• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Das Logbuch von Matten

Hey matten, sag mal du wolltest doch glaube ich so ein Schaumstoff Ding kaufen, was den Stand Instabiler macht oder auf jeden Fall sowas in der art, hast du dir da schon was bestellt? Wollte mir ev. auch so was zulegen und eben mal fragen ob du deins Empfehlen kannst?!?!

Danke
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

Hey matten, sag mal du wolltest doch glaube ich so ein Schaumstoff Ding kaufen, was den Stand Instabiler macht oder auf jeden Fall sowas in der art, hast du dir da schon was bestellt? Wollte mir ev. auch so was zulegen und eben mal fragen ob du deins Empfehlen kannst?!?!

Danke

ne, hatte mich erst mal dazu entschieden fürs jz eines zu kaufen. das werde ich demnächst bestellen, dann aber auch ein airex nehmen, weil ich da bei der qualität sicher bin und die 10 euro unterschied vom dienstlichen budget gedeckt sind. privat bin ich vor dem weihnachtsgeld erst mal nicht flüssig...
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Das Logbuch von Matten

Ok Super, danke für die schnelle Antwort =)) Werde mal noch ein bissl rumschauen und mich später entscheiden. Kann ja mal berichten, wenn ich vor dir bestellt habe =)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

logauflockerung, inspiriert von taurus:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.00 uhr im jz-kraftraum:



  1. standrad: 10 min.
  2. beidarmiges brustdrücken an den schlaufen
  3. beidarmiges rudern an den schlaufen
  4. einarmiges brustdrücken an den schlaufen
  5. einarmiges rudern an den schlaufen
  6. alternierendes brustdrücken an den schlaufen
  7. alternierendes rudern an den schlaufen
  8. fliegende an den schlaufen
  9. reverse fliegende an den schlaufen
  10. beine anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  11. beine abduktion und adduktion, rückenlage, füße in schlaufen
  12. beine alternierend anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  13. beine anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  14. beine abduktion und adduktion, bauchlage, füße in schlaufen
  15. beine alternierend anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

20.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 30 min. (währenddessen schultermobi)
  2. schaumrollen
  3. dehnen
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

du meinst also eine logaufloggerung?! ^^

jep, loggervomhoggeraufgeloggertgelogt. :)

[arrow]

heute:

18.45 uhr im jz-kraftraum:


  1. standrad: 10 min.
  2. kastenaufstiege: 7* körper, 7* +10kg, 7* +16kg, 7* +10kg, 7* körper
  3. viereckhantelheben: 7* 54kg, 7* 74kg, 7* 94kg, 7* 104kg, 7* 94kg, 7* 74kg, 7* 54kg

kommentar:

tritt ist auf 40 cm erhöht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

kleine erfolgsmeldung von der mobilisierungsfront:

habe es heute das erste mal wieder geschafft die rechte hacke an die arschbacke zu bekommen. ok, noch ist es die linke backe, aber das ist trotzdem ein großer fortschritt. :D
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Das Logbuch von Matten

Ist sowas freihändig überhaupt möglich? Ich nehme mal an ihr seid im Stand....
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

habe ich grade mal probiert. ist bei mir unmöglich. da verkrampft mein beinbizeps ohne ende. mit schwung geht auch nicht: waden zu dick.

coole ausrede. [img3]

Ist sowas freihändig überhaupt möglich? Ich nehme mal an ihr seid im Stand....

mit schwung bekommen das schon einige hin, habe ich heute erst life erlebt.


[arrow]

heute:

18.30 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 10 min.
2. im verbund:

  • bankdrücken: 7* 50kg, 7* 70kg, 14* 90kg, 14* 70kg, 14* 50kg
  • t-hantel rudern
3. im verbund:

  • kabelziehen über kreuz
  • vorgebeugtes seitheben am kabel
4. im verbund:

  • liegestütz mit gestreckten armen
  • hängendes rudern mit gestreckten armen
5. im verbund:

  • ziehen zum gesicht
  • außenrotation

22.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 10 min. intervall
  2. schaumrollen
  3. dehnen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Das Logbuch von Matten

Ja stimmt. So schaffe ich das auch. Wird halt dran liegen, dass die Muskeln kurz Anspannen und dann im entscheidenden Moment eben locker sind. Bei mir ists aber auch recht knapp. D.h. ich glaube taurus' ausrede haut da schon hin. Bei sehr ausgeprägten Muskeln wirds da sicherlich auch mit Schwung sehr schwer...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Das Logbuch von Matten

habe ich grade mal probiert. ist bei mir unmöglich. da verkrampft mein beinbizeps ohne ende. mit schwung geht auch nicht: waden zu dick.
Bei mir ziehts da in den Quads und ohne Nachhilfe komm ich im Liegen auch nicht mit der Ferse an den Hintern. Da fehlen vielleicht noch 10 Zentimeter. Könnte man mal üben...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

D.h. ich glaube taurus' ausrede haut da schon hin. Bei sehr ausgeprägten Muskeln wirds da sicherlich auch mit Schwung sehr schwer...

könnte sein, läufer sind ja meist auch bleistifte, wollte taurus aber ein wenig foppen.

anfersen werde ich auf jeden fall auch als ziel angehen, genau wie andere sachen aus dem lauf-abc, aber das hat noch zeit...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

...und gut gebankdrückt hast du da![img17]

eigentlich nicht. :mad:

das liegt rein von den zahlen her weit unter meinem potential, aber wegen meinen schulterproblemen bin ich derzeit sehr vorsichtig. dafür war die ausführungsgeschwindigkeit für meine verhältnisse recht langsam und jede wiederholung erfolgte unter maximaler konzentration, also schon fast im stil eines kai greene. das ist nicht wirklich mein ding...ich rotze die wiederholungen lieber mit hoher geschwindigkeit, natürlich trotzdem kontrolliert, raus, um nicht an schnelligkeitsfähigkeiten einzubüßen, aber hin und wieder macht auch das spaß und ist zudem wahrscheinlich gar nicht schlecht für die geist-muskel-verbindung.

naja was solls, irgendwann wird auch das wieder besser werden.

[arrow]

heute:

18.30 uhr im jz-kraftraum:


1. standrad: 20 min. (währenddessen schultermobi)
2. im verbund:
  • klimmzüge im obergriff
  • seitheben in seitlage auf der schrägbank
3. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • außenrotation am kabel

kommentar:

schultermobi ist sehr gut auf dem standrad machbar, solange man nur im grunlagenausdauerbereich fährt. das spart natürlich gut zeit. ansonsten versuche ich immer wieder zwischendurch was zu machen.

seitheben in seitlage auf der schrägbank ist wirklich sehr interessant, da die belastung doch recht fordernd ist, jedoch im problematischen bereich des bewegungsverlaufes wirklich sehr gering ist - im gegenteil so wird durch die last die schulter sogar in eine position gedrückt, in der mehr raum unterm schulterdach entsteht. gerade bei schulterengpass-syndrom also eine sehr interessante übung.
 
Oben