• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

btw. Meine Airex matte ist da! Super Ding!! Benutze sie täglich beim Zähneputzen ;D Ins Training habe ich sie noch nicht eingebaut, kommt aber auch bald.... Gibt auf jeden Fall ne kaufempfehlung, wobei ich keine anderen Produkte kenne. Kann somit nicht einschätzen ob die matte jetzt besonders gut ist oder nicht.

cool, werde fürs jugendzentrum wohl sogar die große bestellen.

[arrow]


heute:

16.00 uhr im studio:


  1. standrad: 10 min.
  2. horizontale beinpresse, einbeinig
  3. beine anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  4. beine abduktion und adduktion, rückenlage, füße in schlaufen
  5. beine alternierend anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  6. beine anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  7. beine abduktion und adduktion, bauchlage, füße in schlaufen
  8. beine alternierend anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  9. beinstreckmaschine, einbeinig, betonung auf die letzten 30° vor der streckung, bein leicht außenrotiert, fußspitzen angezogen, fuß supiniert
  10. eselstrittmaschine
  11. beinbeugemaschine einbeinig
  12. einbeiniges stehendes wadenheben
  13. einbeiniges stehendes fußspitzenheben
  14. einbeiniges, sitzendes wadenheben
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.30 uhr im jz-kraftraum:

1. ausgiebige schultermobi
2. ziehen zum gesicht
3. im verbund:
  • kabelziehen über kreuz
  • vorgebeugtes seitheben am kabel
4. außenrotation am kabel (mehrere varianten)
5. außenrotation mit hantel
6. hängendes bein-/beckenheben (diverse varianten)


kommentar:

gestern abend war ich feiern, deswegen nur ein kleines training. der erhöhte aufwand für die schultergesundheit scheint sich langsam positiv bemerkbar zu machen. wird auch zeit, denn so langsam nagt es an meiner geduld...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

21.00 uhr in meinem sportzimmer:


standrad: 35 min. (inkl. schultermobi)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18:15 uhr im jz-kraftraum:


  1. standrad: 10 min.
  2. kastenaufstiege: 7* körper, 7* 16er, 7* 24er, 7* 20er
  3. einbeinig, einarmiges kreuzheben auf dem therapiekreisel (gewicht mal auf der einen, mal auf der anderen seite): 7*20er/7*20er, 7* 20er/7*20er
  4. viereckhantelheben: 7* 54kg, 7* 74kg, 23* 94kg
  5. bulgarische kniebeugen: 7* körper, 7* körper

kommentar:

alter schwede, das hat reingehauen. :D muß mir dringend auch ein neues brett besorgen, um die höhe des tritts wieder erhöhen zu können.
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

fernziel der kastenaufstiege könnte eine freihängende schlaufe sein. ich mache ja momentan den zubringer (fuß in d-griff an kabelzug) und finde das schon sehr wackelig und anstrengend....
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

fernziel der kastenaufstiege könnte eine freihängende schlaufe sein. ich mache ja momentan den zubringer (fuß in d-griff an kabelzug) und finde das schon sehr wackelig und anstrengend....


in schaufen treten und druck aufbauen, ohne abzuheben hatte ich bei der physio häufiger, aber das ganze mit abheben halte ich eigentlich nicht für möglich. hast du das schon mal gesehen, vielleicht in einem video?

was erfahrungsgemäß gut machbar ist, ist einen therapiekreisel auf eine bank zu legen und darauf zu steigen - habe ich früher öfters gemacht. auch mit airexmatte müßte das gut gehen.
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

in schaufen treten und druck aufbauen, ohne abzuheben hatte ich bei der physio häufiger, aber das ganze mit abheben halte ich eigentlich nicht für möglich. hast du das schon mal gesehen, vielleicht in einem video?
nein, kein video. ist meinem hirn entsprungen ;D

..anfangs könnte man sich ja oben am seil festhalten. wäre wohl einfacher. ich versuchs nachher mal:)

einen therapiekreisel hätte ich auch zur hand. gute idee!
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

nein, kein video. ist meinem hirn entsprungen ;D

..anfangs könnte man sich ja oben am seil festhalten. wäre wohl einfacher. ich versuchs nachher mal:)
hab's ausprobiert. geht gar nicht! sobald das freie bein den boden verlässt, kommt man in's schwingen und pendelt sich in den schwerpunkt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

hab's ausprobiert. geht gar nicht! sobald das freie bein den boden verlässt, kommt man in's schwingen und pendelt sich in den schwerpunkt.

