- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie
Ishinas Antwort unterstütze ich nicht ganz, der erwähnte Ph-Anstieg bringt die Erschöpfung, der Muskel übersäuert, die Puffer(Bicarbonat) können dies nur kurzzeitig kompensieren. Zum anderen ist die Höhe der Intensität für den Laktaktanstieg verantwortlich, Laktat fällt nur anaerob an, das setzt eine hohe Intensität vorraus, wobei auch aerob irgendwann Schluss ist...(Zeitpunkt u.a. abhängig von der Intensität) Dauer und Intensität forcieren den Anstieg.
@Ishina, du verwechselst da was, 'Preparedness' ist der Vorbereitungszustand, ein Faktor der 2-Faktorentheorie die neben der Superkompensation ein anerkanntes Trainingsmodell ist, welches Auskunft über die Verhältnisse von Leistung, Ermüdung und Erholung gibt. = > Der Trainingszustand verbessert sich in Folge der Leistungsverbesserung und verschlechtert sich wiederum durch die Ermüdung.
Ishinas Antwort unterstütze ich nicht ganz, der erwähnte Ph-Anstieg bringt die Erschöpfung, der Muskel übersäuert, die Puffer(Bicarbonat) können dies nur kurzzeitig kompensieren. Zum anderen ist die Höhe der Intensität für den Laktaktanstieg verantwortlich, Laktat fällt nur anaerob an, das setzt eine hohe Intensität vorraus, wobei auch aerob irgendwann Schluss ist...(Zeitpunkt u.a. abhängig von der Intensität) Dauer und Intensität forcieren den Anstieg.
@Ishina, du verwechselst da was, 'Preparedness' ist der Vorbereitungszustand, ein Faktor der 2-Faktorentheorie die neben der Superkompensation ein anerkanntes Trainingsmodell ist, welches Auskunft über die Verhältnisse von Leistung, Ermüdung und Erholung gibt. = > Der Trainingszustand verbessert sich in Folge der Leistungsverbesserung und verschlechtert sich wiederum durch die Ermüdung.