Shit. Solche 2-dimensionale Aufnahmen
zeigen ausser der Beugetiefe nix... Mach den gleichen Winkel wie bei der
Bank und beim Kreuzheben (leicht schräg von vorne oder hinten) damit
eine 3-dimensionalität entsteht!
Im Prinzip könnte es mir ja wurst sein, aber da ich die Versuche als Ka-ri
bewerten muss habe ich hier Anlass für Kritik. Warum?
Bei den Kniebeugeversuchen könnten genausogut 90 - 100 - 110 Kilos
drauf sein, man checkt die Scheiben nichtmal ansatzweise...

Auf blindes Vertrauen also gültig 170 - 120 - 220 = 510 kg total. mfg C

P.S. ich bin schon sicher, dass du nicht beschiessen hast, aber der Winkel
ist Kac*e.
Du hast natürlich recht mit dem Winkel, aber bei Marty wissen wir ja das er nicht bescheisst und 2. kann man selbst annhand der Scheiben nicht soviel erkennen,
wir haben z.B. auch dicke 20-iger die man als 25-er verkaufen könnte und viele dicke 10-er Scheiben, die man gut und gerne als 15-iger oder 20iger verkaufen könnte...

@Marty
Tip Top, hast du gut gemacht!!! (ausser die Kameraposition...)





Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Ok, ich verstehe deine berechtigte Kritik.
Von den Scheiben sieht man wirklich nichts. Soweit habe ich echt nicht gedacht.

Beim nächsten Mal werde ich die Position ändern. Wirklich sicher sein kann man aber auch anders nicht, wie Eisi schon angemerkt hat.
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Nein wirklich sicher nicht, aber man ist ja schon seit Jahrzehnten dabei und
hat unterdessen ein Auge für Gewichte. So wie der Winkel aber jetzt war
ist nix zu sehen. Gruss
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 05.04.2010:

15:30 Uhr:
Standreissen:
40/3*2
50/3*2
60/3*3
70/3*2

Bankdrücken reverse:
20/10
60/5
80/5
90/5
95/5
100/3
105/2
110/1

Bankdrücken eng:
60/15

Kreuzheben:
60/3 klassisch
60/3
110/3 klassisch
110/3 Sumo
140/3 klassisch
140/3 Sumo
160/3 klassisch
160/3 Sumo
180/1 klassisch
180/1 Sumo

Metal Viking Deadlifter an, Träger unten:
180/1 klassisch
180/1 Sumo
200/1
215/1

Gürtel:
225/1

Träger hoch:
235/1*3 nicht richtig weggehoben bekommen, no lift :(

Good Mornings:
20/5
60/3
80/3
90/3
100/3
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.992
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Trotz allem eine schöne Einheit, hast ganz schön wegbewegt!!!





Gruß Eisi
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 06.04.2010:

17:45 Uhr:
Bankdrücken:
20/20
60/5
80/3
100/3
110/2
120/1

Super Katana an:
130/3 Sicherheitsstangen obere Position
135/1*2 Sicherheitsstangen mittlere Position
140/1 Sicherheitsstangen mittlere Position
140/1 ums verrecken nicht zur Brust gekommen, leicht hoch
140/1 etwas weniger Spannung auf dem Shirt, da gings
145/1 ok, aber nicht leicht
--> Startversuch am Samstag 140 kg

140/3*3 aus dem Rack, Sicherheitsstangen mittlere Position

100/11 ebenso, aber ohne Shirt

Box Squats:
20/3
40/3
60/3
80/3
100/3*3
120/1
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Schön wie du dich immer noch überwindest, ich bin gespannt wie s bei mir mit der motivation nach der Staaats steht
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.992
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Ich drück dir die Daumen, wird schon hinhauen!!!





Gruß Eisi
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Danke.

Bin eben lang genug dabei um zu wissen, wie man da noch ein wenig Motivation rauskitzeln kann ich solchen Situationen. :)

Werde am Samstag wie folgt beginnen:
Beuge 240 kg
Bank 140 kg
Heben 230 kg.

Mal schauen, wie es wird, die weiteren Versuche werde ich ja nach Tagesform wählen.
 

shoot to thrill

Active Member
Registriert
1. Februar 2009
Beiträge
1.215
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Viel Erfolg, ich bin mir sicher du kriegst das bestens hin. :ssmile:
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Jetzt werde ich aber mal zuerst das tolle Wetter ausnutzen und mich aufs Rad schwingen. Aber nur relativ flach heute... :)
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 07.04.2010:

15:30 Uhr:
Rad 145 Minuten (Puls Schnitt 155; 66,5 km; mittelflach)
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 08.04.2010:

17:00 Uhr:
Bankdrücken:
20/30
60/5
80/5
100/3*3
110/1*3
120/1 ohne Stopp

Kniebeugen:
20/3*2
60/3*2
80/3*2
100/1*2
120/1*2

Kreuzheben Speed:
60/2*2 jeweils 1 Satz klassisch, 1 Satz Sumo
100/2*2 jeweils 1 Satz klassisch, 1 Satz Sumo
130/2*2 jeweils 1 Satz klassisch, 1 Satz Sumo
150/2*2 jeweils 1 Satz klassisch, 1 Satz Sumo
170/1*2 Sumo

Bauch an Maschine: 10*6
 
Oben