ja dachte ich mir, hatte ich nämlich auch schon mal probiert.

was ich mir noch vorstellen kann wäre ein slack-line ähnliches konstrukt. wäre auch deswegen interessant, weil die höhe recht schnell verstellbar wäre. in deinem monsterpowerrack wäre sowas doch recht einfach zu realisieren.
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

was ich mir noch vorstellen kann wäre ein slack-line ähnliches konstrukt. wäre auch deswegen interessant, weil die höhe recht schnell verstellbar wäre. in deinem monsterpowerrack wäre sowas doch recht einfach zu realisieren.
jo, das wäre eine möglichkeit. bräuchte man evtl einen autosicherheitsgurt dazu.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

15:30 uhr im jz:

dehnen

18.30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • bankdrücken: 10* 50kg, 7* 70kg, 15* 90kg, 7* 70kg
  • t-hantelrudern
3. im verbund:
  • kabelziehen über kreuz
  • vorgebeugtes seitheben am kabel
4. außenrotation am kabel

21:30 uhr in meinem sportzimmer:

standrad: 30 min
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.30 uhr im jz-kraftraum:


1. im verbund:
  • klimmziehen (obergriff)
  • seitheben in seitlage auf der schrägbank
2. im verbund:
  • hängendes rudern mit gesstreckten armen
  • liegestütz mit gestreckten armen
3. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • außenrotation
  • ausrollbewegung an ringen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

21.00 uhr in meinem sportzimmer:

1. schultermobi
2. im verbund:

  • ringstütz: 7* körper, 7* +10kg, 7* +20kg, 7* +30kg, 7* +20kg, 7* +10kg, 7* körper
  • einarmiges vorgebeugtes rudern mit pendelndem gewicht: 7* 16er, 7* 20er, 7* 27,5kg, 7* 32,5kg, 7* 20er, 7* 20er, 7* 16er
3. ziehen zum gesicht
4. gummiband auseinanderziehen und horizontal zur brust führen

kommentar:

hatte eigentlich schon keine lust auf training, aber ähnlich wie beim essen kam die lust dann während des trainings. ;)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Das Logbuch von Matten

hatte eigentlich schon keine lust auf training, aber ähnlich wie beim essen kam die lust dann während des trainings. ;)

nur dass man ein ordentliches training später nie bereut... während man sich nach nem übertriebenen fressgelage wünscht man hatte sich gezügelt. ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

jep, so ist das manchmal...

heute:

14:00 uhr:

radfahren: 18km

kommentar:

geniales wetter, hat richtig gut getan.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.45 uhr im jz-kraftraum:


  1. standrad: 5 min.
  2. bulgarische kniebeugen auf airex-matte
  3. einarmiges, einbeiniges kreuzheben (gewicht mal auf der einen, mal auf der anderen seite) auf der airex-matte, 16er
  4. beine anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  5. beine abduktion und adduktion, rückenlage, füße in schlaufen
  6. beine alternierend anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  7. beine anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  8. beine abduktion und adduktion, bauchlage, füße in schlaufen
  9. beine alternierend anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  10. rumpfrotation an den schlaufen

kommentar:

einarmiges, einbeiniges kreuzheben auf der airexmatte ist koordinativ deutlich fordernder als auf dem therapiekreisel - das mag aber auch einfach daran liegen, daß ich den therapiekreisel ja gewohnt bin. ist aber auch egal, da jetzt auch verschiedene labile untergründe zur verfügung stehen, ist die matte auf jeden fall ein gewinn. die bulgarischen kniebeugen auf dem ding waren auch nicht von schlechten eltern.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Das Logbuch von Matten

leg mal den kreisel auf die matte und schau, was passiert ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

leg mal den kreisel auf die matte und schau, was passiert ;D

hehe, der effekt wird erfahrungsgemäß aber anders herum laufen. wenn der kreisel auf z.b. auf teppich liegt, dann sinkt er ein und das ganze wird weniger labil und anspruchsvoll.

die matte auf dem kreisel hingegen wird wohl kaum noch zu toppen sein. naj mal schauen, reizen tut mich das jetzt schon. ;D
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Das Logbuch von Matten

probier in dem fall mal, eine matte auszuschneiden und auf den kreisel zu legen.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Oben