• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Manuel L.

Member
Registriert
13. Juli 2008
Beiträge
39
Im Grunde ist die Aussage falsch, aber auch richtig. Ich persönlich denke, dass es nur in Diäten Sinn macht, sonst ist es meist Placeboeffekt. Solange die Glykogenspeicher voll sind, ist die Leistung trotzdem da. (kenne ich auch so von mir selbst...).

Alles in allem: Falsch. Das ist aber bestimmt nicht das was du hören willst ;D Komm, diskutieren wir weiter :ssmile:
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Die Behauptung ist falsch, Ishina. Eine Stunde vor dem Training Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, kann sich sogar eher negativ auf die Leistungsfähigkeit auswirken. Einige Stunden vor dem Training eine komplexe Mahlzeit reicht aus, um gute Leistungen zu bringen.

Trotzdem ist es teilweise eine Sache der Psyche wie sich die Ernährung auf das Training asuwirkt. Wer sich einredet ohne seine Banane vor dem Training keine Leistung bringen zu können, bei dem kann es zum Leistungseinbruch führen. Für mich ist dieses perfekt getimte Essen - wie es z.B. oft bei Ironsport anzutreffen ist - aber völliger Humbug.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
Beide habt ihr recht. Die Aussage ist natürlich falsch. Es ist keineswegs nötig, Kohlenhydratreiche Mahlzeiten in der Stunde vor dem Training aufzunehmen, um ideale Leistung zu bringen.

Ich würde den Punkt sogar eher an bodycounter geben - denn es kann sich negativ auswirken! Eine Stunde reicht niemals, um eine solche Mahlzeit vollständig zu verdauuen und dem Energiestoffwechsel zuzuführen, so ist man mehr durch die Verdauungsaktivität belastet als durch den Energieschub bevorteilt.

So lange die Glykogenspeicher ausreichend voll sind, ist Bestleistung immer möglich. Sie leeren sich allerdings nicht so schnell, wie manche Leute das denken.

[ Als persönliche Notiz: Ich trainiere fast ausschließlich auf leeren Magen und kenne keine Probleme wie Schwindel, Schwächegefühl oder Blutzuckerschwankungen. ]
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Alles klärchen:

"Eine kurze Cardioeinheit nach intensivem Krafttraining minimiert den Muskelkater am nächsten Tag, weil dabei die durchs Krafttraining im Körper entstandenen Stoffe abgebaut werden" *

*Zitat meines Trainers ;)
 

Manuel L.

Member
Registriert
13. Juli 2008
Beiträge
39
Ich sage falsch.

Die kurze Cardioeinheit, ich nenn sie mal abwärmen, soll einfach die Regeneration einleiten und möglicherweise etwas beschleunigen bzw. verbessern. Abfallstoffe werden aus dem Körper abtransportiert und der Körper fährt sein System wieder runter.

Muskelkater lässt sich dadurch aber nicht verhindern oder minimieren. Wenn doch, liegt dies nicht einwandfrei an der Cardioeinheit.

EDIT: Die Cardioeinheit sollte auch wirklich nur leicht sein, gerade nach einem harten Workout.
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Ich gebe deiner Aussage recht. Ein kurzer Cool Down nach dem Krafttraining kann sehr sinnvoll sein, aber am Muskelkater darf man sich des nächsten Morgens dennoch erfreuen.

Nächste Behauptung ;)
 

Manuel L.

Member
Registriert
13. Juli 2008
Beiträge
39
Genau!

"Manuel, nicht so viele Eier essen, das ist nicht gut wegen dem Cholesterin!" *

* Aussage des Studiobesitzers bei mir [img24]
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Die Aussage ist falsch, es müsste heißen "wegen des Cholesterins" :sbiggrin:

Ansonsten ist die Aussage an sich auch falsch, das Cholesterin im Ei hat in Maßen keine Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel. Eier kann man also ruhig mehr essen als von vielen angepriesen, aber es gilt das selbe wie bei jedem Lebensmittel: Man kann von allem zu viel zu sich nehmen - also immer im richtigen Maße!
 

Manuel L.

Member
Registriert
13. Juli 2008
Beiträge
39
Ganz genau, du der Chef ist Grieche, daher kommt das! ;D

Der Körper hat feine Regulierungsmechanismen und kann endogenes und exogen zugeführtes Cholesterin im Körper regeln. So kommt es normal nicht zu einem negativen Überschuss an Cholesterin!

Du bist wieder dran! :ssmile:
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Die beste Zeit zum Joggen, um Fett abzubauen, ist morgens auf nüchternen Magen, weil auf Grund der leeren Glykogenspeicher deutlich früher die Fettreserven als Energiespender angezapft werden.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
An sich richtig, weil nüchterner Magen ideale Insulinsensitivität erzeugt und damit Fett als primärer Treibstoff leicht verfügbar ist, allerdings ist die Begründung falsch. Die Glykogenspeicher müssen morgens keineswegs leer sein - das müssen sie auf nüchternen Magen generell nicht.

Wenn ich - wie ich in der Warrior Diet praktiziere - meine Hauptmahlzeit zu später Stunde einnehme, werde ich morgens keine leeren Speicher haben und trotzdem auf nüchternen Magen trainieren.
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Da sich hier nichts mehr weiterzubewegen scheint, stelle ich einfach mal 'ne neue Behauptung auf:

„Die Langerhans'schen Inseln sind für ihre exzellenten Sportkletterer bekannt. Aufgrund des bergigen Terrains mit vielen Kliffs bieten sich die Inseln für diese Sportart an, und das Klettern ist dort aufgrund der geographischen Gegebenheiten auch traditionell verankert.“
 

Dr. Filth

New Member
Registriert
16. Juli 2008
Beiträge
182
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Was ist falsch, Frank. Auf den Langhaarinseln kann man Insulin kaufen. Ist aber verboten.
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Eigentümliche Antwort, aber ich gehe mal davon aus, Du meinst, dass sich die Langerhans'schen Inseln auf der Bauchspeicheldrüse befinden und u.A. Zellen zur Insulinproduktion aufweisen (somit ist die Behauptung tatsächlich falsch).

Nächste Frage, Herr Doktor.
 

Dr. Filth

New Member
Registriert
16. Juli 2008
Beiträge
182
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Matthias Behr tötete Wladimir Smirnow. :scry:

Wikipedia Frage, langweilig.

Oder alternativ: Putin kann Sambo.

Nicht googlen. Wehe ihr googlet. :smad:
 
K

Kilghard

Guest
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Glaub schon. Herr Putin ist doch vom russischen Militär und war da auch in einer Sondereinheit, in der Sambo trainiert wurde.

Naja, ohne Googeln halt :ssmile:....
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Die Alternativaussage ist meines Wissens wahr. Zur der anderen Aussage habe ich keinen Plan.
 

Dr. Filth

New Member
Registriert
16. Juli 2008
Beiträge
182
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Stimmt. Ihr habt beide einen Kaffee gewonnen. Dallmayr. Standard, nicht der teure Prodomo. Aber immerhin. :smad:

Die erste Frage ist für die Fechtexperten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben