fabian_91
Member
- Registriert
- 9. Mai 2009
- Beiträge
- 326
fabian's KDK log
hallo leute,
mein hauptziel der zeit, wie ich im willkommenthread schon gesagt habe
die tiefe kniebeuge zu erlernen.
ich bin heute endlich mal in den kdk verein reinspaziert, und hab da mit einem sehr kompetent wirkenden jungen athlethen trainiert.
er hat gesagt ich soll so im 10 mal 3 oder 10 mal 5 prinzip boxsquats machen, zu dem punkt wo ich gerade noch die spannung halten kann (hab das auch mal bei t-nation gelesen, und das wird wohl ziehen)
danach hat er mir noch dehnübungen für die beine und den hüftbereich gezeigt, die ich wenn möglich sehr oft durchführen soll (für mich heisst das einmal am tag jede dehnung 3 mal 40 sekunden halten).
die boxsquats , die ich nur mit der stange ausführen kann oder mit einem besenstil kann ich ruhig bei jedem training machen.
zudem zeigte mir noch die überkopf oder reisskniebeuge, welche seiner meinung nach auch sehr gut geeignet ist um flexibler zu werden.
nach 10 mal 3 ohne gewicht, habe ich mich 2 sätze mit 50 kg 5 wiederholungen,
danach 5 mal 5 mit 80 kilo
danach noch latziehen enger griff 50 kilo und rudern an ner maschine, wo man gewichtscheiben dran befestigt, waren entweder 20 kilo oder 25 kilo.
beim rücken und bei den beinen ist vom gewicht her platz nach oben, ich wollte nach einer längeren pause mich auf die technik konzentrieren, und erfahren wie ich diese beim beugen verbessern kann.
wenn noch jemand tipps, anregungne und kritik hat, bitte SOFORT an mich.
was mir noch einfallen würde, ist eine übung aus dem "rx squat" video von youtube, ist vielleicht einingen bekannt, wo man sich wo festhält, und dann versucht mit geradem rücken so tief wie möglich zu gehen.
aber da mir das mein "betreuer" nicht gezeigt hat, und wenn man sich festhält, kann man sich ja gleich auch "herkömmlich" dehnen.
http://www.youtube.com/watch?v=Rq8CWv8UPAI&feature=PlayList&p=C03D688F10C4DE1F&index=0&playnext=1
die übung die ich mein, führt er bei ca 1:09 vor.
(der typ macht auf mich auch irgendwie einen seltsamen eindruck^^)
was haltet ihr von der übung, weil ich hab das noch nie gesehen, dass das jemand gemacht hat^^
soll ich sie einfach mal so ergänzen und abwarten, weil sie ja im prinzip nicht schaden kann?
würde mich über eine antwort sehr freuen
puuh das waren viele worte, bis morgen, euer fabi
hallo leute,
mein hauptziel der zeit, wie ich im willkommenthread schon gesagt habe
die tiefe kniebeuge zu erlernen.
ich bin heute endlich mal in den kdk verein reinspaziert, und hab da mit einem sehr kompetent wirkenden jungen athlethen trainiert.
er hat gesagt ich soll so im 10 mal 3 oder 10 mal 5 prinzip boxsquats machen, zu dem punkt wo ich gerade noch die spannung halten kann (hab das auch mal bei t-nation gelesen, und das wird wohl ziehen)
danach hat er mir noch dehnübungen für die beine und den hüftbereich gezeigt, die ich wenn möglich sehr oft durchführen soll (für mich heisst das einmal am tag jede dehnung 3 mal 40 sekunden halten).
die boxsquats , die ich nur mit der stange ausführen kann oder mit einem besenstil kann ich ruhig bei jedem training machen.
zudem zeigte mir noch die überkopf oder reisskniebeuge, welche seiner meinung nach auch sehr gut geeignet ist um flexibler zu werden.
nach 10 mal 3 ohne gewicht, habe ich mich 2 sätze mit 50 kg 5 wiederholungen,
danach 5 mal 5 mit 80 kilo
danach noch latziehen enger griff 50 kilo und rudern an ner maschine, wo man gewichtscheiben dran befestigt, waren entweder 20 kilo oder 25 kilo.
beim rücken und bei den beinen ist vom gewicht her platz nach oben, ich wollte nach einer längeren pause mich auf die technik konzentrieren, und erfahren wie ich diese beim beugen verbessern kann.
wenn noch jemand tipps, anregungne und kritik hat, bitte SOFORT an mich.
was mir noch einfallen würde, ist eine übung aus dem "rx squat" video von youtube, ist vielleicht einingen bekannt, wo man sich wo festhält, und dann versucht mit geradem rücken so tief wie möglich zu gehen.
aber da mir das mein "betreuer" nicht gezeigt hat, und wenn man sich festhält, kann man sich ja gleich auch "herkömmlich" dehnen.
http://www.youtube.com/watch?v=Rq8CWv8UPAI&feature=PlayList&p=C03D688F10C4DE1F&index=0&playnext=1
die übung die ich mein, führt er bei ca 1:09 vor.
(der typ macht auf mich auch irgendwie einen seltsamen eindruck^^)
was haltet ihr von der übung, weil ich hab das noch nie gesehen, dass das jemand gemacht hat^^
soll ich sie einfach mal so ergänzen und abwarten, weil sie ja im prinzip nicht schaden kann?
würde mich über eine antwort sehr freuen
puuh das waren viele worte, bis morgen, euer fabi
Zuletzt bearbeitet: